• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Asus ROG Ally: Handheld mit AMD Ryzen Z1 als Valve-Steam-Deck-Konkurrent

bensen schrieb:
Die Konsolen haben auch nicht mehr
Der Punkt ist, Konsolenspiele sind auf Unified Memory optiminiert. PC-Spiele erwarten jetzt kein Unified Memory und duplizieren im Zweifelsfall Daten.

Wir sehen durchaus Spiele - wie z.B. zuletzt Gollum - mit minimum requirement 16GB RAM. Und ja, das Spiel wird auch auf PS4 und Xbox One erscheinen. Konsolen mit 8GB RAM + VRAM (Okay, wahrscheinlich ist da beim PC-Port auch was broken).

Aber grundsätzlich, PC hast schon immer mehr RAM (/ VRAM) gebraucht als Konsolen.

frazzlerunning schrieb:
Ein Gerät, das in etwa so groß und schwer ist wie das SteamDeck, das bei höherer Auflösung (800p -> 1080p => ~ doppelt so viele Pixel) bessere FPS schaffen will.
Und das trotz hellerem Display und der höheren Grafikleistung noch lange Akkulaufzeit haben will, bei dünnerem Gehäuse und weniger Platz für den Akku (auch wegen 2 Lüftern).
Ähm, nein, du solltest die Asus Marketingaussagen eher mit "ODER" verknüpfen als mit "UND" ;) ...

Die "bis zu" doppelte Leistung wird wohl wahlweise draufgehen entweder für 60 -> 120 fps oder zu 800p -> 1080p.
ODER alternativ bekommst du die "lange" Akkulaufzeit (was auch immer "lange" in diesem Kontext heißt).
 
Ich hab keine Ahnung wie zuverlässig diese Seite ist - von daher 🤷‍♂️.
Hatte das nur beim überfliegen gesehen.
 
Es ist zumindest das Maximum was für den 7040 freigegebenen ist. Von daher möglich.
 
guzzisti schrieb:
Beim Steam Deck mit ebenfalls 16 GB shared RAM wird es stellenweise heute schon eng.

Hm wurde ich nicht sagen, 16 gig RAM halte ich auch wenn sich gpu und CPU teilen für genug bis 1080p, ich behaupte ehr die cpu/gpu des steam Deck ist für gewisse Spiele einfach zu langsam bzw CPU mit nur 4kernen ist der Genick Brecher bei vielen neueren Spielen.... Wobei das auch schon überspitzt ist da ja dennoch Mehrzahl an Spiele ja besser als schlechter läuft

Und hey son handheld hat die größte Spiele Bibliothek von allen Konsolen die es je gab, man kann PC Spiele der letzt 30-40 Jahre drauf spielen und wenn man möchte eine riesige Anzahl an Konsolen spielen
 
Non-Extreme
ASUS-ROG-ALLY-RYZEN-Z1-6CORE.png
 
Hmmm, also 6cores ist super, 8 sind nicht nötig. Aber nur 2WG(4cu) das ist schon ziemlich wenig. Gut es ist rdna3 aber für FHD? Das ist nur 1/3 Leistung des normalen Modells. ob man damit an die Leistung des SteamDecks heran kommt, könnte man fast bezweifeln. Und hier reden wir dann von den 700€?

Es bleibt interessant.
[
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur der Z1 extreme, denn der z1 non-extrem hat nur 4 gpu Cores.

Bei dem Video hast du aber schon gesehen das die APU 55tdp/70-80watt verbraucht hat bei den Spielen, und das Alley nur 35(tdp) bietet? Mit Kabel wäre mir das natürlich auch egal. Aber das ist immer noch mehr als doppelt soviel tdp als das SteamDeck bietet. Interessant bei dem Duell wird wieder 12-15tdp sein.

Und ja, es ist schön auch zuhause ohne Kabel spielen zukönnen 😉
 
Meist verbraucht eine gpu in einer apu nicht so viel, sind ja auch nur 12 cores, wäre cool wenn Asus mehr freie Hand bieten würde, das man beiden parts eine eigene tdp geben könnte, zusammen aber maximal 35 erreichen darf
 
Easy1991 schrieb:
Meist verbraucht eine gpu in einer apu nicht so viel, sind ja auch nur 12 cores,
Das kommt ganz darauf an wie hoch die 12cores boosten dürfen, du wirst dich wundern wie schnell diese 12core die tdp auffressen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
LadyAlice schrieb:
Ich finde bei solchen Gaming handhelds die Wahl von Windows sowieso eher schwach oder kann Windows ebenfalls so schnell in sleep mode und wake up gehen während ein Spiel offen ist?
Wenn Windows was kann, dann Akkus im Standby leersaugen, weil Windows Modern Standby ein kaputter Haufen Müll ist.

Von den Rechnern, auf die ich Zugriff habe (zwei Windows-Notebooks, ein Intel-MacBook mit macOS und Windows und ein Steam Deck), haben ausschließlich das MacBook mit macOS und Steam Deck funktionierened Standby. Die anderen Rechner müssen mittels Tricks sofort und ohne Umwege in Hibernation geschickt werden, denn normales Standby klappt einfach nicht zuverlässig.

mibbio schrieb:
Das SD wird ja praktisch nur über Steam vermarktet, man kann also im Einzelhandel gar nicht darauf stoßen und aktiv beworben wird das SD auch nicht, erst recht nicht außerhalb von Steam. Potentielle Kunden sind also nur Steam-Nutzer, die es dort im Shop sehen oder solche, die mal auf einer Webseite davon gelesen haben.
Hast du in den letzten Jahren eigentlich mal versucht einen ROG-Rechner direkt nach Launch zu kaufen?
Meine Erfahrung: Es gibt eine kleine Charge auf exklusiv auf Alternate.de zum Horror-Preis (1000USD-Modell kostet dann 2000€), dann über Monate Flaute und erst ab ca vier bis sechs Monate später gibt es dann heimlich abgespeckte Varianten (Mediatek-WLAN statt Intel, Modell zum ursprünglich angekündigten UVP für 16G-Modell hat dann nur 8GB RAM) und diese trudelt dann bei anderen Händlern ein.

Der praktische Unterschied zum exklusiven Vertrieb im Steam Store ist quasi Null. Immerhin weiß man da, dass das Modell für 549€ auch wirklich 16GB RAM und 256GB SSD hat und nicht Alternate.de als Retailer 549€ für das 64GB-SSD-Modell nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chithanh
Artikel-Update: Dreieinhalb Wochen nach der ersten öffentlichen Ankündigung und unzähligen Gerüchten, denen zum Teil mutmaßlich internes Marketing-Material von Asus zugrunde lag, hat sich der Hersteller ein zweites Mal selbst zum ROG Ally geäußert und verkündet: „ROG bringt ROG Ally auf den Markt – die erste Windows Gaming Handheld Konsole“. Wann dieser Marktstart zu welchem Preis erfolgen wird, bleibt allerdings weiterhin offen. Erst am 11. Mai um 16 Uhr soll es alle Details geben.

Was Asus bestätigt, ist der Einsatz einer APU mit RDNA-3-iGPU, die in der Tat auf die Bezeichnung „AMD Ryzen Z1 Series-Prozessor“ hört – eine „Extreme“-Variante oder technische Details nennt Asus selbst nicht, das hat heute aber AMD getan.

AMD Ryzen Z1 und Z1 Extreme im Detail


Wie im Vorfeld kolportiert, kommt die Z1-Serie als Custom-Phoenix-APU (Ryzen 7x40 Mobile) mit Zen-4-CPU- und RDNA-3-GPU-Architektur daher. AMD spricht vom „ultimativen Hochleistungs-Prozessor für Handheld-Spielkonsolen".

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Der Z1 bietet sechs Kerne und zwölf Threads sowie eine 4-CU-iGPU, der Z1 Extreme acht Kerne und sechzehn Threads sowie eine 12-CU-iGPU. Die dreimal so breite iGPU des Z1 Extreme bietet auf dem Papier mit 8,6 TFLOPS zu 2,8 TFLOPS auch dreimal so viel Grafikleistung, doch wie weitere Folien, die The Verge unter NDA vorab erhalten hat, zeigen, wird der Unterschied in Spielen in Full HD auf dem ROG Ally wesentlich kleiner sein. Kunden sollen beim Asus ROG Ally die Wahl zwischen beiden Versionen haben.

[Tabelle: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

The Verge merkt an, dass die von AMD präsentierten Benchmarkergebnisse der Z1-Serie auf dem ROG Ally im über Asus ROG Armoury Crate wählbaren Modus "Turbo" erzielt wurden, der der APU bis zu 30 Watt TDP zugesteht, was doppelt so hoch wie bei der APU mit RDNA-2-Grafikeinheit im Valve Steam Deck liegt. Laut AMD ist die neue Ryzen-Z1-Serie vorerst exklusiv Asus vorbehalten, aber das kann sich mit der Zeit ändern.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Asus wiederum hat neben der APU auch das Gewicht von 608 Gramm, den Full-HD-Touch-Screen mit 120 Hertz und bis zu 500 cd/m² sowie das „Zero Gravity - Thermalsystem“ mit zwei Lüftern mit besonders dünnen Lüfterblättern bestätigt. Käufer des Asus ROG Ally erhalten einen 90-Tage-Gutschein zur kostenfreien Nutzung Xbox Game Pass Ultimate.

Nicht Asus, sondern Endgadget zeigt das Ally derweil sowohl in seine Teile zerlegt als auch mit angeschlossener Asus ROG XG Mobile Station (eGPU), die es maximal mit einer GeForce RTX 4090 Laptop GPU gibt. Ebenfalls zu sehen sind unzählige Design-Iterationen, die das ROG Ally in seiner Entwicklung durchlaufen haben soll.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, frkazid, xexex und eine weitere Person
Fast 3x soviel T-Flops und dennoch nur 10-20% schneller? Da ist doch was faul. Limitiert wohl stark. Beide nutzen ja auch 30Watt. Auch komisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
bin mal gespannt ob das was wird. klingt ja traumhaft. aber wenn das Teil kein Linux unterstützt (vielleicht hab ichs überlesen) dann ist es für mich wertlos
 
Ok, laut Folien hat der Z1 also (bis zu) 2.8 TFLOPS, ich nehme an FP32?
Laut TechPoweredUp hat das SteamDeck nämlich 1.6 TLOPS (FP32) bzw. 3.2 TLOPS (FP16)...

Ich hab mal kurz nach RDR2 Benches auf dem Deck gesucht, läuft dort in 800p low settings wohl auch mit 36-42FPS.
 
Die Benches zeigen ziemlich ehrlich auf, dass im doppelten Limit --- Speicherbandbreite und TDP --- oftmals auch mal sehr viel weniger bei rum kommen kann. Bei ShadowOfTheTombRaider ist mehr als die doppelte Performance drinne, bei Dota 2 tut sich ja anscheinend quasi gar nichts.
 
Da sieht man mal dass die TDP einfach sehr stark limitiert. Mit 35W bringt der bessere Chip doch überaschend wenig.

Ich bin weiter gespannt auf den Preis. Das man sich hierzu nicht äußert, ist meiner meinung nach kein gutes Zeichen. Ich gehe davon aus dass der kolportierte Preis von 700€ auf die Basis Version zutrifft und eine maximal ausgestattete Variante dementsprechend deutlich teurer sein wird.

Nach den ganzen aktuellen Nachrichten zu dem Gerät ist das Steamdeck dann doch verdammt gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, iSight2TheBlind und guzzisti
Easy1991 schrieb:
Das Ding wird beim Punkt Performance den Boden mit den steam deck wischen
Das hat auch niemand bezweifelt, nur die Frage ist "wie lange kann Asus mit dem Steam Deck wischen bevor der Akku leer ist" ;) Das SD war nie ein Performancekiller, es war von Anfang an auf größtmögliche Effizienz ausgelegt. Das man mit anderer Hardware das SD schlagen kann haben andere bewiesen aber das nur auf Kosten des Preises und/oder der Akkulaufzeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, or2k, guzzisti und 2 andere
Zurück
Oben