T
Tuxgamer12
Gast
Das soll also ganz einfach möglich sein. Aber Steam OS anderen Launcher installieren - ist natürlich etwas ganz anderes!xexex schrieb:Es wird dich aber auch niemand zwingen diese Software zu nutzen, da auf dem Ally letztlich ein ganz normales Windows läuft und entsprechende Treiber mitgeliefert werden, kannst du auch jederzeit einen anderen Launcher verwenden.
Ne, ist es nicht wirklich...
Ganzen Beitrag lesen, nicht Sachen herauspicken, wie es dir gefällt.xexex schrieb:Fällt dir dein Logikfehler nicht selbst langsam auf?
Der Punkt ist, dass dich Valve SOGAR im Steam-Universum (mitsamt aller Vorteile) erlaubt 3.rd Party zu nutzen.
Das ist selbstverständlich unabhängig von der Option, das Steam Universum gar nicht zu nutzen.
Auch das stimmt nicht. Wenn dann bitte richtig sagen: Der Treiber wird nur mit Steam ausgeliefert.xexex schrieb:und bietet nicht einmal einen Xinput Windows Treiber für Windows mit, fall der Nutzer sich entscheiden sollte doch Windows drauf zu installieren.
Die valide Kritik ist, das Steam in diesen Fall Bloatware ist. Valve ist nicht der erste Hersteller, der so etwas macht, nichtdesto weniger valide zu kritisieren.
Aber, das hällt dich niemanden davon ab, Steam nicht zu nutzen und vollkommend eigenes Ding zu machen.
Und unabhängig davon, die Community regelt so etwas auch. Also so wie, Open Source Treiber = tatsächlich unabhängig von Firmen...
Selbstverständlich. War nur eine Notitz, weil ist schon irgendwo erwähnenswert wenn ein Hersteller eine derart schlechte Geschichte hat.xexex schrieb:Ich kenne Armoury Crate und freiwillig würde ich es mir nicht installieren. Auf der anderen Seite verurteile ich einen Hersteller aber nicht danach, was mal in der Vergangenheit war oder anhand irgendwelcher Foristen die heutzutage gerne alles Scheiße finden.
Das schlieſt natürlich nicht aus, dass Asus auf dem Ally gute Software bringen kann.
Zum 10. mal, das ist sogar Open Source.xexex schrieb:Und natürlich die Anpassung der Spiele, damit sie überhaupt unter Linux laufen.
Hätte ich kein Problem. Ebenso wie Leute zufrieden Windows auf dem Steamdeck betreiben.xexex schrieb:Wie weit denkst du mit Linux ohne den Steam Client und mit einem Touchscreen zu kommen, wenn du auf die Idee kommen solltest so ein Gerät ohne den Steam Client zu nutzen?
Wäre aber eben vergleichbar mit, sämtliche Asus Software von dem Ally deinstallieren. Wieso sollte ich das machen - also insbesondere weil ich beim Steamdeck nicht wie bei Consolen an ausschließlich Steam gebunden bin.