• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Asus ROG Ally: Handheld mit AMD Ryzen Z1 als Valve-Steam-Deck-Konkurrent

xexex schrieb:
Es wird dich aber auch niemand zwingen diese Software zu nutzen, da auf dem Ally letztlich ein ganz normales Windows läuft und entsprechende Treiber mitgeliefert werden, kannst du auch jederzeit einen anderen Launcher verwenden.
Das soll also ganz einfach möglich sein. Aber Steam OS anderen Launcher installieren - ist natürlich etwas ganz anderes!
Ne, ist es nicht wirklich...

xexex schrieb:
Fällt dir dein Logikfehler nicht selbst langsam auf?
Ganzen Beitrag lesen, nicht Sachen herauspicken, wie es dir gefällt.

Der Punkt ist, dass dich Valve SOGAR im Steam-Universum (mitsamt aller Vorteile) erlaubt 3.rd Party zu nutzen.
Das ist selbstverständlich unabhängig von der Option, das Steam Universum gar nicht zu nutzen.

xexex schrieb:
und bietet nicht einmal einen Xinput Windows Treiber für Windows mit, fall der Nutzer sich entscheiden sollte doch Windows drauf zu installieren.
Auch das stimmt nicht. Wenn dann bitte richtig sagen: Der Treiber wird nur mit Steam ausgeliefert.

Die valide Kritik ist, das Steam in diesen Fall Bloatware ist. Valve ist nicht der erste Hersteller, der so etwas macht, nichtdesto weniger valide zu kritisieren.

Aber, das hällt dich niemanden davon ab, Steam nicht zu nutzen und vollkommend eigenes Ding zu machen.

Und unabhängig davon, die Community regelt so etwas auch. Also so wie, Open Source Treiber = tatsächlich unabhängig von Firmen...

xexex schrieb:
Ich kenne Armoury Crate und freiwillig würde ich es mir nicht installieren. Auf der anderen Seite verurteile ich einen Hersteller aber nicht danach, was mal in der Vergangenheit war oder anhand irgendwelcher Foristen die heutzutage gerne alles Scheiße finden.
Selbstverständlich. War nur eine Notitz, weil ist schon irgendwo erwähnenswert wenn ein Hersteller eine derart schlechte Geschichte hat.
Das schlieſt natürlich nicht aus, dass Asus auf dem Ally gute Software bringen kann.

xexex schrieb:
Und natürlich die Anpassung der Spiele, damit sie überhaupt unter Linux laufen.
Zum 10. mal, das ist sogar Open Source.

xexex schrieb:
Wie weit denkst du mit Linux ohne den Steam Client und mit einem Touchscreen zu kommen, wenn du auf die Idee kommen solltest so ein Gerät ohne den Steam Client zu nutzen?
Hätte ich kein Problem. Ebenso wie Leute zufrieden Windows auf dem Steamdeck betreiben.

Wäre aber eben vergleichbar mit, sämtliche Asus Software von dem Ally deinstallieren. Wieso sollte ich das machen - also insbesondere weil ich beim Steamdeck nicht wie bei Consolen an ausschließlich Steam gebunden bin.
 
Tuxgamer12 schrieb:
Wäre aber eben vergleichbar mit, sämtliche Asus Software von dem Ally deinstallieren.
Mit dem Unterschied, dass Windows auch ohne Zusatztools eine vollständige Touchbedienung bietet, dank der Xbox Game Bar bereits ohne der ASUS Software einen Multistore Launcher eingebaut hat und Spiele keine Anpassungen benötigen um sie unter Windows nutzen zu können.

iSight2TheBlind schrieb:
Was gefiel dir denn an deinem Steam Deck
Die Bindung an einen Store, während meine Spiele zu 60% bei GoG und der Rest auf EGS, Xbox und Ubisoft und EA verteilt sind. Wieso sollte ich mir dann einen Hersteller ans Bein binden der mich mehr oder weniger zwingt seinen Store zu nutzen?

Im Gegensatz zu dir und anderen hier im Thread bin ich nicht vorbelastet und versuche nicht "meine" Hardware zu verteidigen. Mein letztes echtes Handheld war eine Atari Lynx, ansonsten tuts aktuell ein Tablet oder das Smartphone. Bin aber aktuell durchaus für ein Handheld offen, sofern es brauchbar, flexibel einsetzbar und bezahlbar ist. Alleine im EGS wartet noch ein großer Stapel kostenlos abgestaubter Titel auf seinen Einsatz - das perfekte Futter für ein Handheld.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
dank der Xbox Game Bar bereits ohne der ASUS Software einen Multistore Launcher eingebaut hat
Seit wann ist Xbox Game Bar ein Launcher? OT, aber ich kenn das nur als Overlay.

Der Rest wird eine Linux <-> Windows Diskussion. Mir an der Stelle zu blöd.

Mir ging es nur darum, dass die Aussage Blödsinn ist zu sagen, Steam lässt dich nicht aus seinen System heraus.

Bewerten kann das Gesamtpaket jeder für sich. Wenn er Windows lieber nutzt als SteamOS, so what?
Kann man immer noch überlegen, ob dann Steam Deck mit Windows, das Asus, ein Ayaneo oder whatever am besten für einen ist.

Vtl. wird die Software von Asus tatsächlich ein entsprechender Mehrwert, der den Ausschlag gibt - wer weiß.

xexex schrieb:
Wieso sollte ich mir dann einen Hersteller ans Bein binden der mich mehr oder weniger zwingt seinen Store zu nutzen?
Wenn du mit "mehr oder weniger" meinst "eigentlich gar nicht"...

Fest steht, Steam bietet einen enormen Mehrwert.
Das betrifft unter anderem Shader Precache, Controller Profile Download für einzelne Spiele, Social Features, Family Sharing, ...

Ich sags aber expliziet: Geholt habe ich mir das Steam Deck nur, weil ich trotz der Vorteile und Bequemlichkeit von Steam immer noch die Möglichkeit habe, alles mit meinem Deck zu machen was ich will. Insbesondere Spiele aus allen Stores spielen, wenn ich das will.

Abwägen muss jedoch jeder für sich. Ich habe doch genügend Spiele auf Steam, dass es sich für mich loht. Wie oben geschrieben, muss man selber abwägen. Letztendlich eine gewichtete Summe bilden aus den Spielen / Launchern die man spielen will und den Experience.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
xexex schrieb:
Die Bindung an einen Store, während meine Spiele zu 60% bei GoG und der Rest auf EGS, Xbox und Ubisoft und EA verteilt sind
Sorry aber was? Du kannst super einfach all diese Launcher auf dem Deck installieren, mit wenigen Klicks auch im steam gamemode haben und dort all deine Spiele spielen. Bei EGS und GoG kannst du einfach heroic installieren und fertig. EA App und Ubi Connect laufen auch easy. Lediglich die Xbox App geht nicht, weil Microsoft da Windows erzwingt (danke AppStore /s).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Tuxgamer12 schrieb:
Seit wann ist Xbox Game Bar ein Launcher? OT, aber ich kenn das nur als Overlay.
Kein Windows 11?
1682723644623.png


Tuxgamer12 schrieb:
Mir ging es nur darum, dass die Aussage Blödsinn ist zu sagen, Steam lässt dich nicht aus seinen System heraus.
Habe ich die jemals getroffen? Interpretiere bitte nichts hinein, was ich nicht gesagt habe, alleine der Aufwand zählt. Mit Linux, egal in welcher Geschmacksrichtung, ist es für die meisten Spieler schon unbrauchbar und alleine der Aufwand auf das SD Windows zu bekommen übersteigt das Wissen und das Interesse vieler.

Tuxgamer12 schrieb:
Fest steht, Steam bietet einen enormen Mehrwert.
Das betrifft unter anderem Shader Precache, Controller Profile Download für einzelne Spiele, Social Features, Family Sharing, ...
Schön für dich, aber du willst hoffentlich jetzt keine Diskussion für oder gegen Steam führen oder? "Fest steht" meine Spiele möchte ich nicht ausschließlich bei einem Anbieter kaufen, der sowieso schon eine viel zu große Monopolstellung in diesem Markt hat, bei dir trifft das scheinbar auf Microsoft und Windows zu.

Das Steam Desk ist aber nun mal um Steam herum gebaut und es wäre Quatsch eine Hardware zu kaufen, die nicht einmal vom Hersteller als Windows Handheld gedacht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird man an dem externen GPU Dock nur wieder diese Mobiel GPUs anklemmen können oder soll da noch was anständiges kommen? Ein richtiges eGPU dock würde mir den Kauf so erleichtern von so einem Gerät.
 
@Sunjy Kamikaze
Es wir nur eine proprietäre Lösung für das Ally Angeboten.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
"Fest steht" meine Spiele möchte ich nicht bei einem Anbieter kaufen, der sowieso schon eine viel zu große Monopolstellung in diesem Markt hat, bei dir trifft das scheinbar auf Microsoft und Windows zu.

Ich verstehe den restlichen Post aber eine Monopolstellung hat Valve imho nicht.
Wie du selbst schriebst kaufst du deine Spiele lieber bei anderen Anbietern und allein das zeigt doch schon auf das kein Monopol besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sunjy Kamikaze bisher ist nix anderes bekannt als diese mobile Egpu Lösung, zumindest wenn du die pciE x8 Geschwindigkeit haben möchtest
Ergänzung ()

Der Preiskampf beginnt.
https://videocardz.com/newz/aokzoe-...7-7840u-phoenix-apu-has-a-retail-price-of-999

Die aokzoe-a1-pro bietet für 799$ Early Bird

8zoll 16/10 Display 1200p allerdings nur 350nits hz?

32gb RAM 6400 lpddr5

Release 30 April

Da will jemand dem ROG zuvor kommen. Interessante Daten aber auch einige die nicht so gut sind.

Aber auch dafür gibt es Interessenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: leonM
xexex schrieb:
Schön für dich, aber du willst hoffentlich jetzt keine Diskussion für oder gegen Steam führen oder?
Du hast gefragt, wieso Steam. Ich habe dir geantwortet. So einfach.

Das Experience Steam + Steamdeck wirst in anderer Configuration nicht bekommen.

Ehrlich gesagt, auf dem PC war ich auch immer noch der Meinung: Brauch ich alles sowieso nicht.
Auf dem Steamdeck sieht die Sache anders aus. Shader Precache funktionieet auf einmal. Und wo ich auf dem PC 3.rd Party tools für Chat und Controllerbinding nutze, ist auf dem Steamdeck eine integrierte und auf 7 Zoll+Controller optimierte Lösung Gold wert.

xexex schrieb:
Unter "multistore game launcher" verstehe ich schon ein bisschen mehr als Launcher für 3 letzten Spiele + Launcher für Launcher.

xexex schrieb:
"Fest steht" meine Spiele möchte ich nicht ausschließlich bei einem Anbieter kaufen, der sowieso schon eine viel zu große Monopolstellung in diesem Markt hat, bei dir trifft das scheinbar auf Microsoft und Windows zu.
An dieser Stelle sind wir uns einig.

Ich habe "Heroric" direkt aus dem im von Valve vorinstallierten Desktop-Store (!) heruntergeladen und damit Zugriff auf GOG und viele Epic Titel.

Genauso installiere ich weitere 3rd Party Launcher. Du kannst eine exe herunterladen, zu Steam hinzufügen und hast damit out-of-the-box die Steam Compatibility Tools auch für uplay, ea, epic, whatever.

Übrigens, niemand bestreitet, dass es Linux dennoch in einigen Titel Compatibilitätsprobleme gibt. Das ist ein Argument.

Aber das ist kein Argument Thema Monopolstellung. Es hällt keinen Hersteller irgendetwas davon ab, Linux Compatibilität zu verbessern, ja sogar dabei auf die ganze Arbeit von Valve zurückzugreifen, weil Open Source.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
AMD dürfte sich freuen wenn Hanhelds weiter auf dem vormarsch sind. Im Laptop Bereich holen sie ja nur sehr langsam auf.
 
Northstar2710 schrieb:
@Sunjy Kamikaze bisher ist nix anderes bekannt als diese mobile Egpu Lösung, zumindest wenn du die pciE x8 Geschwindigkeit haben möchtest
Sehr schade.

Ich begreife einfach nicht wie Asus so einen mist Produzieren kann. Wenn sie ihre normale eGPU Cases mit diesem anschluss versehen würden hätten sie ein so gutes alleinstellungsmerkmal für ihre Tablets und nun Handhelds.

Warum ich eine eGPU mitschleppen soll hat sich mir schon seid sie diese mobilen lösungen gezeigt haben nicht erschlossen. Entweder ich nutze das gerät mobil unterwegs und zuhause kann ich es dann an meine Dicke Dockingstation hängen wo ich es hals Desktop nutzen kann oder eben nicht. Eine so beschnittene eGPU mit so wenig anschlüssen versaut mir das ganze Konzept.

Ich denke das man Ryzen Z1 wenn man eine eGPU nutzt sicher ohne große abstriche für alles zuhause nutzen kann was nicht über Gaming und bisschen arbeit hinausgeht. Es wäre das Perfekte Gerät für mich.
Aber so warten wir einfach mal weiter auf USB 4 mit 120Gbit. Evtl hat man dort dann mehr möglichkeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson
Sunjy Kamikaze schrieb:
Warum ich eine eGPU mitschleppen soll hat sich mir schon seid sie diese mobilen lösungen gezeigt haben nicht erschlossen. Entweder ich nutze das gerät mobil unterwegs und zuhause kann ich es dann an meine Dicke Dockingstation hängen wo ich es hals Desktop nutzen kann oder eben nicht.
Wer zwingt dich dazu die eGPU mitzuschleppen? Die XG Mobile Lösung ist für genau den Zweck gedacht den du beschreibst und mit PCIe 4.0 x8, schneller angebunden als es über Thunderbolt aktuell möglich wäre. Ich weiß auch nicht was du hier von "zu wenig Anschlüsse" erzählst.
1682763027735.png

https://rog.asus.com/external-graphic-docks/rog-xg-mobile-2023-model/spec/

Sunjy Kamikaze schrieb:
Aber so warten wir einfach mal weiter auf USB 4 mit 120Gbit.
PCIe 4.0 x8 = 128GBit/s und im Gegensatz zu "Next Gen Thunderbolt" was diesen speziellen Modus mal unterstützen soll, gilt das in beide Richtungen. Das Problem hier ist ganz simpel, AMD und Thunderbolt sind keine wirklichen Freunde und die von ASUS eingesetzte Lösung ist herstellerunabhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schad, dass sie nicht alleine die Schnittstelle bzw. das Gehäuse ohne GPU anbieten.
 
xexex schrieb:
Wer zwingt dich dazu die eGPU mitzuschleppen
worin genau bietet denn eine Mobiele GPU einen vorteil wenn sie nicht dafür gedacht ist mitgenommen zu werden?

xexex schrieb:
Ich weiß auch nicht was du hier von "zu wenig Anschlüsse" erzählst.
Wenn du das als ausreichend empfindest. Ich hab gern alle meine Monitore an einer GPU. Hier hab ich 1x HDMI 1xDisplayport an einer 4090. Finde ich Persönlich schon fast lächerlich wenig.

xexex schrieb:
Die XG Mobile Lösung ist für genau den Zweck gedacht den du beschreibst und mit PCIe 4.0 x8, schneller angebunden als es über Thunderbolt aktuell möglich wäre

Es gibt überhaupt keinen grund nicht eine anständige eGPU lösung anzubieten mit diesem Feature. Ich könnte eine richtige 4090 nutzen mehr anschlüsse und hätte die möglichkeit die GPU aufzurüsten. Da die 8 Lanes hier keinerlei Flaschenhals darstellen sollten.

Allein der name Mobile eGPU finde ich halt schon einen wiederspruch in sich. Sollen sie ihre RoG STation damit bringen und ich kauf sofort das komplette paket inkl. einer Asus 4090.
 
Rescripted schrieb:

Das passt aber überhaupt nicht mit den Gerüchten zum Z1 Extreme-Modell für 699$ zusammen.
Wer wäre denn so bescheuert das Modell mit einem Drittel der Leistung und dem halben Speicher zu kaufen, wenn er dabei nur 1/7 des Preises bzw. 100$ spart?
Das wäre als würde Microsoft die Xbox Series X für 500€ und die Series S für 450€ verkaufen, dieser überschaubare Aufpreis ist so gering und von jedem (der sich das Grundmodell überhaupt leisten könnte) so schnell ersparbar, bei gleichzeitig deutlich höherer Leistung, dass es trifftige Gründe geben müsste, damit man nicht das teurere Modell nimmt.

Realistischerweise könnte der Grund sein, dass der vermutete niedrige Preis des Premiummodells so nicht stimmt und er höher liegt - oder nur die ersten 100 Vorbesteller diesen Preis bekommen etc.
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Es gibt überhaupt keinen grund nicht eine anständige eGPU lösung anzubieten mit diesem Feature.
Der Grund ist ganz simpel, eGPU Lösungen von der Stange gibt es seit bestimmt 10 Jahren, wirklich erfolgreich war noch keine davon. Bevor man sich einen riesigen Kasten auf den Tisch setzt, kann man auch gleich einen Mini-PC nehmen.

Sunjy Kamikaze schrieb:
Sollen sie ihre RoG STation damit bringen und ich kauf sofort das komplette paket inkl. einer Asus 4090.
Keine Frage, durchaus als Option wünschenswert, allerdings dürfte schon die aktuelle 4090 Mobile Lösung völlig überdimensioniert für das Ally sein.
 
xexex schrieb:
allerdings dürfte schon die aktuelle 4090 Mobile Lösung völlig überdimensioniert für das Ally sein
Naja, es ist ja eigentlich eher eine rtx4080 mit weniger Bandbreite und nur die Hälfte an tdp Budget, somit liegt die Leistung knapp über 4070ti .
 
xexex schrieb:
Keine Frage, durchaus als Option wünschenswert, allerdings dürfte schon die aktuelle 4090 Mobile Lösung völlig überdimensioniert für das Ally sein.
das ja immer eine einstellungssache. Ich würde für mal schätzen das ich bei einem Optimierten Ally bei den eine eGPU dranhängt und die CPU die volle power nutzen kann ich keinen großen Unterschied zu meinem 5800X3D merken würde.

xexex schrieb:
Der Grund ist ganz simpel, eGPU Lösungen von der Stange gibt es seit bestimmt 10 Jahren, wirklich erfolgreich war noch keine davon. Bevor man sich einen riesigen Kasten auf den Tisch setzt, kann man auch gleich einen Mini-PC nehmen.
Ob ich nen ganz kleinen oder nen kleinen Kasten rumstehen habe macht doch keinen unterschied. Also für mich ist das ding gänzlichst an der masse vorbei entwickelt.

Aber evtl haben wir ja noch die Chance und es kommt die Rog Station auch mit diesem Anschluss. Ich hoffe es.
 
Zurück
Oben