Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAsus ROG Ally: Handheld mit AMD Ryzen Z1 als Valve-Steam-Deck-Konkurrent
Mhhh wäre schon ein spannendes Desktop replacement für den Übergang für mich, als sparsamer Office / Media / streaming Mühle reicht er im zweiten leben dann doch ne halbe Ewigkeit.
Schön das sie das Gerät in den normalen Handel geben und nichtnur auf ihrer Webseite. Hätte dem SteamDeck vielleicht auch gut getan, zumindest ein Jahr später.
Und wird da mein Windows gespiegelt? Oder muss ich da das Spiel neu kaufen? Ich denke da so bspw. an Diablo 2r, welches mittlerweile guten Controller-Support bietet.
@OTC-Trader Wie bei einem Windows-PC kommt es auf die Anforderungen des Spieles an, im Prinzip ist das Ally ein Windows-PC wenn auch mit Laptop-Hardware im Handheld-Formfaktor und damit reduzierter Leistung.
Die Spiele, die du auf den diversen Plattformen (Blizzard, Epic, Steam, Gog, Windows/Xbox Store...) hast, kannst du von dort herunterladen (oder von einem PC die Dateien übertragen).
Und wird da mein Windows gespiegelt? Oder muss ich da das Spiel neu kaufen? Ich denke da so bspw. an Diablo 2r, welches mittlerweile guten Controller-Support bietet.
In welcher Welt lebst du? Bei 30% Marge für Hardware, würde ich sofort einen Computerladen aufmachen. Die Margen bei Elektronik liegen im Bereich 1-5%, die 30% gab es mal, lange Zeit bevor es Internet gab.
Bitte nicht. Größerer Akku = Mehr Gewicht. Mehr TDP = Mehr Wärmeentwicklung. Mehr Wärmeentwicklung = Mehr Kühlung. Braucht wieder alles mehr Strom und dann hat man weniger Laufzeit. Was wir wirklich brauchen, aus meiner Sicht, sind bessere Akkus und mehr Leistung im Bereich 5-15 TDP.
@scryed Ja, da war irgendwas, aber iirc krankte der auch daran, dass es einer der üblichen teuren Handheld-Hersteller war.
Die Besonderheit bei dem ROG Ally ist ja, dass es ernsthaft mit dem Steam Deck konkurriert, sowohl von der Leistung (statt einem AMD Mendocino mit nem Drittel der Leistung des Decks) als auch vom Preis (teurer, aber nicht maßlos teurer).
Wer sagt denn das der Preis der Gleiche sein muss. Wenn das SteamDeck im MM 50€ mehr kosten würde, würde es dennoch Abnehmer geben. Da man das Gerät einfach mitnehmen kann. Genauso könnte valve einen Geschenkgutschein rein packen der den höheren Preis etwas schmälert.
Es geht ja nicht nur um Geld beim Geräte Kauf zumachen, sondern eher Käufer für Die Plattform zugewinnen.
Meint ihr denn, dass ein Verkauf von Steam Decks im Westen in Elektronikgeschäften die Verbreitung nennenswert antreiben würde? Ich habe da so meine Zweifel, zumindest wenn es um die eigentliche Zielgruppe geht. Eine Steam Deck is so mit Steam verheiratet, dass praktisch jeder Steam user ein potenzieller Kunde ist und davon Kenntnis hat. Die Interessenten kaufen es sich dann so oder so über Steam.
Bitte nicht. Größerer Akku = Mehr Gewicht. Mehr TDP = Mehr Wärmeentwicklung. Mehr Wärmeentwicklung = Mehr Kühlung. Braucht wieder alles mehr Strom und dann hat man weniger Laufzeit
Durch den größeren Akku bleibt die Laufzeit, aber die Performance bleibt.
Aber es muss ja nicht schwerer werden das Alley als Beispiel hat 2lüfter 2kühlkörper und wiegt 60g weniger als das SteamDeck. Es kommt immer auf das Design und der verwendeten Materialen an.