• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Asus ROG Ally: Handheld mit AMD Ryzen Z1 als Valve-Steam-Deck-Konkurrent

schM0ggi schrieb:
Durch fehlende Trackpads und Gyro und eine allgemein vernünftige Lösung für präzise Maussteuerung verlierst du gleichzeitig wieder Zugang zu Spielen, die darauf ausgerichtet sind.
Inwiefern solche Spiele irgendeine relevant auf einem Handheld sind, würde ich gerne wissen und schätze sie gering bis nicht vorhanden an.

schM0ggi schrieb:
Seien wir mal ehrlich. Man muss kein prof. Analyst sein um festzustellen, dass der Großteil bei Steam einkauft.
Großteil? Sicherlich! Inwiefern muss es mich jucken? Beim EGS gibt es noch immer jede Woche ein oder zwei kostenlose Spiele, dazu kommt ein Gamepass für 13€ im Monat. Wozu überhaupt überteuerte und verbuggte Spiele für so ein Gerät kaufen?

Ich werde das Ally bald zum Geburtstag verschenken, genau aus diesem Grund. Mit Gamepass habe ich damit null Stress und kalkulierbare Kosten, GoG und EGS liefert hin und wieder ein paar alte Schätzchen dazu, bei Steam ist die Ausbeute an kostenlosen Spielen ist am geringsten.

Das Ally wäre bei mir so oder so nie das primäre Spielgerät, da nimmt man Sachen mit die auf so einem Gerät Bock machen wie Forza Horizon.

iSight2TheBlind schrieb:
Jeder verkaufte Handheldcomputer wird Geld in die Kassen von Valve bringen!
Nur wenn der Käufer nicht sowieso bereits ein Windows Gerät nutzt und auch dann hat er mit einem Ally die freie Wahl, es gibt hier weder eine Bevorzugung noch eine besondere Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows schrieb:
Erinnert mich an Microsoft und der Duldung von illegal aktivierten Windowslizenzen.
Das ist aber kein offizielles Feature. Nur weil Microsoft nichts macht, machts die Keys nicht legaler.

Die Steam-Key Geschichte dagegen ist kein "dulden" - das ist ein offizielles Steam Feature, dass es auch schon "immer" gab. Und da wird sich auch nichts dran ändern: Es läuft halt darauf hinaus, dass ein signifikanter Teil der Käufer faul ist, keine Preise vergleicht und deshalb dann direkt im Steam-Launcher kauft.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Das Ally wäre bei mir so oder so nie das primäre Spielgerät, da nimmt man Sachen mit die auf so einem Gerät Bock machen wie Forza Horizon.
Naja, so richtig Bock macht Forza Horizon auf dem fetten 4K Display (am besten mit Ambilight) und vor allem mit Lenkrad. Aber OT

xexex schrieb:
Wozu überhaupt überteuerte und verbuggte Spiele für so ein Gerät kaufen?
Wofür überhaupt verbuggte Spiele spielen - wenn man gute Spiele hinterhergeworfen bekommt?

xexex schrieb:
Mit Gamepass habe ich damit null Stress und kalkulierbare Kosten
Naja... Ich sags mal so, das Zeug ist auf Windows nicht sondernlich robust. Das hat schon das Potential gewaltigen Stress zu machen, wenns einfach nicht funktioniert wie es soll - glaub mir.

Wirklich kalkulierbar ist der Gamepass auch nicht. Microsoft wird sicherlich demnächst mit dem Preis herauf gehen - auf jeden Fall sollte Activison Blizzard durchgehen. Genauso verschwinden 3. Party Spiele irgendwann wieder aus dem Angebot.

Ich nehme den Gamepass immer gerne mit, wenns den günstig gibt (~1 Euro / Monat). Ist halt schon nice, wenn man das ein oder andere AAA quasi kostenlos durchspielen kann. Oder um über die Xcloud ohne Download zig Titel anzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tuxgamer12 schrieb:
Über keyshop? Da verdient Steam gar nichts.
Kannst du das irgendwie belegen? Die Keys kommen ja nicht aus dem Nichts, oft sind oder waren es Scans der Keys in den Verpackungen die im Laden stehen. Zwackt Valve für physische Exemplare keinen Anteil vom Publisher ein? Ehrliche Frage, ich weiß es nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass Valve da leer ausgeht. Generieren können diese "shady" Keyshops die Keys denke ich mal nicht (out of stock wäre sonst Schwachsinn) und zum Verschenken kann man auch keine Keys generieren sondern nur direkt das Geschenk an den Empfängeraccount.

Die Keys bei Humble und Co., also nicht-seltsamen Keyshops wo man die Herkunft der Keys bzw. deren Legitimität nicht hinterfragen muss, werden, so stelle ich es mir jedenfalls gerade vor, per API über Valve generiert oder vorab übergeben und dort wird dann sicherlich auch der entsprechende Cut fällig den z.B. Humble dann abdrückt.

Dass Valve bzgl. Verkäufen von Spielen ausschließlich mit solchen direkt auf Steam sein Geld verdient kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
xexex schrieb:
Inwiefern solche Spiele irgendeine relevant auf einem Handheld sind, würde ich gerne wissen und schätze sie gering bis nicht vorhanden an.

Auswahl ist auch echt total überflüssig, eh?

xexex schrieb:
Wozu überhaupt überteuerte und verbuggte Spiele für so ein Gerät kaufen?

Warum überhaupt verbuggte Spiele spielen?!
Apropos Bugs: Es gibt auch Titel die nur auf dem Deck laufen und nicht auf Windows-Handhelds - nicht weil das irgendwelche ganz exklusiven Linuxtitel wären sondern weil es alte Windowstitel sind die mit Windows 7+ nicht mehr klarkommen. Bei WINE/Proton hat irgendwer die Bugs mal gefixt, bei Windows gab es so einen Fix nie und deshalb laufen diese Titel nun auf dem Deck besser(/überhaupt) als auf Windows.

xexex schrieb:
Ich werde das Ally bald zum Geburtstag verschenken, genau aus diesem Grund. Mit Gamepass habe ich damit null Stress und kalkulierbare Kosten, GoG und EGS liefert hin und wieder ein paar alte Schätzchen dazu, wozu Steam, die Ausbeute an kostenlosen Spielen ist dort am geringsten.

Das Steam Deck ist am Ende viel konsoliger als ein vollwertiges Windowsgerät mit einer zusätzlichen Oberfläche einer Firma die Software nicht so wirklich gut kann.
Gut möglich, dass du dir mehr Supportaufwand damit aufhalst als hättest du ein Deck verschenkt!

xexex schrieb:
Nur wenn der Käufer nicht sowieso bereits ein Windows Gerät nutzt und auch dann hat er mit einem Ally die freie Wahl, es gibt hier weder eine Bevorzugung noch eine besondere Unterstützung.

Du sagst damit zum einen, dass wer schon ein Windowsgerät nutzt sowieso auch Steam hat, zum anderen denkst du da aber auch nicht weit genug.

Ich habe viele Titel die sonst auf der Switch gekauft worden wären aufgrund des Steam Decks dann für "den PC" aka das Steam Deck gekauft.
Ich habe zwar einen PC (aktuell mit RTX 4070 Ti) und ein Notebook (RTX 3070), aber es gibt halt Spiele die laut "Ich bin ein Handheldspiel" schreien und dank dem Deck musste ich nicht die ggf. ruckelnde Switchversion nehmen.
So geht nun Geld zu Valve, welches sonst nach Nintendo gegangen wäre.
Teilweise habe ich auch Spiele die ich bereits auf der Switch hatte nochmal für das Deck gekauft.

@DaysShadow Ich denke beide Sachen kommen vor:
Die richtig günstigen Keys aus Keyshops wurden ja früher oft auch wirklich als Bilddatei mit dem Scan eines Keys auf Papier verschickt, werden also sicherlich Retailversionen aus Niedriglohnländern sein.
Dann gibt es dort aber auch noch Steam-Gifts - da wird jemand das Spiel in einem entsprechenden Niedriglohnland direkt in Steam kaufen (teils auch mit gestohlenen Kreditkartendaten) und direkt an den Keyshopkäufer verschicken.
Daran verdient Valve garantiert etwas.

Und dann gibt es eben die Keys aus zertifizierten Stores, diese werden direkt vom Publisher per API über Valve generiert und ob diese Keys nun bei Humble landen oder auf nen Papierzettel in ner disclosen Spielehülle für Mediamarkt gedruckt werden nimmt sich nichts.
Ich meine aber sogar, dass Valve da nicht nicht dran beteiligt wird - das spielt aber keine Rolle, denn wenn Spiele quasi grundsätzlich via Steam aktiviert werden verdient Valve vielleicht nichts an den verkauften Retailfassungen - aber das führt auch dazu, dass das Spiel natürlich auch digital in Steam vertriebe wird und daran verdient Valve dann wieder.
So macht man sich für Publisher und auch Spieler (die dann auch andere Titel dort kaufen) unersetzlich.

Das mit den Gratisspielen beim EGS funktioniert ja ähnlich - an den verschenkten Titeln verdient Epic nix - lockt aber Leute in den Store die dann bleiben und vielleicht auch was anderes dort kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen
iSight2TheBlind schrieb:
Das mit den Gratisspielen beim EGS funktioniert ja ähnlich - an den verschenkten Titeln verdient Epic nix
Ist aber eine andere Sache, denn da nimmt Epic Geld in die Hand, drückt es den Publishern/Entwicklern in die Hand und dann sind die Spiele "kostenlos". Gleichermaßen bei der Exklusivität für den EGS. Valve geht, sollten sie bei verschiedenen Vertriebswegen keine unmittelbare Provision bekommen, nicht mit eigenem Geld in Vorschuss, sie bekommen halt nur nichts.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Das Steam Deck ist am Ende viel konsoliger als ein vollwertiges Windowsgerät mit einer zusätzlichen Oberfläche einer Firma die Software nicht so wirklich gut kann.
Gibt es von Valve ein Spieleabo? Nein? Schade! Glaubst du ich verschenke ein Gerät und daraufhin kaufe ich jeden Monat Spiele dafür? Hier geht es nicht darum "konsoliger" zu sein, dann würde ich definitiv erst recht kein SD, sondern eine Switch verschenken. Konkret geht es hierbei darum eine Person die es gewohnt ist sich alle paar Tage ein kostenloses Spiel aus dem Playstore zu laden und auf dem Handy zu spielen, mit einem Handheld auszustatten.

Man merkt, dass man hier in einem Computerforum ist, zudem in einem in dem 90% der Nutzer angeben ihren PC zum Spielen zu verwenden. Nur gehört diese Blase hier zu längst zur Minderheit und in meinem näheren Umfeld hat kaum noch jemand einen PC oder ein spielfähiges Notebook. Ein Handheld mit einer Spieleflat und kostenlosen Spielen, passt da durchaus ins "Portfolio".
Ergänzung ()

iSight2TheBlind schrieb:
Warum überhaupt verbuggte Spiele spielen?!
Gebe ich dir vollkommen recht! Alleine im EGS wurden mittlerweile über 200 Spiele verschenkt, die zwar vielleicht nicht mehr die tollste Grafik haben, aber wenigstens ausgereift sind und von den Grafikanforderungen auch meist gut auf dem Ally laufen sollten. Da werde ich doch nicht irgendwelche verbuggten Neuerscheinungen bei Steam oder wo auch immer kaufen.

Das gilt eben auch für den Gamepass, neue Spiele sind hier eher rar, dafür gibt es einen ganzen Batzen guter und "gereifter" Unterhaltung zum Flatrate Preis.
https://www.windowscentral.com/xbox-game-pass-list
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Inwiefern solche Spiele irgendeine relevant auf einem Handheld sind, würde ich gerne wissen und schätze sie gering bis nicht vorhanden an.
Ernsthaft? Du weißt schon, dass wir hier über PC Spiele für ein PC Handheld sprechen. Das fängt schon mit dem Genre Strategie an und geht mit (Online) Shooter weiter. Ein sehr großer Teil von älteren PC Spielen reiht sich auch dazu. Die Trackpads und allgemein Steam Input und dessen vielfältige Möglichkeiten erlauben es einfach genau diese Spiele, die sich primär an M+T richten, auf einem Handheld komfortabel zu erleben.
DaysShadow schrieb:
Kannst du das irgendwie belegen? Die Keys kommen ja nicht aus dem Nichts, oft sind oder waren es Scans der Keys in den Verpackungen die im Laden stehen. Zwackt Valve für physische Exemplare keinen Anteil vom Publisher ein? Ehrliche Frage, ich weiß es nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass Valve da leer ausgeht. Generieren können diese "shady" Keyshops die Keys denke ich mal nicht (out of stock wäre sonst Schwachsinn) und zum Verschenken kann man auch keine Keys generieren sondern nur direkt das Geschenk an den Empfängeraccount.

Die Keys bei Humble und Co., also nicht-seltsamen Keyshops wo man die Herkunft der Keys bzw. deren Legitimität nicht hinterfragen muss, werden, so stelle ich es mir jedenfalls gerade vor, per API über Valve generiert oder vorab übergeben und dort wird dann sicherlich auch der entsprechende Cut fällig den z.B. Humble dann abdrückt.

Dass Valve bzgl. Verkäufen von Spielen ausschließlich mit solchen direkt auf Steam sein Geld verdient kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
https://partner.steamgames.com/doc/features/keys
Ist alles dokumentiert.
Die Einschränkung auf 5.000 ist relativ neu und wurde wahrscheinlich eingeführt um Missbrauch vorzubeugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
@schM0ggi Cool, danke.

Obwohl keine Gebühr für Steam-Produktschlüssel anfällt...

Darf man das jetzt so deuten, dass keine Provision wie beim Kauf im Shop fällig wird?

schM0ggi schrieb:
Die Einschränkung auf 5.000 ist relativ neu
Ja, ich erinnere mich, ich glaube es war das Humble Ukraine Bundle, wo kurz vermeldet war, dass die Keys ausgegangen sind und neue generiert werden mussten :D Kann dann daran gelegen haben.
 
schM0ggi schrieb:
Ernsthaft? Du weißt schon, dass wir hier über PC Spiele für ein PC Handheld sprechen. Das fängt schon mit dem Genre Strategie an und geht mit (Online) Shooter weiter.
Du glaubst also Leute spielen umfangreiche M+T RTS Spiele auf einem Handheld? Ich lass dich einfach bei dem glauben und wiederhole meine Zweifel an der Bedeutung solcher Spiele auf tragbaren Computern.

schM0ggi schrieb:
Ein sehr großer Teil von älteren PC Spielen reiht sich auch dazu.
Klar! Die rennen jetzt alle in die Geschäfte und kaufen sich Handheld, damit die überall damit daddeln können.

Nicht falsch verstehen, aber alleine von der Switch wurden 125 Millionen Stück verkauft, allesamt ohne irgendwelche Touchflächen und selbst bei der PS5 ist die Touchfläche praktisch ohne Bedeutung. Auf Handhelds wird in erster Linie das gespielt, was auf Handhelds Bock macht. Rennspiele, Ballerspiele, Fifa, Fortnite und Co. und das funktioniert schon seit Jahrzehnten wunderbar mit Gamepads.

Mir ist schon klar, das eine Feature, auf das seltsamerweise noch kein Handheld Hersteller drauf kam, ist absolut entscheidend.... Es mag dir noch nicht aufgefallen sein, aber heutzutage sind PC Titel mit M+T Optimierung äußerst rar und über Emulatoren mit Spielen die nie was anderes als Gamepads gesehen haben, reden wir gar nicht erst. Dann spiele doch einfach deine Strategiespiele auf dem SD, ist doch schön, dass du ein für dich passendes Gerät gefunden hast.

Damit sind aber auch die Claims abgesteckt, ich sehe das Ally nicht in Händen von 50 Jährigen die auf den Weg von der Wohnung zur Arbeit umfangreiche Wirtschaftssimulationen spielen. Wo ich es sehe sind die Hände von Kids und jüngeren Spielern die Windows kennen und ein Handheld wollen mit dem sie mit Freunden zocken oder mal eben auf der Couch ne Runde Fortnite anwerfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DaysShadow
Es ist tatsächlich so, dass Valve für herausgegebenen Keys, welche von Sutdios bei anderen Shops (z.B. HumbleBundle) verkauft werden, nichts verdient. So war zumindest bisher immer die Auffassung und ich meine es auch genau so in der Vergangenheit in Interviews mit Entwicklern gelesen zu haben, falls das Thema aufkam.
Dadurch, dass die Spiele auch bei Steam verkauft werden (müssen) und auf anderen Shops (über einen längeren Zeitraum) kein besseres Angebot für jene Spiele vorhanden sein dürfen, sieht Valve in der Hinsicht auch keine Gefahr. So meine Meinung.
xexex schrieb:
Du glaubst also Leute spielen umfangreiche M+T RTS Spiele auf einem Handheld? Ich lass dich einfach bei dem glauben und wiederhole meine Zweifel an der Bedeutung solcher Spiele auf tragbaren Computern.
Ich glaub nicht, es ist so. Wäre gut, wenn du in der Hinsicht etwas den Horizont erweiterst und über den Tellerrand hinaus blickst.
xexex schrieb:
Klar! Die rennen jetzt alle in die Geschäfte und kaufen sich Handheld, damit die überall damit daddeln können.

Nicht falsch verstehen, aber alleine von der Switch wurden 125 Millionen Stück verkauft, allesamt ohne irgendwelche Touchflächen und selbst bei der PS5 ist die Touchfläche praktisch ohne Bedeutung. Auf Handhelds wird in erster Linie das gespielt, was auf Handhelds Bock macht. Rennspiele, Ballerspiele, Fifa, Fortnite und Co. und das funktioniert schon seit Jahrzehnten wunderbar mit Gamepads.

Mir ist schon klar, das eine Feature, auf das seltsamerweise noch kein Handheld Hersteller drauf kam, ist absolut entscheidend.... Es mag dir noch nicht aufgefallen sein, aber heutzutage sind PC Titel mit M+T Optimierung äußerst rar und über Emulatoren mit Spielen die nie was anderes als Gamepads gesehen haben, reden wir gar nicht erst. Dann spiele doch einfach deine Strategiespiele auf dem SD, ist doch schön, dass du ein für dich passendes Gerät gefunden hast.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Bei den Konsolen sind Controller die primäre Eingabemethode, so war es schon immer. Es ist logisch, dass (Konsolen) Spiele mit Controller als Eingabemethode entwickelt werden. Da die Spiele mittlerweile überwiegend Mutliplattform Spiele sind, funktioniert die Controller Steuerung auch in der Regel ohne Probleme am PC, gleichzeitig wird bei der PC Version auch M+T unterstützt und darauf optimiert (das war in der schäbigen Zeit mit schlechten Konsolen Port vor vielen Jahren nicht immer so). Und dann hast du die Sorte von Spielen, die du nicht oft auf Konsolen antriffst. Das sind z.B. die genannten Strategiespiele, vor allem AA und < Produktionen.

Und ja, die Steam Deck ist u.a. auch deshalb so angesehen, weil sie durch die vielfältige Eingabemöglichkeiten so viele diverse Spielearten bedienen kann ohne sich im Vorfeld Gedanken machen zu müssen, wie man nun Spiel X auf einem Handheld spielen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaysShadow und iSight2TheBlind
schM0ggi schrieb:
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Bei den Konsolen sind Controller die primäre Eingabemethode, so war es schon immer.
Da bin ich bei dir!
schM0ggi schrieb:
Es ist logisch, dass (Konsolen) Spiele mit Controller als Eingabemethode entwickelt werden. Da die Spiele mittlerweile überwiegend Mutliplattform Spiele sind, funktioniert die Controller Steuerung auch in der Regel ohne Probleme am PC,
Da bin ich ebenfalls bei dir, die Steuerung mit dem Controller ist auf dem "PC" 1:1 identisch wie auf der Konsole.
schM0ggi schrieb:
gleichzeitig wird bei der PC Version auch M+T unterstützt und darauf optimiert
Inwiefern interessiert mich das bei einem Handheld, was letztlich ein Controller mit eingebautem Display ist?
Ergänzung ()

schM0ggi schrieb:
ohne sich im Vorfeld Gedanken machen zu müssen, wie man nun Spiel X auf einem Handheld spielen könnte.
Ich muss mir nicht darüber "Gedanken" machen, ein cRPG wird auf dem Ally genauso schlecht wie auf dem Steam Desk funktionieren, außer ich schließe eine M+T an und nutze das Ally nur als Bildschirm. Es gibt schlichtweg Spiele die funktionieren mit Gamepad beschissen, daran ändern zwei Touchflächen nichts.
 
xexex schrieb:
ich sehe das Ally nicht in Händen von 50 Jährigen die auf den Weg von der Wohnung zur Arbeit umfangreiche Wirtschaftssimulationen spielen. Wo ich es sehe sind die Hände von Kids und jüngeren Spielern die Windows kennen und ein Handheld wollen mit dem sie mit Freunden zocken oder mal eben auf der Couch ne Runde Fortnite anwerfen können.

Buahahaha, du stellst dir ernsthaft massenweise Kids mit 800€-Handhelds vor?
Aber du wolltest ja auch ein 800€-Handheld kaufen um dann darauf Geforce Now wg. 120Hz zu nutzen.

Zu schade, dass es absolut keine günstigere Möglichkeit gibt um als Kind auf nem HandheldSWITCH LITE Fortnite zu SWITCH LITE!!! spielen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen und sikarr
iSight2TheBlind schrieb:
Das mit den Gratisspielen beim EGS funktioniert ja ähnlich - an den verschenkten Titeln verdient Epic nix - lockt aber Leute in den Store die dann bleiben und vielleicht auch was anderes dort kaufen.
Hab ich auch mal probiert, leider ist der Store von Epic nur genau das, ein Store. Steam ist viel mehr, gerade die Verknüpfung mit Freunden und Community (Rezessionen) ist ein Ultra Mehrwehrt und das ist auch der Grund warum die anderen Stores inkl. EGS nie Steam auch wirklich gefährlich wurden.
xexex schrieb:
Gibt es von Valve ein Spieleabo? Nein? Schade! Glaubst du ich verschenke ein Gerät und daraufhin kaufe ich jeden Monat Spiele dafür? Hier geht es nicht darum "konsoliger" zu sein, dann würde ich definitiv erst recht kein SD, sondern eine Switch verschenken.
Gibt es das bei der Switch? Wo steht das eine Konsole ein Spieleabo haben muss? Gibt so viele Spieler die sich ganz Oldschool die Spiele auf einer Scheibe bzw. Karte kaufen um zu spielen.
xexex schrieb:
Man merkt, dass man hier in einem Computerforum ist, zudem in einem in dem 90% der Nutzer angeben ihren PC zum Spielen zu verwenden. Nur gehört diese Blase hier zu längst zur Minderheit und in meinem näheren Umfeld hat kaum noch jemand einen PC oder ein spielfähiges Notebook. Ein Handheld mit einer Spieleflat und kostenlosen Spielen, passt da durchaus ins "Portfolio".
Zur Minderheit hat sie schon immer gehört, wenn man es Weltweit betrachtet. Es gibt halt auch Länder wo den Leuten das Geld, Platz und Infrastruktur fehlt für einen starken PC. Daran wird auch ein Ally oder SteamDeck nichts ändern.
xexex schrieb:
Da werde ich doch nicht irgendwelche verbuggten Neuerscheinungen bei Steam oder wo auch immer kaufen.
Als ob Spiele von EA, Ubisoft, M$, Activision/Blizzad je Bugfrei waren und da stehen meist riesige Publisher dahinter, da hat man bei Indieentwicklern viel besseren Support. Valve ist schliesslich nicht der Entwickler der Titel und hat folglich auch recht wenig mit der Qualität der Spiele zu tun, prominentestes Beispiel war wohl zuletzt Cyberpunkt 2077, Steam hat nichts mit der Güte der Produkte darauf zu tun, Müll kannst du auf allen Plattformen und Stores bekommen.
xexex schrieb:
Das gilt eben auch für den Gamepass, neue Spiele sind hier eher rar, dafür gibt es einen ganzen Batzen guter und "gereifter" Unterhaltung zum Flatrate Preis.
Oder man nimmt was man hat, von den Spieleabos halte ich genauso wenig wie von Musik und Filmstreaming. Es sorgt nur dafür das stumpf konsumiert wird und sich sogar die Qualität der Produkte dadurch signifikant verschlechtert hat, egal ob Spiel, Musik oder Film.
xexex schrieb:
Nicht falsch verstehen, aber alleine von der Switch wurden 125 Millionen Stück verkauft, allesamt ohne irgendwelche Touchflächen und selbst bei der PS5 ist die Touchfläche praktisch ohne Bedeutung. Auf Handhelds wird in erster Linie das gespielt, was auf Handhelds Bock macht. Rennspiele, Ballerspiele, Fifa, Fortnite und Co. und das funktioniert schon seit Jahrzehnten wunderbar mit Gamepads.
Die sind ja auch für ihre jeweilige Plattform optimiert du Knaller. Warum sollte Sony seine Titel für Maus und Tastatur optimieren wenn 99% der Spieler die mitgelieferten Controller nutzen?
xexex schrieb:
Es mag dir noch nicht aufgefallen sein, aber heutzutage sind PC Titel mit M+T Optimierung äußerst rar und über Emulatoren mit Spielen die nie was anderes als Gamepads gesehen haben, reden wir gar nicht erst.
:D:D:D
Genau, PC Titel sind schlecht Maus und Tastaturoptimiert, made my day. Es mag sein das es Titel gibt die dahingehend wirklich schlecht optimiert sind, das sind aber dann fast immer Konsolenports die nach zig Jahren mal schnell hingerotzt wurden, spontan fällt mir dazu Halo 1 + 2 ein, soviel zu gut gereift.

Valve hat mit den Pads das Ziel verfolgt nicht für Controller Optimierte Spiele eine Eingabemöglichkeit zu erhalten um möglichst viele Spiele nutzten können ohne das diese dafür optimiert werden mussten.

Die anderen Plattformen erhalten ihre Optimierungen durch die Hersteller und ich denke das sich das durch die PC Handhelds auch mehr in deren Richtung verschieben wird. Aber gerade für ältere Titel, wo man keine Rechte dran hält und mal nicht eben im Code rum schreiben darf ist es die Lösung.

Du hebst die Windowsunterstützung des Ally dermaßen nach oben weil man damit ja alle PC Spiele spielen können soll egal welcher Launcher benötigt wird. Vergisst aber dabei das diese eben fast immer auch für Maus und Tastatur optimiert wurden, gerade ältere Titel. Da schafft Valve den Spagat und kann eine praktikable und funktionierende Lösung präsentieren, die dem Ally fehlt. Keine Controllerunterstützung = Pech gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vokans und iSight2TheBlind
Rundenstrategie geht zum Beispiel 1A auf einem Handheld. Zocke aktuell XCOM2. Ohne Maus wäre das halt nicht drin.
Aber gut, wenn man sich das Ally kauft, weiß man, dass das dann nicht geht, also kann man hin und her diskutieren wie wichtig das ist, man weiß aber vorher, was man kriegt.
 
Enurian schrieb:
ber gut, wenn man sich das Ally kauft, weiß man, dass das dann nicht geht, also kann man hin und her diskutieren wie wichtig das ist, man weiß aber vorher, was man kriegt.
Wieso weiß man das? Ich habe so viele Spiele und weiß nicht ob die auf dem Ally mit Controllerunterstützung laufen würden. Klar bei neueren Titeln ist mittlerweile auch immer eine Controllerunterstützung dabei aber schon ein paar Jahre ältere Titel und dann muss man hoffen.

Merke ich auch auf dem SteamDeck, gibt halt Titel ohne Controller Unterstützung, dann schaut man im Overlay obs schon ein Community Layout gibt oder wählt Stumpf das M+T Emulationsprofil.

Aber Rundenbasierte Strategietitel sind jetzt auch nicht so schlimm da meist kein Zeitdruck besteht, anders als bei RTS Titeln z.B.
 
xexex schrieb:
Inwiefern interessiert mich das bei einem Handheld, was letztlich ein Controller mit eingebautem Display ist?
Weil es eine ganze Menge an Spielen gibt, die eben keine oder nur halbgare Controllerunterstützung anbieten.
xexex schrieb:
Ich muss mir nicht darüber "Gedanken" machen, ein cRPG wird auf dem Ally genauso schlecht wie auf dem Steam Desk funktionieren, außer ich schließe eine M+T an und nutze das Ally nur als Bildschirm. Es gibt schlichtweg Spiele die funktionieren mit Gamepad beschissen, daran ändern zwei Touchflächen nichts.
Du lieferst ein tolles Beispiel, danke. Insbesondere ein cRPG funktioniert prima (vorausgesetzt die Textgröße passt bei 7"), dank der Trackpads als Maus, sollte es keine volle Controllerunterstützung geben oder falls man Maus bevorzugt.
Hier noch ein Beispiel bzgl. Strategie (Civ) und eine schöne Demonstration, warum 1080p bei einem 7" Quatsch ist (Anzeigenskalierung):


Ich glaube, du hattest noch nie ein Steam Deck/Steam Controller in der Hand und/oder hast dich nie mit den Trackpads beschäftigt? Meine ich hätte das eh schon mal gefragt. Nicht jede Person mag mit Trackpads warm werden, das sehe ich ja ohne Probleme ein. Aber so eine pauschale Aussage zu den Trackpads tätigen ist halt auch Unsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und sikarr
iSight2TheBlind schrieb:
Buahahaha, du stellst dir ernsthaft massenweise Kids mit 800€-Handhelds vor?
Als würden Kinder sich selbst vom Taschengeld Konsolen, Handys oder andere Dinge kaufen.

sikarr schrieb:
Gibt es das bei der Switch?
Nein! Der Grund wieso ich von einer Switch als Geschenk wenig halte. Hängt aber letztlich vom Kind ab, man kann sich auch mit Minecraft monatelang beschäftigen.

sikarr schrieb:
Valve hat mit den Pads das Ziel verfolgt nicht für Controller Optimierte Spiele eine Eingabemöglichkeit zu erhalten um möglichst viele Spiele nutzten können ohne das diese dafür optimiert werden mussten.
Möchtest du mir jetzt das Valve Marketing zum 100 mal runterleiern? Das gab es übrigens schon vor ein paar Jahren mit den Steam Controller. Ich habe ein Gamepad, ich habe ein Touchscreen, wenn du der Meinung bist diese Flächen machen für dich irgendwas einfacher, dann ist es so.

schM0ggi schrieb:
Du lieferst ein tolles Beispiel, danke. Insbesondere ein cRPG funktioniert prima
Du willst mich glaube ich nicht verstehen, ich versuche es aber trotzdem mal. Man kann auch mit einer Pfanne Nägel in die Wand hauen, funktioniert ebenfalls "prima". Was du daran nicht verstanden hast, ein cRPG mit mehreren hunderten Spielstunden und einen umfangreichen Interface ist schlichtweg nichts für ein Handheld mit Minibildschirm, genauso wenig wie ich auf die Idee kommen würde dort Dota oder Anno 1800 zu spielen, auch wenn solche Spiele bereits oft mit Gamepad spielbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
schM0ggi schrieb:
Das Ally macht allerdings die anderen Windows handhelds obsolet, vor allem zu dem Preis. Ich sehe keinen Grund, warum man sich ein Ayaneo und Oneplayerx kaufen sollte.
Ich bin gespannt was uns die Zukunft bringt und ich hoffe, dass noch mehr big player wie MSI usw. einsteigen und diese "neue" Kategorie immer weiter floriert.
Es gibt schon einige Optionen bei den anderen Playern die einen verleiten können.

z.b. das Aokzoe A1 pro. Bietet 8zoll 16:10 1920:1200. bis zu 64gb RAM 2tb RAM(2280 ssd) also auch kostengünstiger Wechsel, 68wh Akku.

GPD bietet auch 32gb und verschiedenste Ausführungen das Handheld ist vor allem Handlicher . Und etwas leichter.

Jeder Hersteller bietet etwas , hat Stärken und Schwächen. Und vor allem sind die Preise etwas gesunken.

Sind keine Heräte für die Masse, werden aber auch ihre Abnehmer finden , obsolet sind sie nicht.


Interessant fand ich z.b. das Valve für das GPD win Max2 auch das SteamOS Supporten wollten, wenn GPD es im Steam Store verkaufen würden.
 
Northstar2710 schrieb:
Jeder Hersteller bietet etwas , hat Stärken und Schwächen. Und vor allem sind die Preise etwas gesunken.
Sehe ich zwar auch so, aber ASUS hier nun einen Preispunkt gesetzt. Die meist eher kleineren Entwickler dürften da schlecht mitkommen, auch wenn es natürlich für die Kunden wünschenswert wäre. Ich hoffe viel mehr an dieser Stelle, dass es nicht zum Ausstieg der Mitbewerber aus diesem Markt führt.
 
xexex schrieb:
Das gilt eben auch für den Gamepass, neue Spiele sind hier eher rar, dafür gibt es einen ganzen Batzen guter und "gereifter" Unterhaltung zum Flatrate Preis.
Wie z.B. Redfall :mussweg:

Naja, das krasse am Gamepass sind tatsächlich die AAA am Release-Tag. Auch wenn Microsoft zeigen muss, dass sie schon bisschen mehr liefern können.

Für die "gereifte" Unterhaltung lohnt sich ein Abo nicht wirklich. 1-2 Jahre alte Spiele - gerade Indie - bekommt man unglaublich günstig. Es gibt Gründe, wieso quasi jeder PC-Spieler auf einem gigantischen "pile of shame" sitzt :evillol:.

Und just saying: Für 600 Euro (Aufpreis Ally gegenüber ner Switch) bekommt selbst bei Nintendo E-shop Preisen einiges.

xexex schrieb:
Gibt es von Valve ein Spieleabo? Nein? Schade! Glaubst du ich verschenke ein Gerät und daraufhin kaufe ich jeden Monat Spiele dafür?
Halte ich für ein bisschen optimistisch, dass - gerade ein Kind? - mit einem Xbox Game Pass zufrieden ist. Dann kommt wegen mir ein Hogwarts Legacy heraus, was jeder im Bekanntenkreis spielt. Ach, nicht im Gamepass - tja...

Aber schreibst ja, kommt sehr aufs Kind an. Ich kenne hier jemanden, den kann ich absolut nicht motivieren überhaupt mal durch den Gamepass Katalog zu schauen. Hat mal Sea of Thieves und Forza auf meiner Subscription angespielt. Aber der Rest, alles nicht "cool" genug.

xexex schrieb:
Konkret geht es hierbei darum eine Person die es gewohnt ist sich alle paar Tage ein kostenloses Spiel aus dem Playstore zu laden und auf dem Handy zu spielen, mit einem Handheld auszustatten.
Konsolen/PC Spiele funktionieren fundamental anders als Mobilegames. Braucht man gar nicht erwarten, dass das die Spielgewohnheiten nicht beeinflusst.

Auch wenn hier - insbesondere der Streaming Game Pass - äußerst praktisch ist um herauszufinden, was für Genres man tatsächlich mag. Aber unterm Strich bleibt man dann doch länger bei einem Spiel hängen, weil sonst kein Konsolen/PC-Spiel Sinn macht.
Das wäre sonst wie, jeden Tag ein neues Buch aus dem Schrank holen und nur das erste Kapitel lesen. Dafür passt das Medium nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben