xexex schrieb:
Inwiefern solche Spiele irgendeine relevant auf einem Handheld sind, würde ich gerne wissen und schätze sie gering bis nicht vorhanden an.
Auswahl ist auch echt total überflüssig, eh?
xexex schrieb:
Wozu überhaupt überteuerte und verbuggte Spiele für so ein Gerät kaufen?
Warum überhaupt verbuggte Spiele spielen?!
Apropos Bugs: Es gibt auch Titel die nur auf dem Deck laufen und nicht auf Windows-Handhelds - nicht weil das irgendwelche ganz exklusiven Linuxtitel wären sondern weil es alte Windowstitel sind die mit Windows 7+ nicht mehr klarkommen. Bei WINE/Proton hat irgendwer die Bugs mal gefixt, bei Windows gab es so einen Fix nie und deshalb laufen diese Titel nun auf dem Deck besser(/überhaupt) als auf Windows.
xexex schrieb:
Ich werde das Ally bald zum Geburtstag verschenken, genau aus diesem Grund. Mit Gamepass habe ich damit null Stress und kalkulierbare Kosten, GoG und EGS liefert hin und wieder ein paar alte Schätzchen dazu, wozu Steam, die Ausbeute an kostenlosen Spielen ist dort am geringsten.
Das Steam Deck ist am Ende viel konsoliger als ein vollwertiges Windowsgerät mit einer zusätzlichen Oberfläche einer Firma die Software nicht so wirklich gut kann.
Gut möglich, dass du dir mehr Supportaufwand damit aufhalst als hättest du ein Deck verschenkt!
xexex schrieb:
Nur wenn der Käufer nicht sowieso bereits ein Windows Gerät nutzt und auch dann hat er mit einem Ally die freie Wahl, es gibt hier weder eine Bevorzugung noch eine besondere Unterstützung.
Du sagst damit zum einen, dass wer schon ein Windowsgerät nutzt sowieso auch Steam hat, zum anderen denkst du da aber auch nicht weit genug.
Ich habe viele Titel die sonst auf der Switch gekauft worden wären aufgrund des Steam Decks dann für "den PC" aka das Steam Deck gekauft.
Ich habe zwar einen PC (aktuell mit RTX 4070 Ti) und ein Notebook (RTX 3070), aber es gibt halt Spiele die laut "Ich bin ein Handheldspiel" schreien und dank dem Deck musste ich nicht die ggf. ruckelnde Switchversion nehmen.
So geht nun Geld zu Valve, welches sonst nach Nintendo gegangen wäre.
Teilweise habe ich auch Spiele die ich bereits auf der Switch hatte nochmal für das Deck gekauft.
@DaysShadow Ich denke beide Sachen kommen vor:
Die richtig günstigen Keys aus Keyshops wurden ja früher oft auch wirklich als Bilddatei mit dem Scan eines Keys auf Papier verschickt, werden also sicherlich Retailversionen aus Niedriglohnländern sein.
Dann gibt es dort aber auch noch Steam-Gifts - da wird jemand das Spiel in einem entsprechenden Niedriglohnland direkt in Steam kaufen (teils auch mit gestohlenen Kreditkartendaten) und direkt an den Keyshopkäufer verschicken.
Daran verdient Valve garantiert etwas.
Und dann gibt es eben die Keys aus zertifizierten Stores, diese werden direkt vom Publisher per API über Valve generiert und ob diese Keys nun bei Humble landen oder auf nen Papierzettel in ner disclosen Spielehülle für Mediamarkt gedruckt werden nimmt sich nichts.
Ich meine aber sogar, dass Valve da nicht nicht dran beteiligt wird - das spielt aber keine Rolle, denn wenn Spiele quasi grundsätzlich via Steam aktiviert werden verdient Valve vielleicht nichts an den verkauften Retailfassungen - aber das führt auch dazu, dass das Spiel natürlich auch digital in Steam vertriebe wird und daran verdient Valve dann wieder.
So macht man sich für Publisher und auch Spieler (die dann auch andere Titel dort kaufen) unersetzlich.
Das mit den Gratisspielen beim EGS funktioniert ja ähnlich - an den verschenkten Titeln verdient Epic nix - lockt aber Leute in den Store die dann bleiben und vielleicht auch was anderes dort kaufen.