• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Asus ROG Ally: Handheld mit AMD Ryzen Z1 als Valve-Steam-Deck-Konkurrent

McFritte schrieb:
Als ich den Key dann eingeben wollte, war Windows bereits aktiviert.
Windows ist auf Geräten unter 9" kostenlos. Das hatte Microsoft etwa 10 Jahren schätze ich gemacht, um im Budget-Bereich bei kleinen Tablets mehr Marktanteile zu gewinnen, denn in dem Preisbereich ist kein Budget für teure Softwarelizenzen. Das waren soweit ich weiß aber "spezielle" Versionen von Windows und nur für Device Manufacturers gedacht.
Bei Microsoft weiß man ja aber nie so genau, vielleicht ist das gleiche hier passiert? Das ASUS würde dadurch auch keine Mehrkosten haben. Selbst wenn, dann zahlt ASUS nicht die Preise, die man als Endkunde zahlt.

Das gleiche gilt auch für Office, was auf Android und iOS kostenlos ist, auf iPads ab 10,1" Zoll zumindest aber kostenpflichtig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite und xexex
Enurian schrieb:
Also man hat normales Windows 11 drauf, war in dem Video ja kurz zu sehen.
Aber kein Trackpad, also faktisch keine Maus, sondern nur Touch? Oder gar mit Sticks? Das ist doch... nicht zu Ende gedacht?
Sehe noch keinen Grund, das dem Steam Deck vorzuziehen. Man hat mit so begrenzter Leistung (ja, auch wenn es die doppelte Performance hat) andere Sorgen als 120 Hz.
Kommt doch am Ende drauf an was du spielen willst(nicht jeder spielt das neueste)

Des Weiteren ist es ja auch optional oder? Niemand zwingt einen in der Achterbahn bei 1080p und 120Hz zu spielen.

Macht man sich halt ein Mobile Profile mit 720p, 30FPS Limit usw.

Da man den Preis nicht kennt, ist es am Ende eh müßig…

Ich kenne einige die nutzen das Steamdeck zu 80% als Emulator für alles von 1960-2010 + eben ein paar Steam spiele.
 
720p skaliert auf 1080p sieht halt nicht so gut aus wie nativ 720p. Es flimmert und das Bild ist weicher
 
SirLefti schrieb:
Windows ist auf Geräten unter 9" kostenlos. Das hatte Microsoft etwa 10 Jahren schätze ich gemacht, um im Budget-Bereich bei kleinen Tablets mehr Marktanteile zu gewinnen, denn in dem Preisbereich ist kein Budget für teure Softwarelizenzen. Das waren soweit ich weiß aber "spezielle" Versionen von Windows und nur für Device Manufacturers gedacht.
Bei Microsoft weiß man ja aber nie so genau, vielleicht ist das gleiche hier passiert?
Ok, das war mir nicht bekannt. Das könnte natürlich des Rätsels Lösung sein. Das hatte mich nur irritiert, da ich nicht damit gerechnet habe. Auch wenn es in meinem Fall egal gewesen wäre, da ich ja noch eine alte Lizenz von einem defekten Laptop habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xexex

Ah, schön. Ich habe zugegeben lange nicht mehr geschaut, da die Vorgänger nach meiner Recherche nämlich nur über Ebay zu beziehen waren oder in Kombination mit anderen Geräten.
Dann kann ich meinem ROG Flow ja doch vielleicht irgendwann ein Upgrade spendieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
ToaStarr schrieb:
Ich bin mit meinem Steam Deck glücklich. Der große Vorteil des Steam Deck ist halt die häufig schon vorhandene und bei vielen Leuten nach vielen Jahre nicht gerade kleine Spielesammlung und deren perfekte Unterstützung...
Absolut, aber kannst du unter Win11 auf dem Teil nicht auch Steam starten?

Oder gehts dir jetzt allein um das Steam OS?
 
sikarr schrieb:
Wahrscheinlich, bis auf auf die Akkulaufzeit und da lege ich für ein Mobiles Geräte mehr Wert drauf.
Lieber bessere Leistung und Display, die Akkulaufzeit kann man theoretisch „verbessern“ mit einer Powerbank. Die letzteren 2 Punkte jedoch nicht.

Ich finde das Gerät definitiv besser als das Steam Deck. Die neue RDNA 3 GPU samt Zen 4 CPU müssten locker nochmal 30-40% mehr Leistung bringen als die Hardware vom Steam Deck. Das wird zwar trotzdem nicht für 120FPS reichen, aber das Bild wird definitiv um einiges flüssiger laufen und dabei auch noch grafisch besser aussehen.
 
sikarr schrieb:
Das ist [...] totaler Blödsinn.

Totaler Blödsinn ist es in erster Linie, Anderen zu erklären, was totaler Blödsinn ist und was nicht.

Es gibt genug Konzepte, denen ich selbst Nichts, aber auch so gar Nichts abgewinnen kann, aber sie generell zu verunglimpfen, finde ich immer ziemlich anmaßend.

Was spricht dagegen, sich ne ePGU hinter den Fernseher/Monitor zu stellen und ROG Alley/Tablet/Laptop 85% der Zeit gedockt zu lassen und auf Reisen trotzdem ohne Einschränkungen Rocket League oder Fall Guys online zocken zu können?

Oder für ne LAN nur Konsole und Smartphone Ladegerät mitnehmen zu müssen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mardock, 0xffffffff und flatline1
Mehr Konkurrenz ist immer gut! Gerade bei einem Handheld setze ich aber ein OLED Display voraus.

Schade dass Nintendo sich davon nicht beeindrucken lässt.
 
v_ossi schrieb:
Totaler Blödsinn ist es in erster Linie, Anderen zu erklären, was totaler Blödsinn ist und was nicht.

Es gibt genug Konzepte, denen ich selbst Nichts, aber auch so gar Nichts abgewinnen kann, aber sie generell zu verunglimpfen, finde ich immer ziemlich anmaßend.

Es ist doch nun nicht so schlimm, etwas blödsinnig zu nennen. Das ist doch nicht gleich eine Verunglimpfung, sondern lediglich eine Meinung. Was maßt @sikarr sich da großartig an? Die Marktfähigkeit einer Konsole eines großen Konzerns einzuschätzen... ist ja nicht so, dass man sagt "die Forschungsarbeit über neurochirurgische Automation elektiver SHT-Operationen ist aber dämlich".

Das Beispiel, um das es geht, fand ich noch recht einleuchtend: Man kauft sich erst zum "kompetitiven Preis" (Zitat ASUS) das ROG Handheld

v_ossi schrieb:
Was spricht dagegen,
... und dann sprechen >2000€ dagegen, eine Konsole daraus zu machen. Natürlich wird es ein paar rich kids geben, die das so realisieren (mit einer propietären eGPU-Lösung und einer mobile-Variante der 4090) aber mehr auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Makaay01 schrieb:
Streaming kommt immer mehr und ist marktfähig.
das lese ich seit 20 Jahren. "Spiele Streaming macht PCs obsolet" etc, in der ganzen Zeit sind viele Anbieter gekommen und gegangen. Bei dem einem hats besser funktioniert bei dem anderen nicht aber alle haben die gleichen Probleme und keiner war DER Gamechanger. Die von Dir aufgezählten haben einfach nur mehr Geld um sich länger am Markt behaupten zu können. Ich sage nicht das es grundsätzlich schlecht ist aber es ist auch nicht die Lösung.
v_ossi schrieb:
Was spricht dagegen, sich ne ePGU hinter den Fernseher/Monitor zu stellen
Nichts, wer die Kohle hat soll es machen. Nur ist es ziemlich Sinnfrei, wie gesagt ist man mit einem Gaminglaptop da flexibler und wahrscheinlich auch günstiger bei ähnlicher Leistung. Den kann man auch am Fernseher anschließen und auf LANs mitnehmen aber kann ihn auch noch anderweitig nutzten. Für das Dock musst du mehrere Geräte und Kabel usw. mitschleppen als Beispiel.
 
sikarr schrieb:
Nichts, wer die Kohle hat soll es machen. Nur ist es ziemlich Sinnfrei, wie gesagt ist man mit einem Gaminglaptop da flexibler und wahrscheinlich auch günstiger bei ähnlicher Leistung. Den kann man auch am Fernseher anschließen und auf LANs mitnehmen aber kann ihn auch noch anderweitig nutzten. Für das Dock musst du mehrere Geräte und Kabel usw. mitschleppen als Beispiel.
Es ist einfach das Konzept der Switch, wonach man in Dock-Modus ohne Kompromisse(bzw. nur im Geldbeutel) auf großen TV zocken kann. Würden sie eine normale eGPU mit humanen Preisen anbieten, warum nicht? Die CPU-Leistung(wenn sie das ganze Powertarget der APU bekommt) sollte locker für 60fps reichen und je nach GPU hat man dann die jeweilige BQ.
 
Das ist der Knackpunkt an der Sache aber das Konzept ist stimmig. Aber der dreiste Preis einer 4090 Mobil für 2000€ ist echt der Bringer^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Toni_himbeere schrieb:
Absolut, aber kannst du unter Win11 auf dem Teil nicht auch Steam starten?
Na klar
Toni_himbeere schrieb:
Oder gehts dir jetzt allein um das Steam OS?
SteamOS wäre wohl die komfortabelste Lösung, darum geht es vorrangig. Man hat hier und da mal einen kleinen Performancevorteil aber auch hier und da einen Kompatibilitätsnachteil. Der Größte Vorteil ist einfach das es eine Perfekt an Handheldsangepasste Oberfläche hat, man keine Windowslizenz benötigt bzw. sich nicht an M$ Geiseln muss und halt noch diverse Optimierungen für das Steam Deck im Allgemeinen. Ich weiß nicht wie Hardwarenah die Optimierungen und das Leistungsoverlay implementiert sind um sie auf anderen nicht Steam Deck Geräten nutzen zu können.
Ergänzung ()

leonM schrieb:
Aber der dreiste Preis einer 4090 Mobil für 2000€ ist echt der Bringer^^
Was kostet eine 4090 Mobile den Normal? die große kostet ja schon zwischen 1700 - 2500€
 
Bei 600 € würde ich Schwach werden. Das mit dem 120 Hz Display sagt mir sehr zu das Ruckeln beim Steam Deck Störte mich schon.
 
sikarr schrieb:
Was kostet eine 4090 Mobile den Normal? die große kostet ja schon zwischen 1700 - 2500€
Es ist halt eine rtx 4080 Desktop, da kannst mit 100-150€ Aufschlag für eGPU-Netzteil + Schnittstelle+Gehäuse rechnen aber 2000€ bei Weitem nicht
 
Zurück
Oben