Alex_Zockt02
Ensign
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 196
@Schrotty74 Okay, denn bei 107 ging die automatische reinigung nicht im zusammenhang mit der standby beleuchtung auf aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf jeden Fall sRGB, sonst bekommt du eine falsche Farbdarstellung, da bis auf HDR Inhalte fast alles* sRGB ist. Der Monitor schaltet bei HDR automatisch von sRGB in den erweiterten DCI-P3 Farbraum!Alex_Zockt02 schrieb:Kurze frage noch benutzt Ihr DCIP3 oder den sRGB Farbraum fürs Gaming?
Helge01 schrieb:Auf jeden Fall sRGB, sonst bekommt du eine falsche Farbdarstellung, da bis auf HDR Inhalte fast alles* sRGB ist. Der Monitor schaltet bei HDR automatisch von sRGB in den erweiterten DCI-P3 Farbraum!
Helge01 schrieb:Das ist der Grund warum manche von den Farben ihres neuen OLEDs so angetan sind, sie haben den erweiterten Farbraum DCI-P3 aktiviert und bekommen dadurch völlig übersättigte Farben angezeigt. Sie denken dann das ein OLED viel bessere Farben als ein IPS hat, dabei handelt es sich nur um eine Fehlkonfiguration des Monitors.
Helge01 schrieb:Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass sRGB trotz des ähnlichen Werts von 2,2 eine etwas andere Gamma Kurve hat. Diese ist bei den Schwarztönen etwas flacher, dadurch saufen dunkle Szene nicht ab und werden damit korrekt dargestellt.
Helge01 schrieb:*Professionelle Bildbearbeitung erfolgt z.B. auch in einem erweiterten Farbraum. Dort wird aber meist kein DCI-P3 sondern AdobeRGB verwendet.
Sehr schön, danke für den Hinweis.Schrotty74 schrieb:Mit dem neuesten Nvidia Treiber wird der Monitor jetzt endlich auch als Kompatibel erkannt, was vorher nicht so war.
Hey hat bei dir das Update von 109 auf 110 geklappt? Bei mir kam da eine Error nachricht...Schrotty74 schrieb:Mit dem neuesten Nvidia Treiber wird der Monitor jetzt endlich auch als Kompatibel erkannt, was vorher nicht so war. Nachdem der neue Treiber installiert war, kam kurz danach eine neue Gsync Meldung. Wie man sieht steht jetzt in Grün kompatibel, das war vorher nicht so.
Anhang anzeigen 1543589
Ich habe es nochmal versucht gehabt und neu heruntergeladen, jedoch ohne Erfolg.Wyverex schrieb:moin
habe es jetzt nochmal mit der ASUS_PG27AQDM_MCM110.exe versucht. offenbar scheint es nun zu funktionieren, nachdem ich das firmware update erneut von der asus support seite heruntergeladen habe.