News Asus ROG Swift PG27UQ: Erster Monitor mit UHD bei 144 Hz, DP 1.4 und G-Sync HDR

@psYcho-edgE
Es ist doch wohl offensichtlich das er 2x2 Pixel meint. Das selbe gilt übrigens für 720p mit 3x3 Pixel.
 
nach aktuellem Kurs gute 1100 Euro - ich hatte mit mehr gerechnet. Jetzt Test abwarten und dann ggf zuschlagen :-)
 
Kasmopaya schrieb:
12 FPS mehr und man wäre eh bei den 60FPS VSync. Vor allem hört man das es nervt wenn der Monitor den Sync verliert, also der Übergang ist wahrnehmbar und es nervt einfach nur wenn eine GPU nicht 50FPS+ packt.
Lass mich raten, du hast noch nie Freesync benutzt?
Versuch macht kluch.

Im Treiber ein globales FPS-Limit setzen damit der Monitor immer im Freesync Modus läuft (bei einem 120hz Monitor FPS-Target auf 119FPS). Wenn deine FPS unter 48 fällt drehst du halt einen oder zwei Regler runter oder lockst alternativ die FPS bei 30.
 
Mal sehen ob es Asus diesmal schafft das Panel bei dem Gerät gerade einzubauen, sonst kann schon jetzt der neue Threed eröffnet werden "IPS Bleeding". Bisher gibt es noch immer kein Gerät mit G-Sync auf dem Markt, welches keine Qualitätsprobleme aufweist. Hauptsache Nvidia verkauft teuer die G-Sync Lizenz- bei der Qualitätskontrolle wurde jedoch bisher leider gespart.
Und dann wird der Jammerthread eröffnet wie schlimm doch alles ist usw.
http://www.pcgameshardware.de/Monit...enbar-mit-starkem-Backlight-Bleeding-1185497/

Ich finde das absoluten Irrsinn, wenn es Displays gibt mit freiem Freesync die in der Gesamtqualität diesen G-Sync Kisten deutlich überlegen sind gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es war immernoch nicht Asus die, die Panels hergestellt hat.
Asus hat die, genau wie alle anderen Hersteller von den 144hz/IPS Monitoren, vom einzigen Hersteller des Panels bezogen.
 
Geht ja noch :). Muss aber erstmal Zeigen ob das auch was taugt. Immerhin ist es auch "nur" ein 27zoll monitor. Wenn man einem Leihe sagen würde das der Monitor 1200€ kostet dann sagt er cool meiner hat 250€ gekostet.
Kann ich dann mit so einem gerät in 21:9 ab 2018 rechnen? Dann kann ich ja noch lange sparen...
 
4K @ 144Hz über 1 DP-Port?
Magic?
Das is doch 24 Hz über der Spezifikation?
 
Jedoch ist es Asus, welche die Panals in ihren Geräten verbauen, jedoch fehlerhaft" = Backlight Bleeding. Ich spreche nicht vom baubedingten Glow.
Das können/konnten andere Hersteller mit selben Panel wie sie von Asus verbaut wurden/werden, deutlich besser.
 
Der Preis war ja zu erwarten... Aber erst Q3/2017... Oh jeee.... :-(
 
bevor noch ewig über refreshing sinniert wird, einfach mal die basics selbst nachrechnen.

eine ausgabe mit 60fps (also 60hz, bzw. alle 16,6ms gibt es ein neues bild von der graka) welche von einem moni mit 144hz (also alle 6,94ms) abgetastet wird hat (zumindest auf dem papier) den vorteil dass ein bild das ausgegeben wird eine kleinere ausgabeverzögerung (ich nenne es bewusst nicht "input lag" oder sowas) haben kann.
(die gesammte betrachtung ist allerings ohne jedwedes syncing gemacht)

auch sollte man bedenken dass die refreshrate welche die moni-elektronik verarbeiten kann eine sache ist, die reaktion welche ein panel hinkriegt ist allerdings eine andere sache. die meisten reaktionsangaben sind oft grey-to-grey angaben - welche dann auch je nach panel-hersteller unterschiedlich gemessen werden. die 1-2ms in den specs können in der realität tatsächliche 10-15ms sein! (die physik in sachen flüssigkristalle ist nunmal nicht so ohne weiteres auszutricksen..;) )

soweit das absolute minimum an technikzahlen.
dann kommt noch das wesentliche: das was da vor dem monitor hockt und sich in seinen kognitiven fähigkeiten gerne massiv überschätzt!
alleine die übliche optische wahrnehmungsschwelle von den allermeisten menschen liegt locker über 20-30ms!

d.h. die kette zw. bilderzeugung und verarbeitung in eurem hin ist überrall mit gewissen latenzen behaftet, wobei der mensch bei der schon heute eingesetzten technik noch die allergrößte latenz mitbringt.

insofern sollte man weniger marketing-angaben hinterherrennen... :freak:
 
Cheetah1337 schrieb:
4K @ 144Hz über 1 DP-Port?
Magic?
Das is doch 24 Hz über der Spezifikation?

Jein. 144Hz setzen DSC (Display Stream Compression; 24 bit/px RGB) voraus. Mit DSC geht es sogar bis 240hz bei 4K hoch.
 
Schöner Monitor gefällt mir das Local Dimming finde ich sehr gut, bringt bestimmt einiges dann noch 27" und 4K mit 144Hz sehr schön, der Preis ist natürlich erstmal hoch wird schon seine Zeit dauern bis man da günstiger rann kommt bitte dan noch mit Free Sync bringen.
 
Die Technik des Asus ist zwar sehr interessant, aber für 4k wären mir persönlich (meine 57-jährigen Augen...) die 27" zu klein. 32" wäre mein Minimum, besser noch 40".
DonDonat schrieb:
Ich nutze seit einiger Zeit 34 Zoll mit 3440x1440 bei 100Hz und was soll ich sagen: 100Hz oder 60, ich fühle keinen Unterschied. Lediglich GSync macht sich deutlich bemerkbar. Und bei 144Hz war es mit dem WQHD Gerät genau so.
Ich bin noch hin- und hergerissen, ob ich meinen aktuellen FHD durch einen 4k- oder durch einen WQHD mit ebendiesen Parametern (3440x1440, 34", möglichst hohe max. Bildwiederholrate, entweder G-Sync oder FreeSync) ersetzen möchte.

Was meint ihr - kommt diese Technik (G-Sync HDR, Quantum Dots, hohe Bildwiederholrate, DP 1.4) auch für die WQHD-Geräteklasse?
 
met schrieb:
@psYcho-edgE
Es ist doch wohl offensichtlich das er 2x2 Pixel meint. Das selbe gilt übrigens für 720p mit 3x3 Pixel.

Zeilen sind Zeilen. Das andere wären Spalten/Reihen.
 
Schade, habe mich gerade gegen ein 1080p 144hz entschiede. Wäre der Curved 34 oder 35 zoll und mit freesync hätte ich Ihn direkt bestellt...
Wird demnächst ja endlich soweit sein, mein Dell 2412m hat nun auch schon 4Jahre hinter sich.
 
Zurück
Oben