Kurz zu den Preisen der 8800GTX:
Die kommende GTX780 wird wahrscheinlich mehr kosten, als selbst die 8800Ultra (die eher ein Gegenstück zu einem theoretischen Vollausbau-Titan wäre).
Vor allem aber muss man bedenken, dass auch schon die normale High-End-Karte 8800GTX seinerzeit leistungsmäßig völlig in einer Liga für sich spielte. Sie hatte einen wesentlich größen Vorsprung vor allem Anderen am Markt, als heute die Titan. Die 8800GTX deklassierte die High-End-Karten der Vorgeneration teilweise um über 100%, und schlug so sogar ihrerzeit sehr viel teurere Dual-GPU-Monstren.
Damals hätte Nvidia vielleicht einen Grund dazu gehabt, die Preise deutlich zu erhöhen (und das haben sie ja auch mit der Ultra), aber nicht heute. Nicht für Karten mit beschnittenen, fast 1 Jahr alten GPUs.
Zum Thema "Man muss ja nicht kaufen":
Es gibt nunmal durchaus Leute, die würden
jetzt eine neue Grafikkarte brauchen. Mit 1440p oder gar Multi-Monitor kommen alte GTX580 und auch GTX680 sehr schnell an ihre Grenzen.
Der Bedarf für neue, wesentlich stärkere Karten wäre da. Die völlig überteuerte große Titan geht leistungsmäßig in die richtige Richtung, wobei ich überzeugt bin, dass da sogar noch etwas mehr drin wäre (selektierte GK110 im Vollausbau, was dann wenigstens einigermaßen die >900€ rechtfertigen würde).
Nur dreht uns Nvidia halt eine lange Nase und ja, das ärgert mich ordentlich.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Die Produkte, auf die wir warten, sind längst technisch möglich und die jüngere Vergangenheit zeigt, dass auch normale Preise möglich sind. Aber wir bekommen nur aufgewärmte olle Kamellen mit neuen Namen zu überhöhten Preisen.