
frankpr schrieb:
Wo der ab Hersteller draufklebt, steckt auch B3 drin.


Oh...mein..Gott ! Wo lebst du denn ?

Glaubst du echt an diese Märchen ? Dem Ein oder Anderen, der evtl. auch mal die Nachrichten verfolgt, sollte dies hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Etikettenschwindel ein Begriff sein !
Und ohne dich besonders erschüttern zu wollen, ja, tatsächlich ist das so normal geworden, dass es einen eigenen Namen dafür gibt.
Und wenn sich die "Macher" einen Dreck (oh, Entschuldigung... Fäkalsprache, oder wie man auch sagen könnte: "...einen Dreck scheren um...." fällt unter Umganssprache bis derb:
http://www.redensarten-index.de/suche.php?&bool=relevanz&suchspalte[]=rart_ou&suchbegriff=sich%20einen%20Dreck%20um%20etwas%20scheren%20/%20k%C3%BCmmern&page=1 ) drum scheren, wenn sie selbst Lebensmittel inkl. Babynahrung um-etikettieren... jaaaa, dann glaube ich fest daran, dass man das bei Elektronikartikeln erst recht macht !
Vor allem weil es ja nur "halb" so schlimm ist, da die Hardware ja kein Verfallsdatum hat sondern eben "nur" gebraucht sein könnte und wenn nun eben B3 drauf steht und sogar B3 drin is...heisst das noch lange nicht, dass das "Trägermateriel" (Mobo) den gleichen "Geburtstag" hat ! !
Habe gestern einen "neuen" Plextor DVD Brenner per Post erhalten (von Alternate) und das Siegel an der "Öffnungsschlaufe" war durchtrennt. Da steht sogar extra irgendwas dran von wegen: "wenn siegel verletzt, nicht annehemn.." oder sowas, muss nomal gucken !
Soviel zu NEU !
Und wenn ASUS jetzt beim lieben Gott persönlich die B3 Aufkleber ordert, und sie von mir aus auf ein Sockel 775 Board klebt (oben, unten, am SATA Port am PCIE Sockel, auf der Schachtel oder wenn sie damit ne Diode tättowieren), dann heisst das noch lang, nich das das auch B3-Stepping hat !
Verstehst du trotz meiner Fäkalsprache worauf ich hinaus will ? Die Tatsache, dass du ganz persönlich noch nichts von Asus gehört hast ist, ohne dich schocken zu wollen, ganz normal da, glaub es oder nicht, ASUS nicht einzig und allein darauf ausgelegt ist, den guten frankpr vor all den anderen Endkunden an zu schreiben !

Des Weiteren wurde von Heinz333 mehrfach darauf ein gegangen, wo sich die besagten Numern befinden !
Wo ich dir recht geben muss ist, dass von Seiten ASUS nicht viel kommuniziert wird, was den Umtausch angeht, dies führt aber nur zu weiteren Spekulationen seitens der Endverbraucher und ist für das Problem in diesem Thread nicht wirklich "förderlich" !
Allerdings ist es doch durchaus denkbar, dass schon einige zurück gesandte Boards (sind ja noch nicht flächendeckend verfügbar) schnell "geflickt" wurden und wieder in Umlauf sind ! Womit wir beim ebenso öfters erwähnten Kapitalismus wären. ASUS geht es eben (wie allen Firmen) um Umsatz und sonst NIX !
Darum glaube ich persönlich (freie Meinungsäußerung usw.) daran, dass sie dazu im Stande wären und keine Skrupel hätten, da jedwede Hardware fix mal um zu löten !
Nochmal zur Sicherheit, ich will da nicht anfangen über div. Ansichtmöglichkeiten mit dir zu streiten, aber ich habe meine Rosa-brille bzgl. der Ehrlichkeit einiger Groß-Firmen vor langem abgelegt !
Gruß
Golgatha
