Asus Xonar Essence ST an neues Motherboard

moppet

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
102
Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen PC aufgerüstet (meinen i5 2500k endlich in Rente geschickt) und einen Ryzen geholt.
Anscheinend habe ich bei der Auswahl des Mainboards bei den Filtern auf Geizhals etwas falsch gesetzt - jedenfalls hat das neue Mainboard wider erwarten keinen PCI-Slot, sodass ich meine Asus Xonar Essence ST nicht mehr anschließen kann.

Gibt es eine Möglichkeit das per Adapter zu regeln?
Z. B. sowas + sowas?

Wenn ich nur das erste nehme, werden glaube ich einige anschlüsse verdeckt. Ich hätte zwischen Mainboard und Netzteil noch genau einen Teil frei (siehe Bild). Dort müsste ich die Karte eigentlich mit dem Riser anbringen können. Sieht dann zwar nicht schön aus, aber der PC ist ja eh zu :D

Oder hat jemand noch eine andere Idee?

Vielen Dank im Voraus

€: Keine Ahnung ob der Thread hier eher ins Mainboard-Forum gehört?
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 281
Zuletzt bearbeitet:
Dein erster Link könnte passen, aber ob das wirklich sauber funktioniert ...

Der zweite Link ist nur ein Riser, der verlängert PCI und das hast du ja eh nicht.

a) schick das Mainboard innerhalb der 14 Tage zurück wenn online gekauft und nimm eins mit PCI
b) verkauf die Soundkarte und hol eine mit PCIe
c) .... Link 1 kannst vergessen, die Essence ST hat volle Bauhöhe

Nachtrag: Link1 geht natürlich nur wenn die Soundkarte "halbe Höhe" hat, also ein sog. Low-Profil Design.
 
Zuletzt bearbeitet:
d2boxSteve schrieb:
Der zweite Link ist nur ein Riser, der verlängert PCI und das hast du ja eh nicht.

In Kombi mit dem ersten Link hätte ich das. Ich denke, dass wie gesagt bei "nur" Link 1 die Anschlüsse der Karte verdeckt werden.
 
Gut. Danke soweit. Das Board zurück zuschicken will ich eigentlich nicht - das gefällt mir wirklich gut und ist dank Cash-Back sogar billiger als das ASUS. Ich denke ich werde gucken, dass ich eine STX oder eine vergleichbare Karte gebraucht bekomme und meine jetzige verkaufen.

Danke!
 
d2boxSteve schrieb:
Also, ein Adapter ist schon kritisch wegen der Kabellänge ... 2 hintereinander werden nicht funktionieren, dafür ist das Signal bei PCIe zu empfindlich.

Beim Preis deiner Soundkarte würd ich lieber das Mainboard zurückschicken und eins mit PCI nehmen ....
Ergänzung ()

Schau dir das mal an: https://geizhals.de/asus-prime-x370-a-90mb0un0-m0eay0-a1619675.html?hloc=at&hloc=de

Man kann selbst eine 1080ti mit Riser benutzen und 25cm Kabellänge.. ohne 1 Frame Verlust.
Wie das aber im SLI aussieht ist eine andere Geschichte, könnte zu Störungen kommen muss es aber nicht.
 
@nicK: dann verwendest du nur einen Riser mit einer zusätzlichen Steckverbindung (mit logischerweise Übergangswiderständen).
Ich sprach davon, dass 2 Adapter hintereinander vermieden werden sollen :=)
 
Zurück
Oben