Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AnzeigeAsus: Z490-Mainboards mit Teamed Power Stages [Anzeige]
Wenn ja die Asus Produkte auch in der Qualität 'high-end' wären ...
Meine Asus-Produkte:
Asus Maximus XI Apex und 3x Formula -> allesamt Spulenfiepen im idle
Asus PG35VQ -> lauter als mein TV, und das nur beim Surfen im Internet
Sry du holst dir ernsthaft die OC-Boards von ASUS, die schlicht und ergreifend auch von ASUS als OC-Boards geführt werden und beschwerst dich danach über Spulenfiepen im idle?also ... really?
Mit Asus Boards werde ich nicht warm. Ist auch der einzige Hersteller bei dem es in meinem Bekanntenkreis in der Vergangenheit zu Ausfällen kam.
Mein Favorit sind momentan Boards von Gigabyte. Ich glaube die sind qualitativ sehr gut. MSI war ich lange Fan von, aber mittlerweile nicht mehr so.
Mich persönlich stören solche Artikel nicht, auch wenn es im Grunde nur Werbung ist, so ist diese wenigstens informativ aufgebaut. Über das VRM Design wusste ich davor nicht viel bzw. war falsch informiert und dachte, das sei nur das übliche Marketing-Bullshit-Bingo um doubler als irgendwas bahnbrechendes darzustellen, tja bin falsch gelegen und weiß jetzt mehr.
Solche Artikel sind mir tausendmal lieber als irgendwelche Gerüchte wo nach drei Updates zum Artikel die Redaktion zurückrudern muss, weil es sich doch nur um Fake News handelt oder es werden tagtäglich irgendwelche Clickbait-Artikel veröffentlicht. Kennt man beides von einer gewissen anderen Seite die mit P anfängt und bei der das C wohl für clickbait und nicht Computer steht.
Über das VRM Design wusste ich davor nicht viel bzw. war falsch informiert und dachte, das sei nur das übliche Marketing-Bullshit-Bingo um doubler als irgendwas bahnbrechendes darzustellen, tja bin falsch gelegen und weiß jetzt mehr.
Ähhhm... Bei dir scheint die Werbung wohl sehr gut zu fruchten, wenn du die Infos aus einem Werbeartikel nicht als "Marketing-Bullshit-Bingo" einordnest
Es ist doch wohl mehr als offensichtlich, dass der Hersteller seine eigene Lösung in den Himmel lobt. Alles andere wäre auch ziemlich schlechtes Marketing.
Aber: Ob diese Lösung wirklich sooo viel besser ist als die anderen Ansätze weiß jetzt trotzdem keiner.
Ich bezweifle auch gar nicht, dass die Umsetzung von Asus im Vorteil gegenüber anderen Umsetzungen ist. Ich bezweifle nur, dass 99,99% der Nutzer (also nicht Extreme-Overclocker) irgendeinen (nennenswerten) Vorteil dadurch haben. Ich lasse mich aber gerne durch einen unabhängigen Test umstimmen. Nur bis dahin ist und bleibt es "das übliche Marketing-Bullshit-Bingo".
Ja, es ist Werbung, allerdings eine recht gut gemachte egal was am Ende dabei rumkommt - vergleicht das mal mit Werbung auf anderen Seiten und der Unterschied springt direkt ins Auge.
Hat auch immerhin direkt etwas mit der Zielgruppe von CB zu tun und lesen muss es auch keiner, daher alles gut.
speedy55 schrieb:
Asus PG35VQ -> lauter als mein TV, und das nur beim Surfen im Internet
Das Ding fühlte sich eben etwas unterbeansprucht^^
Aber ja, ist nicht wirklich ein Zeichen von Qualität wenn ein Board mit einer überdimensionierten Spannungsversorgung zu "Singen" anfängt, das erwartet man eher wenn diese am Limit ist - da hat ASUS bei den Spulen eben gespart.
Selbst hatte ich das noch nie, bei einigen Kollegen hat aber auch ein anderes Netzteil gereicht um das zu minimieren bzw. zu beseitigen - ist aber wie bei GPUs immer ein "kann" und kein "muss" und mit "CPU Power Phase Control" falls vorhanden kann man das auch manchmal beeinflussen.