ATI 4850/4870 @Alternative Teil 2

Pah xD, ... wenn sich keiner "traut", ... die Test's, die ich gesehen habe, haben mir ein neues Bild von der ICEQ4 gegeben, ... sie ist ja doch nicht sooo leise und kühl, ... in Vergleich zu den anderen non-ref.-Kühlern, ...

Ich werde dann wohl die Asus Matrix HD4850 verbauen, ... hat den selben Preis wie die ICEQ4 atm., ...

Schwarzes Mobo, schwarze GraKa, schwarzer CPU-Kühler, schwarzer Ram, ... wenn dass nicht nice wird xD

EDIT: Apropro Matrix, ... die HD4870 gibt's auch als Matrix-Edition. Die fehlt noch in der Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis. Wusste nicht das die 4870 inzwischen bei Geizhals gelistet ist.


OT:
Welchen CPU-Kühler hast du?
 
Thermalright TRUE Black mit MF-12 1250rpm, ... da ärgert es mich fast, dass das einzige Teil, das in meinem Rechner blau ist, für 5€ auch in schwarz, von einer anderen Firma, erhältlich gewesen wäre, ...

Maximus II Formula
Asus Matrix HD4850
GeIL Black Dragon DDR2-800 4gb
Thermalright TRUE Black, damit ist meine ganze Hardware schwarz xD, ... nur der Festplattenkühler ist metalic blau o.0
 
Die IceQ4 (hab die Selber) ist der beste Lüfter den ich je gesehen habe! allerdings stehen die Chance 1 zu 6 das du ein Modell erwischt das eine fiepende Ton von sich gibt bei Lüfterdrehfrequenz von 25% bis 90%. (ton kommt nicht vom Lüfter, sondern von Grakaspulen oder ähnlichen, wenn man dem Lüfter mehr saft gibt; eventuell auch PWM-fehler)

Habe meine, da die den Fehler hat, an eine analoge Lüftersteuerung angeschlossen und geniese bei angenehmer Lautstärke (leise, nicht silent) eine HD4850 mit 38°C Im idle :)

ich empfehle sie nur weiter!
 
ich hab mir eine Palit HD4850 Sonic 1GB bestellt, zu dem Preis unschlagbar und besser noch als die GS.
 
@Mushroom: Kommt rein sobald sie bei Geizhals gelistet ist.

--------------------------

Update
Hinzugefügt:
PowerColor Radeon HD 4870 OC 1024MB

Entfernt:
Edelgrafikkarten 4870 @Musashi 512MB

Geändert:
Taktraten der PowerColor 4870 PCS+

Es gibt die Sapphire 4870 Silent nochmal bei Geizhals ohne den Zusatz aber sont gleich mal schauen was ich mit der mache. Eventuelles 4850 Update kommt später.
 
Hier mal mein Kurzeindruck der MSI 4850 Dual Slot:
Im Normalzustand läuft der Lüfter auf 60% und ist auch wahrnehmbar. Regelt man ihn allerdings auf 40% oder weniger runter, hört man ihn nicht. Karte bleibt trotzdem kühl.

Leider schrubbt bei mir der Lüfter ab und zu an das umliegende Plastikgehäuse :(. Da muss ich nochmal schauen, woran das liegt. Das darf eigentlich nicht sein! Erst wenn das weg ist, werde ich weitere Tests machen.
 
Mich spricht der Alternativkühler von Sapphire sehr an weil er im moment sehr günstig ist und zudem "leise" aussieht :D Hat jemand diese Karte und kann was über den lüfter sagen? Im Eingangspost steht leider nicht ob eine Lüfersteuerung vorhanden ist und die wäre natürlich schon gut^^ Dann stellt sich die Frage ob 512MB oder 1024MB.. Ich nehem an bei FullHD kommt man um 1GB VRAM nicht rum?^^ Wie macht sich eigentlich zu wenig Seicher auf der Karte bemerkbar?
 
Also ich würd schon eine mit 1GB nehmen. In Crysis äußert sich zu wenig Vram manchmal mit einem Absturz bzw es beendet sich selber. Sonst merkt man es durch Ruckler.
Speziell zu der Karte von Sapphire kann ich dir leider nichts sagen, aber ich wäre da vorsichtig, da im CB-Test der Toxic (auf der ersten Seite verlinkt) die Toxic unter Last lauter war als das Ref. Design.

Ach ja. Ich hab noch die 1GB Version in die Liste aufgenommen. Muss ich vorher irgendwie übersehen haben.
 
Crysis spiele ich eher nicht, CoD4 und bald CoD:waw schon eher. Ich denke mal dann nehm ich lieber die 1GB Version, sicher ist sicher. Sehr empfehlenswert scheint ja diese karte zu sein? Hat direkt alle wichtigsten Ausgänge an Board und ich bräuchte nicht mehr mit Adaptern arbeiten um an meinen 32" FullHD zu kommen :D Erkennt man schon äußerlich ob man eine neue oder die alte Revision bekommen hat? Die Lüftersteuerung wäre mir schon wichtig, ggerade für beide Lüfter.. Soll ja nicht zu laut werden das ganze^^
 
Du kannst es sehen wenn du die KArte in der Hand hältst.
alte Rev: Links der 4pin Anschluss (hinter der Ecke) und rechts neben den Stromanschlüssen der ungeregelte 2pin
Bei der neuen Rev. sollte einfach nur ein 4pin Anschluss zu sehen sein.

Du könntest auch die Gainward nehmen, die ist baugleich mit der Palit und hat zusätzlich noch 3 Jahre Garantie.

Edit: Bei der neuen Rev. sind noch beide Anschlüsse (4pin und 2pin) vorhanden, aber beide Lüfter per Y-Kabel am 4pin angeschlossen. Kann man im Pcgh Test der Gainward 4870 GS gut sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Palit gewährt also nur zwei Jahre Garantie?
 
Danke für deine Mühe :) Ich hab gehört die Lüftersteuerung bei der Palit (auch bei der Gainward) gibts erst ab der 1GB Version für beide Lüfter, ist das immer noch so?
 
Dazu kann ich dir leider nichts sagen. Vielleicht findest du ja jemanden hier im Forum oder bei Sysprofile der die Karte hat. Ich halte allerdings für unwahrscheinlich das es so ist, möchte mich aber nicht festlegen. :)

@Mushroom: Ein freundlicher Hinweis das die KArten nun bei Geizhals gelistet sind, sodass ich sie hinzufügen kann, hätte es auch getan. Spätestens morgen sind sie drin.

Edit: Ist drin. Nach Weihnachten veränder ich das Layout nochmal leicht (wenn ich Zeit finde).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben