ATI 5850 ist das ein Schnäppchen?

5654

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.604
Hey zusammen, mir wurde eine ATI 5850 für 50 Euro angeboten. Nun Kenne ich mich nicht so mit den AMD Karten aus aber ist das nicht ein Schnäppchen? Leistungstechnisch müsste die doch mit der 560 TI gleichauf sein oder?

Wenn das wirklich ein Schnäppchen sein sollte, würde ich die als Übergang nehem.
 
Danke, dann muss ich mit ihm noma quatschen. Lg
 
Die 560 ti ist laut Test 20-25% schneller. 50€ finde ich auch zu viel dafür.
 
Die 5850 liegt Performancemäßig "nur" noch im Bereich zwischen einer R7 250X(ab ~75€) und einer R7 260 (ab ~85€).

Gerade die 260 hat ein besseres Featureset, zudem volle 2 Jahre Garantie.

Die 5850 zu 50€ ist also nicht unbedingt ein Schnäppchen.
 
Okay, also 20% schon ne Menge. Die Karte soll auch ca. 4 Jahre alt sein. Dann wohl doch nicht. :(
 
Objektiv betrachtet sind 50€ fair. Die HD5850 hat ungefähr die Hälfte der Leistung einer aktuellen 250€ Grafikkarte, sollte ihr der VRAM ausgehen auch mal nur ein drittel, je nach spiel eben. Aber wenn nicht alles @ max Details mit 60 FPS laufen muss, reicht die noch locker um das meiste auf hohen (nicht sehr hohen Details zu spielen
 
Nur mal so zur Orientierung, im Marktplatz ist gestern eine AMD HD 6870 für 55 Euro verkauft worden.
 
Mit der Karte soll eigentlich nur World of Tanks gespielt werden :P Jedoch möchte ich eine Karte die zb. ihre 50 Euro auch Wert ist. Dann muss ich wohl weiter suchen :P
 
darf man doch nicht allein nur am Leistungsgefälle messen, oder? HD5850 Q3/2009, da ist inzwischen viel passiert... hätte auch noch eine rum liegen, Referenzdesign :p
HT4U bestätigt, GTX560-TI ist ca. 25% schneller und von 2011
 
Also ich würde dafür auch keine 40 € Zahlen. Ihr sprecht alle nur von der Leistung, da ist der Preis ok, aber für eine 4 Jahre alte Karte ?!? Die könnte ja jeden Tag sterben... Hab mir letztens erst eine 1 Jahr alte 6950 für 50 € geschossen (aber da hatte ich auch etwas Glück xD)
 
also ich hab ne xfx 5850 be auf standard 5850 runter getaktet wegen den temps, solange man kein aa/af junky ist läuft alles moderne flüssig auf 1920*1080.

hab allerdings für die be auch nur 50 gebraucht gezahlt, vor nem jahr, usw usf. 35 euro würd ich ihm sagen^^
 
Sry, falsch nachgesehen.
 
homerpower schrieb:
Hab mir letztens erst eine 1 Jahr alte 6950 für 50 € geschossen (aber da hatte ich auch etwas Glück xD)

"Etwas" Glück ist da schon untertrieben, das war wirklich ein Mega-Schnäppchen ^^
 
Also 50 EUR ist schon happig. Für den Preis bekommt man schon eine HD6750 oder HD6770 (in der Bucht z.B.)
Und es geht nicht nur um die Leistung pur, sondern welche Features eine solche GPU bietet...wenn man es braucht z.B. OpenGL Version.

Aber trotzdem 50 EUR ist definitiv zu viel für eine GFX-Karte aus der 2009 Generation (soll aber nicht heißen, dass es schlecht ist)
 
sgraphic schrieb:
Also 50 EUR ist schon happig. Für den Preis bekommt man schon eine HD6750 oder HD6770 (in der Bucht z.B.)
Und es geht nicht nur um die Leistung pur, sondern welche Features eine solche GPU bietet...wenn man es braucht z.B. OpenGL Version.

Aber trotzdem 50 EUR ist definitiv zu viel für eine GFX-Karte aus der 2009 Generation (soll aber nicht heißen, dass es schlecht ist)

Eine HD6750/70 ist bedeutend langsamer als eine HD5850. Merke, bei der HD5k Serie waren die 800er Karten die HighEnd Karten, sprich die HD5850 war die zweitschnellste Karte der kompletten 5K Serie. Erst mit der 6K Serie wurde auch die 900er Sparte eingeführt. Von nun an trugen die HighEnd Karten nicht mehr die 800 im namen, sonden die 900.

Eine HD5850 ist 5% langsamer als eine HD 6870 und ca 20% schneller als eine HD6850. Mit den HD 67xx ern brauchst du da gar nicht anfangen, die sind nichtmal ansatzweise auf dem Leistungsniveau. Features hin oder her, die Karten sind nicht vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben