ATI Radeon HD5450 "Kaufen :?"

derzeit sind von NVIDIA die 450 GTS oder die 550 GTX in dem bereich relativ günstig
http://geizhals.at/de/569078
http://geizhals.at/de/622727

Von Radeon kanst du wie oben schon erwähnt die 6770 oder eventell die 6790 nehmen .
http://geizhals.at/de/741221

Die 6790 hat leider einen deutlich höheren Stromverbrauch als die anderen sonst ist sie OK .
Eventuell die oben vorgeschlagenen 7750 /7770 . Vom Stromverbrauch wesenlich besser
und genausoschnell wie die 6790 .
 
So ich habe derzeit die beiden im Auge.
1. http://geizhals.at/de/738368
2. http://geizhals.at/de/663547
folgendes und letztes Problem ich habe angst das mein Netzteil nachgerüstet werden müsste da andernfalls die Grafik karte ja ausfallen könnte

Was derzeitig eingebaut ist
1.AMD Phenom 9650 Quad-Core
2.ATI Radeon HD 3650
3.1 DVD Laufwerk + einigen USB-Anschlüssen
3.Motherboard (falls es das ist) steht drauf M2N68-LA
4.Netzteil Bild folgt in kürze
5.4 GB-Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm die 7770 . Stromverbrauch max. ~ 80 Watt - 3650 Stromverbrauch max. ~75 Watt .
Die 5 Watt mehr wird dein NT . schon noch schaffen # SICHER !

Die 6770 kommt knapp über 100 Watt , wird sehr wahrscheinlich auch kein Problem sein .
 
Wurde überhaupt schonmal geklärt was du für ein Netzteil hast?
Wir bräcuhten einmal die Marke und die Leistungswerte, die sind meistens in so einer tabelle auf der seite zusammengefasst:
http://www.google.com/imgres?hl=de&...&ndsp=29&ved=1t:429,r:1,s:0,i:72&tx=120&ty=52

Wichtig sind: Gesamtwattzahl, Anzahl der 12V-Schienen, Ampere auf den 12V-Schienen und die Wattzahl auf den 12V-Schienen.
(Auf dem Bild gibt es 2 12V-Schienen( 12V1 und 12V2) mit jeweils 30A, insgesamt 47A und 5XX W)

edit: Wenn ich mir tomtom 333s beitrag nochmal richtig durchlese:D hat er vermutlich recht...die HD 3650 verbraucht kaum weniger als eine der anderen beiden...
 
Kamera ist gerade leider noch am laden also brauch das noch etwas mit dem pic :/
Ergänzung ()

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jsd3-1-c4ca.jpg
So hier mal das Netzteil im Bilde.
Also welche von beiden würde nun passen die 7770 oder die 6770 :?
Auf jeden fall danke schon mal an euch allen für die großartige beratung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind 19 A auf der 12 V leitung .
Es müssten beide gehen sowohl die 6770 wie auch die 7770 .
Mein LC NT hat nur 14 A auf der 12 V Leitung und meine Graka braucht 116 Watt . Geht auch .

Aber da dein NT ein ## Super duper China bla-bla ## NT ist
, könnte evtl. noch schlechter als mein LC billigteil sein .
Nimm lieber die 7700 = weniger Strom / mehr Leistung .

Einziger kleiner hacken , hat die 3650 einen 6pin Stecker gebraucht oder nicht ?

Meines wissens nicht . Die 7700 braucht einen .
Der wird im Normalfall aber immer mitgeliefert.
Dann einfach auf einen freien 4pol Molexstecker drauf -fertig - Past .
 
Naja die 7770 hat ja PCI anschluss und die 3650 hat auch ein, solange das PCI ist ist erstmal alles ok.
Und den 6pin Stecker (falls er gebraucht wird) muss ich einfach ihrgend wo an einen freien Slot im Motherboard (oder meinst du etwa die Weißen slots die an Kabeln hängen ??? http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jsd3-2-c81e.jpg ) anbringen right ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist meiner. (schau ich gleich mal nach wegen dem PCI)


So mal fix nach geschaut mein PCI ist 1.1x16 (jedoch habe ich gelesen das die neuen Graka´s ABWÄRTSKOMPATIBEL sei müssten)
 
Zuletzt bearbeitet:
:schafSieht doch gut aus .
Schlauer als die bin ich auch nicht .

Selber testen bildet !
 
Zurück
Oben