Laut AMD/ATI besitzt die Radeon HD 2900 XT insgesamt 320 Streamprozessoren, welche für die Berechnung von Shaderanweisungen zuständig sind. Auf den ersten Blick wird der ein oder andere sich folgendes denken: "320 Shadereinheiten? Das sind ja locker 264 Shadereinheiten (320 - 56 = 264) mehr als bei der Radeon X1950 XTX! Letztere besteht schließlich aus 48 Shader- und 8 Vertex-Shader-Einheiten. ".
Und jetzt wird es ein wenig verwirrend, denn um die neuen Grafikchips miteinander vergleichen zu können, muss man die Technik der Shader-Einheiten ein wenig verstehen: Der Vorgänger in Form der Radeon X1950 XTX besitzt also insgesamt 56 Shadereinheiten (48 Pixel- und 8 Vertexshader). Jede Einheit kann die Komponenten Rot, Grün, Blau und den Alphawert berechnen. Hier spricht man von 4D.
...