News Auch für Windows: Apple stellt Safari 3 vor

Hmm...ich bin es eigentlich gewöhnt, dass Apple qualitativ ausgereifte Produkte auf den Markt bringt. Aber Safari 3.0 als "beta" zu bezeichnen finde ich schon ein starkes Stück. Keine Seite wird richtig geladen. Sobald man ein Bookmark in der Symbolleiste anklickt stürzt der ganze Browser ab. - Manchmal auch einfach so. Da hätte Apple lieber noch ein wenig weitergearbeitet, bis man damit unter Windows wenigstens annähernd arbeiten kann. Im Moment ist er wirklich nur mal zum kurz anschauen geeignet und wohl eher als "Alpha" zu bezeichnen - jedenfalls noch nicht bereit für einen public release.
 
Netter Browsser der wenn er dann mal Final ist und hält was er verspricht ein ernster Konkurrent für FireFox und Co. werden könnte. Also cihw erde den Browser im Augen behalten. Aber ne Beta ist das wirklich nicht. Höchstens ne Alpha.
 
meine Güte ... 5 Bonbons in einer Tüte ... den haben aber jetzt auch alle gebraucht, den Safari ... pah, ich find den auf meinem PowerBook schrott und finde den auch für PC schrott ... nix geht über FireFox inkl. diverser Plug-Ins ... jawoll !
 
Das ist Pre-Alpha. Sowas als Download anzubieten und dann noch soo große Töne zu spucken, das ist echt mal dreist.
 
Supi! Gleich runtergeladen und installiert. Erste Seite aufgerufen, gleich abgestürzt. Ich bleib bei meinem personalisiertem Firefox!
 
Hab den Browser gleich mal installiert. Nach ca. 5 Minuten hab ich ihn wieder deinstalliert, weil die Webseitendarstellung katastrophal ist.
Hab noch nie so schnell eine Software gleich wieder deinstalliert!
 
roboto schrieb:
Das ist Pre-Alpha. Sowas als Download anzubieten und dann noch soo große Töne zu spucken, das ist echt mal dreist.

/edit: @Clown's Link. Das ist ja mal die Härte mit den Sicherheitslücken. Also Apple kann sich das Ding wohl in die Haare schmieren.
 
Müll. Die Hälfte meiner Seiten wird irgendwie dargestellt - außerdem ist bei mir die Schrift verschwommen. Ich habe keine Lust jetzt in irgendwelchen Menüs herumzugurken, um die Darstellung leserlich zu machen.

Eigentlich eine Frechheit soetwas als Beta zu deklarieren.
 
Auf www.mactechnews.de ist eine Anleitung zu finden, wie man Safari unter Windows zum Laufen bekommt. Ich konnte es allerdings noch nicht ausporbieren. Allerdings scheint dieses Problem nur bei nicht-englischen Windowsversionen zu bestehen.
Naja hoffentlich wirds noch was, weil so ist Safari nicht zu gebrauchen und auch die Mac-Version ist nicht grad das Gelbe vom Ei.

hier die Anleitung:

MacTechNews.de-Leser Devran Ünal hat eine Lösung gefunden, mit der die Beta-Version von Safari 3 auch unter einem nicht-englischsprachigen Windows realativ problemlos genutzt werden kann. Dazu müssen im Programmverzeichnis "C:\Programme\Safari" einige Ordner umbenannt werden. Für den Betrieb in einer deutschen Windows-Version sind die folgenden Schritte durchzuführen:
Im Ordner "C:\Programme\Safari\CFNetwork.resources" benennt man den Ordner "English.lproj" in "German.lproj" um.
Im Ordner "C:\Programme\Safari\CoreFoundation.resources" benennt man den Ordner "en.lproj" in "de.lproj" um.
Im Ordner "C:\Programme\Safari\PubSub.resources" benennt man den Ordner "English.lproj" in "German.lproj" um.
Im Ordner "C:\Programme\Safari\Safari.resources" benennt man den Ordner "en.lproj" in "de.lproj" um.
Im Ordner "C:\Programme\Safari\WebKit.resources" benennt man den Ordner "en.lproj" in "de.lproj" um.

Quelle: www.mactechnews.de

EDIT: Spart euch die Arbeit. Das funktioniert nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@TOTO

Habe ich vorhin ausprobiert, ändert überhaupt nix.

Bei der Windows-Version wäre bei der der Namensgebung statt V3.0 eher V0.0.3 angebracht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MountWalker schrieb:
Dazu muss ich noch unbedingt mal loswerden, dass IE7 keine ie-spezifischen Stylesheets mehr kennt

Du meinst sicherlich "Hacks", oder? Davon sind nämlich tatsächlich einige abgeschafft worden. IE-spezifische Stylesheets (mit Hilfe von conditional comments) sind aber weiterhin möglich.

- alle Stylesheets, die vom IE7 noch unterstützt werden, stehen im CSS-Standard.

Naja, von "Stylesheets" die im CSS Standard stehen kann wohl nicht die Rede sein. Dort werden eher Eigenschaften, Werte, Selektoren usw. definiert. Und der IE kennt weiterhin welche, die es standardmäßig nicht gibt.
 
Das Teil wird, egal wie fehlerhaft, einen riesen Hype erleben.

Schließlich ist es von Apple, mehr brauchts nicht...
Es ist ja jung, fresh und rund und schlicht, ein so tolles Design LOL
Erinnert mich an Metrosexualität*g*

Das man das gleiche mit einem Firefox und nem Theme viel besser haben kann interessiert nicht.

mfg
 
Unter Mac OS rockt Safari 3 schon derbe, unter Windows aber eher nicht.
Eine unglaublich lahme Krücke gespickt mit Darstellungsfehlern.

Aufm Mac allerdings ein satter Performancesprung...
 
Was soll ich mit so nem Müll. wieder mal von Apple einfach nur hochgejubelt was er alles besser schneller kann ohne das was dahinter steckt. 3fach so schnell wie Opera alles klar hab ich gemerkt der war sogar noch langsamer. Und wenn man höchstens jede 3te Seite anzeigen kann ist das sowieso nicht zu gebrauchen.
 
@lemonstre

Ich kann deine Erklärung nur bestätigen. Ich hab bei mir ein englischsprachiges Windows XP Professional und der Browser ist sehr schnell und zeigt alles an.
Vielleicht liegts auch nur an den Home/Pro Versionen? Hat wer ein deutsches XP Pro der das testen kann?

Ich kann den Browser nur jedem weiterempfehlen. Nur die Schrift ist etwas gewöhnungsbedürftig, alles so groß und fett dargestellt. Ganz anders als beim Firefox.
 
Ich wusste net mal was Safari ist ;D aber der schnellste Browser glaube ich net gleich mal testen. Der IE ist beim starten und laden immer noch die #1 naja bei mir.
 
MTTT schrieb:
Komplettzitat entfernt

Ich habs auf XP-Pro (Deutsch) getestet. Es ist einfach grausam. So etwas ist man von Apple einfach nicht gewohnt...
Es scheint also dann eher an der Lokalisierung zu liegen und nicht an der grundlegenden Technik. Naja was solls, aber so kanns erstmal nicht bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote entfernt, Regeln lesen!)
@TOTO

Naja...wenigstens wissen wir mal das Apple keine Progs lokalisieren kann...^^
 
Hab diese BETA gestern und heute mal getestet...Fazit =

IST TOTAL VERBUGGT UND SOLLTE ALS "ALPHA" BEZEICHNET WERDEN !!!!!!!!!!!!!

bin mal gespannt wie lange Apple braucht (bzw. die User die per feedback als kostenlose software tester benutzt werden) um das ganze stable zu kriegen ?!?!??!

= typisch Apple = dicke Sprüche aber wenig dahinter :lol:




mein SYS...find ich schön
 
@über mir

Da sieht man mal wieder das einige Leute nicht lesen können...
Das der Browser nicht alles einwandfrei darstellt liegt an der schlechten Lokalisierung des Browsers...
 

Ähnliche Themen

Antworten
61
Aufrufe
12.663
Zurück
Oben