Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Audi: Der Q6 e-tron führt ein neues digitales Cockpit ein
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Audi: Der Q6 e-tron führt ein neues digitales Cockpit ein
wie gesagt.. ich kenne beide Welten.Uskok1530 schrieb:Sorry.....das Cockpit im Tesla 3 und Y finde ich den letzten Mist. Ein Auto ohne Headup Display ist einfach wirklich 2008., Mein i4 ist für mich tausend Mal besser bedienbar als der Mist von Tesla. Ja, man kann die Tacheinheit weglassen wenn das Fahrzeug ein Headup Display hat.
Anhang anzeigen 1393744
Und das Argument immer, man hätte beim Fahren die Geschwindigkeit nicht im Blick in einem Tesla.. is BS.
Also ich schaue auf die Straße und nicht auf den Tacho. Und ob ich jetzt senkrecht runter sehe od zur Seite - das ist so dermaßen vollkommen egal... das ist eine reine Gewohnheitssache.
Ich finde ja sogar man hat die Geschwindigkeit in einem Tesla rechts (bzw. am linken Displayrand) besser im Blick als auf einem Tacho hinterm dem Lenkrad.
Head Up Display schön und gut... das kostet halt auch was! Abgesehen davon - hatte nie eins und mir fehlts auch nicht in meinem Model 3
Wie auch immer. Fakt ist, Teslas verkaufen sich sehr gut - scheint die Leute also nicht zu stören.
PS: BMW hat von allen deutschen OEMS noch die "schönsten" Cockpits... wobei ich Klavierlack generell nicht mag - ständig Fingerabdrücke!! Boah, nichts für mich.
VW und Audi sehen aus wie Landmaschinen und Mercedes ... 2000er Windows-Media Player Design gepaart mit RGB-Hölle.
Zuletzt bearbeitet:
Berserkervmax
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 3.118
Ich will echt Knöpfe für Grundfunktionen
Mazda ist mit den Neuen Modellen auf einen Guten Weg !
Grundfunktionen auf echten Tasten und Schaltern !
Mazda ist mit den Neuen Modellen auf einen Guten Weg !
Grundfunktionen auf echten Tasten und Schaltern !
Thomaswww
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1.278
Wie lange? 1 Jahr? 3 Jahre? Was ist danach? Ach ich vergaßDiese basiert auf Android Automotive (ohne Google) und soll durch fortlaufende OTA-Updates auf dem aktuellen Stand gehalten werden.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Also hab ich in dem Audi nen Curved Display mit zwei OLED-Bildschirmen vor mir und einem Head-up-Display mit Augmented Reality. Dann brauche ich noch eine zweite Person, die mir noch Anweisungen gibt? Wann ich abbiegen muss?Alternativ können auf dem dritten Bildschirm Navigationshinweise dargestellt werden, um den Fahrer vom zweiten Sitzplatz aus zu unterstützen.
Also wer so was triviales nicht hinbekommt, wer soll sich denn mit all den unnötigen Zeug (Infotainment) im Auto zurecht finden?
Wozu die zweite Person? Kann die AI etwa keine Tipps während des Fahrens geben? Wo ist eigentlich die Blockchain? Wieso lese ich nichts von Cloud? Ist der Audi etwa schon veraltet?
Als Ingolstädter Mitarbeiter in dem Bumsladen blutet mir das Herz, wenn ich das sehe..
Der Innenraum ist einfach eine absolute Vollkatastrophe. Displayränder von 2010, überall Klavierlack, schlecht integrierte Displays..
CARIAD kann da nichts für; Die Plattform wurde von den Marken in einem desolaten Zustand übergeben, allein CARIAD ist es zu verdanken, dass da mittlerweile überhaupt irgendwas läuft.
Man sieht einfach, dass die Plattform 2 Jahre zu spät dran ist und dass das Flaggschiff fehlt. Beides Resultate von Missmanagement auf höchster Ebene.
PPE wird optisch im ersten Anlauf echt grausig, immerhin wird im Hintergrund schon fleißig weiter gearbeitet..
Die Technik ist gar nicht mal so schlecht (Wenn die ganzen Bugs mal raus sind
)
Der Innenraum ist einfach eine absolute Vollkatastrophe. Displayränder von 2010, überall Klavierlack, schlecht integrierte Displays..
CARIAD kann da nichts für; Die Plattform wurde von den Marken in einem desolaten Zustand übergeben, allein CARIAD ist es zu verdanken, dass da mittlerweile überhaupt irgendwas läuft.
Man sieht einfach, dass die Plattform 2 Jahre zu spät dran ist und dass das Flaggschiff fehlt. Beides Resultate von Missmanagement auf höchster Ebene.
PPE wird optisch im ersten Anlauf echt grausig, immerhin wird im Hintergrund schon fleißig weiter gearbeitet..
Die Technik ist gar nicht mal so schlecht (Wenn die ganzen Bugs mal raus sind
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
rg88 schrieb:Was ist Prototyp ist, ist dir nicht bekannt, oder?
Was ist Prototyp ist, ist mir bekannt, ja.
Was ist Prototyp ist, kann auch, an einen, billigen Medion Bildschirm, erinnern.
c2ash
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.603
Finde die "alten" Audis von außen und innen wesentlich schöner. Mittlerweile wirkt das innen wie ein Einheitsbrei aus Klavierlack und großen Displays. Im wesentlich würde ich weiterhin 99% der Dinge mit physischen Tasten bewerkstelligen wollen. Den Rest kann ein Smartphone.
2
22428216
Gast
TheHille schrieb:„…sodass Personen auf dem Beifahrersitz während der Fahrt Filme und Serien gucken können, ohne dass der Fahrer davon etwas mitbekommt und abgelenkt wird. Der Ton wird für alle über das Soundsystem wiedergegeben.“
Finde den Fehler… und nein, Filme sind nicht das gleiche wie Musik im Auto…
Spatestens, wenn die Jungs auf Tour sind und der Erste Porno bei 120km/h läuft.....
![Totenkopf :skull_alt: :skull_alt:](/forum/styles/smilies/skull.gif)
Es gibt sicher Fälle, wo sowas einen Sinn macht, also generell einen Monitor vor der Nase.
Aber hat die Welt es echt verlernt, einfach mal abzuschalten und die fahrt zu genießen?
Man bekommt so auch gar nichts mehr mit!
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
Eine Fahrt genießen? ich bin froh, wenn ich von A nach B gekommen bin.22428216 schrieb:Aber hat die Welt es echt verlernt, einfach mal abzuschalten und die fahrt zu genießen?
Einsteigen, ACC einschalten und den Rest das Auto machen lassen, solange nicht jemand spontan reinzieht oder eine Baustelle kommt, die mehr Beachtung braucht als man dem Spurhalteassi zutrauen will.
Was ist denn wohl die Softwarebasis für die PPE? --> Cariadrg88 schrieb:Was hat Cariad mit Audis Softwareentwicklung zu tun?
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 5.173
Hardy_1916 schrieb:Tacho, Drehzahlmesser und eventuell Tank- Wasser- und Öltemperaturanzeige. Mehr braucht es doch nicht, bin ich der Einzige der so denkt.
Bist definitiv nicht der einzige, und ich finde es so krass wie verschwendet das Potential eines digitalen Tachos dadurch wird, dass man oftmals ultra hässliche Anzeigen hat, und diese nicht mal ändern kann.
Bisschen mehr Individualisierung zulassen, rein schwarz/weiß bzw ganz klassisch für die "ältere" Generation oder die Farben die man selbst möchte, und die Teile wären viel schneller akzeptiert worden.
Und ganz wichtig, die Auflösung des Tachos sollte schon genauso gut sein, wie die des mittleren Bildschirms, auch wenn da weniger anzeigt werden muss.
Als ob Entwickler noch nie selber in den Autos gefahren sind und keinen Unterschied zwischen UHD und 720p erkennen könnten, gerade wenn die innerhalb von 30cm im direkten Vergleich sichtbar sind, genau deshalb wollen ja viele keinen Digitalen Tacho, wenn die Qualität so minderwertig ist, während man schlichte analoge Tachos auch nach 50 Jahren noch ansprechend finden kann.
eSportWarrior
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 993
Absolute Idioten.
Wer gewissen Buttons nicht Haptisch gestaltet hat für mich keine Darseinsberechtigung.
Dem Designer gehören die Klöten entfernt (überspitzt gesagt).
MFG jemand der FAN des Digitalen Tachos ab C(itroen)4 war. Was für eine MGeburtenFFroschding
Wer gewissen Buttons nicht Haptisch gestaltet hat für mich keine Darseinsberechtigung.
Dem Designer gehören die Klöten entfernt (überspitzt gesagt).
MFG jemand der FAN des Digitalen Tachos ab C(itroen)4 war. Was für eine MGeburtenFFroschding
Vincent Hanna
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 10
Au Banane, die Display- und Touchkacke können sie behalten. Echte Tachometer und Drehzahlanzeigen gibt's bald nur noch gegen Aufpreis oder was? ![Kotzen :kotz: :kotz:](/forum/styles/smilies/kotz.gif)
![Kotzen :kotz: :kotz:](/forum/styles/smilies/kotz.gif)
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.015
wäre ja schlimm wenn man sich unterhalten würde.TheHille schrieb:„…sodass Personen auf dem Beifahrersitz während der Fahrt Filme und Serien gucken können, ohne dass der Fahrer davon etwas mitbekommt und abgelenkt wird. Der Ton wird für alle über das Soundsystem wiedergegeben.“
Finde den Fehler… und nein, Filme sind nicht das gleiche wie Musik im Auto…
Ich habe bemerkt, dass viele eh nur noch am Handy hängen... auch wenn man sich selten sieht O.o.
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.115
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
okay, kenne ich so nicht. Hatten weder meine alten Kisten Baujahr ab 2001 mit normalem Tempomat, noch moderne ACC-Systeme wie ich heute fahre. Und ja, ich fahre HandschaltungKenshin_01 schrieb:Das sich der Tempomat beim Schalten abwürgt ist nicht so selten (gewesen).
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hellblazer
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.604
Tempomat am Lenkstockhebel finde ich ziemlich geil. mMn gut, dass Audi das beibehält.
Spurhalteassistent ist sowieso immer an, also hab ich auf der Autobahn/Landstraße/eigentlich immer bei entspannter Geschwindigkeit nur die linke Hand unten am Lenkrad und drücke mit dem Zeigefinger/kleinen Finger den Hebel in die gewünschte Richtung. Im Hebel sind auch 6 bis 9 Funktionen untergebracht, wenn auch mit Doppelbelegung: fest für 10kmh-schritte, leicht für 1kmh Schritte, ziehen/drücken für an/aus/Wiederaufnahme, Taste für Set/Limit.
ziehen und drücken bietet einfach mehr Haptik und lässt sich durch die "logischen Bewegungsrichtungen" eigentlich auch ganz gut lernen.
Besser wäre natürlich wenn der Tempomat die Geschwindigkeit übernimmt. Kann meiner auch, aber eben nur exakt die erkannte. Leichtes übetschreiten (70er Zone) beim abbremsen wäre ganz gut...
Wenn ich mal "frei" fahre, also ohne Spruhalte-und Abstandstempomat hab ich beide Hände am Lenkrad, dann brauche ich dort aber auch keine Tempomattasten.
Bei Toyota gab's/gibt's auch einen Lenkstockhebel für den Tempomaten. Gleichzeitig waren ACC/Limiter/Spurhaltung aber auf dem Lenkrad. Das war ein verwirrendes Konzept...
Spurhalteassistent ist sowieso immer an, also hab ich auf der Autobahn/Landstraße/eigentlich immer bei entspannter Geschwindigkeit nur die linke Hand unten am Lenkrad und drücke mit dem Zeigefinger/kleinen Finger den Hebel in die gewünschte Richtung. Im Hebel sind auch 6 bis 9 Funktionen untergebracht, wenn auch mit Doppelbelegung: fest für 10kmh-schritte, leicht für 1kmh Schritte, ziehen/drücken für an/aus/Wiederaufnahme, Taste für Set/Limit.
ziehen und drücken bietet einfach mehr Haptik und lässt sich durch die "logischen Bewegungsrichtungen" eigentlich auch ganz gut lernen.
Besser wäre natürlich wenn der Tempomat die Geschwindigkeit übernimmt. Kann meiner auch, aber eben nur exakt die erkannte. Leichtes übetschreiten (70er Zone) beim abbremsen wäre ganz gut...
Wenn ich mal "frei" fahre, also ohne Spruhalte-und Abstandstempomat hab ich beide Hände am Lenkrad, dann brauche ich dort aber auch keine Tempomattasten.
Bei Toyota gab's/gibt's auch einen Lenkstockhebel für den Tempomaten. Gleichzeitig waren ACC/Limiter/Spurhaltung aber auf dem Lenkrad. Das war ein verwirrendes Konzept...
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 72
- Aufrufe
- 10.785