Thanok schrieb:
Gebt den vermeintlichen "Bots" ein Gesicht. Zeigt Ihnen dass Ihr wer seid.
Ich fände es ehrlich gesagt sehr sehr hilfreich, wenn man diese dumme Parole "Wir sind keine Bots." in Zukunft nicht mehr verwenden würde. Es wirkt doch arg unreif und ein bisschen ... Bot-haft.
Ich meine, einer stimmt's an, und alle plapperns stumpf nach ... das ist NPC-Verhalten pur.
In diesem Fall vor allem, weil es NULL mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
EIN Politiker der CDU hat Kritiker als Bots bezeichnet. Das ist mega unverschämt und peinlich, aber sollte nicht im Zentrum des Protestes gegen Artikel 13 stehen.
Genau das ist jedoch der Fall ... und es kommt KEINE Message dabei rüber.
Die Leute stellen sich hin und wiederholen völlig hohl und ohne Abbruch diesen Slogan, der NICHTS mit der Sache zu tun hat und der auch an sich KEINERLEI Schlagkraft besitzt.
Es wirkt eher wie ein emotionaler Verteidigungsversuch gegen diese dämliche Behauptung (statt daß man da einfach drüber steht, nachdem schon längst gezeigt wurde, daß der CDU-Mann damit voll daneben lag).
"Nie mehr CDU!" ist da schon im Welten besser, weil es etwas ist, das direkt angreift und eine Bedrohung darstellt.
Allerdings besteht dabei die Gefahr, daß viele gar nicht mitbekommen, daß auch SPD und Grüne mit im Boot saßen (und mehrheitlich FÜR die Reform in dieser Form gestimmt haben).
Das stört mich oft bei so Demos ... es wirkt mitunter, wie als ob ein Haufen naiver Jugendlicher da aufkreuzt um Party zu machen (in Berlin mit lauter Techno-Musik) und dumm-stumpfe Parolen zu gröhlen. Und dann noch Auftritte von Youtubern dazu, die da mitunter womöglich in erster Linie deshalb auftauchen, um an Popularität zu gewinnen (nicht Herr Newstime jetzt, aber da gab's ja auch so einen, der noch seinen eigenen Artikel13-Song aufgeführt hat).
Das ist mitunter zum Fremdschämen und entwertet den Protest.