- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.389
Axel Voss redet sich hier echt um Kopf und Kragen und jeder, der nur im Ansatz was von Softwareentwicklung versteht, muss hier ganz stark sein
19:36
Auf die Frage, wie ein Filter denn den Unterschied zwischen einem illegal hochgeladenen Musikvideo und einem kurzen Ausschnitt innerhalb eines legalen Reviews erkennen soll.
Voss: "Also ich bin ja jetzt kein Softwarespezialist oder auch keiner, der irgendwelche Content ID entwickelt und ich bin auch weit entfernt davon das zu tun, aber gleichwohl wird Youtube einen Weg finden müssen um das entsprechend durchzulassen."
20:35
Auf den Einwand, dass das technisch nicht umzusetzen ist.
Voss: "Warum ist es denn nicht umsetzbar? Wir sprechen auch von künstlicher Intelligenz, von eigenständigem Erkennen von all diesen ganzen Dingen, und Youtube hat die Möglichkeit dann auch das entsprechend zu trainieren, was Memes oder Ausschnitte oder wie auch immer sind. Deshalb frage ich mich, warum sollen die das denn nicht erkennen können?"
Reporter: "Weil im Moment die Leute[vorher erwähnte Experten] sagen: Wir haben keine Technik, die das zuverlässig kann."
Voss: "Ja sie haben ja auch noch zwei Jahre oder zweieinhalb Jahre Zeit."
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
19:36
Auf die Frage, wie ein Filter denn den Unterschied zwischen einem illegal hochgeladenen Musikvideo und einem kurzen Ausschnitt innerhalb eines legalen Reviews erkennen soll.
Voss: "Also ich bin ja jetzt kein Softwarespezialist oder auch keiner, der irgendwelche Content ID entwickelt und ich bin auch weit entfernt davon das zu tun, aber gleichwohl wird Youtube einen Weg finden müssen um das entsprechend durchzulassen."
20:35
Auf den Einwand, dass das technisch nicht umzusetzen ist.
Voss: "Warum ist es denn nicht umsetzbar? Wir sprechen auch von künstlicher Intelligenz, von eigenständigem Erkennen von all diesen ganzen Dingen, und Youtube hat die Möglichkeit dann auch das entsprechend zu trainieren, was Memes oder Ausschnitte oder wie auch immer sind. Deshalb frage ich mich, warum sollen die das denn nicht erkennen können?"
Reporter: "Weil im Moment die Leute[vorher erwähnte Experten] sagen: Wir haben keine Technik, die das zuverlässig kann."
Voss: "Ja sie haben ja auch noch zwei Jahre oder zweieinhalb Jahre Zeit."