Ankündigung Aufruf zur Beteiligung am Protest gegen #Artikel13 (Uploadfilter)

Axel Voss redet sich hier echt um Kopf und Kragen und jeder, der nur im Ansatz was von Softwareentwicklung versteht, muss hier ganz stark sein


19:36
Auf die Frage, wie ein Filter denn den Unterschied zwischen einem illegal hochgeladenen Musikvideo und einem kurzen Ausschnitt innerhalb eines legalen Reviews erkennen soll.

Voss: "Also ich bin ja jetzt kein Softwarespezialist oder auch keiner, der irgendwelche Content ID entwickelt und ich bin auch weit entfernt davon das zu tun, aber gleichwohl wird Youtube einen Weg finden müssen um das entsprechend durchzulassen."


20:35
Auf den Einwand, dass das technisch nicht umzusetzen ist.

Voss: "Warum ist es denn nicht umsetzbar? Wir sprechen auch von künstlicher Intelligenz, von eigenständigem Erkennen von all diesen ganzen Dingen, und Youtube hat die Möglichkeit dann auch das entsprechend zu trainieren, was Memes oder Ausschnitte oder wie auch immer sind. Deshalb frage ich mich, warum sollen die das denn nicht erkennen können?"

Reporter: "Weil im Moment die Leute[vorher erwähnte Experten] sagen: Wir haben keine Technik, die das zuverlässig kann."

Voss: "Ja sie haben ja auch noch zwei Jahre oder zweieinhalb Jahre Zeit."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic, Genoo und Readler
Ich weis nicht ob ich da falsch liege aber ich habe das gefühlt der Artikel so oder so kommt , das gefühl kann ich jetzt nicht so begründen aber daran sieht man mal wieder das Demokratie nur oberflächlich dargestellt wird.
 
LyGhT schrieb:
Joa Artikel 13 heißt jetzt 17
Artikel 12 > 16
Artikel 11 > 15

https://twitter.com/Senficon/status/1108728792934162432

Diese Schwachköpfe machen wirklich das was Juristen am besten können :
verdrehen, vernebeln, umdeuten, bis keiner mehr durchblickt.
Der wievielte Versuch ist es nun, die Gegner zu verarschen?

Ich kann es nicht anders sagen, ich fühle mich mittlerweile nicht mehr von der Politik vertreten, nicht ansatzweise, von keiner Partei.
Nein viel mehr noch: ich fühle mich verarscht, bestraft und ausgenommen, und das als Zahler des Höchststeuersatzes ( auch genannt "der Politik liebste Melkkuh" ).

Ob das auf die Dauer gut ausgeht, was die politischen Eliten da treiben?
Vermutlich wird man das nun einzuführende System zukünftig noch für ganze andere Zwecke verwenden als offiziell angedacht - ein Schelm wer böses denkt.

Ahjo, einen Alu-Hut habe ich übrigens nicht auf, das versaut mir nur die Frisur.

... puh, welch ein runtergekommenes System.
 
@Steffen vielleicht solltest du dann jetzt schonmal alles auf Artikel 17 updaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot und LyGhT
Für die Demo in Frankfurt habe ich mir jetzt frei genommen.

Aber was die Petition angeht....was genau ich da unterschreiben soll wüßte ich schon gerne. Ich sehe auf der verlinkten Seite die Zahl der Unterzeichner, ich sehe Felder wo ich mich eintragen kann. Was ich nicht sehe ist der Text der Petition. Sorry, aber das geht gar nicht. Hab ich hier ein Problem weil ich googel analytics und 2hoch28 weitere Tracker nicht einfach abnicke oder haben dort wirklich alle unterschrieben ohne zu wissen wofür sie da unterschrieben haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: revocelot
@tatanka19 wähl die CDU. Die sind dafür. Oder geh auf deren Wahlparty, wenn sie die nächste Wahl "gewinnen", obwohl sie viel weniger stimmen haben. Wie so oft.
 
Bin am Samstag bei uns in Würzburg deshalb auf der Demo :daumen:
Ergänzung ()

Ich frage mich wie das gefiltert werden soll. Der Voss labert in dem video nur. Irgendwas beschlossen aber nichtmal eine Machtbarkeitsstudie haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
conspectumortis schrieb:
Der Voss labert in dem video nur. Irgendwas beschlossen aber nichtmal eine Machtbarkeitsstudie haben...

Politiker halt. Fordern irgendetwas was in der von Ihnen vorgebeteten Form nicht funktionieren kann und ausbaden dürfen's alle anderen die es betrifft. Aber hey, man hat ja noch 2 bis 2 1/2 Jahre um was funktionierendes zu entwickeln facepalm
 
conspectumortis schrieb:
Ich frage mich wie das gefiltert werden soll
Ähnlich, wie Facebook das Video aus Neuseeland vor reuploads zu großen Teilen geblockt hat. Das ist technisch möglich, wenn auch sehr fehlerhaft. YouTube erkennt ja auch jedes zweite freie Lied als eins, das einer großen Firma gehört und man kann kein Geld mehr verdienen.

Es ist einfach Quatsch so einen Filter haben zu wollen (ja ja, die wollen es nicht... Das soll ja anderen sein). Das geht einfach nicht gut. Es ist total unpraktisch und schadet am Ende den Leuten, die das Copyright nicht verletzen am meisten, da deren Uploads rausgefiltert werden.
 
usb2_2 schrieb:
YouTube erkennt ja auch jedes zweite freie Lied als eins, das einer großen Firma gehört und man kann kein Geld mehr verdienen.

Nicht nur das.
Auf den Presseservern der Filmstudios (Disney oder Universal als Beispiel) liegen die Trailer zur freien Verwenden. Sobald du da Zugang zu hast, darfst du diese Dinge ohne Probleme verwenden. Du besitzt also die Lizenz.

Damit hat YouTube auch kein Problem, nein nein, stattdessen claimen sie die Musik (!) in den verwendeten Trailern, OBWOHL alle Lizenzen vorhanden sind. Der Uploader benötigt in dem Fall nicht die Musikrechte sondern nur die am Bild, die von der Musik sind da mit eingeschlossen.

Das schnallt nur ContentID leider nicht. Selbst bei solchen Kleinigkeiten scheitert es bereits.
 
Taxxor schrieb:
Axel Voss redet sich hier echt um Kopf und Kragen und jeder, der nur im Ansatz was von Softwareentwicklung versteht, muss hier ganz stark sein
Vollidiot.

tatanka19 schrieb:
Wo kann ich auf eine Pro- Demonstration gehen?
In meinem Keller sollten glaub ich für alle, die dafür sind genug Platz sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usb2_2
Samsuxx schrieb:
In meinem Keller sollten glaub ich für alle, die dafür sind genug Platz sein

Also im EU-Parlament und dessen Umfeld sind das vermutlich schon einige, das könnte eng werden denke ich.
 
Steffen schrieb:
wir können ihn weiter Artikel 13 nennen:
Ja, es gibt aber wohl auch einen neuen Artikel 13. Also steht in Artikel 13 jetzt was anderes. Am Ende weiß jemand, der jetzt das Dokument ohne diese Info liest nicht, worum es geht bei den Protesten, da es ja nicht im Artikel 13 steht.
 
tatanka19 schrieb:
Also im EU-Parlament und dessen Umfeld sind das vermutlich schon einige, das könnte eng werden denke ich.
Meinst du wirklich die wollen demonstrieren?

Hab aber auch nen großen Keller. Wenn ihr aber da unten aber Musik spielen wollt, müsst ihr mir erst erlauben dass ich euch filze und ggf. die Handys abnehme. Möchte schließlich auf meiner öffentlichen Veranstaltung nicht dass ihr eure Musik spielt und ich für eure unlizensierte Musik strafbar gemacht werde.
 
Zurück
Oben