Veitograf schrieb:
braucht im idle ohne bildschirm 115w.
Das ist ja sogar noch mehr als die 80W meines 5800X3D Systems.
Ich werde hoffentlich irgendwann dazu kommen das Thema weiter zu beleuchten, aber das kann noch dauern.
Gravlens schrieb:
Nach allem was ich dazu im Netz darüber gelesen habe ist das Undervolting von RAM keine so gute Idee, kann wohl zu ganz üblen Fehlern führen die man lange Zeit überhaupt nicht merkt.
Zu wenig Spannung für die geforderte Geschwindigkeit ist natürlich schlecht und kann gerade bei RAM zu seltenen und unbemerkten Fehlern führen.
Dann hat man plötzlich Dateien die nicht mehr gelesen werden können usw.
Die 1,1V habe ich jedoch auf das
2133 MT/s Basis JEDEC Profil angewendet. Das ist anders als ein XMP Profil oder schnellere JEDEC Profile extrem auf Stabilität ausgelegt.
Daher ist hier viel eher Potential um die Spannung abzusenken.
Das sollte man aber nicht einfach so annehmen und durchaus nachprüfen. Es gibt diverse Programme die die Stabilität von DRAM testen und das war bei mir zumindest mit zwei mittelmäßigen RAM Kits stabil.
ragan62 schrieb:
Schöner Leserartikel, etwas unübersichtlich und Autorenspezifisch.
Danke....Ja, es ist einfach zu viel Text und Inhalt für einen Post.
Aber mehrere Threads wie in meinem Anno 1800 Artikel wurden auch kritisiert und da wurde mir zu Spoilern geraten.
Autorenspezifisch.... Schuldig im Sinne der Anklage!
Es ist meine eigene Neugierde, die mich dazu treibt solche Messungen zu machen...ich verdiene damit ja kein Geld.
Daher ist es dann sehr viel neugieriges Ausprobieren und Messen.... und wenn dann alles ausgewertet ist, ist das präsentieren der ungeliebte Teil.
Die Artikel-Bausteine habe ich meist nach und nach, nebenher am Smartphone geschrieben und dann in einer Nachtschicht zu einem großen Ganzen zusammengeflickt.
Da sehe ich selbst ein, dass die Struktur und Übersichtlichkeit zu wünschen übrig lässt.