Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Aus der Community: Die ersten Reaktionen auf Windows 11 sind verhalten
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Aus der Community: Die ersten Reaktionen auf Windows 11 sind verhalten
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.144
Für sowas nutze ich das "Programm" SSD – Set Sound Device klappt wunderbar,und man brauch nur ein klick..supermanlovers schrieb:Ich muss öfters mal das Audio Ausgangsgerät wechseln.
Icons alle auf de Taskleiste legen und gut.
Ok geht wohl mit Win11 nicht mehr-.-
Ansonsten bin ich auch zufrieden mit Win11.
Zuletzt bearbeitet:
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Falls du zockst und einen Oled oder LCD mit sehr vielen Fald Zonen hast könnte es wegen Auto HDR halt interessant sein. Den Rest finde ich aber bisher komplett uninteressant, das ist im Grunde win 10 mit anderem Startmenü für mich.ToXiD schrieb:Ernsthaft: Mir fällt gerade kein zwingender Grund für einen Umstieg ein. Ich bin nicht einmal neugierig.
Eigentlich verrückt. Als technikaffiner Nutzer ist es mir geradezu egal. Der Umstieg auf Win10 konnte mir damals nicht schnell genug gehen. Win 11? Ah-ha. Ja. Mh-mh. Okay....
Und da ich persönlich das Startmenü von win 7 absolut perfekt fand, werde ich wohl auch bei win 11 weiterhin das Startmenü von win 7 via Open Shell nutzen. Sofern ich halt drauf wechsel.
Mein Notebook ist gleich am Dienstag gewechselt.
Mein Hauptrechner kann leider nicht. Ist auch schon 6 Jahre alt, so alt wurde bei mir noch nie ein Rechner.
Jetzt suche ich einen guten Händler für einen neuen Rechner. Alternate hat das nicht lieferbar was ich will, Dubaro hat massig sehr schlechte Kritiken...
Ich finde schon was und dann ist Win10 nur noch auf dem Firmenrechner und den Uralt Tablets drauf.
Mein Hauptrechner kann leider nicht. Ist auch schon 6 Jahre alt, so alt wurde bei mir noch nie ein Rechner.
Jetzt suche ich einen guten Händler für einen neuen Rechner. Alternate hat das nicht lieferbar was ich will, Dubaro hat massig sehr schlechte Kritiken...
Ich finde schon was und dann ist Win10 nur noch auf dem Firmenrechner und den Uralt Tablets drauf.
Laut einigen Berichten läuft Windows 11 mit dem Ryzen 1600AF, da der ja eigentlich technisch eher dem Ryzen 2600 ähnelt.coral81 schrieb:Ich hatte eigentlich vor manuell die Win 11 anzustupsen aber mit meinem Ryzen 1 1600 AF befürchte ich Leistungseinbußen bei Games deshalb warte ich noch bis es mir Offiziell angeboten wird.
Das Kompatibilitätsprogramm gibt die CPU laut Screenshots als Win11 kompatibel an.
Wenn das Mainboard gut ist, sollte Win11 nichts im Wege stehn.
Es gab einige Biosupdates im Zuge des Win11 Releases, ein Biosupdate mag also vorher angeraten sein.
M
MujamiVice
Gast
Haha, wenn ich mir die Kommentare durchlese, hört es sich an nach „Früher war alles besser“ und „das neumodische Zeug ist alles schlecht“
Banned
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 9.981
Fuchiii schrieb:Das ist keine Geiselhaft, sondern schlicht ein Auslaufen des Supports. braucht man jetzt nicht so tun als ob das nicht üblich wäre bei jeglicher Art von Software.
Ich erinnere mich noch, als die Updates bei Win7 nur noch im Schneckentempo liefen und man ständig genervt wurde zu wechseln... Das nennt sich dann wahrscheinlich inoffizielles Support-Ende.
PegasusHunter
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.373
Wenn Alternate nicht das lieferbar hat, was du benötigst, teile es uns mit, vielleicht können wir ja helfen. 😇HWRauth schrieb:Mein Notebook ist gleich am Dienstag gewechselt.
Mein Hauptrechner kann leider nicht. Ist auch schon 6 Jahre alt, so alt wurde bei mir noch nie ein Rechner.
Jetzt suche ich einen guten Händler für einen neuen Rechner. Alternate hat das nicht lieferbar was ich will, Dubaro hat massig sehr schlechte Kritiken...
Ich finde schon was und dann ist Win10 nur noch auf dem Firmenrechner und den Uralt Tablets drauf.
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Win 7 war bis auf die Updatefunktion welche Ewigkeiten gedauert hat auch in gewisser Weiße besser. In win 10 muss man für alles gefühlt mehrfach klicken, alles irgendwo umständlicher geworden, nicht besser. Und eigentlich will man bei was neuem ja einen Fortschritt und keinen Rückschritt.MujamiVice schrieb:Haha, wenn ich mir die Kommentare durchlese, hört es sich an nach „Früher war alles besser“ und „das neumodische Zeug ist alles schlecht“
Was ich nie verstehen werde ist was man sich bei Microsoft bei diesem Startmenü gedacht hat....
Immerhin konnte man mittels Open Shell das win 7 Startmenü wiederherstellen.
PrussianHeathen
Ensign
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 129
Jede zweite Windows version ist ****. Ich probiere momentan Linux Distros aus, bin sehr positiv von Steam und Proton überrascht. Man braucht kein spezielles Linux wissen um Windows-only Spiele auf Linux zu spielen.
monstar-x
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 562
ToXiD schrieb:Ernsthaft: Mir fällt gerade kein zwingender Grund für einen Umstieg ein. Ich bin nicht einmal neugierig.
Eigentlich verrückt. Als technikaffiner Nutzer ist es mir geradezu egal. Der Umstieg auf Win10 konnte mir damals nicht schnell genug gehen. Win 11? Ah-ha. Ja. Mh-mh. Okay....
Es gibt ja auch nichts worauf du neugierig sein kannst.
Schau dir ein kurzes Youtube Video zur (neuen) UI an, dann haste alles gesehn, sparst dir Zeit und vor allem eine Menge ärger mit mit den neuen Context Menü etc.
coral81
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 1.035
Ja, schon klar. Es wird mir ja auch unter Update und Sicherheit angezeigt das mein PC Win 11 kompatibel ist und demnächst vorbereitet wird . Aber da ja bei den Ryzen momentan Performance Probleme bei Games bestehen warte ich noch ab.Norebo schrieb:Laut einigen Berichten läuft Windows 11 mit dem Ryzen 1600AF, da der ja eigentlich technisch eher dem Ryzen 2600 ähnelt.
Das Kompatibilitätsprogramm gibt die CPU laut Screensh ots als Win11 kompatibel an.
Wenn das Mainboard gut ist, sollte Win11 nichts im Wege stehn.
Es gab einige Biosupdates im Zuge des Win11 Releases, ein Biosupdate mag also vorher angeraten sein.
Leider ist der HP-Rechner, der alles genau so hat wie ich es gerne hätte generell nicht mehr lieferbar.PegasusHunter schrieb:Wenn Alternate nicht das lieferbar hat, was du benötigst, teile es uns mit, vielleicht können wir ja helfen. 😇
Aber CSL oder One haben auch passende Komplettangebote. Ich muss mich bei One nur noch wegen des Computer Bild 🤮 Logos überwinden.
Iwona_C
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 111
Ich habe heute die ISO gestartet und vorerst ein Upgrade durchgeführt. Bis jetzt läuft alles gut, nur der Sekundenanzeiger wird nicht mehr angezeigt (Luxusproblem). Ich habe ein selbst konfiguriertes Clevo PA71ES, habe das Gefühl, dass die Fenster schneller als bei Windows 10 laden. Auch der Seitenaufbau beim Surfen fühlt sich ein wenig schneller an.
Ich teste noch weiter. Wenn alles weiterhin so gut bleibt, wird Clean-Install durchgeführt.
Ich teste noch weiter. Wenn alles weiterhin so gut bleibt, wird Clean-Install durchgeführt.
SpyderHead
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 430
Bei Windows 11 vermisse ich die Möglichkeit, wie bei Windows 10, Shortcuts im Startmenü zu gruppieren. Zudem vermisse ich die Uhr auf dem zweiten Bildschirm.
Und wenn ich das Startmenü auf dem Zweit-Monitor öffne, kann ich nichts eintippen. Das Startmenü schließt sich dann immer direkt wieder, anstatt zu suchen. Ebenso, wenn ich auf das Suchfeld klicke.
Ansonsten ist mir bisher noch nichts weiter negatives bei Windows 11 ins Auge gesprungen. Aber für ein wirkliches Fazit nutze ich Windows 11 einfach noch zu kurz.
Was die viel gescholtene Position der Startmenüs angeht - ich dachte mir nur "endlich". Ich habe nie so recht verstanden, warum das Startmenü am Rand ist/war.
Und wenn ich das Startmenü auf dem Zweit-Monitor öffne, kann ich nichts eintippen. Das Startmenü schließt sich dann immer direkt wieder, anstatt zu suchen. Ebenso, wenn ich auf das Suchfeld klicke.
Ansonsten ist mir bisher noch nichts weiter negatives bei Windows 11 ins Auge gesprungen. Aber für ein wirkliches Fazit nutze ich Windows 11 einfach noch zu kurz.
Was die viel gescholtene Position der Startmenüs angeht - ich dachte mir nur "endlich". Ich habe nie so recht verstanden, warum das Startmenü am Rand ist/war.
Also ich fand das Startmenü von Windows 10 ja um Längen besser, als das von Windows 7.Weedlord schrieb:Was ich nie verstehen werde ist was man sich bei Microsoft bei diesem Startmenü gedacht hat....
Immerhin konnte man mittels Open Shell das win 7 Startmenü wiederherstellen.
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Was daran fandest du besser? Das man mehr scrollen musste? Das man sich durch zich Menüs klicken musste um in die Systemsteuerrung zu kommen?SpyderHead schrieb:Also ich fand das Startmenü von Windows 10 ja um Längen besser, als das von Windows 7.
SpyderHead
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 430
Hauptsächlich, dass man Verknüpfungen direkt im Haupt-Startmenü hinterlegen und gruppieren kann. Da hatte ich alles wichtige drin, schön aufgeräumt, übersichtlich und schnell erreichbar. Die vollständige App-Liste habe ich seither nur alle paar Monate mal verwendet, wenn überhaupt. Die Suchfunktion hat i.d.R. ihr übriges gegen unnötiges scrollen, suchen oder klicken getan.Weedlord schrieb:Was daran fandest du besser? Das man mehr scrollen musste? Das man sich durch zich Menüs klicken musste um in die Systemsteuerrung zu kommen?
Und ich weiß ja nicht, wie du in Windows 10 in die Systemsteuerrung gehst, aber bei mir sind das genau wie bei Windows 7 zwei Klicks: Startmenü auf, Zahnrad anklicken. Oder WIN + I.
Und wenn man wirklich was aus der klassischen Systemsteuerrung braucht, Startmenü auf, Systemsteuerrung tippen und drauf klicken. Oder man weiß, was man daraus haben will und tippt das direkt ins Suchfeld. Oder eben eine entsprechende Verknüpfung ins Startmenü legen, wenn man die klassische Systemsteuerrung eben doch öfters brauchen sollte (warum auch immer).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 8.795