Aussagen zur Herr Der Ringe Online!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Supporterklassen sind ein Ding für sich.

Äh..Marxx... Waffi? :D

Meine Bardin hielt bis Stufe 8... weg...
Meine Kundi hält sich noch bei 16... wird aber sehr wahrscheinlich zu Gunsten einer der neuen Klassen mit Moria weichen.
Aus Erzählungen und Beobachtungen würde ich aber behaupten, dass Kundis weitaus mehr reinhauen als Barden.
Nicht das ich Barden schlecht machen will, schließlich mag ich meinen Privatbarden namens Peri :D, welcher auch selber gesagt hat, dass es sau schwer ist.
Aber selbst bei Kundis ist es nicht viel einfacher.
Durch die leichte Rüssi ist man sau schnell weg vom Fenster.

BTW: Eine sehr gesunde Mischung, die beides sehr ausgewogen beherscht... wie ich finde... ist der Hauptmann!
Mein erster Char der ohne ein Hauch von Problemen Stufe 20 packte und jetzt unsterblich ist. :D
HM's hauen sehr gut Schaden raus mit der Waffe, habe Buffs ohne Ende ( so called Buffenmeister ) und bekommen noch schwere Rüssi ab Stufe 20.
Gestorben bin ich erst mit um die 28 in Nen Warthren in einer Gruppe... :freak:
 
China schrieb:
BTW: Eine sehr gesunde Mischung, die beides sehr ausgewogen beherscht... wie ich finde... ist der Hauptmann!
Mein erster Char der ohne ein Hauch von Problemen Stufe 20 packte und jetzt unsterblich ist. :D
HM's hauen sehr gut Schaden raus mit der Waffe, habe Buffs ohne Ende ( so called Buffenmeister ) und bekommen noch schwere Rüssi ab Stufe 20.
Gestorben bin ich erst mit um die 28 in Nen Warthren in einer Gruppe... :freak:


Diese Beschreibung hat mich dermaßen in den Bann gezogen, dass ich nun einen "Buffenmeister" Twinke.
Trotzdem danke für die Erfahrungsberichte zum Barden oder Kundigen! ;)
 
Ich hab inzwischen echt das Gefühl, dass jede Klasse absolut ausgewogen ist. Merkt man natürlich besonders in einer Idealgruppe in einer Instanz oder gar in den großen Raids. Das ist echt 'ne Meisterleistung von den Codemasters / Turbines. ^^

Der Barde ist einfach wunderbar... mir fett ans Herz gewachsen. Und in jeder schwierigen Instanz ist es wieder eine Herausforderung, dass alle am Leben bleiben. Dass die Gegner fallen ist Verdienst der Kämpfer und Buffer / Debuffer. Dass die Gruppe überlebt, das Verdienst der Barden. Sehr herausfordernd teilweise. Der Schurke spielt sich wahnsinnig taktisch. Mit ihm hab ich Quests gelöst (im Schleichen), die ich mit dem Waffi nicht mal wagen würde. Der Jäger macht die Traits zum Kinderspiel mit seinen Findungsfertigkeiten und dem enormen Schaden (auf einzelne Gegner). Und der Waffi ist spätestens mit schwerer Rüssi die absolute Metzelmaschine gegen Gegnergruppen.

Die anderen Klassen werde ich auch probieren, wenn die Slots irgendwann ausreichen sollten ^^

Hoffe, das grandiose Balancing bleibt bestehen, wenn die beiden neuen Klassen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer will eigentlich neue Klassen?:freak:
Ich sehe dafür überhaupt keinen Bedarf.
Naja, ist halt so, sollen ja scheinbar Solo leicht zu spielen sein, hat das wer vermisst?
M.
 
Och... ich vermisse meine Necrotante aus GW zum Bleistift.
Reine Magier gibt es noch nicht.
Und solange es sinnvolle Klassen sind, immer gerne!
Ich dachte auch nie das ich so viele Klassen spiele werde...
Und nu sinds mittlerweile Vier Stück. :freaky:
 
Reine Magier mit wirklicher Magie-Power wird es auch nicht geben, hoffe ich. Zumindest waren laut Tolkien extrem wenige in Mittelerde unterwegs. Würde einfach nicht passen, wenn auf einmal jeder zweite als Kuttenträger mit weißem Bart und Zauberstab durch die Gegend stakst.
 
Ich glaube auch nach der Buchvorlage keine weiteren Klassen zu sehen!
Was sollen das denn für welche sein? Ein Buch, das auf Gemeinschaftlichkeit aufgebaut ist mit einer Alleine zu spielenden Klassen auszustatten halte ich ja schon für Frevel, aber was kommt da noch? Magier ala Diablo? Schusswaffen? Brotherhood of Steele Rüstungen?:evillol:
Nene lasst die mal schön bei der Vorlage bleiben. Dafür spielt man es schliesslich!
 
Naja, alleine zu spielende Klassen... das halte ich ehrlich gesagt für einen Übersetzungs-, bzw. Interpretationsfehler. Die werden sicher gesagt haben, dass sich auch die beiden neuen Klassen sowohl allein als auch in Gruppen gut spielen lassen. Mit allen Klassen lässt sich auch im Solocontent viel ausrichten - so eben auch mit den beiden neuen.

Die Zauberei wird sich auf buff / debuff und Schaden über Zeit beschränken, da bin ich mir recht sicher. Vielleicht noch hier und da die Bruinenfurth ein wenig aufbrausen lassen (kann Arven ja auch gut) oder ein bisschen Wind machen. Aber keine Berg-Einstürze à la Saruman.

A propos. Ich hoffe, nein, ich sehne herbei, dass man auf dem Weg nach Moria auch den Pass des Karadras zu sehen kriegt - den Weg einschlagen, den auch Gandalf & Co gegangen sind, bevor sie dann doch lieber durch Eregion an der Westseite runter zum Tor von Moria gepilgert sind. Hach, wäre das schön... da oben in den Gipfeln.
 
Solange uns Orks nicht Steine um die Ohren werfen... :evillol:
Aber das wäre in der Tat ein Besuch wert! :D
 
Wie spielt sich der neue Monsterplay Healer so? Möchte evtl. 1 Monat mal wieder anmelden. :)
 
Hab schon so genug zu tun... keine Zeit für Monsterplay^^

Und morgen erscheint Buch 14.... PANIK!

Ich freu mich jetzt schon auf Mob leere neue Gebiete und Questpolonaisen... :freak:
 
Matthias Senge schrieb:
Wer will eigentlich neue Klassen?:freak:
Ich sehe dafür überhaupt keinen Bedarf.
neue gebiete und vor allem alternativen wären angebrachter.
im moment (ok, seit release :D) ists ja so, dass man spätestens (!) ab level 14/15 bei arthurs lager questet und anschliessend dem vorgegebenen pfad folgt. man hat ja nichtmal die chance, andere gebiete zu erkunden, weil es einfach keine gibt.

für solospieler gibts dann noch das problem der klassen-unausgewogenheit. im grunde ist für solo/casualplayer nur der jäger sinnvoll, vielleicht noch der waffenmeister. alles andere lohnt sich nur in gruppen oder raids und selbst da ist man mit 2 oder 3 verschiedenen klassen bestens bedient (ok, spalte ist ne ausnahme :D)

hoffentlich kriegt turbine noch die kurve und bringt neue möglichkeiten der charakterentwicklung ein bevors zu spät ist (siehe ac2, ddo, ...)

positiv an dem spiel ist allerdings - und das mit deutlichem abstand!) - die community (zumindest auf belegaer). es macht einfach spass ohne "lol"ende kinder jeden alters durch die tolkien'sche welt zu ziehen .. auch wenn man sie nach dem 2. char auswendig kennt.
 
Als Solo eigenen sich Waffi, Wächter, Jägger und HM's perfekt.
Alles Klasse die ich habe und alleine kaum bis gar keine Probleme gehabt.
Ok... nach 4 Anläufen weiß man auch, welche Aufgaben schnell tödlich enden^^
 
Wenn morgen wirklich schon Buch 14 erscheint, werde ich es wieder eine Zeit lang boykottieren :D
B13 war mir eine Lehre, und da bleibt auch nix mehr von der "erwachsenen Community" übrig - man bekam den Eindruck, dass es das neue Gebiet nur wenige Tage lang gibt, und deswegen alle unter Zeitdruck stehen.

Bis auf den Kundigen, kenne ich inzwischen alle Klassen. Wenn man die Quests nun alle kennt, stellt keine Klasse mehr ein Problem dar, und lässt sich gut solo spielen. Wobei ich auch sagen muss, dass der Jäger zwar sehr angenehm zu spielen ist, aber wie ich finde eben auch langweilig ist. In MEINEN Augen die langweiligste Klasse überhaupt. Außerdem gibts davon nicht gerade wenige. Wenn man mal einen Abend den SNG verfolgt, und sieht wie oft Jäger gesucht werden, insbesondere in Bereichen >LVL40 ;)
 
Der is sooo langweilig.... oO

Gegen einzelne Gegner vielleicht.
Wenn plötzlich viele vor einen stehen und man Nahkampfschaden abbekommt, wirds schnell spannend^^
Mein Jäger is mir nur dann langweilig geworden, wenn ich Gegner mit einen Schuss weg puste! :D
Viele spielen zwar einen Jäger, aber nur wenige beherrschen diese Klasse wirklich.
Die Kunst aus gut platzierten Schaden, ohne dabei viel Aufmerksamkeit zu ziehen ist schon eine Kunst für sich.
Wie oft sehe ich Jäger die das nicht beherrschen und ganz schnell gen Boden gehen...
Viele begehen auch den Fehler das sie entweder nur auf Schaden oder auf Vita skillen.
Kann in beiden Richtungen tierisch in die Hose gehen.
Eine gesunde Mischung aus beidem, erhöht die Lebenserwartung ungemein^^
 
Besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Alle schreiben immer wie einfach es ist einen Jäger zu spielen. Keine Ahnung wie die darauf kommen, aber es ist nicht so einfach wies aussieht. Man muss Gift heilen, gestern in der Spalte mit drei Jägern, und ich habe für alle drei Gift heilen "dürfen". Ansonsten den richtigen Einstieg zu finden, wann man Damage raushauen kann und nicht dem Wächter zu viel Aggro wegzieht ist halt in vielen Situationen nicht ganz leicht. Besonders in Randomgroups, wo es meiner Erfahrung so läuft:

Wächter rennt los, bevor er da ist, hat der erste Deppenjäger auch schon irgendeinen viel Schaden machenden Schuss losgelassen (mein Favorit: Herzsucher), bekommt natürlich Aggro, Gruppe wird gewipt und hinterher war natürlich der Barde Schuld, er hätte ja nur heilen müssen. So ist der Jäger wirklich einfach zu spielen :rolleyes:
Sobald man aber erfolgreicher spielen will, ist es halt auch nicht ganz so einfach. Ich persönlich finde den Wächter leichter, er muss nur Aggro halten. Und ein bisschen Mobkontrolle. Um den Rest muss sich der Barde, Kundige und Jäger kümmern, halt die Supporter.
 
Wobei man bei schlechten Gruppen auch zum Dauerläufer wird als Wächter.
In solche Fällen bleib ich stehen und lasse drauf gehen... Lerneffekt.
Genau so gut verstehe ich Barden die übereifrige sterben lassen, weil sie mal wieder 3st0r sein mussten.

Fassen wir zusammen: Wenns taktisch wird, ist jede, ja jede Klasse, sehr anspruchsvoll zu spielen! ;)
 
Jepp. Absprachen sind dann das AundO! Aber gerade wegen des "Nur" laufen müssens finde ich halt Wächter am Angenehmsten. Er darf auf alles draufhauen und hat kein Risiko die falschen Mobs zu ziehen.
Du hast aber Recht, alle Klassen sind schwer! Auch Jäger!
 
Wenn man jetzt nur das Leveln an sich betrachtet, dann ist der Jäger die easy-going-Klasse. In dem normalen nicht instanzierten Bereich gibt es kaum ernsthafte Probleme für ihn. Er spielt sich definitiv einfacher als anderen Klassen.

Danach folgen meiner Meinung nach Waffenmeister auf Platz 2 und Wächter/Hauptmann auf 3 und/oder 4. Es gibt bei den genannten Klassen wenig zu beachten. Die ersten beiden hauen ihre Gegner schnell genug um, um nicht allzuviel Schaden zu kassieren. Hauptmann kann sich heilen. Und der Wächter ist so gut gepolstert, dass er jederzeit entscheiden kann, ob er nicht langsam nen Rückzieher machen sollte.

Etwas taktischer geht es beim Schurken. Wenn man die Vielzahl seiner Tricks einigermaßen beherrscht, dann macht er richtig Laune. Der Kundige hat auch ne Menge Tricks auf Lager um nicht gleich aus den Latschen zu kippen. Aber Rückzugsfertigkeiten wie der Schurke hat er nicht. Der Barde ist mMn immer noch - trotz Schadensboost - die anspruchvollste Klasse. Solo mittlerweile recht gut zu handhaben, aber nachdem es immer noch einen Bardenmangel auf allen Server gibt, ist er oft gefragt bei Instanzen und kann da schnell der Buhmann werden, wenn es mal nicht so klappt. Ist halt eine psychologisch anspruchsvolle Klasse. :D

Jedenfalls ist es mit keiner Klasse ein Problem auf 50 zu kommen. Lediglich in den Instanzen macht sich der Aufgabenunterschied und der Druck der auf der entsprechenden Klasse lastet erst bemerkbar. Und da kann auf einen Jäger mMn oft verzichtet werden. Auf einen Wächter oder defensiv ausgerichteten Waffenmeister nicht. Genausowenig wie auf einen Barden oder guten Hauptmann.

@Matthias Senge: hast du schon mal einen Wächter in einer Instanz gespielt? Dein letzter Kommentar "er darf auf alles draufhauen und hat kein Risiko" läßt mich dies zweifeln. Gerade in einer Instanz trägt er u.a. die Hauptverantwortung für den Erfolg einer Gruppe.
 
Im gewissen Sinne hat er Recht.... im andere Sinne Du^^
Es gibt Wächter die meinen sie könnten halb CD auf einmal tanken.... "hab ja nen Barden bei...."
Ich mag mein Wächter... musste ich letzt erst wieder feststellen als ich vor Uru ein 51er Elite vergemöbelt habe.
Dauert zwar... aber sie gehen down.
Mein Waffi hätte da schon wieder arge Probs bekommen.

Was mir am meisten Spaß macht am Wächter: Nettes Feindgrüppchen suchen und dann "Kampfansage an die Dunkelheit" zünden!
Plötzlich stehen alle vor mir... yeeehaaw! *schwertschwing* :evillol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben