Aussagen zur Herr Der Ringe Online!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mir übrigens voll auf die Pelle geht, ist, wie leicht man seit Buch 14 an die kompletten epischen Rüstungs-Sets kommt: Wir mussten noch Taktiken entwerfen, uns mit 12 bis 24 Leuten regelmäßig treffen und gemeinsam große Abenteuer bestehen, auch mit erheblichem finanziellen und zeitlichen Aufwand. Jetzt kann jeder Depp ein paarmal irgendwelche alten epischen Quests wiederholen, vorn in Urugarth bei den paar Bilwissen genügend Münzen farmen und kann sich die gleichen Sachen in ein paar Wochen anziehen.

Und was es noch ärgerlicher macht: Es zerstört auch noch das Handwerkssystem für Schneider und Rüstungsschmiede! Denn wer lässt sich schon noch mühevoll etwas werkeln, wenn er nur mal eben dreimal mit Legolas zu den Waldtrollen latschen muss, um eine gute Rüstung zu kriegen? Kein Schwein.

Und warum? Weil auch die Gelegenheitsspieler die BESTEN Dinge anziehen wollen. Ich meine, die Gelegenheitsspieler könnten ebenso gut mit den meisterhaften und gecritteten Rüstungen von einem guten Handwerker auskommen. So ist eine weitere Möglichkeit dahin, sich zu differenzieren - weil der ganze Server in Kürze im Angmar-, Annuminas-, oder Helegrod-Set herumrennen wird. Finde ich absolut unterirdisch.

Im Leben gibt's die exklusivsten Dinge auch nicht ein paar Monate nach Erscheinen am Grabbeltisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den gleichen Gedanken wollte ich hier auch schon äußern, ich habe allerdings in anderen Foren schon die negative Erfahrung gemacht, dass man HdRO nicht kritisiert. Ich wurde unsanft darauf hingewiesen, dass ein MMORPG eben so sein muss... und "Itemgeilheit" wird einem dann auch gleich angedichtet ;) Nicht jeder könne Tag und Nacht spielen.

Ich finde es eine Frechheit gegenüber den Spielern, die sich wirklich den Hintern aufgerissen haben, um etwas besonderes zu bekommen - und nun sehen, wie durch popelige Spiegelteichquests jeder der 3 Knöpfe drücken kann das gleiche erreicht. Wobei das nix mit 24/7 Spielern zu tun hat, die verkraften das sowieso, weil sie nach Moria innerhalb von einer Woche wieder "imba" sind.
Und beim Handwerk isses genau so, wie Marxx sagt: es wird alles entwertet, es gibt ebenbürtige oder bessere Sachen für lau.

Aber das ist wohl der Tribut, der anscheinend bezahlt werden muss, um die viel zitierten Casualplayer glücklich zu machen. Ich seh schon alle auf dem Weg nach Moria, im Heleset - der eine hat dafür ein Jahr gebraucht, der andere ne Woche.
Reicht es nicht, dass der Weg auf Level 50 inzwischen dermaßen leicht ist, um die Leute auf Moria vorzubereiten? In einem anderen Forum habe ich sarktastischer Weise gefordert, dass man alleine fürs online sein XP bekommen sollte - wer weiss, vllt kommt das mit dem letzten Patch vor Moria, dass ja jeder super vorbereitet ist, und das Heleset gibts gratis dazu.

Nicht dass mich jemand falsch versteht, ich mag dieses Spiel wirklich, allerdings gefällt mir die Vereinfachung von wirklich ALLEM nicht. Anscheinend ist es angesagter, mit weniger Aufwand immer das Beste zu bekommen, nix anderes ist mit dem letzten Patch passiert. Die einzigen Herausforderungen sind im Moment noch Bugs, Lags, etc. :D
 
ToNkA23 schrieb:
Den gleichen Gedanken wollte ich hier auch schon äußern, ich habe allerdings in anderen Foren schon die negative Erfahrung gemacht, dass man HdRO nicht kritisiert. Ich wurde unsanft darauf hingewiesen, dass ein MMORPG eben so sein muss... und "Itemgeilheit" wird einem dann auch gleich angedichtet ;) Nicht jeder könne Tag und Nacht spielen.

Ich finde es eine Frechheit gegenüber den Spielern, die sich wirklich den Hintern aufgerissen haben, um etwas besonderes zu bekommen - und nun sehen, wie durch popelige Spiegelteichquests jeder der 3 Knöpfe drücken kann das gleiche erreicht.

Fällt Euch was auf? Das ist die WoWisierung von LotRO. Man macht es massenkompatibel um Massen zu verdienen...
 
Mit WoW bin ich nie warm geworden, von daher kann ich nicht sagen, wie es dort abläuft/ablief. Meiner Ansicht nach vergrault sich Turbine/CM halt einige Leute, die eben genau zwischen 2 Sparten fallen: die wirklichen Vielspieler, für die HdRO eigentlich kaum was zu bieten hat, und die absoluten wenig-Spieler, die halt nur 2, 3 Std die Woche spielen wollen oder können. Letztere scheint ja wohl eher die Zeilgruppe geworden zu sein - was ich sogar verstehen kann: sie spielen wenig, zahlen aber regelmässig dafür. Würde mich als Hersteller auch freuen.
Ich zähle mich zu keinem von beiden. Das fing schon mit B13 an, trotz dem neuen Gebiet.
Die ganzen Quests waren nur da drauf ausgelegt, problemloser den Fuffi zu kriegen. Wir haben einige Quests in einer 5-6 Mann starken Stammgruppe (alle 50) angefangen, und fühlten uns zeitweise echt veräppelt. Wir haben es damals halt mit Humor genommen, und jede Menge Dummfug getrieben, so dass wenigstens der Spaß da war.
Ich will (auch wenn es jetzt dafür vllt zu spät ist ;) ) wirklich nicht whinen, würde ich heute neu einsteigen, würde es mir ja eventuell gefallen, aber leider vergisst in meinen Augen der Hersteller eine Gruppe von Spielern (unnötigerweise), bei all den "tollen" Neuentwicklungen, zu der ich mich zähle. Ich verstehe auch nicht, wo da der Spass und die Befriedigung sein soll, mit Null Investition (Zeit, Nerven, Ingame-Geld, etc) auf die Schnelle das höchste Level und Top-Ausrüstung zu bekommen.
Just my 2 cents
 
ToNkA23 schrieb:
Ich finde es eine Frechheit gegenüber den Spielern, die sich wirklich den Hintern aufgerissen haben, um etwas besonderes zu bekommen - und nun sehen, wie durch popelige Spiegelteichquests jeder der 3 Knöpfe drücken kann das gleiche erreicht.
Ähnliche Gedanken hatte ich auch. Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, die Instanzen wirklich auszuräumen, geschweige denn, anzusehen. Es war aber immer wieder der Ansporn, sich durchzuschlagen und Gruppen zu finden, um vielleicht doch mal an eine begehrte Trophäe heranzukommen.
Hat das nicht geklappt, wurde ein Obulus an die fällig, die es herausgefischt und ins AH gepackt haben.

Aber jetzt bekommt sowas jeder, der etwas Glück hat und fünf Bilwisse verhauen kann... - aber es ist ja wohl nur eine temporäre Aktion.

Davon aber abgesehen, ist das Spiel noch eine Nummer schöner geworden. Das Bearbeiten von Fellen, zum Beispiel. :cool_alt:
 
Ich liebe es - und da ich berufstätig bin und mindestens 45 Stundei die Woche ackere, geht mir das Gejaule von "zu einfach" echt auf den Puffer. Denn einiges muss einfach schwer bleiben. Was wäre gewesen, wenn der Rift von Anfang an einfach gewesen wäre? Es hätten sich sicher keine guten Gruppen gefunden, die nach langem regelmäßigen hin- und herprobieren ihre Taktik gefunden haben. Ich finde es gut, wenn vieles fordernd bleibt, wie Thorog und der Rift. Die Quest als Laerdan ist auch knackig ^^

Gott sei Dank ist das Spaltenset nicht auch an diesem Grabbeltisch zu haben. ^^
 
RogueHarlequin schrieb:
aber es ist ja wohl nur eine temporäre Aktion.

Hofft darauf, ihr Lotro-Zocker. Sonst geht´s dem Game wirklich noch wie WoW. Ich habe es zwar nie gezockt, weil ich das PvP System nicht gut finde, aber schaue hin und wieder hier rein um die Entwicklung des Spiels zu verfolgen.
 
Klopft auf Holz - und geht dann ins Bett. Gute Nacht. ^^
 
ich hinke hinterher ^^ verdammtes mainboard warum muss mir das grade mit lvl 48 abschmieren...warte nun schon seit 6 wochen das es aus der RMA kommt *gnah* aber danach..ich sags euch danach gehts wieder los ;)

hoffe mal das bis dahin eregion offen ist...dann hab ich forochel usw. ganz für mich allein *g*...gruppenspiel juhu..:lol:
 
Laut Diskussion mit einen Arbeitskollegen sind wir uns jetzt fast sicher:

Die machen das mit den Rüstungen nur, damit so ziemlich alle mit Moria auf den gleichen Stand sind.
Das dabei das Handwerk untergeht ist unvermeidbar... leider...
Ich überleg aber auch schon, ob ich mir das mit meinem Wächter antue...
Dann hat der wenigstens fix ne gute Rüssi!
Die Chance das ich mit ihm das Komplette Spaltenset kriege ist eher gering...><
 
Gleicher Stand ok, seh ich ein. Aber das hätte auch das gecraftete Rüssiset sein können, das kann sich nach gewisser Zeit jeder herstellen/kaufen. Wenn gleicher Stand Heleset heisst, ist das in meinen Augen übertrieben. Es ist ja nichtmal so, dass ein Set um Welten besser ist als das andere - gerade deswegen hätte man doch Rücksicht auf leidenschaftliche (Rüstungs-) Jäger und Sammler nehmen können.

Gestern hab ich endlich die bereits im Launcher angedrohte Warteschleife erlebt, 1 min durft ich warten. Mich würde nur interessieren, wer sich wirklich für einen leeren Server entscheidet, nur weil Turbine darauf hinweist :D Scheinbar hat man nicht damit gerechnet, dass sich tatsächlich Leute für das Spiel begeistern können oder manche von anderen Spielen zurückkommen.

Mir kommt da vieles Spanisch vor. Im offiziellen Forum wurde nach B14 bei den ganzen Lags behauptet, es liege NICHT an Serverkapazitäten (sondern wie immer an der Leitung der User, Grafikeinstellungen etc.) - keine 3 Tage später, werden Neulingen die leeren Server empfohlen, unter Androhung von Wartezeit.
 
:evillol: Muhahaha!

Wir kommen den Amy's immer näher!
Go Bele go! :cheerlead:

Heute Abend werde ich wieder meine Runden drehen!
Hoffentlich hält die Sammelwut an.

Lags hatte ich gestern auch echt übler Weise...
Und nein... es lag definitiv net an meiner Leitung.
Alles andere lief wie Budda!
Aber um Ausreden waren die noch nie verlegen^^
 
Hallo,

Ich habe nun schon ein weilchen eure Betrage gelesen, und wenn so erzählt wird "Ja, man kann das Hele Set voll schnell bekommen..." Macht mich das schon irgendwie traurig!

Nun ist es ja für Gelegenheitsspieler "TOP". Doch für mich, als würde ich sagen Vielzocker, nicht so toll! Denn wenn ich nach 3 Quests, so habe ich das jetzt verstanden würde mich über Aufklährung freuen, die komplette Rüstug aus Helegrod zusammen habe ist das ziemlich doof. Denn, ich war letztens mein erstes mal in Helegrod und mir sind die Schultern gedroppt, ich war mega glücklich, mein erstes Setteil juhu. Dann gehen wir weiter und *SCHWUPP* droppt der Brustpanzer. Ich dachte das kann doch nicht, war natürlich total happy ;) Und dann sind wir noch nen bisschen weitergezogen, aber nixhts mehr groß für mich gedroppt, trtzdem hat es mega spaß gemacht mit meinem Stammraid sich durch Hele zu kloppen! Aber was ich eigentlich damit sagen will, ist dass es den spaß am raiden raubt, wenn man für Quests Setteile bekommnt.

Noch eine Sache: Ich habe mich jetzt drauf gerichtet, dass man nach ein paar Quests das Hele Set komplett hat. WEiß es jetzt aber nicht genau, würde mich freuen wenn mir das jemand ganz genau erklären könnte...danke!

Ship
 
Ganz so schlimm isses dann doch noch nicht. ^^

Kurz erklärt: Es gibt bestimmte Weise, z.B. in Bruchtal, am Spiegelteich. Über den Teich kannst Du alte Instanzen nochmal mit Deinen Leuten machen. Besteht ihr, gibt es ein ... Teil... weiß nicht wie's heißt. Nennen wir es "Token". Mit Drei dieser Tokens kannste Dir z.B. einen "Erlass von Helegrod" eintauschen (beim Weisen). Dann musst Du nur noch 5 Silbermünzen dazu sammeln (droppen in den Instanzen Hele, CD, Uru, Annu, BG, Rift) und kannst anschließend Erlass + 5 Silbermünzen gegen ein Helegrod-Teil eintauschen.
 
Also im Prinzip ähnlich der Marken, die man bei heroische Instanzen in WoW bekommt? :confused_alt:
 
Keine Ahnung - ich habe nie WoW gespielt und werd's auch nicht.

Diese Sache mit den Tokens wird aber eine temporäre Geschichte bleiben, die auch die Gelegenheitsspieler in die Lage versetzen soll, sich gute Rüstung zu erkämpfen, bevor es nach Moria geht. Denen, die gut ein Jahr gearbeitet haben, in der Gruppe, um die guten Rüssis zu kriegen, tritt man damit natürlich in die Juwelen... aber was soll es. Hilft ja nichts. Mein Handwerk als Großmeister der Schneider- und Rüstungsschmiedekunst kann ich damit jedenfalls an den Nagel hängen bis Moria.
 
Genau, meine Handwerker sind inzwischen bei der Mittelerde-Agentur für Arbeit gewesen, und leben momenatn von Frodo IV... Spass beiseite, es lohnt einfach nicht mehr - hat mal jemand das AH beobachtet?! Da stell ich nur noch für Eigenbedarf her.

@Spiegelteichfarming: soweit ich weiss, gibts es da eine zeitliche Begrenzung, bis man die wiederholen kann - wär ja noch dufter, wenn man 30 mal B4K8 am Stück machen könnte um Tokens zu sammeln :D
Nur der eigentliche Sinn dahinter geht verloren: es sollte "Kleinen" leichter gemacht werden, Gruppen für diese Instanzen zu finden. Aber was macht der kluge Spieler drauß? Rischdddisch, er fängt farmen an, und geht halt mit 6 Fuffis rein, die es nimmer brauchen ;)
 
Wintermute schrieb:
Also im Prinzip ähnlich der Marken, die man bei heroische Instanzen in WoW bekommt? :confused_alt:

Jup... ich sachte es ja weiter oben schon: das ist die WoWisierung von LotRO. Von Blizzard lernen heißt siegen lernen!
 
JAAAH JAAAAH!! Mein Mainboard is bääck...jetz stellt sich mir die frage wo ich B14 saugen kann?? hat da ma jmd nen tipp? weil auf der offiziellen is noch nix oder bin ich zu doof?

okee Edith meint ich bin zu doof ;) das update lädt und amazon hat neue pre-payed karten die wird gleich morgen verschickt und is dann nächste woche da *FREU*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben