• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Aussagen zur Herr Der Ringe Online!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Huhu zusammen,

hatte jetzt die letzte Woche auch mal Gelegenheit wieder in HdRO reinzuschnuppern. Es war ja die Wiedersehenswoche... Habe mich auch tierisch drauf gefreut. Leider konnte ich nur drei Abende ein paar Stunden spielen und der Eindruck den ich mitgenommen habe, ist leider nicht sehr positiv. Das ist nichts direkt HdRO spezifisches, als IMHO vielmehr ein allgemeines Problem derzeitiger MMOs: das mangelhafte Questdesign.

HdRO macht eigentlich nichts falsch: die Präsentation des Spiels, die Grafik, Charaktere, Animationen, das Interface, die Möglichkeiten (Crafting, Housing...) - alles wunderbar. Aber das Questdesign... es ist mir unbegreiflich, wer heute sowas noch spielen will. Ich bin mit meinem 42er Jäger dann ab nach Forochel, das ich noch nicht kannte, und wie gesagt: die Optik und alles war ganz wunderbar. Die Wege fand ich nicht zu lange aber wenn ich die Abende Revue passieren lasse... was habe ich da die ganze Zeit gemacht? Stupide Grind-Quests: sammle 8 davon, töte 10 hiervon und wenn man das dann alles abgearbeitet hatte, ab ins nächste Dorf und wieder das Gleiche. Ab und an mal nen "Elite" Gegner killen und das war's. Da war kein einziger Quest dabei, bei dem ich danach gesagt habe "WOW (NICHT das Spiel) - das war cool". Das ist genau der Grund warum ich bisher mit den ganzen MMOs aufgehört habe - wenn ich spiele, dann will ich unterhalten werden und nicht den ganzen Abend mit einem halb-aktiven Kampfsystem und immer gleichen Attack-Chains stupide Gegner niederzergen. Wo sind einfallsreiche Quests mit temporären Fähigkeiten? Gescripteten Events? So schwer kanns doch nicht sein. Ist das im AddOn immer noch so? Bei Lich King scheints ja wohl besser geworden zu sein mit dem Quest Design, aber WoW hatte seine zweite Chance bei mir schon.

Wie seht Ihr denn das?

Grüße,

Darki
 
Naja, mit dem Addon gibt es im Verlauf der neuen Bücher zahlreiche Soloinstanzen, in denen Du die Geschichte aus anderer Perspektive spielst, mit anderen Fähigkeiten. In diesen instanzierten Geschichten passieren natürlich viele gescriptete Dinge. In eine freie Welt kann man sie hingegen schwer implementieren. Zudem haben mir die Bücher (bis auf ein paar wenige) immer sehr gut gefallen, besonders, wenn Gruppenquests darin auftauchten. Zwischensequenzen, Film der die Geschichte weiterentwickelt und und und. Find ich Klasse.

Bei den übrigen (tausenden) Quests, die einem in der freien Welt begegnen, ist es in der Tat wie in jedem MMORPG (wüsste auch von keinem, dass wow irgendwie besser geworden wäre) - 30 Prozent der Quests sind schön erzählte Geschichten (denke da noch an die schöne Reihe, die in der Rückeroberung der Wetterspitze mündet), der Rest besteht aus Sammel- oder Lieferquests nebst kleiner Geschichte.
 
Huhu marxx,

Danke für die sachliche Antwort. Sobald man irgendwo Kritik übt wird man ja tendenziell eher scharf angegangen :D Schön, dass es auch noch anders geht.

Stimmt: die Bücher waren immer schön gemacht und in Ihrer Erzählweise mit Videos und gescripteten Szenen wirklich beispielhaft. Nur ist halt - wie Du eben sagst - sehr viel sinnloser Füllstoff dazwischen.

Ob WoW wirklich besser geworden ist vermag ich persönlich nicht zu sagen: von einigen Freunden und Kollegen höre ich das aber andauernd. Man kann wohl öfter mal einen Begleiter oder so für eine Quest beschwören, bekommt eben temporäre Fähigkeiten oder kann mal z.B. auf dem Kopf eines Riesen "rumreiten", den man in einer Questkette zuvor befreit. So Kleinigkeiten eben, die das ganze irgendwie cooler machen. Dann soll es ja noch sowas wie "Serverphasing" geben. So verändert sich die Welt wohl für Dich durch Deine Taten. Wenn Du z.B. irgendwo einen Orc-Außenposten während einer Quest anzündest, so ist er für Dich danach eben verbrannt. Für andere, die die Quest noch nicht gemacht haben ist er eben noch intakt. So in der Art. Prinzipiell etwas, was ich gutheiße und was - schlau eingesetzt - mit Sicherheit das Spielerlebnis enorm bereichert. Aber wie gesagt: WoW kommt mir nicht mehr in die Tüte.

Mal gucken, was die nächste MMO Generation bringt. Beim derzeitigen Stand hat sich's für mich auf jeden Fall ausgeMMOt.

Grüße,

Alex
 
Du hast sicherlich Recht, mit fast allem.

Aber ehrlich gesagt ist es auch Quatsch, an ein MMORPG die gleichen Ansprüche zu stellen wie an Solo-RPGs. Sorry, aber in vielerlei Hinsicht sind die alle besser.

Eine Second Generation .. ganz ehrlich, ich glaub das Spieldesign wird sich da im Kern nicht ändern, weil es halt die Spieler ziehen muss, die derart ticken: Gib eine Reihe von eher albernen Aufträgen und die Befriedigung ist der Levelaufstieg. Okay, gescriptete Events und mehr Zwischensequenzen: Möglich, auch wenn ich vermute, dass die Entwicklungsbudgets bald wieder sinken, denn die durchschnittlichen Verkaufszahlen sinken ja auch.

Wenn Du irgendeine Form von Anspruch suchst. dann bist Du mit Solo-Spielen oder meinetwegen noch Solospielen mit MP-Möglichkeit schlicht besser bedient.

Offensichtlich geht es Dir nur um die Präsentation dieser Questen, nicht um Rollenspiel im engeren Sinne, daher schließe ich auch hier. :-)
 
Da geht schon mehr. Findige Köpfe werden das Spielprinzip schon in Gebiete treiben, an die wir alle nicht gedacht haben. In 10 Jahren zocken wir keine "Bring 10 Mückenrüssel" Quests mehr.
 
Wehe, ich liebe es, Mückenrüssel zu besorgen! ;)

Nein, wäre schon schön. Es wird letztlich aber ganz sicher kein MMORPG geben, dass so linear Geschichten erzählen kann, wie es z.B. Gothic 2 getan hat, in einer stark komprimierten, recht kleinen aber lebendigen Welt. Das fänd ich auch gar nicht schön in einem MMORPG - ich will in der Welt wie Mittelerde mit meinem Char auch leben.

Und das ist einfach erst ab einer bestimmten Weltgröße relativ realistisch erlebbar. Das wiederum führt zu dem Problem, dass man diese wahrlich riesenhafte Welt, in die zehntausende Spieler gleichzeitig passen müssen, mit tausenden von Questen und NPCs füllen muss, um sie nicht leblos wirken zu lassen. Und für all diese NPCs großartige Geschichten zu schreiben, wäre wohl mit dem Versuch vergleichbar, ein 10.000-seitiges Buch zu schreiben, welches auf fast jeder Seite spannend und mitreißend bleiben soll. Ein Ding der Unmöglichkeit, personell, logistisch, zeitlich.

Und das ist der Grund, warum wir neben vielen kleinen guten Geschichten auch immernoch erleben, zehn Mückenrüssel holen zu müssen.

In Mittelerde stört es mich nicht besonders - es sei denn, die zehn Mücken sind unauffindbar. Dann reißt es mich gelegentlich doch aus der Immersion. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke da eher im eine andere Richtung, aber egal ... da sind wir doch weit abeits vom Topic. Jedenfalls gefällt mir das Game immer noch sehr und mein Kundiger geht stramm auf die 20 zu. Trotz Mückenrüsseln. ^^

Sehr sehr ausgereiftes Spiel und kaum mehr das, was ich damals in der Beta gespielt habe. Turbine hat echt ganze Arbeit geleistet und die DDO-Fehler nicht wiederholt.
 
Hehe, freut mich! Stufe 20? Meine junge Hobbithüterin ist auch grade 23 - zocke sie als Ausgleich zum alten, schwerfälligen Barden-Zwerg. Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg. :D Pendele im Moment ein wenig zwischen den Einsamen Landen und Schragen.
 
Wenn er läuft, und Du auch mal auf etwas anderes schaust, als auf die Fertigkeitenanzeige: Ja. ;)
Es wirkt alles noch etwas lebendiger und "runder" - zumindest erscheint es mir so.
 
Dann hab´ ich ja nen Grund endlich mal mein Vista 64 zu installieren. Das liegt hier schon rum und starrt mich seit Wochen an. *installier*

//uffz:
Das Ding stresst ja mal übel rum... .NET 1.1, Hotfix, Neuinstallation ... aber jetzt sollte es gehen.

//uffz2:
Jetz auch noch DX9. Was man nicht alles tut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dynamischen Sachatten sehen absolut geil aus... renn mal mit DX10 durchs Breeland und guck die Schatten der Bäume an, wie sie im Wind wandern. Und die Wasserkanten verschwinden, schön zu beobachten in Evendim. Allerdings sind die 180er Nvidia-Treiber für die Rübe, da sie die Darstellung der Schatten extrem verschlechtern. Ich habe deshalb noch nen älteren Treiber (178.24) drauf, der wunderbar funktioniert.
 
Ich halte von HDRO nach wie vor nix. Habe damals bei Release bei level 38 aufgehört. Hab dann beim Wiedersehenwoche wieder reingeschaut...

Es war und ist einfach zu steril, zu fad...zu steif das ganze Spiel...
 
Es kann ja auch nicht jedem gefallen - hat halt jeder seinen eigenen Geschmack. Ich persönlich kann das zwar gar nicht nachvollziehen, aber jedem das Seine.

Welches MMORPG zockst du denn so?
 
Hi Leute,

hab auch vor mit HDRO anzufangen. Wusste garnicht, dass es mittlerweile DX10 unterstützung gibt.
Kann mir jemand sagen, ob ich mit meinem Laptop HDRO in voller Pracht genießen kann?

Daten: Asus G71 V

Intel Core 2 Duo P8400 2x2,26 Ghz ( übertaktbar auf 2,53 ghz )
4Gb DDr2 Ram
Vista Home Premium 32 bit
G Force 9700 m GT 512 mb ddr3

3d Mark 06 : 6600 Punkte



Bin tierisch gespannt auf das Housing und Gildenhallensystem. Das letzte mal, dass ich in einem Onlinerpg so etwas benutzen konnte war Meridian 59 ( wers von den alten Hasen noch kennt ;) )
 
in voller pracht trau ich mich jetz nicht zu versprechen aber durchaus auf mittel bis hoch
selbst in diesen einstellungen macht hdro einiges her...angefangen hab ich mit einer 3850 und die hats grade eben so in very high gepackt....jetz mit der 4850er is das total was andres :)

aber du dürftest es schon weit ziemlich weit bringen mit der hardware ;) einfach mal den testclient saugen und ausprobieren...wenn dir das ergebnis nicht gefällt dann muss eben ein besserer lappi her :D
 
Ich denke schon, dass es passen könnte. Beim Speicher ist etwas schade, dass nicht die vollen 4 GB genutzt werden, weil Du kein Vista 64 Bit hast. Prozessor reicht locker, Grafikkarte kann ich schwer einschätzen. Die wahre Pracht sieht man sowieso erst, wenn man aus dem Tutorial in die vielen unterschiedlichen Landschaften aufbricht. Einfach mal ausprobieren.
 
Bei mir läufts auf Anschlag mit 2xAA auf 1920x1200 angenehm flüssig. Hätte ich nie geglaubt, die Engine ist Oberklasse. Sollte auch auf dem Notebook gut laufen.
 
Danke für die vielen Antworten. Ich werde mir das Spiel wohl mal angucken. Irgendwelche Server die ihr mir empfehlen könnt um evt. Anschluss zu finden ? : )
 
Wenn du RP magst, dann Belegaer. Netter Server mit vielen lustigen Leuten, die auch gerne mal am Rand stehen und musizieren. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben