• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Aussagen zur Herr Der Ringe Online!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bäume besingen und solche Scherze kamen mir doch auch verdammt.... komisch vor.
Ich schätze, es hat was mit den Weinbergen da unten zu tun.
Kaum kriegen diese Älbön mal Wein... fangen sie an Blümchen zu pflücken und Bäume zu besingen... :freak:

Es gibt zwar nette Sachen als Tauschgegenstände, aber die Anzahl der dafür verlangten Gegenstände ist exorbitant hoch.
Ich habe jetzt schon einige Runde da täglich gedreht... aber ich bin bei grad knapp 15 Goldzweigen. Oo
Für netten Schmuck und evt. auch noch eine Klassentruhe bräuchte ich locker das 5-6 fache davon.


Gestern Abend waren wir das erste Mal nach dem Update in der Schattenbinge.
Autschn!
Es stehen ein paar Gegner mehr in den Gängen, die Brücken bei den Bossen werden bei Aktivierung direkt eingezogen -> Platsch... und der letzte Boss kickt ein von der Schattenbinge bis nach Ered Luin...
Nach ca. 5-6 Anläufen hatten wir die Schnauze voll.
Anscheinend kickt der Sack zwar nur geradeaus, was immerhin ein klitzekleiner Vorteil ist, aber was der Typ an schaden raus haut... :freak:
Trotz Barde, Hauptmann und Runi, die alle heilten wie die Irren, war es nicht möglich die Leute am Leben zu erhalten.

Falls jemand zu gute Laune hat, oder einen derben Frustmoment braucht.... ab in die Binge...:rolleyes:
 
Ich habe seit ca. 2 Jahren WoW gespielt und habe sowieso mal Abwechslung gesucht, da haben nen Kumpel und ich damit angefangen.

Nach einem Monat hatten wir aber keine Lust mehr, es lag aber nicht wirklich an dem Game sondern eher an MMORPGs allgemein, Leveln macht nach massenhaft WoW Chars einfach keine Lust mehr.

Kommen wir aber zum Spiel.

Natürlich eine wunderbare Lizenz die auch gut ausgenutzt wird.
Die Grafik fand ich persönlich in Ordnung und wirkt Erwachsener als WoW, aber nicht pefekt.
Das Kampfsystem ist zwar nicht viel anders als bei WoW, doch es ist um einiges ausgereifter und besser wie ich finde.
Dungeons gibt es ein paar, welche allerdings nicht tiefer testen konnte.
Das Crafting System ist nichts besonderes aber auch nicht schlecht.

Jeder HDR Fan, der gerne MMORPGs spielt sollte mal vorbeischauen.

Mfg
Florian15123
 
eine anmerkung noch:
wer des englischen halbwegs mächtig ist, sollte das spiel nach möglichkeit auf eben diese sprache umstellen.

was tb/cm mit dem neuen übersetzungsbüro vermurkst haben ist echt schlimm. man kommt sich teilweise vor wie hier im forum ;)

"mienen" statt "minen", "distilliert" statt "destilliert", "tagen" statt "taten", "eiserne garrision" statt "eiserne garnison" ... und das ist noch das harmloseste. im grunde wundert es mich, dass die immer noch "elben" schreiben und nicht wie einige 1337-r0xx0rs "äälben". aber die masse merkt ja nichtmal, dass bei "galadrim" was fehlt.

wie ich im offiziellen forum schon geschrieben habe: ein klassischer fall von "am falschen ende gespart".

dass die questbeschreibungen die startgebietänderungen nicht mitbekommen haben und lothlorien willkürlich zwischen deutschen texten und englischer sprachausgabe (bzw. umgekehrt) hin und her wechselt, bildet ein gutes fundament für den o.g. übersetzungsmurks.

amaurea hat sich ja schon mehrmals entschuldigt, aber ich bezweifle, dass sich vor buch 8 etwas an diesem zustand ändern wird.

sieht man von diesen umständen ab, ist buch 7 doch recht gut gelungen, auch wenn sich einige klassen etwas anders spielen. balancing ist eben doch ein fliessender prozess und man darf davon ausgehen, dass mit buch 8 die "champstrels" und "huntstrels" wieder etwas in ihre rolle eingepasst werden, ebenso wie die runenbewahrer, wohingegen der rest imo recht gut passt. zumindest kann ich mich mit meinem jäger, waffenmeister und hüter nicht beschweren. was pvmp angeht ... k.a. aber das ist eh nur ne randerscheinung in lotro und daher uninteressant :)
 
Naja ich habe mal am WE das erste mal in B7 reingeschaut und ich muss sagen ich bin entäuscht.

Ich konnte mich nicht dazu überwinden damit an zu fangen. Die Belohnungen fand ich so naja und die Q`s einfach nicht interessant.

Da habe ich lieber mit meinem kleinen Barden weiter gespielt.

Aber was ich gut finde ist das man sich nun 1 mal pro Stunde selber rezzen kann, sowas habe ich mir schon lange gewünscht. Einfach Top, ich habe es immer gehasst wenn ich mir irgendwohin gekämpft habe und dann kommt mal n Gegner zu viel und ich kann noch mal von vorne anfangen.

Dafür nervt es nun ein wenig das beim Craften der Counter nach dem ersten mal immer auf 0 fällt und da bleibt :rolleyes: grad bei den Gilden gegenständen wo ich mich gewohnt war immer einach durch zu klicken.

Naja alles in allem
B7 selber ist durch schnitt, die elben Q`s mag ich nicht. Dafür sind andere neuerungen Top
 
Terces schrieb:
Naja ich habe mal am WE das erste mal in B7 reingeschaut und ich muss sagen ich bin entäuscht.

Ich konnte mich nicht dazu überwinden damit an zu fangen. Die Belohnungen fand ich so naja und die Q`s einfach nicht interessant.
Sorry! Aber jede Quest von vornherein auf Belohnung, Laufwege, Dauer und was weiß ich im Widerstand zu checken, finde ich arm. Wo bleibt denn da der Reiz, wenn mir alles bereits vorgekaut wurde?
 
Wer sagt denn was vom Wiederstand??

Die habe alle neuen Q`s aml angenommen, aber die sind ja genau so schlimm z.T. wie die Auenland Q`s.

Beim Buch habe ich die erste Q angenommen, kurz geschaut in der 21 Halle alle Leute mal schnell inspiziert und kein neues Item entdeckt was mich interessiert hätte ;) Danach kurz in Beratung nach gefragt obs was interessantes zu hohlen gibt und schon war ich ich informiert :freaky:

Was leute immer gleich rein interpretieren
 
So schlecht liege ich mit meiner Interpretation wohl nicht. Auch wenn du weder Wiederstand noch Widerstand benutzt hast, geht es dir anscheinend nur um höher, besser, weiter. Die Geschichte hinter den Quests ist bei dir wohl nur drittrangig.
Ist zwar nur meine Meinung, aber wer die Auenlandquests und somit das Auenland an sich schlimm findet, ist bei HdRO eher falsch. Gibt wohl kaum nen stimmigeren und schöner gemachten Ort in der MMORPG-Welt als das Auenland. Ist aber anscheinend nur für HdR-Liebhaber interessant. Für Powerlevler ist das Gebiet nichts.
 
Sorry wenn ich dir wiedersprechen muss, das Auenland mag wohl einer der schöneren Orte sein (gibt aber bessere wenn man sich die Zeit nimmt sie zu suchen) aber die Quests und deren Aufbau dort sind eher was für Leute die sich für den Titel "Unsterblicher" usw... interessieren. Von allem anderen her haben die Quests im Auenland in etwa so viel mit HdRO gemeinsam wie n stück Brot. Zudem sind die QUests einfach nur schrecklich: Bringe Kuchen dahin, bringe Eier dahin usw... (das ganze Gebiet ist einfach nur rund um ein klische erbaut)
Da sind die anderen Start gebeite mit deren Quest und geschichte IMO viel besser.

Zudem muss ich dich einfach mal fragen ob du die Bücher gelesen hast?? (So alla Silmarillion usw...) zu viele Questbeschreibungen mit dem ganzen drum herum sind einfach nur komplett unpassend oder wiedersprechen sogar den Büchern. Und genau aus dem grund Lese ich die nicht mehr (an zu vielen Orten wurde einfach der Stuss aus den Filmen übernommen anstatt aus den Büchern).
 
Merhfach! Hab mir sogar die "Nachrichten aus Mittelerde" mal angetan. War ziemlich verwirrend das Ding, vorallem wenn man erst danach das Silmarillion in die Hände bekommt. :D

Den von dir genannten "Stuss aus den Filmen" kann ich nicht nachvollziehen. Turbine hat eigentlich nur die Buchrechte und keine Filmrechte. Somit muss der "Stuss" bereits in den Büchern so gestanden haben.

Derzeit spiele ich - teilweise - einen kleinen Hobbittwink wieder im Auenland. Die Quests machen immer noch Laune. Vielleicht war die Auenlandquestpause von mehr als einem Jahr gut, dass mir das Auenland noch immer Spaß macht. Die Quests lese ich mir sogar noch durch, da ich mich nicht mehr an alles erinnern kann. In den anderen Startgebieten geht es ja nur noch um haue 10 von denen und dann geh zurück und beseitige den Boss, usw...
 
Also ich finde die Quests im Auenland sehr witzig, und hin und wieder nehm ich mir mit meinem Menschen Stufe 45 die Zeit und mach ein paar von den Anfängerquests. Klar gehts da nicht um die Ausrüstung, sondern um die kleinen schönen Detailverliebten Belohnungen, wie z.B. Ronald Nachtings Pfeife, in der immer ne Prise Toby ist oder nen tollen Titel (halt was anderes wie Schädelzerquetscher oder Trolltöter)!

Und wenn ich mich auf Bele umschaue, gibt es da mehr großes Volk, dass Gefallen am Auenland gefunden hat. Das schöne an MMORPGs ist ja das das jeder handhaben kann wie er will und sich auch den passenden Server dafür suchen kann!

Und so unpassend ist doch die Friede Freude Eierkuchen Welt im Auenland auch nicht - gerade wenn man die Bücher gelesen hat! Das kleine Volk interessiert sich nicht für die große Welt und umgekehrt! Und würde es im Herrn der Ringe nicht noch diesen -nennen wir es- Abspann geben, dann wäre das Auenland aus Lotro ein absoluter Volltreffer! Die Entwicklung des Buches wird in Hafergut ja sogar angedeutet, eine 1:1 Umsetzung dürfte in meinen Augen nicht machbar sein! Das trifft zwar leider auch teilweise auf des restliche Spiel zu, aber umso mehr freut man sich wenn man wieder etwas aus den Silmarilli, dem kleinen Hobbit entdeckt!
 
@Takahoffi: es gibt dort aber den ultimativen Titel "Der Schneckenzerquetscher"! Hört sich auch brutal an. :D
 
Na dann ist da wirklich für jeden was dabei! :D
Bisher habe ich diese unschuldigen und posierlichen Tierchen immer brav in Ruhe gelassen, wobei das ja für nen Gärtner wirklich ein super Titel ist, mal schauen ob mir den meine Frau nach dem heurigen Sommer auch verleiht! :evillol:
 
gerade die questen im auenland waren der grund, warum ich lotro überhaupt gespielt habe. alleine die quest mit den hühnern oder dem geist fand ich sehr genial. endlich etwas anderes, als die vielen "ernsten" mmorpgs :p
 
Terces schrieb:
zu viele Questbeschreibungen mit dem ganzen drum herum sind einfach nur komplett unpassend oder wiedersprechen sogar den Büchern. Und genau aus dem grund Lese ich die nicht mehr (an zu vielen Orten wurde einfach der Stuss aus den Filmen übernommen anstatt aus den Büchern).


Ich denke, dass ist halt das gleiche Problem wie bei den Filmen: Man will das ganze ein bisschen einfacher halten, um auch Leuten den Zugang (in diesem Fall zum Game) zu ermöglichen, die keine Lust haben vorher ein paar tausend Seiten HDR gelesen zu haben...

Ich finde es eigentlich eine recht gute Umsetzung und auch einen guten Kompromiss zwischen einer über das Tolkien-Fanklientel hinausgehenden Storyline und einer gewissen Treue zur Buchvorlage...
 
Als alter "Verteidiger des Auenlandes" und "Mitglied der Gasthausliga" sollte ich hier wohl auch meinen Senf dazugeben. Ich persönlich empfinde das Auenland als "Chill-Out-Highlight" das ich gerne besuche wenn ich mal Knapp an Zeit bin oder einfach nur etwas abhängen möchte und Craften oder sonst was machen. Das ist einfach eine sehr, sehr schöne Gegend mit vielen lustige Quests dich auch ich von Zeit zu Zeit absolviert habe.

Sicherlich sind die Quests für jemanden der nur annimmt und weiterrennt etwas langweilig. Liest man aber die z.T. lustigen Geschichten die dahinterstecken durch, so ergibt sich eine wirklich schnucklige Atmosphäre. Hahaha. Ja... was ich damit sagen möchte: Verurteil nicht das Auenland. Wer es düsterer mag geht halt Richtung Rote Maid oder verkriecht sich gar ganz in die Spalte *lach*


Auenland Ahoi!
 
Das Auenland ist wunderbar. Mein Zwergenbarde wohnt dort, weil er im Laufe der Reisen das Auenland besonders lieb gewonnen hat und Blumenwiesen steinernen Höhlen seither vorzieht. Zu Abenteuern zieht es ihn ins ganze Land - aber Zuhause heißt für ihn der Garten in Auenfelden.

Und ich habe neuerdings eine bezaubernde Köchin, die ich nur ab und an zur Entspannung spiele - und zwar auf dem Acker, im Pfeifenkraut oder zwischen den Kartoffeln. :D Ob sie jemals der Sippe beitreten wird, weiß ich noch nicht, denn auf dem Acker entspannt es sich bestens, wenn man einfach nirgends hin muss, helfen könnte oder den Sippenchat liest.
 
Hallo an alle. Hab mal wieder so eine Frage :). Es geht hier um den Unterschied Runi - Barde, vor allem, was die Heilfähigkeiten angeht. Wir haben momentan einen Lvl 39 Runi und einen Lvl 33 Barden in der Sippe.

Damagedealer haben wir genug in der Sippe. Es geht wie gesagt rein um die Heilfähigkeiten. Kann der Runi einen Barden in den Ini's was Heilung angeht ersetzen? Gerade in den höheren Ini's ab Lvl 50?

Wenn das der FAll wäre, würde ich lieber meinen Wächter puschen (für die Sippe) und den Barden halt zum Vergnügen spielen (für mich)...

Danke für Eure Hilfe!

p.s. das Auenland hat für mich die witzigsten und romantischsten Quests überhaupt. Vor allem Hühner und Eier fand ich einfach geil :). Aber auch den Beschwerdebrief hab ich schon 2x gezockt (Titel: Verfahrensdiener :D ) - einfach nur schön!
 
Ein Runi kann keinen barden ersetzen. das kannst du vergessen.

Ich sehe das so, ein Barde kann durch einen Runi (auf Heilen) + einen HM (auf heilen) + einen guten Schurken oder Kundi ersetzt werden.

Natürlich leidet dann der DMG der Gruppe extrem darunter. Dem Runi fehlen einfach die Gruppenheals.
 
Der Runi ist eine hervorragende Unterstützung für den Barden und kann ihn in manchen Situationen sicher sogar ersetzen - wenn die Gruppe entsprechend aufgestellt ist, gut gerüstet ist, viel Schaden macht und eventuell ein Hauptmann zur Unterstützung dabei ist, der auch mal mitheilt.

Kassiert die Gruppe aber heftig Schaden und ist viel Heilung für den Großteil der Gruppe gefragt, wird es eng, dann kann ein Barde wesentlich mehr Heilung ausrichten. Hinzu kommt, dass die Buffs des Barden oft unterschätzt werden, gerade dadurch, dass die Fertigkeiten jetzt deutlich schneller von der Hand gehen. Und werden die gespielt, werden die Buffs quasi am Fließband ausgeteilt. Ebenso von Grund auf eine gute Unterstützung sind die Buffs für Vita / Wille / Rüstungswert / Resistenzen.

Ich als Barde hab unseren Runi immer gern mit in der Gruppe - haut voll auf Schaden eingestimmt einfach gut was raus und wenn er mitheilt, komme ich auch deutlich weniger in Stress. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben