Austausch um aktuelle Vorwürfe gegen Till Lindemann [ausgelagert aus Thread "Konzerte und Tourneen"]

hotzenplot schrieb:
...was du wiederum ansprichst ist das ein Zivilrechtlicher Weg möglich wäre, aber wir reden hier von strafbar, und das Zivilrecht kennt kein strafbar. Und die einzige Möglichkeit Lügen im Zivilrecht zu belangen, wäre eine Unterlassungserklärung einfordern ( was gerade Lindemanns Anwälte machen )
Das ist doch Erbsenzählerei. Fakt ist - man kann rechtlich belangt werden für Lügen.
Verleumdung, üble Nachrede, Beleidigung - das ist alles zivilrechtlich abstrafbar und kann zu Geld- oder Haftstrafen führen.

Wieso du den zivilrechtlichen Weg als einen rechtlichen Weg 2ter Klasse darstellen möchtest erschließt sich mir nicht.
 
Ich hab nie gesagt das irgendwas so oder so gewesen ist.

Ich habe deinen verallgemeinernden Post kritisiert, da er die von mir genannten Narrative bedient.

Wieso das Narrativ jetzt für dich bei Lindemann greift aber sonst nie versteh ich nicht - aber das du es so meinst hab ich jetzt verstanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buddha1337 und Skaiy
Corto schrieb:
Wieso das Narrativ jetzt für dich bei Lindemann greift aber sonst nie versteh ich nicht
Phänomen Groupie = Ja (zB Obermaier, Hendrix, Richards, Jagger, Langhans uvm)
Wenn aufgeklärt wird, dann restlos bei allen/überall und nicht nur bei Leuten denen man eine Antipathie hegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und Apacon
Haben sich denn in den genannten Fällen auch gehäuft Frauen gemeldet mit derartigen Vorwürfen?

Gab es da auch Anzeichen für ein derart systematisches "zuführen" von jungen Frauen, denen wohl nicht immer klar war worauf das abzielt? Ich schreibe bewusst Anzeichen.

waren das nicht auch noch Zeiten in denen es noch schwerer war als Frau in solchen Fällen sein Recht einzufordern?

und das wichtigste:
Seit wann ist ein in der Vergangenheit nicht geahndetes Vergehen ein Freischein für die Zukunft?
Wenn man heute findet das man soetwas nicht tolerieren will, wie ja jetzt einige Künstler es ausgedrückt haben und darum nicht mehr auf der gleichen Bühne wie Lindemann spielen werden - ist das ab jetzt eben so.

Davon ab hab ich null antipathie für Lindemann. Ist nicht meine Musik, aber ist unter den großen Deutschen Bands auf jeden Fall was eigenes und ich hab Rammstein für ihre DDR Vergangenheit als Punks dort immer bewundert. Das waren keine leichten Zeiten für die.
 
Dann ist ja gut das wenigstens post-lindemann nun etwas mehr darauf geschaut wird.

Gab es denn da auch Frauen die sich gemeldet haben das es nicht in Ordnung war wie mit ihnen Umgegangen wurde?
 
Wikipedia, Groupies....
In einer Studie über Groupies in der Heavy-Metal-Szene der 1980er-Jahre gaben 25 Prozent der Befragten an, sexuell missbraucht oder vergewaltigt worden zu sein.[9]
Es ist bei R+ aka Lindemann nicht von Vergewaltigung die Rede.
Sondern ein Machtmissbrauch der nicht juristabel ist.
Der Begriff ist eigentlich geliehen zwischen Patient und Psychiater.
Wer KO Tropfen verabreicht hat, ob mit KO Tropfen missbraucht/verprügelt wurde wird sicherlich ins Licht gezerrt. Und wer von R+ mit verantwortlich ist/war oder in Auftrag gegeben hat. Wenn es denn so war.
Außerhalb von Lindemann/Rammstein gibt es eine Menge Scheiße zu klären.
Daher regt mich die Scheinheiligleit so dermaßen auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Na aber das es in den 1980ern solche schrecklichen Zustände gab heißt doch nicht das man Lindemann jetzt nicht kritisieren darf.

Nie käme mir in den Sinn das Lindemann das einzige oder schlimmste Problem ist. Er ist halt jetzt aufgefallen und nun gehts rund. Das mag unfair erscheinen aber ist einfach sein Problem.
Generell muss sich da aber einiges ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hendrik.
Corto schrieb:
Na aber das es in den 1980ern solche schrecklichen Zustände gab heißt doch nicht das man Lindemann jetzt nicht kritisieren darf.
Sehe ich ebenso.
Ob derjenige Till Lindemann heißt oder Max Mustermann bzw. die Band Rammstein heißt oder DJ Bobo, spielt in dem Sinne kenne Rolle. Tatsache ist, dass es bei TL der Band Rammstein eben aufgefallen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy und Corto
Wer sich mal eine Stunde Zeit nehmen mag, hier eine Doku zum Gottvater der Schockrocker Alice Cooper/Vincent Fournier aus der ARD Reihe 'Frontmen'. Wer Parallelen zu Lindemann finden will, wird sicher fündig, insbesondere den immensen Erfolg, den Habitus auf der Bühne betreffend, gezielte Provokation und die Ambivalenz der Bühnenfigur vs. real live.
Gerade letzten Aspekt finde ich ziemlich gut dargestellt in der Doku wie Vince langsam zu Alice wird und knapp vor dem Schicksal anderer Rockgrößen der Zeit wieder zurück zu Vince findet. Ansonsten sind Biographien natürlich schlecht vergleichbar. Insbesondere Drogensucht sehe ich bei Lindemann nicht.
Der angesprochene Aspekt ist aber auch eine Frage, die ich mir bei Lindemann zunehmend gestellt habe, nicht erst seit dem aktuellen"Skandal", Inwiefern er die Figur auf der Bühne, und bei den Solokonzerten ist das ja noch mal einige Stufen heftiger, trennen kann von der Person Till Lindemann. Die Aussagen der Band lassen da auch nichts gutes erwarten. Was wiederum eine Parallele zu A.C. wäre, aber in anderem zeitlichen Kontext.
Wer sich Kindheit und Jugend sparen will (erklären aber vieles), ab etwa Minute 20 geht's mit dem Popstar Dasein los.


https://www.ardmediathek.de/video/f...1-e04/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4NjUxMDA
 
Zuletzt bearbeitet:
Skaiy schrieb:
Dann hast du ein anderes Video gesehen. Zu Beginn redet sie die ganze Zeit davon, wie sich die ganze Thematik um ihr Video auf sie ausgewirkt hat.

6 Minuten am Anfang mit falschen Behauptung bzw falsche Belege ala Opfer stellten Anzeige, Lindemanns Anwälte schüchtern Presse und Opfer ein ( ähm hallo, das ist Lindemanns gutes Recht, zivilrechtlich vorzugehen ) dann Cut und die weiteren 20 Minuten ein anderes Thema
Skaiy schrieb:
Und es wird auch kein "völlig anderes Thema" besprochen. Im Kern ist es immer noch die selbe Thematik,
Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt Rammstein/Lindemann ist das Thema ( das sie im übrigen angestossen hat ) ! und nicht Sexuelle Gewalt im allgemeinen bzw das sie mit 17 sexuell Missbraucht wurde!

Skaiy schrieb:
die selbstverständlich dazu passt. Warum man von der Rammstein-Problematik nicht hin zu der generellen Problematik reden darf, müsstest du erklären.
es geht um Anschuldigungen und Erfahrung von Lindemanns Partys., wenn man dies als Mittel zum Zweck macht, dann kann man selbstverständlich davon Ablenken und über sexuelle Gewalt generell reden
Ergänzung ()

Niyu schrieb:
Das ist doch Erbsenzählerei. Fakt ist - man kann rechtlich belangt werden für Lügen.
Verleumdung, üble Nachrede, Beleidigung - das ist alles zivilrechtlich abstrafbar und kann zu Geld- oder Haftstrafen führen.

wieso dann der Aufschrei, das Lindemanns Anwälte mögliche Opfer einschüchtern? ist Lindemanns gutes Recht, zivilrechtlich dagegen anzugehen, wenn sie nicht gelogen haben, haben sie ja nach deiner Ausführung nix zu befürchten und können locker und flockig den Zivilprozess abwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine öffentlich bekannten. Da die Staatsanwaltschaft ermittelt, wird hier sicherlich nichts kurzfristig veröffentlicht.

Wenn also Beweise existieren, dann liegen diese aktuell bei der Strafverfolgung. Da wo sie auch hingehören.
 
@cyberpirate
Das sind keine Beweise sondern ungeprüfte Geschichten einzelner Personen. Beweise sind Dinge, welche Belegen, dass Geschichten wirklich so geschehen sind oder nicht. Wenn z.B. der Drogentest von Sheyla am nächsten Morgen nicht negativ gewesen wäre sondern positiv, hätte man dies als Beweis für Drogenmissbrauch (durch wen auch immer) geltend machen können. So gibt es schlichtweg Aussagen. Mehr nicht.
Ergänzung ()

cyberpirate schrieb:
Und lächerlich finde ich das ganze nun überhaupt nicht! Es wurde ja jetzt weiter ausführlich recherchiert:
Und da ist jetzt was genau bei rum gekommen? Ich lese da weder etwas neues noch etwas belastendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
hotzenplot schrieb:
wieso dann der Aufschrei, das Lindemanns Anwälte mögliche Opfer einschüchtern? ist Lindemanns gutes Recht, zivilrechtlich dagegen anzugehen, wenn sie nicht gelogen haben, haben sie ja nach deiner Ausführung nix zu befürchten und können locker und flockig den Zivilprozess abwarten
Wer schreit? Ich nicht. Mit wem diskutierst du?
Ich habe sogar geschrieben, dass das ein Marathon wird. Ich erwarte vor 2030 nicht viel. Jetzt ist halt mediales hin- und her. Aber in ein paar Wochen stürzen die sich eh auf irgendwas Neues.
 
ist aber auch wirklich eine gute Frage warum sich Frauen bei sowas eher selten bei Polizei oder Medien melden, wenn man dann ja nur von einem Multimillionär mit Klagen überhäuft wird :D
 
Apacon schrieb:
@cyberpirate
Das sind keine Beweise sondern ungeprüfte Geschichten einzelner Personen. Beweise sind Dinge, welche Belegen, dass Geschichten wirklich so geschehen sind oder nicht.
Nein. Zeugenaussagen sind Beweise. Kann man googeln. Kann man hier im Thread finden.
Wie willst du denn auch Beweise finden die DU als Beweise akzeptierst? In einem Fall wie hier? Es gibt keine Videoaufnahmen. Keine DNA-Spuren bzw. wenn, dann würde behauptet werden, dass diese im Konsens-Sex enstanden sind. KO-Tropfen sind innerhalb kürzester Zeit nicht mehr Nachweisbar. Also...was? Alles was hier passiert ist wird aus Zeugenaussagen rekonstruiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
hotzenplot schrieb:
es geht um Anschuldigungen und Erfahrung von Lindemanns Partys., wenn man dies als Mittel zum Zweck macht, dann kann man selbstverständlich davon Ablenken und über sexuelle Gewalt generell reden
Skaiy schrieb:
Warum man von der Rammstein-Problematik nicht hin zu der generellen Problematik reden darf, müsstest du erklären.
Ich sehe hier keine Erklärung, warum sie es nicht machen sollte.

Ganz im Gegenteil ist es gut, dass sie das Thema zusätzlich allgemein anspricht, sensibilisiert und betroffenen Menschen Mut macht.

Wie man als allererste Handlung das überhaupt kritisieren kann, entzieht sich mir jedem Verständnis.

hotzenplot schrieb:
ähm hallo, das ist Lindemanns gutes Recht, zivilrechtlich vorzugehen
Das hat sie auch gar nicht verneint und steht gar nicht zur Diskussion und trotzdem kann es für Betroffene einschüchternd sein, wenn die besten Anwälte Deutschlands Briefe verteilen.

Die Möglichkeiten sich dagegen zu wehren sich in der Regel nicht so groß wie die eines Millionärs.
 
Zurück
Oben