Austausch um aktuelle Vorwürfe gegen Till Lindemann [ausgelagert aus Thread "Konzerte und Tourneen"]

Cyberdunk schrieb:
Gib mal bitte eine Quelle, davon ist mir nichts bekannt.
Interview Begleiterin 1 :


Interview Begleiterin 2 :


 
Snoopy69 schrieb:
Welcher "Schlumpf"? :D
Rezo. CDU weil er insbesondere durch sein 55 Minuten langes "Die Zerstörung der CDU" viel Aufmerksamkeit auf YouTube und auch darüber hinaus erhalten hat.

Schlumpf wegen seiner blauen Haare. Außerdem ist es der Name seines YouTube Kanals der live Ausschnitte der Streams hochlädt. Ob der Name zuerst selbstgegeben oder zuerst fremdgegeben war weiß ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk, Snoopy69 und Banger
Snoopy69 schrieb:
Welcher "Schlumpf"? :D
Hab noch nicht alles verfolgt

Habe jetzt nicht alles von heute Morgen gelesen, aber gemeint ist dieser Rezo, der damals schon viele Millionen Klicks mit der ,,Zerstörung der CDU" gemacht hat, worauf dann Sachen mit mit ,,Zerstörung von Rezo" kamen, indem man rausgefunden haben will, dass der über paar Ecken von Ströer gesponsort wird, die wiederum über paar Ecken zur grünen Partei ,,gehören".

Eben bei Facebook Posts gesehen, wo jemand sein Lindemann-Gedichtebuch gezeigt hat. In den Kommentaren dann welche, dass die Bücher in der Bucht teils für 200+€ gehen. Zumal sogt das Thema dafür, dass diverse Rammstein-Alben in den Charts steigen. Evl. wurde das auch schon mal gepostet.
https://www.offiziellecharts.de/charts/album
10. Zeit
20. Rammstein
55. Reise, Reise
57. Liebe ist für alle da
90. Herzeleid
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk und Snoopy69
Da ihr vermutlich mehr mitbekommt als ich, ermittelt schon die/eine Staatsanwaltschaft?

Mutmaßliche Verstöße gegen BTMG, (sexueller) Missbrauch etc. sind keine Kleinigkeiten in meiner Wahrnehmung.
 
SE. schrieb:
Da ihr vermutlich mehr mitbekommt als ich, ermittelt schon die/eine Staatsanwaltschaft?

aufgrund medialer Berichterstattung , aufgrund Anzeige von Dritten, ermittelt die Berliner Staatsanwaltschaft von amts wegen, wegen sexual Delikt § 177 StGB

ob es zur Anklage kommt, ob sie das Verfahren wegen kein hinreichender Tatverdacht, einstellen, wird man sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger, Apacon und sedot
Bei Ko Tropfen, wovon ich ausgehe das sich SE darauf bezieht damitr, sieht das anders aus.
 
also gehts um das ungewollte Verabreichen von BTM. Das ist doch ne ganz andere Baustelle als ''Verstöße gegen BTMG''

wollte nur darauf hinweisen dass der Kosum von Betäubungsmittlen nicht illegal ist, im Gegensatz zum Besitz
 
Buddha1337 schrieb:
Das ist doch ne ganz andere Baustelle als ''Verstöße gegen BTMG''
Vermutlich, weswegen ich mutmaßlich schrieb. Ich bin weder Jurist noch habe ich die Vorfälle mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt.
Im Zusammenhang KO-Tropfen gibt es dann noch eine ganze Reihe an zusätzlichen Straftatbeständen, Beispiel-Link.

Ist mir auch nicht so wichtig am Ende, sollte irgendwas ermittelt werden hoffe ich auf ein zeitnahes Urteil.
 
Die Justiz hat genug zu tun.
Selbst bei dem Fall wird es wohl nicht allzu schnell gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Mal gespannt, was bei der noch laufenden Petition (Verbot des Konzerts in Berlin) rauskommt
Es sollen noch ca. 5.000 Stimmen (von 75.000) fehlen

Angenommen, die berliner Senatorin käme damit durch. Das würde Berlin 8 Mio. an Schadensersatz kosten. 8 Mio. für Nichts tun zu müssen ist auch geil :D
Diese 8 Mio. Schadenersatz kämen dann von uns Steuerzahler!!! :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik, Apacon, BeBur und eine weitere Person
Snoopy69 schrieb:
Mal gespannt, was bei der noch laufenden Petition (Verbot des Konzerts in Berlin) rauskommt
Es sollen noch ca. 5.000 Stimmen (von 75.000) fehlen
Man stelle sich vor, am Ende ist an den Anschuldigungen nichts dran, und das ging durch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apacon, BeBur, Kuristina und 2 andere
Rechtlich käme Berlin damit nicht durch. Bliebe also nur der Vertragsbruch mit "durchwinken" von Millionen Euro an Steuergeldern
Tut Berlin nicht weh, wenn Andere (der Bürger) die Zeche zahlen müssten :mad:

Dafür müsste die Senatorin aber den Hut nehmen (wegen Verschwendung von Steuergeldern)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Snoopy69 schrieb:
Mal gespannt, was bei der noch laufenden Petition (Verbot des Konzerts in Berlin) rauskommt
Es sollen noch ca. 5.000 Stimmen (von 75.000) fehlen

Da wird nichts bei rum kommen. Die Konzerte werden stattfinden. Daran kann auch die Petition nichts dran ändern.

Solmecke hat das auch in seinem neuesten Video aufgegriffen und das von Dir beschriebene passiert sollte Berlin Vertragsbrüchig werden. Der Steuerzahler darf denn die 8 Millionen bezahlen.


Auch kam nun raus dass die Staatsanwaltschaft bereits schon länger (seit dem 7. Juni) gegen Lindemann ermittelt und es bisher nur geheim gehalten hat.
 
Snoopy69 schrieb:
Angenommen, die berliner Senatorin käme damit durch. Das würde Berlin 8 Mio. an Schadensersatz kosten
8 Mio. für Nichts tun zu müssen ist auch geil :D

🤡

Dann haben die sich dann schön was eingebrockt, wenn die damit durchkommen. 300.000+ Leute wollen dann ihre Tickets erstattet bekommen haben und auch noch etwaige Verkaufsgebühren bei Eventim und Fansale.

Und es führt zu einer Verknappung auf dem Zweitmarkt, da viele Leute dann sicherlich auf die Konzerte im Ausland ausweichen wollen.

Das CHIO-Reitstadion in Aachen könnte man auch gut zweckentfremden. Eventuell gehen da 50.000 rein, weil die Fläche größer ist als im Tivoli ohne Laufbahn. Aber beim grün geprägten Aachener Rathaus sehe ich da auch schlechte Chancen.

Und in der Winterpause im Ostseestadion, damit Hansa bisschen Geld bekommt und einen neuen Rasen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apacon und Snoopy69
SE. schrieb:
Ist mir auch nicht so wichtig am Ende, sollte irgendwas ermittelt werden hoffe ich auf ein zeitnahes Urteil.
Bei Kachelmann hat es etwas mehr als ein Jahr gedauert, zwischen Festnahme (was ich jetzt mal als Start nehme) und Freispruch.

Natürlich ist jeder Fall Individuell und bei Lindemann weiß man nicht mal, ob es überhaupt zu einem Prozess kommt, oder die Ermittlungen eingestellt werden. Außerdem ist der Umfang weit größer, was ihn dann eher länger machen würde.

Es würde mich wundern, wenn es jetzt hier schneller gehen würden. Insofern, es zu einem Verfahren kommen sollte.
 
Naja, hoffen kann ich ja trotzdem, wäre gut für alle beteiligten Personen. Die hier geäußerten Einwände sind natürlich berechtigt.
Von wegen Konzertabsage, t-online schreibt, die Liegenschaften des Landes Berlin sollen nicht für After-Show Partys zur Verfügung stehen. Ein Verbot halte ich nicht für sehr wahrscheinlich.
 
SE. schrieb:
Von wegen Konzertabsage, t-online schreibt, die Liegenschaften des Landes Berlin sollen nicht für After-Show Partys zur Verfügung stehen. Ein Verbot halte ich nicht für sehr wahrscheinlich.

Ist doch schon lange bekannt und dass Sie da auch keine Hoheit für hat und es daher gar nicht verbieten kann. Das ist ein Privater Vertrag zwischen der Band Rammstein und dem Olympia Stadion. Mischt sich da nun das Land Berlin ein macht es sich Vertragsbrüchig und darf schön Schadensersatz zahlen was circa 8 Millionen sein werden die am Ende der Steuerzahler zahlt. Siehe dazu auch die letzten Posts oder das von Mir verlinkte Solmecke Video.

100 pro die Konzerte finden statt! Das kann auch die Spranger oder die Petition nichts dran ändern. Auch weil keine Gefahr für die Besucher bestünde der einen Abbruch rechtfertigen würde. Gerade jetzt wo Rammstein so unter Beobachtung steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und Apacon
Das war ja auch schon nach München ziemlich direkt bekannt, dass auch in Berlin die Aftershowpartys gestrichen werden.

Verstehe ich nicht ganz. Dann nimmt er halt welche mit aufs Hotelzimmer. Die würden es ihm ja wohl kaum verweigern. (Mir ist klar dass er sich wahrscheinlich aktuell auch bedeckt halten wird und sowas nicht macht, aber eine Location zu verbieten weil da ja was passieren könnte... Weiß nicht, halte ich für wenig effektiv).
 
Zurück
Oben