Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News „Ausverkauft“: Nvidia GeForce Now ist aktuell nur eingeschränkt buchbar
p4z1f1st
Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.382
Ja Blubb, kaum habe ich echt nochmal geschaut und da merke ich, dass ich es tatsächlich (für mich) richtig in Erinnerung hatte, dass NV eine EIGENE große Bibliothek hat aber nicht meine Spiele 1:1 aus Steam übernimmt.xexex schrieb:Dann ab! Schlag zu! Denn scheinbar hast du dich nicht mal im Ansatz darüber informiert, dass eben genau das zum Geschäftsmodels von GeForce NOW gehört, oder was glaubst du woher die Spiele dort kommen.
Anhang anzeigen 1572555
Einfachstes Beispiel: In der NV-Bib ist kein RDR1 / RDR2 oder Dead Space vorhanden (nur als Beispiele).
Wobei sonst sehr viel drauf zu sein scheint.
TheDibbuK
Newbie
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 1
Ich hab mir damals die nvidia shield genau wegen geforce now geholt gehabt. Als es noch im beta stand war, war es wunderbar. Man konnte Alle Spiele in der steam Bibliothek usw. Spielen. Das war wirklich gut und einzigartig.
Dann gab es irgendwann Probleme mit steam epic und Co irgendwie und seit dem konnte man auch nicht mehr steam starten sondern nur noch Spiele direkt.
Leider fehlten mir viele Spiele und der Preisanstieg auch als founders Mitglied der ersten Stunde war nicht mehr gerechtfertigt.
Es lohnt sich auch nicht weil man stark eingeschränkt ist.
Ich hab zum Glück einen recht leistungsstarken PC das ich alles über sunshine und moonlight dann streamen kann.
Für alle anderen würde ich eher zu einem shadowPC raten, oder sich das mal anzuschauen. Ist aber etwas teurer, dafür keine Einschränkung von spiel dauer oder da darfst rtx benutzen und da nicht.
Für die die cloud gaming möchten natürlich.
Dann gab es irgendwann Probleme mit steam epic und Co irgendwie und seit dem konnte man auch nicht mehr steam starten sondern nur noch Spiele direkt.
Leider fehlten mir viele Spiele und der Preisanstieg auch als founders Mitglied der ersten Stunde war nicht mehr gerechtfertigt.
Es lohnt sich auch nicht weil man stark eingeschränkt ist.
Ich hab zum Glück einen recht leistungsstarken PC das ich alles über sunshine und moonlight dann streamen kann.
Für alle anderen würde ich eher zu einem shadowPC raten, oder sich das mal anzuschauen. Ist aber etwas teurer, dafür keine Einschränkung von spiel dauer oder da darfst rtx benutzen und da nicht.
Für die die cloud gaming möchten natürlich.
Chrissssss
Ensign
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 146
SDJ schrieb:Also hier behaupten ja einige, dass der Bestand künstlich verknappt wird, aber ich war die Tage mit dem Ultimate Abo tatsächlich in einer kurzen Warteschlange - Das habe ich zuvor nicht einmal erlebt.
Hier auch. Hab dann Standort gewechselt. Konnte dann das Game neu ohne Warteschlage starten.
lazsniper schrieb:2 gemütliche stunden beim kaffee morgens vor der arbeit ergibt im grunde schon 40 stunden - ohne dass vom tag was fehlt groß. dazu noch 10 an jedem we - sind schon 80. mmn. ist das garnichts.
Vor der arbeit zocken ist sicherlich ähnlich selten anzutreffen wie Menschen die täglich zwei Stunden Zeit für ihr Hobby haben.
Ja nachdem wie dein persönlicher Internetanschluss ausfällt, entweder kacke oder knapp spielbar.Caramelito schrieb:Kannst du hier einen Vergleich ziehen? Spielgefühl, Latenz etc? :-)
Wem der Input Lag direkt am PC schon öfter mal zuviel ist, der wird mit GF Now sowieso nicht glücklich.
Btw. Ich dachte Latenz ist mir egal. Aber dann habe ich beim Streaming mit GF Now, XBOX, Stadia oder Luna in vielen Spielen keine Kombo Chains mehr hinbekommen oder doch etwas zu häufig daneben geschossen....
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.152
Artikel-Update: Nvidias deutsche Presseabteilung hat die Aussage des Supports bestätigt: Die nicht verfügbaren Tarifoptionen seien „tatsächlich [...] wegen hoher Nachfrage ausverkauft“. Der Verkauf soll wieder freigegeben werden, wenn wieder „mehr Kapazitäten frei sind“.
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
Naja glaube nicht werden maximal 50😅Fighter1993 schrieb:weil es nur 100 Karten geben wird.
Naja GeForce Now war mal gut jetzt ist es mist geworden zu teuer zu wenig gute Games.
Interessant, warum ausgerechnet jetzt so viele GFN abschließen. Preis sichern und hoffen auf das 5080 Upgrade?
Ergänzung ()
Die Spiele sind doch die gleichen wie vorher, nur noch mehr? Dass manche Publisher GFN komplett meiden ist aber natürlich schade.Mcr-King schrieb:zu teuer zu wenig gute Games
DenizcanCB
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 120
eh zu teuer
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.148
Nvidia könnte natürlich die Kapazitäten aufstocken, das Geld hätten sie aber warum sollten sie? Sollen die Kunden halt die teuren Pakete buchen.
Wisst ihr wo sowas nicht passiert? Mit einem PC unterm Schreibtisch.
Cloudgaming ist die Zukunft...Klar, am Arsch.
Wisst ihr wo sowas nicht passiert? Mit einem PC unterm Schreibtisch.
Cloudgaming ist die Zukunft...Klar, am Arsch.
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 243
Ich spiele nur Multiplayer bei denen die Latenz wichtig ist daher ist der Service für mich Müll …
Die soziale Komponente bei Multiplayern ist ehrlich gesagt das einzige was mir am Spielen noch Freude macht
Die soziale Komponente bei Multiplayern ist ehrlich gesagt das einzige was mir am Spielen noch Freude macht
In der Anfangszeit konnte man sich über die Auswahl beschweren, mittlerweile sind ja sogar EA, Ubisoft und Microsoft Stores mit dabei, man kann sich eigentlich nicht mehr beklagen. Dass Sony zum Beispiel nicht mitmacht und somit Spiele aus dem Hause fehlen, ist für Sony typisch, bei anderen Publishern eher traurig.habla2k schrieb:Die Spiele sind doch die gleichen wie vorher, nur noch mehr?
Ergänzung ()
Die teuren Pakete sind genauso wenig verfügbar, setz dich wieder hin. Es nutzen mit ziemlicher Sicherheit aktuell viele Leute den Dienst, die ihre Karte bei Ebay verhökert haben und auf die 5000er warten, wieso sollte man hier ausbauen und dann Hardware brach liegen haben? Nvidia wird hier eher darauf spekulieren demnächst 5000er Karten in die Racks zu verbauen und wenn die Produktion der 4090 schon vor langer Zeit gestoppt wurde, dann auch der L40 Karten, die derzeit in den Racks verbaut sind und auf den gleichen Chip basieren.Azeron schrieb:Nvidia könnte natürlich die Kapazitäten aufstocken, das Geld hätten sie aber warum sollten sie? Sollen die Kunden halt die teuren Pakete buchen.
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem PC unterm Schreibtisch musst du dann die immer teurer werdenden GPU Preise bezahlen. Wenn die GPU die du möchtest überhaupt verfügbar ist.Azeron schrieb:Wisst ihr wo sowas nicht passiert? Mit einem PC unterm Schreibtisch.
Ergänzung ()
und über MS dann auch ein Bethesda. Leider fehlt Bandai Namco und damit From Software komplett und ich verstehe nicht wieso. Man muss das Spiel ja trotzdem ganz normal kaufen, sehe da kein Problem für die Publisherxexex schrieb:mittlerweile sind ja sogar EA, Ubisoft und Microsoft Stores mit dabei,
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.308
Könnte mir vorstellen in den letzten Wochen/Monaten haben einige ihre "alte" GPU verkauft um noch einen guten Preis zu erzielen und diese überbrücken jetzt die Wartezeit mit einem GeForce Now Abo.
OSx86
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 635
SirSilent schrieb:Also wer mehr als 100 Stunden pro Monat spielt hat eh ein ganz anderes Problem...
Bestätigt doch nur SirSilents Aussage. Also sry 2 hear.lazsniper schrieb:2 gemütliche stunden beim kaffee morgens vor der arbeit ergibt im grunde schon 40 stunden - ohne dass vom tag was fehlt groß. dazu noch 10 an jedem we - sind schon 80. mmn. ist das garnichts.
Onlive kommt aus der Steinzeit und wurde durch Sony aufgekauft, technisch gesehen ist das jetzt in Sonys Streaming Plattform eingeflossen, Google wollte zu viel und dachte sie jemand würde Spiele bei denen kaufen, aber sonst? Neben GeForce Now, gibt es aktuell noch Xbox Cloud Gaming, Sonys Zeug, Amazon Luna, Boosteroid, Utomik und Blacknut. Das schöne daran, viele davon sind direkt in modernen Smart-TVs integriert, einfach Gamepad anschließen, anmelden, losspielen.BAR86 schrieb:nach Onlive, Google und Co?
https://www.lg.com/de/newsroom/LG-und-Xbox-weiten-gemeinsam-Cloud-Gaming-auf-Smart-TVs-aus/
Zuletzt bearbeitet:
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.148
Muss ich nicht. Den Rechner habe ich ja schon. Einschalten und spielen, bin ich auf nichts angewiesen. Das größte Problem was ich haben kann ist, dass das Internet ausfällt und ich das Spiel, was ich spielen möchte, gerade nicht installiert habe und somit nicht runterladen kann.habla2k schrieb:Bei dem PC unterm Schreibtisch musst du dann die immer teurer werdenden GPU Preise bezahlen. Wenn die GPU die du möchtest überhaupt verfügbar ist.
Wenn ich aber keinen spieletauglichen PC habe und jetzt ein Geforce Now Abo abschließen und spielen möchte, geht das eben gerade nicht bzw. nur die teuren Pakete weil sonst alles ausverkauft ist, pech gehabt.
Tagespässe beide ausverkauftxexex schrieb:Die teuren Pakete sind genauso wenig verfügbar, setz dich wieder hin.
1 monatiges Abo gibt es nur das Ultimate um 21€/Monat
6 monatiges Abo gibt es Performance um 54€ und Ultimate um 109€
Richtig! Wer bereit ist sich langfristig zu binden, bekommt eine Möglichkeit. Die ganzen Leute die nur die Zeit bis zur nächsten Grafikkarte überbrücken wollen nicht. Für die lohnt sich auch kein Ausbau, sie sind in ein paar Tagen wieder weg und würden beim Überbuchen nur die bestehenden Kunden einschränken.Azeron schrieb:6 monatiges Abo gibt es Performance um 54€ und Ultimate um 109€
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.308
Das geht aber auch nur bei Teilzeit oder wenn man keine anderen Verpflichtungen im Leben hat. Für den Durchschnitt also nicht so repräsentativ.lazsniper schrieb:2 gemütliche stunden beim kaffee morgens vor der arbeit ergibt im grunde schon 40 stunden
Denke als Abendbeschäftigung ist das schon eher die Regel, zumindest wenn ich das in unserer Ü30 Community so verfolge (Prime time 20-22Uhr)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 162
- Aufrufe
- 13.111
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 4.049
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 956
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 5.915
- Antworten
- 346
- Aufrufe
- 19.784