News „Ausverkauft“: Nvidia GeForce Now ist aktuell nur eingeschränkt buchbar

Ich weis nicht warum man sich über den Preis beschwert. Was Verbraucht ein Gaming Rechner mit einer RTX 4080 ?

Wenn wir von 500 Watt ausgehen wären das bei 100 Stunden Spielzeit im Monat ungefähr 180 Euro im Jahr an reine Stromkosten.
Ein Ultimate Abo kostet 218 Euro im Jahr.

Man bekommt also für lappige 38 Euro im Jahr die Leistung einer 1000 Euro Grafikkarte.

Hab es in einem anderen Thread schon mal geschrieben. Für mich ist Geforce Now noch viel zu günstig und ich frage mich wie sich das für Nvidia rentieren soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel, -MK und cru5h3r
xexex schrieb:
Onlive kommt aus der Steinzeit und wurde durch Sony aufgekauft, technisch gesehen ist das jetzt in Sonys Streaming Plattform eingeflossen, Google wollte zu viel und dachte sie jemand würde Spiele bei denen kaufen, aber sonst? Neben GeForce Now, gibt es aktuell noch Xbox Cloud Gaming, Sonys Zeug, Amazon Luna, Boosteroid, Utomik und Blacknut. Das schöne daran, viele davon sind direkt in modernen Smart-TVs integriert, einfach Gamepad anschließen, anmelden, losspielen.
Anhang anzeigen 1572985
https://www.lg.com/de/newsroom/LG-und-Xbox-weiten-gemeinsam-Cloud-Gaming-auf-Smart-TVs-aus/
Wusste ich nicht und erscheint vielen sicher praktisch.
Für mich wär das nichts und die negativen Folgen für den Spiele Markt sind ja leider auch offensichtlich
 
Kassenwart schrieb:
Für mich ich ist Geforce Now noch viel zu günstig und ich frage mich wie sich das für Nvidia rentieren soll.
Dafür wäre eine Statistik der tatsächlich pro Monat pro User gespielten Zeit interessant. Ich zumindest hätte, unter Leuten die sich keine eigene Gaming Hardware kaufen, primär Gelegenheitsspieler oder Vielreisende gesehen. Also Leute die nicht unbedingt auf 100 Stunden kommen. Non AAA Titel brauchen auch keine 4080 und werden dann mit lokaler Hardware gespielt oder lassen sich, wie schon im Thread erwähnt, besser mit mehreren Spielern auf einer L40 skalieren.
 
Die Leute sollen einfach überteuerte Grafikkarten von denen kaufen, basta! Grund geklärt. ;-P
 
Azeron schrieb:
Den Rechner habe ich ja schon
Wenn du schon ein Abo hast, kannst du es auch nutzen, soweit ich verstanden habe. Man kann nur keine neuen abschließen. Und ich finde das so besser, als dass sie überbuchen und dann alle unter schlechterer Performance leiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surabchichi und xexex
Azeron schrieb:
Nvidia könnte natürlich die Kapazitäten aufstocken, das Geld hätten sie aber warum sollten sie? Sollen die Kunden halt die teuren Pakete buchen.

Wisst ihr wo sowas nicht passiert? Mit einem PC unterm Schreibtisch.

Cloudgaming ist die Zukunft...Klar, am Arsch.
Ich als alter Sack hab keinen Bock mir für zwei, drei Games einen PC zusammenzuschrauben, auch wenn es mir Spaß bereiten würde.
Das gebundene, nicht genutzte Kapital noch dazu.
Ich finde Cloud Gaming schon sehr gut, auch wenn ich es noch nicht genutzt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Klar Geforce now geht jetzt wieder und es gibt diesen tollen RTX 5090 tarif.
Ergänzung ()

PeacemakerAT schrieb:
Vor dem RTX 5000 Launch? Glaub ich nicht notwendig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
klpp schrieb:
Ich finde Cloud Gaming schon sehr gut, auch wenn ich es noch nicht genutzt habe.
Cloudgaming hat natürlich seine Vorteile, das will ich gar nicht abstreiten aber es ist eben nicht die Zukunft des Gaming also dass es Gaming auf ne neue Ebene hebt und spielen auf eigenen Geräten ersetzt.

Die Nachteile sind halt, wie man sieht, auch nicht von der Hand zu weisen und das sollte man auch immer im Hinterkopf behalten wenn wieder jemand denkt, dass Cloudgaming immer mehr der neue Shit wird und es in naher oder ferner Zukunft nur noch Cloudgaming geben wird.
 
Habe es einmal ausprobiert, fand es aber nicht sonderlich attraktiv, weder preislich noch von der Performance.
Latentz und Grafik war, zumindest vor einem Jahr noch, für mich indiskutabel.
 
Grundsätzlich finde ich den Dienst nicht schlecht. Ich habe nur grad nicht mehr auf dem Schirm welche Spiele man da zocken kann. Habe das kostenlose Angebot mal eine Zeit für Assassin's Creed genutzt. Etwas nervig mit den kurzen Sessions, aber so lange am Stück hatte ich eh keine Zeit.
Preislich sind "um 10 Euro" für 1440p (mehr bräuchte ich nicht) an sich auch ok. Einzig der Punkt, dass ich weiterhin einen PC brauche, der potent genug ist die Spiele zu spielen, die nicht bei GFN sind.
Das mit der Verknappung ist sicher auch Marketing. Da kommen GPU für über 2000,- raus und man erinnert mal kurz daran, dass man die nicht kaufen muss, man kann auch, wenn es wieder verfügbar ist, GFN nutzen.
 
habla2k schrieb:
Interessant, warum ausgerechnet jetzt so viele GFN abschließen. Preis sichern und hoffen auf das 5080 Upgrade?


Im Winter Spielen die Leute viel mehr als im Sommer.

Oder mit anderen Worten,jetzt wird der Umsatz für das ganze Jahr gemacht.
 
PeacemakerAT schrieb:
Das geht aber auch nur bei Teilzeit oder wenn man keine anderen Verpflichtungen im Leben hat.
oder wenn man selbstständig ist und einfach einen anderen arbeitsrythmus hat ;)
Ergänzung ()

OSx86 schrieb:
not sorry for any hobbies ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT
BAR86 schrieb:
Für mich wär das nichts und die negativen Folgen für den Spiele Markt sind ja leider auch offensichtlich
Welche negativen Folgen? Bei GeForce Now oder Amazon Luna kaufst du die Spiele wie sonst auch, bei Microsoft gibt es den Gamepass, die anderen dürften ähnliche Tarife anbieten, nur Google wollte sich gleich alles krallen. Letztlich fällt nur der Zwang weg, zuhause eine laute Kiste rumstehen haben zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
Kassenwart schrieb:
Ich weis nicht warum man sich über den Preis beschwert. Was Verbraucht ein Gaming Rechner mit einer RTX 4080 ?

Wenn wir von 500 Watt ausgehen wären das bei 100 Stunden Spielzeit im Monat ungefähr 180 Euro im Jahr an reine Stromkosten.
Ein Ultimate Abo kostet 218 Euro im Jahr.

Man bekommt also für lappige 38 Euro im Jahr die Leistung einer 1000 Euro Grafikkarte.

Hab es in einem anderen Thread schon mal geschrieben. Für mich ist Geforce Now noch viel zu günstig und ich frage mich wie sich das für Nvidia rentieren soll.
Schöne Milchmädchenrechnung.
1) 365 Tage immer 3h spielen, muss man erst mal schaffen.
2) du hast ja trotzdem Stromkosten für PC, Bildschirm etc.
3) wenn du eine 4080/4090 hast, kannst du die verkaufen; insbesondere die 4090 gebraucht geht derzeit für fast Neupreis weg
4) Du hast höhere Kosten, weil du eine richtig gute Internetanbindung brauchst. Das haben viele regional nicht, daher ist ein NV Abo dann keine Option
 
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-quartalszahlen-ende-mining-boom.65705/
Wir erinnern uns an diese News und wie nvidia mit der Marke Geforce hauptsächlich den preistreibenden Mining Markt bedient hat, wenn man den so wichtigen Gamern ihre liebe Geforce zu einem fairen Preis mit teils leeren Regalen vorenthalten hat um bloss nicht Preisnormalität zu bieten. Die vielen so schönen RGB Geforce Karten in geordneten Mining Rigs. Da kann man auch 57 Millonen $ abschreiben, wenn man mit der kleinen Summe später auf Milliarden $ plus kommt.

Ich war ja bei NBB vor Ort um zu schauen ob ich eine Geforce RTX3060TI FE zum Marktstart erwerben kann.
Über den stationären Verkaufskanal hat nvidia und der Handel gezeigt, was der eigentliche Geforce Kunde wert ist, wenn Scalping Bots die Karten in den virtuellen Warenkorb legen konnten.
Meine Frage ob der Verkäufer eine RTX für den Kunden ab Warenlager in die Filiale bestellen kann? 🤣🖕 Sprichwörtlich betrachtet.

Auf den Geforce Now GPUs läuft doch in Wirklichkeit in Echtzeit ein Nvidia Marktanalysetool, wie man die Preisentwicklung zu jederzeit hoch hält und weiter steigern kann.:D
"The more you buy, the more you save", muss doch garantiert von einer nvidia KI stammen, wenn man gezielt einen Markt bedienen will und das sind nicht Computerspieler, wenn es nicht mal mehr SLi oder Multichiplösungen gibt, um als Gamer mehr zu kaufen um Geld zu sparen, wo der Spruch gezielt den HPC Kunden ansprach.
 
lazsniper schrieb:
oder wenn man selbstständig ist und einfach einen anderen arbeitsrythmus hat ;)
Und keine Kinder.
Wenn ich mir überlege, wie viel hier im Forum unter der der Woche mitten am Tag intensiv und ausführlich zu jedem Thema diskutiert wird, haben wohl sehr viele hier einen "anderen Arbeitsrhythmus".
(ich arbeite heute aus Gründen nicht, sonst würde ich hier gar nicht schreiben)

On Topic:
Ich persönlich finde GFN schon praktisch, wenn man z. B. an wärmeren Tagen keine extra Heizung im Zimmer haben will.
Ansonsten einfach warten, wann NV die Kapazitäten erhöht, sodass auch wieder alle Tarife für alle buchbar sind.
Sollte jetzt kein Ding der Unmöglichkeit sein, dafür alsbald zu sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Zurück
Oben