Erkekjetter
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 5.438
Wieder ein Profi am Werke.... Erben/Vermögen sind kein Einkommen. Und auf alle anderen Einkommen werden bereits Steuern und Sozialbeiträge erhoben... Und die Beitragsbemessungsgrenze greift ohnehin auch nur wenn bei den Sozialbeiträgen, nicht bei Steuern... Und wie du dann ausnahmsweise korrekt festgestellt hast, zahlen viele reiche diese ohnehin nicht. Was du dann wieder vergisst: Sie erhalten aber eben auch keinerlei Leistung daraus, belasten sie also auch nicht. Entgegen deiner irrigen Annahme würde das Loch kaum gestopft werden, wenn man die reichen dazu zwingt in die Sozialkassen zu zahlen. Denn dann belasten sie diese auch wieder. So steigen zwar die Einnahmen, aber eben auch die Ausgaben. Lediglich die Differenz würde den Kassen zu gute kommen.D0m1n4t0r schrieb:Man bräuchte auch gar keine Vermögenssteuer. Es würde schon reichen wenn man Sozialversicherungsbeiträge und Steuern auf alles Einkommen erheben würde,
Reiche sind in aller Regel reich, weil sie erben, nicht weil sie selber sich das erarbeitet haben. Du kannst also an Steuern und Sozialabgaben rumfriemeln wie man will, wenn das, was reiche reich macht, kein Einkommen ist, du also nie Einkommenssteuer darauf zahlst und die keine Erbschaftssteuer willst, dann ändert sich nicht wirklich was durch deine Vorschläge.. Und wenn du Erbe als Einkommen deklarierst, kannst du es auch gleich bei der Erbschaftssteuer lassen...
Zuletzt bearbeitet: