ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.067
Du hast mich falsch verstanden. Es geht um den Krieg an sich. Man kämpft jetzt gemeinsam gegen andere. Afghanistan, Syrien, Libanon... auch die Waffenlieferungen in die UA kann man mit dazu zählen.sedot schrieb:Welche EU-Staaten bekämpfen sich im Ausland gegenseitig?
Deswegen führen die Länder Europas nicht weniger Krieg.
Man muss halt bei den Fakten bleiben. Man kann auch aus der Historie ableiten wohin etwas führen könnte. Aber man sollte immer auch Argumente für seinen Standpunkt parat haben. Sonst endet sowas sehr schnell in ad hominem und Strohmänner sowie Zirkelschlüsse.sedot schrieb:Gut, gibt ja Menschen, die Diskussionen auf die Art führen. Hätte ich keinen Bock drauf, deshalb die Frage.
Hier würde ich sagen, das man zwischen der EU und Europa nicht wirklich unterscheiden kann. Schweiz ist kein Mitglied der EU, Norwegen auch nicht... aber beide sind Teil Europas, ebenso wie jetzt das UK.
Würde das bei einem Kriegsfall irgendwas bedeuten? Da würde doch Europa mit allen EU- und Nicht-EU Staaten zusammen an einem Strick ziehen.