Avast Software Updater

Serjo

Lieutenant
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
519
Hallo,

da ich bald wahrscheinlich meinen PC formatieren werde und u.a. auch hier im Forum immer wieder lese, dass Antiviren-Programme anderer Hersteller unnötig sein sollen, hab ich mir überlegt nach dem Formatieren evtl. auch nur den Windows-Defender zu verwenden.
Allerdings hat Avast so eine nette Zusatz-Funktion namens Software Updater, die mir direkt anzeigt wenn gewisse Programme veraltet sind und mir auch gleich ein Update anbietet. Ohne diesen Updater würde es bei vielen Programmen wohl sehr viel länger dauern bis ich die aktuelle Version installiere, da ich meine ganzen Programme nicht ständig auf Aktualität prüfe. Gibt es einen guten Ersatz oder vielleicht sogar Bordmittel dafür, oder soll ich doch gleich bei Avast bleiben?
 
Welche Programme sind denn das, die keine automatische Updatefunktion mitbringen? (zumindest mit Hinweis beim Systemstart?)
 
Vernünftige Software führt im Hintergrund automatische Updates durch bzw. benachrichtigt Dich zumindest beim Öffnen, dass eine neue Version verfügbar ist. Ein Extra-Tool zum Updaten ist IMHO nicht nötig.

Solltest Du dennoch unbedingt sowas wollen wäre Secunia PSI einen Blick wert.
 
Ein paar Programme die im Updater enthalten sind, aktualisieren sich eh von selbst bzw. melden sich zumindest wenn es ein Update gibt. Es gibt aber auch ein paar die das nicht tun, bspw. 7-Zip, WinRAR und der VLC-Player, der mir neue Versionen nichtmal dann anzeigt, wenn ich extra danach suche. Der VLC-Updater hat bei mir irgendwie noch nie funktioniert..
 
7-Zip ist aber z.B. halb so wild, das nutze ich auch. Da kommt gefühlt 1x im Jahr - wenn überhaupt - ein Update für raus.

Das mit VLC werde ich mal beobachten. Bin seit VLC 3.0 vor ein paar Tagen vom MPC-BE Player umgestiegen. Hatte aber damals alles funktioniert. Funkt da von Avast vllt. irgendeine Firewall dazwischen, die irgendwelche Updateroutinen blockt bzw. Verbindungen zu deren Servern?
 
7-Zip, WinRAR oder Mediaplayer muss man aber auch nicht updaten. Kann man dann machen, wenn man mal Lust hat. Wirklich vertrauen tue ich den automatischen Programmen nicht.
Als Beispiel, Avast hat mir mal angeboten, wenn ich die Vollversion kaufe kann ich mit einer automatischen Bereinigung der Festplatten viel Müll entfernen, siehe Zitat von mir:

Avast hat sich gerade extrem unbeliebt bei mir gemacht. Ich soll 185 GB überflüssige Systemdaten löschen :freak:. Unbenannt.png
Von wo bitte? Von meiner System-SSD, wo nur 160 GB drauf sind? Respekt, ohne Betriebssystem und negativen Speicher ist mein PC natürlich pfeilschnell hoch gefahren. Oder will Avast netterweise auf meiner reinen Programm und Daten HDD auch was löschen?
Ich würde zu gern drauf klicken, und es erfahren. Aber mach ich nicht. :rolleyes:
Deswegen ... bin da doch skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich aktualiesiere zum einem meine Software händisch und zum anderen nehme ich zusätzlich FileHippo AppManager: https://filehippo.com/de/download_app_manager/. Auf dem Avast Software Updater verzichte ich, wähle ich ab wenn ich Avast installiere.
Als Beispiel, Avast hat mir mal angeboten, wenn ich die Vollversion kaufe kann ich mit einer automatischen Bereinigung der Festplatten viel Müll entfernen, siehe Zitat:
Smily, wer schlau ist, wählt bei Avast die Angepasste Installation und wählt den ganzen Kram ab:)bei mir kommt es nur mit Dateisystemschutz, Webschutz, Mailschutz, Verhaltensschutz und seit kurzem mit dem Spielmodus auf meinem PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
frizzmaster schrieb:
Funkt da von Avast vllt. irgendeine Firewall dazwischen, die irgendwelche Updateroutinen blockt bzw. Verbindungen zu deren Servern?
Sollte irgendwas in der Richtung passieren, bekomme ich zumindest keine Meldung darüber.
Die Update-"Suche" dauert halt immer nur nen Bruchteil einer Sekunde und dann heißt es immer "Sie haben die neueste Version des VLC Media Player." egal wie alt sie schon ist.
 
@ Smily

Benutze ich zwar nicht, die windowseigne Datenträgerbereinigung zeigt mir seit etlichen Versionen auch so ein Quatsch an, dazu kommt noch das sie Stunden braucht.
 
purzelbär: Na, so unfähig bin ich nicht. Das ploppte plötzlich auf, aber als Werbung. Damit ich die Vollversion kaufe ;). Habe es danach deinstalliert, hatte immer nur die free Version.
War auch nur als Gedanke, dass diese Automatiken gerne auch mal völligen Unsinn anstellen.
Das selbe mit Treiber Auto-Programmen.

Du hast keine Kontrolle, was das Programm tut. Vielleicht möchte ich keine neue Version aus "Gründen". Und woher lädt das Programm? Ich persönlich lade von der Herstellerseite. Und das Programm? Vom Hersteller? Vom eigenen Server? Ist da vielleicht noch was eingebaut, sowas wie ein "Chip-Installer" oder so?

@TE: Welche Sicherheitssoftware hast du denn? VLC habe ich nicht, aber Auto Update macht eigentlich nie Probleme. Es sei denn, es liegt an der Software selbst. Manchmal geht es nicht, wenn die installierte Version zu alt ist.
 
Ich hab Avast als AV, Windows-Firewall & Malwarebytes fürs gelegentliche Scannen.
 
Avast in der free Version hatte ich seit Jahren. Hat nie Probleme gemacht und irgendwas geblockt.
 
Dachte auch nicht dass es an Avast liegt. Verstehe aber trotzdem nicht wieso der VLC-Updater bei mir ständig spinnt. Wenn ich mich recht erinnere war das sogar auf meinem alten PC genauso. Funktioniert der Updater denn bei euch normal?
 
Zurück
Oben