was haltet ihr hier von:
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-5530-fiber/details/
(Nur in Verbindung mit einer weiteren FRITZ!Box im Heimnetz, die als Mesh Master
und IP-Client eingerichtet ist.)
Also so wie ich das sehe hat er folgende möglickkeiten.
1.nach einem Jahr wieder zur telekom wechseln und die vorhandene Hardware (Telekom) wieder einsetzen und
solange mit dem Problem leben
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
2 .Kabel ziehen.Neue Fritz 7590 AX unten und oben die Telekom Geräte funktioniert ja.(kein alter unbenutzter Kamin in der nähe?)
3.Fritzbox 7590 ohne AX kaufen,unten anschliesen und oben die neue AX damit geht ja das wlan mesh soweit ich gesehen habe.
4. Wieder neue Hardware kaufen,und hier gibts zwei dinge die meistens nicht zueinander passen.Marketing sprich Werbung und Realtität bzw. Software des Gerätes(Router etc).
5. Stromkosten okay aber was willst du ?.Wlan im ganzen Haus bzw. Wohung kostenlos ? bzw. für lau ?.
6 .warum kannst du den vorhandene telekom router nicht weiter benutzen wenn es doch funktioniert hat ?.
Lange Rede kurzer sinn.um Kabel ziehen wirst du nicht herum kommen wens gut werden soll.
Hm mehr fällt mir jetzt nicht ein.