• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Baldur's Gate 3: Neuer Trailer, finaler Termin und eine Sammleredition

Der_Rico schrieb:
Oder irre ich mich da hinsichtlich Vergabe-Regularien?
Vor allen Dingen gibt es da keinen Standard für. Wenn du dir zum Beispiel mal anschaust, was alles im Bereich von Filmen und Serien durchgewunken wird (LowLight: Verfilmung vom fantasylosen Jugendbuch Brief für den König bekommt Fantasy verpasst...) kann das ziemlich weit sinken.

Generell war es ziemlich Konsens in Foren, dass ein BG3 nicht kommen wird, und zwar weil die Story fertig erzählt ist. Derartige Argumente und Betrachtungen halte ich für gewichtiger als reine Firmenpolitik.

Es lässt sich noch viel zu Serien insgesamt und unterschiedlichen Formaten von Fortsetzungen sagen. Hier ist es sehr viel einfacher, weil es bereits ein Fortsetzungsschema gab, das nun klar durchbrochen wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius
CDLABSRadonP... schrieb:
Derartige Argumente und Betrachtungen halte ich für gewichtiger als reine Firmenpolitik.
Und die Foren entscheiden das dann? Oder wie darf man das verstehen. Ich denke, das ist eine Entscheidung des Lizenzgebers.
 
ich bin ganz schön aufgeregt....Eine Legende kehrt zurück! Ein unvergessliches Zeitalter❤️
❤️❤️
 
Ach, wenn das doch nur auf dem AD&D 2.0 Regelwerk basieren würde :-|
 
Als Jemand der keine Nostalgie für BG1/2 hat, sehe ich überhaupt kein Problem mit dem DOS2 System im "Nachfolger". Bin normal auch absolut kein Runden-Strategie Fan (nach Dragon Age 1 hab ich kein anders Spiel im Genre mehr durchgespielt)... Aber. DOS2 habe ich nach dem recht zähen Start doch sehr, sehr gerne gespielt und sehe deswegen auch die ganzen 9/10 usw. Wertungen als absolut gerechtfertigt. Von daher bin ich auf BG3 gespannt.
 
thuering schrieb:
Ach, wenn das doch nur auf dem AD&D 2.0 Regelwerk basieren würde :-|
Würde ich es nicht spielen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius
Da freue ich mich echt. Ich finde nämlich ausgefeilte Geschichten sehr wichtig. Hatte auch BG2 gespielt. Das Auswürfeln ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber nicht allzu schlimm.
 
MorbusGon schrieb:
Seit man BG1 mit der Engine, dem Spielsystem (Klassen, etc.) und der Grafik von BG2 spielen kann, konnte und wollte ich nicht mehr zur Urversion zurück.
Meinst du direkt die EE oder schon die davor existierenden Mods?

CDLABSRadonP... schrieb:
...weil es keine Iso-Grafik mehr hat.
Kann man es nicht eh so spielen, dass es zumindest großteils in der Iso-Ansicht läuft? Jetzt ist halt alles 3D gerendert, aber das sehe ich heutzutage nicht mehr als nachteilig. Damals wäre das nicht gut gealtert. BG1-2, IWD1-2 und PS:T sind gerade dadurch praktisch zeitlos.

CDLABSRadonP... schrieb:
...weil es kein RealTimeWithPause mehr nutzt.
Ich sehe das nicht problematisch, da es jetzt richtiges Tabletop RPG ist. Ich mache mir eher Gedanken darüber, ob es so gut umgesetzt ist, dass es auch (für Nicht-Tabletop-RPGler besonders) richtig Spaß macht.

Grundsätzlich frage ich mich, inwiefern die Kritik, dass es vom Gameplay eher ein D:OS als Baldur's Gate Spiel ist, gerechtfertigt ist. Kann das jemand erklären?

CDLABSRadonP... schrieb:
...weil es die Storyline von Teil I & II auf Grund des großen Zeitsprungs nicht fortsetzt.
Da die Geschichte mit Throne of Bhaal vollständig abgeschlossen ist, sehe ich darin auch kein Problem.
Aber grundsätzlich verstehe ich deine Sorge darin absolut. Meine wichtigste Voraussetzung ist, dass es ein gutes Spiel wird. Wenn dadurch eine neue Ära von DnD/Baldur's Gate/Icewind Dale Spielen entstehen kann, umso besser. Ich sehe das opportunistisch.

Der_Rico schrieb:
Und dennoch haben sie dafür die Lizenz bekommen...
Schwieriges Argument. Wenn man sich diverse Spiele, Filme oder Serien ansieht, kannst du dieses Argument überhaupt vergessen.
Larian dürfte zum Glück eine Ausnahme sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MorbusGon
Bei der Collectors Edition juckts mir immer noch in den Fingern. Aber der Preis ist schon eine deutliche Ansage.

Ich hoffe das Larian es hinbekommt. D:OS 2 hat mich leider aufgrund einiger Balanceprobleme (vorallem das skalierende, zufaellige Haendlerinventar) letztendlich nicht abholen koennen, als jemand der nicht soviele Taktikspiele spielt war mir der Schwierigkeitsgrad dann doch ein kleines Stueckchen zu hoch.

RTWP vermisse ich allerdings tatsaechlich ueberraschenderweise nicht.
Die beiden Pathfinder Spiele, Kingmaker und Wrath of the Righeous, die ja sehr stark an das System der Infinity Engine Spiele angelehnt sind, spielen sich wesentlich besser im Rundenmodus.
Das mag aber wohl auch dran liegen das die Spiele wesentlichen Powercreep haben, im Vergleich zu Baldur's Gate. In Pathfinder gibt es Builds die pro Runde mehrere tausend Punkte Schaden austeilen. Die Daemonen in Wrath hauen einen aber umgekehrt auch in einer Runde kaputt wenn man nicht aufpasst. Das spielt sich in Echtzeit dann schlecht, wenn man mehr Zeit im Pausemodus verbringt kann man auch gleich Rundenbasiert spielen.
Und so ballert man auch keine Feuerbaelle mehr daneben :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MorbusGon
Deinorius schrieb:
Meinst du direkt die EE oder schon die davor existierenden Mods?
Die davor existierenden Mods (BGT-WeiDU, EasyTutu, etc.). War zwar manchmal ein Krampf, alles auch wirklich zum Laufen zu bekommen, aber damals eine regelrechte Offenbarung, wenn es denn dann mal soweit war.

Seit es die EE-Versionen gibt, verwende ich natürlich die. 😅

Soweit ich weiß, handelt es sich um die Engine, die auch für D:OS 2 benutzt wurde, aber eben deutlich modifiziert um auch wirklich die 5e-Regeln umsetzen zu können. Für mich kommt auf alle Fälle richtiges DnD5e-Feeling auf.

@Ranayna Als sie damals in Pathfinder: Kingmaker den Rundenmodusmod übernommen und ins Spiel integriert haben, war das für mich ein wahrer Gamechanger, im positiven Sinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius
Verglichen mit dem, was Bethesda aus Fallout gemacht haben (bzw. immer noch machen), ist BG3 ein absolut originalgetreues Sequel -- und sogar noch ein echtes RPG statt ein Baller- und Aufbauspielchen mit gelegentlichen (Pseudo)-Dialogentscheidungen. :daumen:
n3ZCaR0.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und ottocolore
Jubel Jubel Freu Freu :D

Wahrscheinlich ne taktische Entscheidung. Am 6 September kommt glaube ich Starfield? Wird ja eine ähnliche Interessengruppe angesprochen. Für PS5 gibt es ja kein Starfield, dann kann man da mit Baldurs Gate 3 punkten ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
Wird wahrscheinlich wegen Starfield sein. Vor allem auf dem PC. Da Starfield ja Day One in den Gamepass kommt, hätte BG3 mit dem alten Release schlechte Karten.

Hoffentlich hat das frühe Release keine Auswirkungen auf die Qualität..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75 und Tritom73
Artikel-Update: So etwas geschieht selten: In Zeiten häufiger Verschiebungen haben die Larian Studios den Termin für die PC-Fassung nun vorgezogen. Diese soll bereits am 3. August 2023 erscheinen. Die Fassung für die PlayStation 5 werde allerdings erst am 6. September und somit etwas verspätet folgen.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Die Redaktion dankt Community-Mitglied „Der_Rico“ für den Hinweis Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, simosh, Holgmann75 und 4 andere
Zurück
Oben