MorbusGon schrieb:
Seit man BG1 mit der Engine, dem Spielsystem (Klassen, etc.) und der Grafik von BG2 spielen kann, konnte und wollte ich nicht mehr zur Urversion zurück.
Meinst du direkt die EE oder schon die davor existierenden Mods?
CDLABSRadonP... schrieb:
...weil es keine Iso-Grafik mehr hat.
Kann man es nicht eh so spielen, dass es zumindest großteils in der Iso-Ansicht läuft? Jetzt ist halt alles 3D gerendert, aber das sehe ich heutzutage nicht mehr als nachteilig. Damals wäre das nicht gut gealtert. BG1-2, IWD1-2 und PS:T sind gerade dadurch praktisch zeitlos.
CDLABSRadonP... schrieb:
...weil es kein RealTimeWithPause mehr nutzt.
Ich sehe das nicht problematisch, da es jetzt richtiges Tabletop RPG ist. Ich mache mir eher Gedanken darüber, ob es so gut umgesetzt ist, dass es auch (für Nicht-Tabletop-RPGler besonders) richtig Spaß macht.
Grundsätzlich frage ich mich, inwiefern die Kritik, dass es vom Gameplay eher ein D:OS als Baldur's Gate Spiel ist, gerechtfertigt ist. Kann das jemand erklären?
CDLABSRadonP... schrieb:
...weil es die Storyline von Teil I & II auf Grund des großen Zeitsprungs nicht fortsetzt.
Da die Geschichte mit Throne of Bhaal vollständig abgeschlossen ist, sehe ich darin auch kein Problem.
Aber grundsätzlich verstehe ich deine Sorge darin absolut. Meine wichtigste Voraussetzung ist, dass es ein gutes Spiel wird. Wenn dadurch eine neue Ära von DnD/Baldur's Gate/Icewind Dale Spielen entstehen kann, umso besser. Ich sehe das opportunistisch.
Der_Rico schrieb:
Und dennoch haben sie dafür die Lizenz bekommen...
Schwieriges Argument. Wenn man sich diverse Spiele, Filme oder Serien ansieht, kannst du dieses Argument überhaupt vergessen.
Larian dürfte zum Glück eine Ausnahme sein.