Ja, vor laaaaanger Zeit, aber dazu ist in dem verlinkten Thread schon alles gesagt worden. Es läuft schon seit etlichen Jahren so dass gar nichts passiert, oder aber das AMD einen vorhanden Rückstand verringert/aufholt. Letzteres hat mit "Fine Wine" absolut gar nichts zu tun, sondern zeigt eigentlich eher das Gegenteil.Mimir schrieb:Bei den altem AMD karten war es ja mal so (weiß nicht mehr welche Generation)
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Banishers: Ghosts of New Eden im Test: 21 Grafikkarten im Unreal-Engine-5-Spiel im Benchmark
Replay86
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 2.045
CDPR leider nicht mehr. Cyberpunk 2077 war das letzte Spiel mit ihrer eigenen Red Engine.m4rci schrieb:Alle Singleplayerpiele mit Alleinstellungsmerkmalen nutzen ihre eigene Engine.
Ob das Rockstar ist, Remedy mit Northlight, From Soft, Capcom, 4A Games oder die RED Engine.
Die steigen bedauerlicherweise auch auf das Mainstream-Pferd UE5 auf. Finde ich sehr schade. Eine eigene Engine ist immer besonders. Zudem wird das bei zukünftigen CDPR Spiele massiv Mod Support beschneiden. Die Red Engine war gut modbar.
Capthowdy schrieb:Ja, vor laaaaanger Zeit, aber dazu ist in dem verlinkten Thread schon alles gesagt worden. Es läuft schon seit etlichen Jahren so dass gar nichts passiert, oder aber das AMD einen vorhanden Rückstand verringert/aufholt. Letzteres hat mit "Fine Wine" absolut gar nichts zu tun, sondern zeigt eigentlich eher das Gegenteil.
Genau das schreibe ich doch.
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
"Fine Wine" ist einfach eine Missinterpretation von Benchmarks.
C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.143
Nein RoboCop hatte ich 160FPS AVG ist aber glaube ich schon UE5.3FabianX2 schrieb:Scheiden die AMD Karten bei anderen UE5 Titeln auch so schlecht ab?
E1M1:Hangar schrieb:Naja, wer heute noch "leichtsinnig" Pre-Order tätigt
Lediglich PS Store und Steam, sowie GOG erlauben gescheite Reviews im Rahmen ihrer Regeln.
Und am Ende irren wohl 100.000 Spieler weniger als 25 Kritiker
Der Score geht langsam hoch, je mehr Kritikerreviews kommen.
Rocksteady war ein Studio mit einer makellosen Geschichte und als großer DC-Fan wollte ich Story-Spoiler einfach vermeiden, ein schlechtes Spiel mit guter Story hätte mir sogar schon gereicht. In dem Fall erschien mir eine Vorbestellung (durch 3 Tage EA und keine Reviews zum Release) als beste Option...
Wo sind denn die Reviews zu Suicide Squad im PS Store oder Steam "gescheit"? Im PS Store haben die Games sofort nach Release über 1000 4-5-Sterne Bewertungen (also wird dort bestenfalls das Kauferlebnis bewertet), bei Steam ist Suicide Squad noch immer bei Very Positive, 4.44/5 im PS Store.
Im Gegenteil, 100000 Spieler irren häufiger, vor allem weil das Steam-System nur 0% oder 100% als Bewertung zulässt und die Spieler oft "Kleinigkeiten" kritisieren und direkt 0/100 geben. Bestes Beispiel Overwatch 2 oder SW Jedi Survivor oder oder oder....
Habe mich auch schon auf "99% Overwhelmingly Positive" (damals über 50000 Reviews) bei Steam verlassen, z.B. bei Slime Rancher und fand das Spiel furchtbar.
Und zu Banishers: Score war gestern auch bei ~80, auf 1-2 Prozentpunkte kommt es nun wirklich nicht an.
Wenn du Steam Reviews besser findest ist das ja okay, für mich liegen die Kritiker meist deutlich näher an der Realität.
tusen_takk
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.542
MrHeisenberg
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.713
Ja, das sieht ganz klar identisch aus:SP-937-215 schrieb:Hab mir gerade das ARK Video angesehen und kann da überhaupt nichts Tolles dran finden... Musste unwillkürlich an das erste FarCry denken...
FC: https://store.ubisoft.com/dw/image/...488a7e300458b4740-6.jpg?sw=1450&sh=815&sm=fit
ARK2: https://cdn.cloudflare.steamstatic....24667167568c05c66f.1920x1080.jpg?t=1706736574
Der Detailreichtum und das grafische Niveau haben nichts mit dem Stil zutun. Kann ja sein, dass du mehr der Typ bist, der Schlauchlevel in Städten und Forschungseinrichtungen mag und mit Wäldern/Dschungel nichts anfangen kann, hat nur nichts mit dem Thema/der Aussage zutun.
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht, ich suche derzeit auch nach einer Alternative für Afterburner auf Grund der Mikroruckler die hierdurch verursacht werden können. Allerdings sind mir bisher noch keine Probleme bei gleichzeitiger Verwendung von SpecialK und Afterburner aufgefallen, was natürlich nicht heißt, dass es keine gibt. Ich verwende SpecialK aber auch relativ selten, da ich mit dem RTSS FPS Limiter, dem Ersetzen der DLSS SR DLL und den nativen HDR Implementierungen der Spiele oder AutoHDR meistens zufrieden bin. Zuletzt habe ich SpecialK bei Avatar genutzt und da gab es meiner Erinnerung nach keine Probleme mit meinem OC mittels Afterburner.thepusher90 schrieb:Offtopic: Wo du SpecialK ansprichst (Mein HDR Monitor würde es lieben), kennst du eine gute Alternative fürs Overclocking zu Afterburner, da dieses sich ja nicht mit SK verträgt.
HanneloreHorst
Rear Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 5.798
Finde ich ein bisschen zu Pauschal, weil man die Assets ja immer noch modifizieren kann.m4rci schrieb:Das ist leider die bittere Realität. Die UE ist einfach eine generische Engine die durch ihre Verbreitung überall eingesetzt wird und nur oberflächig gut aussieht.
Alle Singleplayerpiele mit Alleinstellungsmerkmalen nutzen ihre eigene Engine.
Ob das Rockstar ist, Remedy mit Northlight, From Soft, Capcom, 4A Games oder die RED Engine.
UE ist einfach nur ein Blender der gut zu funktionieren scheint.
Auch die Atmosphäre und vor allem bei Licht kann man ja noch sehr viel Storytelling und Gestaltung einsetzen.
Das haben sie hier ja auch gemacht.
Schon Vampyr war ja eher von den Gesichtern etwas weird, vor allem bei nicht so wichtigen NPCs aber die Atmosphäre, Story, Dialoge und Co. Das hatten sie trotzdem richtig gut hin bekommen.
Auch bei Remedy Spielen sind manche NPCs einfach nur weird visuell. Vor allem die, die in der Gegend rum stehen und die Fläche füllen sollen.
Capcom Spiele ähnlich.
Also ich stimme da per Se zu, liebte den Dishonored und Deathloop Style von Arkanes Void Engine.
Bethesdas Engines sind auch eigen und sehen trotzdem ziemlich weird aus.
Manche Sachen sind dann stylisch cool und viele dann einfach so Grafik aus 2012.
Also die Lösung ist eben nicht schwarz/weiß.
Hellblade Senuas Sacrifice nutzt auch UE4 und hat nen total eigenen Stil.
Also es gibt auch die positiven Beispiele.
Da sind sicher einige Positiv-Beispiele dabei. Ob die ihre Technik zur erwartbaren Norm erklären können und damit aufzeigen dass die Technik der Unreal-Engine bei Grafik/Performance in der unteren Liga spielt, stell ich trotzdem noch in Frage.duskstalker schrieb:id tech 6/7 mit doom (eternal) läuft für die grafik extrem gut. source engine läuft auch super - CS2 und half life alyx haben ne nette grafik mit sehr guter performance. REngine mit den resident evil spielen ist immer stimming bei performance vs grafik - vorallem resident evil 2 remake erstaunt mich immer wieder. modern warfare 2 sieht für die performance auch top aus.
Für mich spielt die Größe des Studios hinter einem Spiel, bzw. die in das Spiel geflossenen Ressourcen eine entscheidende Rolle, wenn es um meine Erwartungen geht wie gut ein Spiel optimiert ist.
Des weiteren auch wie groß das zu ladende Level ist - wie viel ein Spieler davon sehen können muss. Ein CS hat eher kleine Karten und selbst Alyx trickst enorm viel, wenn es darum geht wie viel gerade tatsächlich geladen ist, auch wenn die es inzwischen deutlich besser verstecken, als bei früheren Spielen. Globales Licht ist einfacher, wenn es statisch ist und wenn dann kaum dynamische Lichtquellen im Spiel sind, spart man sich auch ne Menge Leistung. Offenere Levels, bzw. sogar ne offene Spielwelt mit hoher Weitsicht, wo man nicht nur eine Kulisse sieht, die man dann nicht näher betrachten kann, sind halt viel schwieriger zu optimieren.
Also ich setze bei unterschiedlich großen Entwicklern, oder Budget und bei unterschiedlichen Arten von Spielen komplett unterschiedliche Maßstäbe, was ich da technisch an Grafik und Performance erwarte. Ich will die UE5 jetzt nicht in den Himmel loben, imho ist die eher die solide Norm, als schlechte Technik, wie sie hier schon bezeichnet wurde. Damit arbeiten halt viele kleinere Entwickler, die ohne mietbare Engines wie die UE5, oder Unity ihre Vision nicht mal ansatzweise so performant abliefern könnten.
EcOnOmiC
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 839
Wäre echt schaden wann HDR nicht mehr bei Games integriert ist vor allem wann es gut gemacht ist.BloodGod schrieb:Und das gibt’s doch nicht, schon wieder das nächste UE5 Spiel komplett ohne HDR!
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Das wird langsam echt auffällig das HDR nie zum Einsatz kommt bei UE5, was ist da los?!
Welche UE 5 Games jetzt HDR integriert haben k.a.
BloodGod
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.895
EcOnOmiC schrieb:Welche UE 5 Games jetzt HDR integriert haben k.a.
Das einzige mir bisher bekannte ist Tekken 8.
ThreepQuest64
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 504
Danke! Die mobile Variante von CB ist leider in Seiten aufgeteilt, und ich hatte ehrlich gesagt wenig Lust mich durch die zwei Seiten zu klicken und danach zu suchen.BloodGod schrieb:Dafür gibt es doch die Frametimes Messungen…
https://www.computerbase.de/artikel...972/seite-3#abschnitt_einheitliche_frametimes
EcOnOmiC
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 839
"Mit der Unreal Engine 5 erhalten Dolby Vision und der Konkurrenzstandard HDR10+ weiteren Rückenwind, denn Spielprogrammierer können das dynamische HDR-Tonemapping nun auch in der weltweit erfolgreichsten Game-Engine nutzen."BloodGod schrieb:Das einzige mir bisher bekannte ist Tekken 8.
Scheinbar liegt es nicht an der UE 5 Engine, es liegt wieder mal an den Entwicklern, wie auch an der seltenen guten Qualität des HDR
Auch Interessant ;
https://docs.unrealengine.com/5.0/en-US/high-dynamic-range-display-output-in-unreal-engine/
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich nicht entscheiden. Wenn vorhandene AMD-Hardware (vermutlich) auf Grund mangelnder Optimierung eines Spiels nicht genutzt wird, wie hier, ist das schlecht und wenn vorhandene NVIDIA-(und AMD-)Hardware nicht genutzt wird, weil ausschließlich Software-Lumen implementiert wurde, ist das ebenfalls schlecht. Zumal die Aussage "ihr könnt Euch nicht entscheiden" wenig Sinn ergibt, wenn zwei unterschiedliche Gruppen zwei unterschiedliche Probleme bemängeln.Bulletchief schrieb:Ihr könnt euch auch echt nicht entscheiden...
Gerade erst noch gelesen, dass die Unreal Engine ja AMD total bevorzugt, weil es die nvidia RT Kerne ja nicht wirklich ausreizt und stattdessen mehr auf Software Raytracing setzt, was AMD zum Vorteil gereicht...
Und jetzt das mimimi von der anderen Seite, kaum das einem ein Ergebnis mal nicht gefällt 🙄....
Zuletzt bearbeitet:
thepusher90
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.592
Sorry habe nochmal nachgeschaut...nicht AB sondern RTSS ist der nicht kompatible Part...also müsste ich es nur schaffen dass RTSS nicht läuft und könnte meinen AB anbehalten.MoinWoll schrieb:Leider nicht, ich suche derzeit auch nach einer Alternative für Afterburner auf Grund der Mikroruckler die hierdurch verursacht werden können. Allerdings sind mir bisher noch keine Probleme bei gleichzeitiger Verwendung von SpecialK und Afterburner aufgefallen, was natürlich nicht heißt, dass es keine gibt. Ich verwende SpecialK aber auch relativ selten, da ich mit dem RTSS FPS Limiter, dem Ersetzen der DLSS SR DLL und den nativen HDR Implementierungen der Spiele oder AutoHDR meistens zufrieden bin. Zuletzt habe ich SpecialK bei Avatar genutzt und da gab es meiner Erinnerung nach keine Probleme mit meinem OC mittels Afterburner.
Okay...genug Offtopic. Sorry!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
E1M1:Hangar
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.828
Beg1 schrieb:Wo sind denn die Reviews zu Suicide Squad im PS Store oder Steam "gescheit"? Im PS Store haben die Games sofort nach Release über 1000 4-5-Sterne Bewertungen (also wird dort bestenfalls das Kauferlebnis bewertet), bei Steam ist Suicide Squad noch immer bei Very Positive, 4.44/5 im PS Store.
Man merkt, dass der PC dein Tellerrand ist.
Als PS User hat man meist die Games schon einige Tage eher daheim, weil es schlicht egal ist ob digital oder als Disc, wird nicht nur wegen dem einfachen Wiederverkauf die Disc gekauft - nach wie vor.
Die liegt bei mir dann in der Regel 2-3-4 Tage eher daheim und kann schon gespielt werden - ebenso zeitnah kann man bewerten.
Hast du echt geglaubt, dass die Leute den Vorteil der PS nicht nutzen?
Man muss wenigstens nicht wir am PC ne krude Mischung aus VPN, Store/Windows Region Wechsel usw. nutzen um ein paar Stunden eher zu zocken. Geht quasi völlig normal und schmerzfrei.
Aber schön, wie du drauf eingehst, wenn ich einem ANDEREN User hier sage, dass die 76er Wertung nichts schlechtes sein muss, gerade bei nur teilweise aussagekräftigen Bewertungen von irgendwelchen winzigen Gaming-Webseiten und "Ich push das Review als Erster, egal unter welchen Umständen - ich mach's für die Clicks!"-Typen.
Die großen Tester und Reviewer fehlten da noch.
RockPaperShotgun hat noch nicht mal ne Wertung abgegeben, wie viele andere Größen auch.
Was die User-Reviews angeht. Man kann 10h+ Spielzeit einstellen und hat nen brauchbaren Schnitt derer, die es auch spielen. Ist aber kein Geheimnis, es sei denn du wusstest das nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.594
Joa, aber einer jammert halt immer. 🤷🏻♂️MoinWoll schrieb:wenn zwei unterschiedliche Gruppen zwei unterschiedliche Probleme bemängeln.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 652
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.823