• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield 1: Mehr Zerstörung, Wetter und Schlachtfeld-Giganten

les paul schrieb:
Gut, Bewegungsgeschwindigkeit und TTK sind ja zwei verschiedene Sachen. Erstere scheint mir persönlich auch ein wenig zu flott. Ich liebe zwar BF3/4, aber bisher bin ich noch nicht so recht überzeugt von BF1. Erstmal abwarten. :)
Ich kann mich noch daran erinnern, as sie in BF4 die Bewegungsgeschwindigkeit gegenüber BF3 etwas verlangsamt haben. Das fanden die Leute gar nicht so gut und das wurde ganz schnell wieder rückgängig gemacht.
So wie ich das bisher mitbekommen habe wird sich BF1 von der Bewegung her nicht besonders anders anfühlen als BF3 und 4.

Die Waffen hingegen werden deutlich stärker differenzierte Bereiche haben in denen sie effektiv sind. SMGs sollen zum Beispiel über 100 Meter kaum noch einsetzbar sein. Man muss also erst die Distanz verkürzen um seine Gegner zu erledigen, sonst hat man keine Chance.
Bold Action Gewehre hingegen haben auf kurze Distanz kaum eine Chance gegen automatische Gewehre und daher sollte man wenn es geht immer auf Distanz zum Gegner bleiben. Alternativ bleibt einem aber auch immer noch das Bajonett.

Waffen sind also nicht mehr so universell einsatzbar und man ist etwas restikriver im Gameplay. Die Bereiche in denen man effektiv kämpfen kann sind nicht mehr so groß wie noch in den vorherigen Titeln.
Ich persönlich war eigentlich schon immer ein Fan davon eine spezialisierte Waffe mit besonderen Stärken und spezieller Reichweite (besonders kurz oder besonders lang) zu wählen und dann meinen Spielstil auf diese Waffe einzustellen, anstatt eine Universalwaffe wie die ACE23 zu wählen mit der ich alles halbwegs vernünftig machen kann, aber auch wieder nichts richtig.
Dann lieber eine gute Waffe die nur bei einer bestimmten Reichweite effektiv ist und ich muss halt so spielen, dass ich diese Reichweite zu meinen Gegnern immer einhalte.
 
svalbard schrieb:
Was mich auch etwas stört ist, dass bei der Waffenauswahl offenbar egal ist welche Fraktion man spielt. Kann mir kaum vorstellen, dass ein Brite ein deutsches SMG bekommt (außer es erbeutet es auf dem Schlachtfeld) oder umgekehrt.

"Beim Ausbruch des Ersten Weltkrieges war fast jede Armee - mit Ausnahme der Franzosen und Japaner, die Hotchkiss-Schnellfeuerwaffen benutzten - mit dem Maxim-Maschinengewehr ausgerüstet.

Die Waffe wurde 1908 von der deutschen Armee übernommen und 1915 modifiziert. Die offizielle Bezeichnung lautete 7,92-mm-sMG08. Im Gefecht erwies es sich als genau und zuverlässig, es war nur sehr schwer (Lafette mit wassergekühltem Lauf über 64 Kg) und wurde mit 250-Schuß Gurten bedient."

Quelle: http://www.panzertruppe.de/Geschichte/1__Weltkrieg/body_1__weltkrieg.html

Scheiß Geschichtsverfälscher!!11 :D

@ geheul zwecks SMG in BF1: ihr wisst woher die Bezeichnung 0815 kommt?

"Auch Maschinengewehre kamen während des Ersten Weltkriegs erstmals flächendeckend zum Einsatz. Sie konnten bis zu 600 Schuss in einer Minute abfeuern - unvorstellbar! Zehn Kugeln pro Sekunde und jede einzelne konnte einen Menschen töten. Die Bezeichnung "08/15" für etwas, das "nichts Besonderes" ist oder normal ist, stammt übrigens von einem Maschinengewehr, dem MG 08/15. Es wurde 1915 eingeführt. Davon gab es so viele, das es eben das Normale war, damit zu schießen."
Quelle: http://www.zeitklicks.de/kaiserzeit...e-weltkrieg/die-waffen-des-ersten-weltkriegs/
 
superfalse schrieb:
Aber gut - künstlerische Freiheit und so, kein Mensch erwartet pädagogisch wertvolle Inhalte bei einem EA-Spiel. Ich sowieso nicht. Grafik ist super, ob mir das Gameplay zusagt, wird sich in der Beta zeigen.

Weil ja auch so Filme wie Inglourious Basterds einer geschichtlichen Dokumentation gleichen... :lol:
 
@psycho Sollte ich mal drauf achten Black Friday ist ja gar nicht mit so viel warten Verbunden. Dann spare ich mir auch DayOne Patch :D
Damals hab ich mir Bf3 Premium für 18€ geholt und hab es nach wie vor.
 
Hab ich mich verrechnet oder passt die Schlussfolgerung dir nicht ?

http://swbstats.com/ und die Verkaufsyahlen kommen von EA.

Von mir aus haben an einem Wochenende MAXIMAL

55.000/14.000.000 = 0.39%
der Käufer gleichzeitig Lust diesen MULTIPLAYER ONLY zusammen zu spielen.
Das ist weniger als einer...von 250.
 
svalbard schrieb:
Was mich auch etwas stört ist, dass bei der Waffenauswahl offenbar egal ist welche Fraktion man spielt. Kann mir kaum vorstellen, dass ein Brite ein deutsches SMG bekommt (außer es erbeutet es auf dem Schlachtfeld) oder umgekehrt.
Das mit dem erbeuten auf dem Schlachtfeld ist nicht so ungewöhnlich wie du vielleicht denkst. Das kam sogar sehr häufig vor. Was meinst du wie viel hundertausende Waffen dort auf dem Schlachfeld herumlagen und die nam man natürlich gerne, besonders wenn der Feind die besseren Waffen hatte.
 
Ich frag mich echt wie lange es noch dauert, bis auch der letzte kapiert hat, dass dieses Spiel nie irgendeinen Anspruch auf Realismus hat oder hatte.
 
Xes schrieb:
Wer ernsthaft Objective-Gameplay betreiben will ist im normalen Modus einfach viel besser dran, weil man nicht sofort stirbt, wenn man mal 5 Meter ohne Deckung über eine Straße sprinten muss. Gerade Rush ist als Angreifer in Hardcore sehr nervig.
In normal musst du wesentlich mehr Recoil kompensieren und über "längere" Zeit auf dem Ziel bleiben können. (Da du ja mehr Treffer landen musst.)

Tschuldige, ernstgemeinte Frage, welches recoil?
Meine letzte Battlefield Session ist zwar sicher 1 1/2 Jahre her, aber von Recoil hab ich da nie viel gemerkt, sicher ein bisschen die Maus gegenziehen ist notwendig, aber aufwändige Recoil Pattern wie in anderen Spielen gibt es da nicht.
 
cor1 schrieb:
Ich frag mich echt wie lange es noch dauert, bis auch der letzte kapiert hat, dass dieses Spiel nie irgendeinen Anspruch auf Realismus hat oder hatte.

Warum? Spielt doch im ersten Weltkrieg da muss es doch auch historisch korrekt sein. Am meisten freue ich mich auf die langen Belagerungsschlachten. Einen mini Kühlschrank und ein GamingWCUltraChair hab ich schon vorbestellt.
 
@-Spectre-

Das nennt man Ironie, ich dachte der Smiley reicht um es zu verstehen :)

BETAs waren bis jetzt immer Frei, warum sollte EA jetzt dafür Geld verlangen ? Darum mein ironischer Text !

Es reicht sich im Insider anzumelden.
 
Toilet Raider schrieb:
3. Wird zu 75% von Kiddies gehypted, die nicht mal Haare am Sack haben.
wie war das nochmal mit dem Altersdurchschnitt von 35 ? ^^
Viele Erwachsene haben übrigens auch "keine Haare mehr am Sack" :D

Und zu 4. - lohnt für die Publisher bzw. Hersteller nicht mehr - da nur wenige % den Singleplayer überhaupt spielen oder durchspielen (und er sehr aufwendig ist)


Ich persönlich werds mir auf jeden Fall holen. Schon allein wegen der Grafik und dem Setting.
AAAber, nach (und vor ^^) den Infos ist es für mich nur ein game für zwischendurch. Ich will kleine Maps, wenig Gegner und wiederholgenauen spielablauf und keine fahrzeugschlachten, mit waffen die man erst leveln muss usw usw.
Spiel daher kein BF, sondern eher CS - aber für ne nette Abwechslung ist es immer gut (zumal CS grafisch ja nicht zur zuckercreme gehört :P )
 
Bei Battlefield ist das Weapon-handling meiner Meinung nach auch komplett nebensächlich.
Waffen in BF bewegen sich immer in dem Spannungsfeld der riesigen Maps + Fahrzeugen + gewollte Bewegung.
Wären alle Sturmgewehre wie in CallaDuddy, dann müsste niemals jemand aus einer Stellung raus, oder eine Stellung könnte niemals übernommen werden. Oder man müsste sich dran gewöhnen, das man halt auch auf 500m keinen Gegner jemals übersehen darf, wie in ARMA oder früher Flashpoint.


Anders als bei HL/Source Engine spielen, und JA AUCH ALS BEI COD hab ich bei BF subjektiv wenig bis kein Gefühl für die Waffen.
In keinem anderen Spiel find sind "Peng Peng" der Animation und Wirkung im Spiel so entkoppelt wie bei BF.
Alle Waffen fühlen sich irgendwie gleich schwammig an, bei den allermeisten Pistolen kann man getrost von einem Erbsenschießenden Gimmick reden, und zwar über alle Battlefield spiele.
Generell ist die Wirkung der Waffen in Battlefield ja enorm runtergeschraubt, damit aus dem Spiel nicht der 64player Respawn-Simulator wird.
 
unique28 schrieb:
Täusche ich mir oder wird das Gameplay mit jedem Battlefield schneller und arcadelastiger?

Bin mir relativ sicher, dass wir uns nicht täuschen. Dieses schnelle "ich kletter mal eben samt Ausrüstung innerhalb von 1,5Sek über die Mauer" z.B. gefällt mir auf den ersten Blick überhaupt nicht. Vorbestellen werde ich garantiert nicht, jetzt heißt es auf die open beta warten und dann wird weiter geschaut.
 
Hauptproblem für alle die meckern sind folgende Punkte:

1. Realismus
Wer gewohnter ARMA oder Verdun-Spieler ist, für den ist BF nichts, bzw. darf nicht erwarten, dass der Realismus von BF ähnlich gut ist. Battlefield ist weniger Simulator als eher ein umfangreicher Arcade-Shooter mit "echtem" Setting. Waffen- und Fahrzeugdesign, sowie Mapdesign & -setting sind bei BF realitätsnah (nicht realistisch), Gameplaydesign jedoch Arcade-artig. BF lebt von "großen" Kämpfen und der Vielfalt auf dem Schlachtfeld in Form verschiedenster Fahrzeuge. Man kann es sich als Miniatur-Variante von Planetside 2 vorstellen, um die Skalierung von Taktik nicht zu groß zu machen.

2. Gunplay
Entweder es passt einem oder es passt nicht. Mir liegt es näher zumindest ansatzweise auf Aktionen meines Gegners reagieren zu können. Wer eine schnellere TTK will kann gerne den Hardcore-Modus von Battlefield nutzen, der mit 60% Health aufwartet, so dass z.T. ein bis zwei Kopfschüsse ausreichen (je nach Waffe). Ein wenig Spray ist in BF schon möglich, jedoch machen es Waffenhochschlag und Streuung oft unmöglich mit automatischen Waffen ein volles Magazin zu treffen. Ich mag das, wer nicht darf andere Shooter wählen.

3. Hype
BF ist immer direkter Konkurrent von CoD. Spätestens seit dem Infinite Warfare Trailer hatte sich jedoch eine Sehnsucht auf einen AAA-Shooter geweckt, der nicht (vom Setting) den üblichen Zukunfts-Einheitsbrei der letzen Jahre verspricht. Deshalb warten inwz. viele CoD Käufer sogar auf BF1.



Was viele vergessen: Es gibt einen Grund, warum bspw. Verdun nicht all zu beliebt ist. Das langsame Stellungs-Gameplay. Das ödet nämlich schnell an. Leider war der 1.WK oft ein Stellungskrieg. Deshalb finde ich es gut, dass man nicht zu nah an der Realität ist, um das normale BF-Feeling nicht zu verlieren.
 
Irgendwie finde ich die brutalität in zusammenhang mit dem Realismus und dem Setting daneben.

Ja der 1. Weltkrieg war brutal, aber nicht so wie in diesem Spiel und ich finde, dass muss man nun wirklich nicht nachspielen. Diese Sturmangriffe wie man den Gegner mit dem Bajonett aufspiesst, diese Animation, vollkommen unnötig brutal und übertrieben. Das selbe mit dieser Axt (Schaufel), die dem einen Soldaten in die Brust gerammt wird. Nix gegen Gewalt, auch stilisierte nicht. Aber wenn stilisierte Gewalt, dann bitte im entsprechenden Kontext wie Kill Bill. Aber stilisierte Gewalt in einem Weltkriegsshooter? Ne sorry, finde ich pervers und abstoßend... Das sind immerhin reale Orte und Geschehnisse. Und Grade der 1. Weltkrieg steht nun eigentlich nicht für Mann gegen Mann Nahkämpfe. Auf den meisten Schlachtfeldern war man Tod durch Granaten und Maschinengewehre/Scharfschützen sobald man den Kopf aus dem Graben steckte. Heroische Nahkämpfe gab es so gut wie nicht.

Hatte nie große Probleme mit Gewalt in Spielen, aber in dem Trailer sehe ich Dinge, die stellen für mich eine neue Stufe unnützer Gewalt dar, die ausschließlich dem Zweck der Coolness und Unterhaltung dient und damit Selbstzweck wird.
 
PanzerHase schrieb:
Warum? Spielt doch im ersten Weltkrieg da muss es doch auch historisch korrekt sein.

Nein. Eben genau das nicht. BF ist ein MP-Spiel mit einem Setting im ersten Weltkrieg. Es ist keine Simulation von Schlachten im ersten Weltkrieg. Der Spielspass steht im Vordergrund und das ist nun mal nicht zu vereinbaren mit Realismus. Ist ja auch völlig logisch.

Btw historisch korrekt ist bei BF schon gleich zehn mal nix. Oder werden die Schlachten etwa genau in der Reihenfolge gespielt wie damals? Dieses Spiel hat überhaupt keinen Anspruch auf Realismus weil - Achtung, nun kommt Captain Obvious - es nun mal ein Spiel und keine Simulation ist! Warum ist das schwer zu begreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
noxon schrieb:
Das hört sich ja höchst anspruchsvoll an. Wie sieht denn so ein aufwändiges Recoil Pattern aus?

Vermutlich spricht er von pattern wie in CS. Das hat natürlich auch nichts mit realistischen Waffen zu tun, bringt aber Grundlage für ein höheres Maß an Kontrolle, bzw. ein höheres Skillcap.
 
Zurück
Oben