• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield 1: USK-Freigabe ab 16 trotz blutigem Nahkampf

Alleine trotz blutigem Nahkamp.. Allgemein auf Menschen zu schießen ist aber nicht so schlimm 😒 Doom ist zwar Blutig und zurecht ab 18 ich sehe da aber immer noch einen unterschied ob man einen Menschen tötet oder Ausgeburten der Hölle. Battlefield ist nicht der realistischte shooter aber ab 18 sollte er mindestens sein.
 
USK 18 war noch nie ein Hindernis fĂŒr JĂŒngere, die es haben wollten. ;)
 
der_Schmutzige schrieb:
USK 18 war noch nie ein Hindernis fĂŒr JĂŒngere, die es haben wollten. ;)

Stimmt, bei diversen Keystores wie G2A.com oder MMOGA.de wurden die Zöglinge nicht auf ihr Altern ĂŒberprĂŒft, bei der normalen Altersangabe bei Accounterstellung lĂ€sst sich leicht schummeln.
 
Naja die Effekte machen den Unterschied !

wenn ich in bf4 einen kalt mache schreit auch keiner um sein Leben ... oder ins Bein fĂ€llt auch nicht ab 😋 aber trotz Kaliber 50 !!!

mach es ein wenig realistischer und es wĂ€re hier verboten 😐
 
D4rk_nVidia schrieb:
Also mir wĂ€re es lieber, wenn die Kinder weiterhin COD spielen wĂŒrden.

In BF3 waren deutlich weniger MinderjÀhrige unterwegs als in BF4 und das merkt man meiner Meinung nach sehr.

Ha, der war gut! Meinst du die Alten zocken besser oder haben eine Art Ehrenkodex? :lol:

BF3 haben nicht weniger MinderjÀhrige gespielt als BF4. Genau wie bei BF2 und co.

@Topic

Das das Alter runtergesetzt ist könnte aber auch einfach an der Entwicklung der Zeit/Menschen liegen. Wenn sich einer mal nen FSK18 Film von 1950 reinzieht und anschließend CSI oder Criminal Minds schaut, wird er schnell dahinterkommen auf was ich hinaus will ;)
 
Sehr postiv, so kann man es wenigesten leichter verkaufen, wenn man es nicht mehr haben möchte. Bei FSK dingen ist immer etwas schwieriger.
 
@O-Luv warum ab 18? zum bund darf man schon ab 16 so weit ich weiß, und realistischer als mit denen in den nĂ€chsten krieg wirds nimma.
 
TomPrankYou schrieb:
Und Goldeneye auf dem N64 wurde indiziert :) Ich denke einfach ( Entschuldigung fĂŒr die Wortwahl), dass die alten Knacker in Rente sind und nun die Generation C64, Nintendo ect... am Ruder sind . Die sehen das Ganze gelassener! Ist auch richtig so, ein Spiel ist ein Spiel und nichts anderes. Jetzt bitte noch NS Zeichen im Rahmen der Kunst und Geschichte in Spielen erlauben und alles ist gut.

Die Generation die mit Sternchen und Dinos eine Prinzession von einer bösen Schidlkröte gerettet haben sehen das gelassener?

Wie bei Mortal Kombat X, Dead Island, Dead Rising

Auch ist der 30. mai 2016 wohl an dir vorbei gegnagen wie zig spiele plötzlich aus dem steam store und bibiliothek in deutschland verschwunden sind wegen der USK


Aber die alten sind ja in rente ne?
 
Das stimmt sind etliche spiele aussortiert wurden.
 
Tja, so ist das, wenn lange nix passiert ist. Beim AttentĂ€ter von MĂŒnchen flammte ja ganz kurz mal die Diskussion auf, dass der auch Shooter gespielt hat, wurde dann aber zum GlĂŒck durch die Debatten um Darknet, Islamismus und den Baggerfahrer verdrĂ€ngt.
Denn sonst kann man sich sicher sein, wenn es den nÀchsten Amoklauf gibt und die pöhsen Games auch nur dem Ansatz nach im Verdacht stehen, eine Rolle gespielt zu haben, dann wird in Anbetracht des Wahljahres 2017 in blindem Aktionismus erst mal wieder alles indiziert, was nicht bei drei auf dem Baum ist.
Insofern freuen wir uns als friedfertige Menschen, aber auch als Gamer darĂŒber, dass es so lange friedlich gewesen ist und hoffen, dass es so bleibt und die BPjM weiter bei ihrer recht entspannten Politik bleibt.

Nicht teilen kann ich die Ansicht des Redakteurs hinsichtlich des Realismusgrads bzw. der AuthentizitĂ€t. Meiner Meinung nach war die Beta schon sehr "gamey", was wiederum meiner Meinung nach auch an der Frostbite Engine liegt. Das sieht zwar alles ganz hĂŒbsch aus, aber ich finde Frostbite vermittelt einem gewissermaßen immer das GefĂŒhl, alles durch eine Art Hochglanzlinse einer Kamera zu betrachten.
Ich finde man fĂŒhlt sich irgendwie immer als Beobachter und weniger als Teilnehmer mitten im Geschehen. Das ist schwer zu beschreiben... ich wĂŒrde es mit diesem 200/400/800Hz Effekt bei TVs vergleichen (bei Sony nennt sich das z.B. Motionflow). Da hat man auch manchmal das GefĂŒhl man schaut eine (Hochglanz-)Dokumentation ĂŒber den Film, aber nicht den Film selbst, weil alles irgendwie unwirklich und wie Kulisse ausschaut.
So fĂŒhlt sich fĂŒr mich Frostbite an. Fake, unecht und gamey und von daher fand ich, dass sich BF1 jetzt schon rein von der Optik her nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig realistisch anfĂŒhlt. Vom Gameplay mal ganz zu schweigen. Den Realismus des WW1 will auch keiner wirklich erleben...
 
Zum Vergleich, Blizzards Overwatch ist auch ab 16, da finde ich BF1 deutlich brutaler.
 
Abschaffung der USK und umschwenken auf Europa weites PEGI....

Irgendwas muss die PEGI ja gesehen haben was der USK nicht deutlich war...
 
frankyboy1967 schrieb:
@O-Luv warum ab 18? zum bund darf man schon ab 16 so weit ich weiß, und realistischer als mit denen in den nĂ€chsten krieg wirds nimma.

Im Bund schießt du nicht auf Menschen du wirst darauf nur vorbereitet. Sonst wĂŒrden wir deutlich mehr Psychiater brauchen...
 
Overkee schrieb:
Als wĂ€ren die vorher trotz USK18 nicht auch schon an das Spiel gekommen. Wenn es den Eltern nicht ohnehin egal ist, wird eben der große Bruder vom besten Freund oder sonst irgendjemand gefragt.

Eben. Verbotene Sachen zu spielen ist in dem Alter doch noch cool :) Durch eine entsprechende Altersfreigabe, die nebenbei auch der RealitÀt entspricht und dem Spiele-Inhalt nach auch gerechtfertigt ist, entfÀllt dieser Reiz.
ErgÀnzung ()

O-Luv schrieb:
Im Bund schießt du nicht auf Menschen du wirst darauf nur vorbereitet. Sonst wĂŒrden wir deutlich mehr Psychiater brauchen...

Wahrscheinlich noch mehr als jetzt durch Arbeitsverdichtung und Profitmaximierung :)
Ich meine Burnout, Depression, Stressprobleme und so.
 
Vielleicht will man damit den schwindenden Kundenkreis erhöhen ? Seit BF4 bin ich nicht mehr dabei. Dachte erst das BF1 mich wieder fangen könnte aber die Demo hat mich enttĂ€uscht. 1. Weltkrieg ist dann doch zu weit weg fĂŒr mich. Ich habs aufgegeben an einen BF Teil zu hoffen der mich wieder packt wie 1942, Vietnam oder BF2. Ist wohl alles zu sehr ausgelutscht und vorallem in BF3+4 zu Komplex geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das versteh einer mal die USK .... . Wenn da nicht mal von EA noch ein bissel Geld geflossen ist. Ich kann mir das nicht vorstellen. GOG z.b nimmt '90er (z.b The Chaos Engine) spiele raus weil die hier in DE indiziert sowie Steam. Ein Medal Of Honor Chest War z.b ist auch gesperrt. Jericho wiederum total erlaubt ..... und Battlefield 1 NetxGen ist voll erlaubt und ungeschnitten und ab 16 ... da stimmt was nicht ....
 
Naja, bei CS:GO war/ist es ja auch schon so, dass die USK es als 16, und die PEGI als 18 eingestuft haben.
Wobei BF1 jetzt natĂŒrlich nochmal nen ganz anderes Level ist... :o



zombie schrieb:
Ich habs aufgegeben an einen BF Teil zu hoffen der mich wieder packt wie 1942, Vietnam oder BF2. Ist wohl alles zu sehr ausgelutscht und vorallem in BF3+4 zu Komplex geworden.

Word, BF1942 war einfach der Shit damals.
 
Ist schon merkwĂŒrdig. Bei großen Publizieren werden die Spiele geradezu nur durchgewunken, wĂ€hrend bei den kleineren und wenig bekannteren sofort indiziert wird. Vorteil ist, das je niedriger die USK ist, desto mehr kann abgesetzt werden da solche Spiele Heute eigentlich auf dem geistigen Niveau von 12 JĂ€hrigen sind.
Was sagt uns das ? Genau ! Die freiwillige Selbstkontrolle ist wohl schon lange nicht mehr so frei und selbstkontrolliert wie man gerne glauben möchte.
Ist bei der FSK ĂŒbrigens genauso. FrĂŒher reichte ein Mord aus um ab 18 zu gelten und Heute sind die Opfer an ihren GedĂ€rmen an die Decke genagelt, wĂ€hrend die Frauen mit Sport-BHs unter der Dusche stehen...

Die Selbstkontrolle entscheidet doch Heute gar nicht mehr.
 
Obwohl ich es begrĂŒĂŸe, dass die USK, zumindest subjektiv gesehen, die ZĂŒgel etwas lockert und in der Vergangenheit immer weniger Spieler der dem Zensurwahn zum Opfer gefallen sind, muss ich schon sagen, dass ich diese Entscheidung nicht ganz nachvollziehen kann.
Von einem Bildungshintergrund kann hier definitiv nicht die Rede sein. Das hÀtte ich einem Strategiespiel vielleicht zugesprochen, aber sicher nicht Battlefield.
Leider sind die Entscheidungskriterien der USK nicht transparent genug um darĂŒber diskutieren zu können.

Sei es drum ...
 
ZurĂŒck
Oben