Kurz ein paar Infos zum Testverfahren und den unterschiedlichen Ergebnissen zu Hardware Unboxed. So viel kann ich direkt aber sagen: Unsere Ergebnisse sind definitiv korrekt. Ich konnte diese gerade auf einem ähnlichen, aber anderen Rechner verifizieren und diese ergeben absolut Sinn. Ich gehe davon aus, dass auch die Hardware Unboxed Ergebnisse korrekt sind. So etwas kann passieren bei unterschiedlichen Testszenen, das ist nicht zum ersten Mal so.
Jetzt ist natürlich die Frage, was im Spiel öfter auftritt oder was näher am Worst-Case-Szenario liegt. Dazu ist es aber noch zu früh, etwas zu sagen. Dazu gibt es noch viel zu wenige Benchmarks. Das wird sich erst in den nächsten Tagen klären lassen, wenn andere Seiten auch dazu etwas anbieten. Stand jetzt bin ich da aber zuversichtlich, dass unsere Ergebnisse zumindest nicht völlig am Standard von BF5 vorbei sind. Aber schauen wir mal.
Zum Testverfahren: Wir Testen nicht den richtigen Multiplayer, sondern die Bot-Matches. Weil den richtigen Multiplayer zu testen ist schon gefühlt zeitlicher Selbstmord, da man dann noch nichtmals die Map auswählen kann. Das Match lässt aber in der Tat nur maximal 59 Bots zu (man selbst + die Bots), das stand so falsch im Artikel und habe ich korrigiert. Auf die Performance von BF 2042 hat es aber keinen Einfluss, ob man ein 60 oder 128 Match spielt. Das habe ich gerade im richtigen Multiplayer auf einem anderen, aber vergleichbar starken Rechner ausprobiert. Der Ryzen 9 5900X und die RX 6800 XT schneiden da genauso ab wie man es anhand der "KI-Benchmarks" erwarten konnte. In Full HD wegen der schwächeren CPU leicht langsamer, in Ultra HD gleich schnell. Ich habe die Benchmarks-Runs dazu mal unten angehangen. Bei einer langsameren CPU mag der Multiplayer mit 128 Spielern anspruchsvoller sein als das 60 Spieler-KI-Match, auf einer schnellen aber nicht.
Dann noch zu den Hardwareeinstellungen: Der 12900K wurde mit den Default-Einstellungen betrieben, P- und E-Cores waren entsprechend alle aktiv. Freesync und G-Sync waren abgeschaltet. Der Monitor am Testsystem beherrscht überhaupt kein VRR.