BBV - Lokaler FTTH Anbieter

Update:
Ich habe soeben eine weitere Email erhalten.

"Sehr geehrter Herr ......,

moderne Telekommunikationssysteme benötigen Pflege und Wartung, daher müssen wir in Kürze Wartungsarbeiten durchführen. Diese werden benötigt, um unsere Technik und Systeme auf dem neuesten Stand sowie unser Netz stabil und sicher zu halten. Wir möchten Sie über Wartungsarbeiten am 15.08.2023 in der Zeit zwischen 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr informieren. Diese Arbeiten führen zu einer Unterbrechung unserer Dienste für ca. 10-15 Minuten. Wir bemühen uns, diesen Ausfall möglichst gering zu halten.

Für Notrufe nutzen Sie in dieser Zeit bitte den Mobilfunk.

Nach Abschluss der Arbeiten sollten unsere Dienste wie gewohnt funktionieren. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, dass Sie Ihren Router bzw. Ihr Glasfaser-Endgerät (ONT) für einen Neustart mindestens 1 Minute vom Stromnetz trennen müssen.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr toni"
 
Ähnliche Mails schickt mir mein lokaler ISP WLAN-ISP auch. Ich bin mir unsicher, ob ich das als Service oder nervig sehen soll 😁
 
Diese Info habe ich auch bekommen, die vorherige nicht. Vielleicht ein Update für den Düsseldorf-POP?

Habe heute mal ein Reset gemacht und bin von Düsseldorf auf Frankfurt gerutscht. Mann... Ein 4er Ping nach Frankfurt. Das hatte ich noch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzkopf
Lassen wir uns überraschen.
Mich würde echt mal die Topologie des Aufbaus interessieren.
Also wieso manche an Frankfurt und manche an Düsseldorf angebunden werden.
 
Brainorg schrieb:
Mich würde echt mal die Topologie des Aufbaus interessieren.
Also wieso manche an Frankfurt und manche an Düsseldorf angebunden werden.
Und mich würde interessieren, wieso das wechselt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Das dürfte weniger an toni sondern am technischen Dienstleister vitroconnect liegen.

Den Wechsel zwischen dem PoP Frankfurt und Düsseldorf hab ich an einem Eifel-DSL @ E.ON FTTC (vitroconnect als Dienstleister) auch schon gesehen. Normalerweise verbindet sich der Anschluss zum PoP in Frankfurt. Es gab aber auch schon ein paar Mal den Fall, dass es zum Verbindungsabbruch kam (nur PPPoE, kein Syncverlust) und danach zum PoP Düsseldorf verbunden wurde. Mit einer manuellen Neuverbindung geht es dann meist wieder auf Frankfurt.

Möglicherweise zwingt vitroconnect bestimmte Anschlüsse oder Anschlussbereiche auf einen anderen PoP, wenn es an dem aktuellen eine Wartung oder Überlast gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0-8-15 User und Brainorg
Ja das wird wohl der Hintergrund sein. Bisher hatten wir in meinem Cluster das Glück, durchweg an dem Frankfurter zu hängen. Ich hoffe das bleibt auch so.
 
Ich vermute, dass die Ursache für die Wartungsarbeiten ist, dass vielleicht die BBV/Toni ihre Kapazitäten aufstockt, da ja immer mehr Kunden auf die Fasern kommen.

Ich habe jedenfalls das Phänomen, dass ich seit dem Reset vorgestern und den bereits durchgeführten "Wartungsarbeiten", ich eben nicht mehr automatisch am nächsten Morgen wieder zurück auf den Düsseldorfer-POP zurückgesetzt worden bin. War bis dato immer der Fall... Siehe Verlauf hier im Thread.

Schauen wir mal, was am 15. passiert. Es bleibt spannend.

Aktueller Speedtest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brainorg
1 fritz.box (x.x.x.x) 0.918 ms 0.402 ms 0.343 ms
2 pr1.int63-fra.dg-w.de (80.81.193.60) 5.575 ms 6.035 ms 5.629 ms
3 be11-713.pr2.int63-fra.dg-w.de (185.22.45.16) 6.088 ms 5.819 ms 5.782 ms
4 * * *
5 * * *
6 * * *
7 * * *
8 * * *
9 * * *

Geht dann leider nicht weiter.

Und ja, wohne im Cluster Sinsheim von TONI.
 
Mit dem 2. Hop bereits im Netz von der Deutschen Glasfaser? :confused_alt:
 
Keine Ahnung... Habe nur die Adresse oben eingegeben und das Ergebnis rauskopiert. Die IP der FritzBox habe ich ge-x-t. Sonst nix.

Den Ping etwas weiter oben im Speedtest finde ich auch außerirdisch. 4ms. Das ist aber auch von "Vitroconnect" zu "DG". Zur Telekom o.ä. dauert's länger.
 
Den trace über ICMP machen, dann läuft er durch:
Code:
1  172.20.46.1 (172.20.46.1)  1.279 ms  0.876 ms  0.652 ms
2  pr1.int63-fra.dg-w.de (80.81.193.60)  7.126 ms  6.428 ms  6.233 ms
3  be11-713.pr2.int63-fra.dg-w.de (185.22.45.16)  7.420 ms  6.793 ms  5.817 ms
4  185.22.45.57 (185.22.45.57)  6.003 ms  5.415 ms  5.233 ms
Die IP deiner Fritzbox musst du auch nicht X-en, das wird ja hoffentlich irgendeine RFC1918 IP sein. ;-)
 
Mache ich gerne. Hilf mir mal mit dem Befehl?!? Bin jetzt technisch nicht soooo versiert. Sorry.
 
Wie schauts mit einem trace über v6 aus ? dann wäre evtl mehr vom vitroconnect netz zu sehen.
 
Bezüglich der Maßnahmen von Toni. Ich kann keine Änderungen feststellen.
Wie sieht es bei euch aus?
 
Hi bei uns wurde ebenfalls Toni (im NOK) ausgebaut und ist seit dem 9.8. aktiv.

Allerdings aktuell noch mit dem FiberTwist G2110C (leider die 1Gbit Variante)

15131344577.png


Umstellung auf die FB 5590 habe ich beantragt bzw. man will sich mit mir in Verbindung setzen. Die Umstellung soll 100Euro kosten.
Dafür muss wohl auch ein Techniker ins Haus das alte Modem abschrauben.
Hat schon jemand die FB mal einfach angeschlossen und geschaut was passiert?

Der Upload ist leider trotz Toni Giga noch nie über 750Mbit gekommen.

Bei der Breitbandmessung Desktop App komme ich sogar selten über 110MBit im Upload.
Download ist immer bei 940+- 3Mbps.

opnsense Router (i5-12gen 64GB RAM) hängt direkt mit 2,5GBit (Intel i226v) am 1GBit Port des o.g. FiberTwist.

Bin mal gespannt wie sich das ganze entwickelt.

Wenn jemand ne Idee zum niedrigen Upload hat würde ich mich über nen Tipp freuen.
 
TomCom205 schrieb:
Wenn jemand ne Idee zum niedrigen Upload hat würde ich mich über nen Tipp freuen.
Probier mal einen Upload zu Google Drive im Chrome-Browser (oder Derivat). Auf welche Geschwindigkeit kommst Du da?
 
Zurück
Oben