robert_s schrieb:Probier mal einen Upload zu Google Drive im Chrome-Browser (oder Derivat). Auf welche Geschwindigkeit kommst Du da?
Auch so um 120 Mbit schwankt aber.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
robert_s schrieb:Probier mal einen Upload zu Google Drive im Chrome-Browser (oder Derivat). Auf welche Geschwindigkeit kommst Du da?
Unverschämtheit und lädt ja gerade dazu ein, von Anfang an eine Messkampagne durchzuführen, um sich zumindest einen Teil der 100 Euro wiederzuholen.TomCom205 schrieb:Die Umstellung soll 100Euro kosten.
[...]
Der Upload ist leider trotz Toni Giga noch nie über 750Mbit gekommen.
traceroute -I speed2.dg-sys.netSporksRed schrieb:Code:traceroute -I speed2.dg-sys.net
TomCom205 schrieb:Hi bei uns wurde ebenfalls Toni (im NOK) ausgebaut und ist seit dem 9.8. aktiv.
Allerdings aktuell noch mit dem FiberTwist G2110C (leider die 1Gbit Variante)
Wenn jemand ne Idee zum niedrigen Upload hat würde ich mich über nen Tipp freuen.
ja bin schon dabei ...DLMttH schrieb:Unverschämtheit und lädt ja gerade dazu ein, von Anfang an eine Messkampagne durchzuführen, um sich zumindest einen Teil der 100 Euro wiederzuholen.
Hirschlinde schrieb:traceroute -I speed2.dg-sys.net
traceroute to speed2.dg-sys.net (185.22.45.57), 64 hops max, 72 byte packets
1 fritz.box (192.168.2.1) 1.322 ms 0.480 ms 0.456 ms
2 pr1.int63-fra.dg-w.de (80.81.193.60) 5.707 ms 5.637 ms 5.495 ms
3 be11-713.pr2.int63-fra.dg-w.de (185.22.45.16) 5.579 ms 5.891 ms 5.582 ms
4 185.22.45.57 (185.22.45.57) 5.182 ms 5.221 ms 5.034 ms
Ergänzung ()
Hatte den 1GB-Tarif mal testweise: https://www.speedtest.net/my-result/d/486081494
Sah eigentlich ganz gut aus.
Hast du der FritzBox gesagt, wie schnell dein Upload ist? Falls ja, verdoppel den Wert einfach mal, das hat hier bei einem anderen Nutzer zum Erfolg geführt.TomCom205 schrieb:Ja hatte schon ne FRITZ!Box 5590 dran mit 7.3x und 7.5x beides mal baut sich der Upload sehr zäh auf sprich beginnt mit 50MBit und geht dann sehr langsam nach oben auf maximal 750Mbit manchmal auch nur bis 600Mbit.
Leitungsprobleme würde ich bei dem Download (der geht ja) nicht erwarten.TomCom205 schrieb:Zumindest um ein Leitungsproblem evtl. Ausschließen zu können.
Wo hast Du diese Grafik denn her? Falls das ein Browsertest ist, mal in einem anderen Browser versuchen.TomCom205 schrieb:Ist der langsame anstiegt beim Upload bei euch auch so?
Ja ist speed.iorobert_s schrieb:Wo hast Du diese Grafik denn her? Falls das ein Browsertest ist, mal in einem anderen Browser versuchen.
Ich kenne solche Grafiken nur von https://idgtechmedia.speedtestcustom.com - und da sind meine mickrigen 50Mbit/s Upload quasi instantan erreicht:
Anhang anzeigen 1387504
TomCom205 schrieb:Bei mir sieht das leider so aus ... Frankfurt:
Berlin:
Hatte heute eine Gespräch mit einem Techniker (glaube ich zumindest)
Zwecks Umstellung FB 5590 direkt statt separaten ONT.
Bekomme jetzt eine Deckel für den ONT zugeschickt.
Freischaltung erfolgt am Montag (Mußte ihm die ModemID der Firtzbox geben) darf aber selbst anschließen.
Der originale ONT verbleibt beim Kunden sofern ein "Rückbau" der Fritzbox stattfindet.(Ist immer so!)
Wie schaut es dann aus wenn du mal einen anderen Computer bzw mal eine Linux ISO bootest ?TomCom205 schrieb:Bei mir sieht das leider so aus ... Frankfurt:
Holzkopf schrieb:Wie schaut es dann aus wenn du mal einen anderen Computer bzw mal eine Linux ISO bootest ?
Hast du evtl ein Handy mit einem ordentlichen WLAN mit dme du mal testen könntest ?
Speedtest mal direkt von der OPNsense ausgeführt ? iperf3 speedtest-cli
Holzkopf schrieb:hmm könntest noch mal mit 1 Verbindung testen ?
iperf3 -c speedtest.wtnet.de -p 5200 -4
iperf3 -c speedtest.wtnet.de -p 5200 -6
es fällt auf das im Upload trotz nicht ausgelasteter Leitung retrys zu sehen sind
UDP könnte auch aufschlussreich sein.
iperf3 -c speedtest.wtnet.de -p 5200 -u -b 900M
robert_s schrieb:Vielleicht OPNsense falsch konfiguriert? Z.B. Buffer Management mit zu kleinen Buffern kann den TCP-Durchsatz behindern.