Viel Spaß beim Essen deiner Bundesanleihen wenn du mal alt bist. Den Po putzen sie dir auch nicht ab.
Geld ist keine Altervorsorge, zumindest nicht langfristig (z.b. 40Jahre), das sollte spätestens die aktuelle Euro Situation ja wohl mittlerweile beweisen. Wer immer noch dran glaubt, bitte....
Es gibt kaum längere Perioden in der Geschichte, in denen die Reallöhne nicht gewachsen sind.
Nur weil sie 2005-2009 minimal geschrumpft sind, ist das gleich ein Weltuntergang?
Ich dreh den Spieß mal um: nur weil die Unternehmensgewinne den Löhnen nicht davon laufen sollen ist das gleich der Weltuntergang?
Kann deine Meinung zudem nicht teilen.
Siehe hier:
http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.388567.de/11-45-1.pdf auf Seite 6.
Die Reallöhne sind seit 2000 bis einschließlich 2010 durchweg gesunken, Leider hört die Quelle 2010 auf, 2011 wird aber kaum eine Kehrtwende sein.
Der einzige Grund warum das insgesamt noch passt, ist der Wechsel hin zu qualifierteren Jobs, aber: in jeder Gruppe (Akademiker, Lehre, ungelernt) sinkt der Bruttolohn effektiv.
was hat denn euer verdienst noch mit einem BGE zu tun?
Sehr viel sogar. Ein BGE würde zwangsläufig zu höheren Abgaben unter den Erwerbstätigen führen.
Die Gegner eines BGE lehnen das aber kategorisch ab, wie Melvin hier sehr schön beweist.
Er ist sogar der Meinung wenn eine Familie von 3 Personen 150% des Einkommens einer einzelnen Person hat, dann ist das zu viel. Genau das wäre aber der Effekt eines BGE: Kinder und nicht erwerbstätige Partner erhalten ein BGE und das wäre warscheinlich deutlich über dem was heute durch das Ehegattensplitting möglich ist.
Wenn ich deine Zahlen richtig interpretiere hat deine Frau ja vorher schon offenbar bestenfalls halbtags gearbeitet
Nö Vollzeit-Lehre, aber da bleibt trotzdem nur der Mindestsatz von 300€ Elterngeld übrig. Aber du hast Recht, das hatte ich vergessen. Damit sind es dann (bei gleichem Gehalt):
~2400€ für dich, 2700(kl3.) + 180(kg) + 300€(eg) = 3200€ für die dreiköpfige Famili, also 800€ für 2 zusätzliche Personen, macht gerade mal 400€ pro Person.
Das hältst du für zu viel und das macht dich so zornig, das du deswegen meine Frau und mein Kind den ganzen Tag wegschicken willst?
Realistisch betrachtet verdient meine Frau Vollzeit maximal 1800€ Brutto als Einsteiger.
Bei dir sollten alle in Stk 1 sein. Gut, dann sind das 1250€ Netto. Davon ziehen wir 250€ an Aufwand (Auto) für die Fahrt ab, was schon knapp kalkuliert ist.
Dazu fallen ~400€ für den KG an, sowie wenigstens 100€ an Aufwand das Kind zum KG zu bringen.
Bleiben 500€ übrig. Bei 160 Stunden im Monat macht das einen Nettolohn von etwa 3€ die Stunde. Ja, wenn das sich mal nicht lohnt!
Die Abschaffung des Ehegattensplittings dürfte Mehreinnahmen im zweistelligen Milliardenbereich generieren, mit denen man eine negative Einkommenssteuer für Gering-/Teilzeitverdiener einführen könnte.
Noch mehr Steuergeschenke an die Unternehmen...bezahlt die Leute vernünftig dann gibt es diese Diskussionen gar nicht. Das ist doch genau das was aktuell das Aufstocken darstellt, nur das damit auch das Aufstocken bei Partnern von Gutverdienern möglich wäre.