Feuermanngnther schrieb:
... aber wie willst du denn sonst Menschen davon abhalten, ihr Leben lang auf Kosten anderer zu leben?
Das ist eine pauschale Unterstellung.
Du bist für Sanktionen als Anreiz für zum Teil zweifelhafte bzw sinnlose Arbeit - kannst Du mir mal erklären, in welchem Bereich wir in Deutschland einen Mangel haben? Jetzt komm mir bitte nicht mit dem sozialen Bereich, denn der wird im Vergleich unter aller Sau bezahlt. Du stellst Dich mit Deiner Meinung auf die Seite der
Nutznießer des Systems. Die Sanktionspraxis zerstört Existenzen und nimmt Familien in Sippenhaft.
Auf Kosten anderer leben? 40% aller unserer Ausgaben werden für Zinstilgungen verwendet. Wir haben eigentlich nur 60% Kaufkraft. Um das verstehen zu können, müssstest Du jedoch das Geldsystem verstehen. Wer nicht zu den Wohlhabenden gehört, die nicht selber arbeiten, sondern das Geld "arbeiten" lassen, wird nach Strich und Faden vera*scht, hat es aber leider bis heute noch nicht gemerkt.
Wenn es sich ein Staat herausnimmt, seine Bürger zu etwas zu zwingen (ich will garnicht erst mit den GEZ Gebühren oder der Zwangsmitgliedschaft der IHK anfangen), dann sollte er zumindest eine Alternative bieten, wie etwa ein Stück Land, auf dem sich die von der gesellschaft
Verbannten aufhalten dürfen (Du würdest Dich wundern, wieviel Verbannte es dann gäbe (6 Mio +). Sowas gibt es ja nicht, denn der Staat hat sich jeden Quadratmillimeter Deutschlands unter dem Nagel gerissen. Mit welcher Legitimation eigentlich? Es ist einzig und alleine die Macht des Stärkeren. Solange es nicht angeboten wird im Notfall
aussteigen zu können, ist die Sanktionspraxis ein gewalttätiger Akt, der in meinen Augen einem Totschlag in nichts nachsteht. Es gibt mehrere Wege zu töten, die meisten sind nicht verboten, denn verhungern und erfrieren zu lassen ist im Sinne des Paragraphen 31, SGB II vollkommen legal.
Es erschreckt mich zutiefst wie manche Computerfans hier über Mitmenschen ohne mit der Wimper zu zucken pauschal urteilen. Ich habe eigentlich auch nicht viel Lust individuelle Überzeugungsarbeit zu leisten, denn manche scheinen der Empathie absolut unfähig zu sein. Wir haben keinen Mangel an Wohlstand, wir haben ein Verteilungsproblem. Ich könnte darauf eingehen, welche Einflüsse für die Entstehung von menschlicher
Gier verantwortlich sind, wie kranke Gier entsteht - aber vermutlich würde es niemanden interessieren, sind doch die meisten von uns (scheinbar) unheilbar davon betroffen wie ein Drogenjunkie.