Koksii schrieb:
Schäuble meinte der Staat gibt aktuell "rund eine Billion Euro pro Jahr für Sozialleistungen aus." .
Das sind 12.500 Euro pro Kopf - Eine gewaltige Summe, die praktisch schon jetzt ohne Veränderung der Finanzierung ein Grundeinkommen von 1000 Euro je Monat für JEDEN ermöglichen würde.
Ach mal wieder das aus dem Kontext gerissene Schäuble-Zitat, welches auch schon von Werner bemüht wurde, vollkommen unreflektiert wiedergegeben. Dass das vollkommener Unsinn ist, sollte klar sein.
Auch super, dass jetzt Schäuble zitiert wird, welcher sonst nicht oft genug als der Belzebub hingestellt werden kann.
Korrekt zitiert:
Wir dürfen den Grundgedanken von Hartz IV nicht aus den Augen verlieren: Die notwendigen Sozialleistungen dürfen die Aufnahme von Arbeit nicht unattraktiv machen. Mit anderen Worten: Das Lohnabstandsgebot muss gewahrt werden. Dieses Land gibt einschließlich der Sozialversicherungen etwa eine Billion Euro Sozialleistungen im Jahr aus. Das sind im
Durchschnitt 12.500 Euro pro Kopf der Bevölkerung. Da muss man schon die Frage stellen, ob wir die Effizienz unserer Sozialleistungen nicht verbessern können (Quelle:
http://www.wolfgang-schaeuble.de/index.php?id=37&textid=1370&page=1 Hervorhebung von mir).
Genau das Wort "Durchschnitt" wird von dir (Koksii) aber geschlabbert, vermutlich passiert dies auch bei Werner intentional um ein Scheinargument für die Machbarkeit eines BGE anzuführen. Sozialleistungen, beudetet Arbeitslosenverischerung, Rentenversicherung, Krankenversicherung und Pflegeversicherungen. Diese werden bei den 1000 Euro BGE (nach dem Werner-Modell) aber gestrichen, stattdessen bekommt jeder 1000 Euro im Monat. Das ist toll schonmal darüber nachgedacht was Lebenserhaltene Maßnahmen kosten? Da kommst du mit 1000 Euro noch nichtmal für einen Tag hin. Klar dass man so auf einen irre hohen Durchschnitt pro Kopf kommt. Aber gut, schalten wir künstliche Beatmung und Dialyse nach 5 Minuten ab, wenn die 1000 Euro aufgebraucht sind. Miete Zahlen und essen muss jemand der im Bett liegt und krank ist natürlich sowie so nicht. Mit diesen 1000 Euro hat die Gesellschaft dann ja schließlich auch ihre Schuldigkeit getan was soziale Gerechtigkeit angeht. Wer damit nicht hinkommt verreckt dann eben. Wusst gar nicht, dass du für Sozialdarwinismus bist, naja man lernt eben nie aus.
Sollte man doch zu der Ansicht gelangen, dass den entsprechenden Härtefällen mehr gewährt werden muss, als 1000 Euro (is ja schon viel ne ... hat ja 3 Nullen
) dann kommt man eben ohne eine Änderung der Finanzierung nicht aus.
Gerade dass "1000 Euro für jeden" von einem Unternehmer propagiert werden, sollte einem so glühenden Truther wie dir Koksii doch zu denken geben. Manager und Politiker sind doch der fleischgewordene Teufel, zumindest liest man das in deinen anderen Beiträgen. Jetzt schreibt einer von denen ein Buch in dem sich eine halbgare Behauptung an die andere reiht und dann ist das auf einmal super toll. Da wird auch eine Abschaffung der Einkommenssteuer gefordert ... Davon profitiert natürlich der kleine Mann und nicht der Millardär nicht wahr?
Der ganz große Knaller dabei ist, dass natürlich auch nicht mehr in diese Systeme eingezahlt wird und alles über die MwSt. geregelt werden soll. Hier schlägt Werner 50 bzw. 100 Prozent vor (je nach dem, von welcher Seite man aus rechnet). Denk mal darüber nach, was dass für Lebensmittelpreise bedeutet. Die jetzt gerade mal mit 7 Prozent belastet sind. Klar einen Werner wird es nicht interessieren, ob ob das Brötchen nur 5cent 10cent oder auch 1 oder 2 Euro kostet.
Für Vielverdiener entfällt ein Großteil der jetzigen Belastung und gering Verdiener zahlen dann an indirekten Steuern einen höheren Satz als die jetzigen Spitzenverdiener.
Dies ist mal wieder ein Beispiel par excellence dafür, wie reflektiert und hinterfragend du tatsächlich an einen Sachverhalt herangehst. Jede Quelle die deine Weltsicht stützt wird konsumiert ohne wenn und aber, jede andere ist propaganda der New World Order.... warum verwundert mich das nicht im geringsten.
Koksii schrieb:
Also schön brav eigene Falle graben
Das du was das angeht auf dem besten Weg bist, beweist dein letzter Beitrag.
Ferner berücksichtigt ein BGE auch keine Unterschiede in den Lebenserhaltungskosten. Hier haben wir in Deutschland ein Süd-Nord Gefälle und ein Stadt-Land gefälle. HartzIV berücksichtigt dies zumindest zum Teil, aber warum auf Details schauen, wo man doch schön alle Pauschal über einen Kamm scheren kann. Derjenige in München wird sowie verhungern, derjenige in MeckPomm, kann von den1000 Euro evtl. Leben. Alle, die dann tatsächlich auf das BGE angewiesen sind, sind also dazu gezwungen, sich in Gegenden mit niedrigen Lebenserhaltungskosten zu konzentrieren. Dies nimmt dem Staat dann viel Arbeit ab, da man die Menschen nicht noch extra transportieren (deportieren) muss, sondern nur noch eine Mauer und ein paar MG-Nester drumherum errichten muss. (Kleiner Denkanstoß für die Verschwörungtheoretiker unter uns)