S!lent Death
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 443
Ganzir schrieb:als Student ebenfalls.
Falsch, nur Bafög Empfänger können dies.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganzir schrieb:als Student ebenfalls.
Scheint so als ob du eher den ganzen Tag fern glotzt (nämlich RTL2 und RTL).Warum klotzt ein Harzer den ganzen Tag Fern, als Parks zu pflegen oder in Altenheim Menschen das Essen zureichen?
Hartz 4 = Jeden Job annehmen / sinnloße Maßnahmen mitmachen, ansonsten gibt es eine Sanktion und da tun 10% von den dreihundertirgendwas Euro schon richtig weh. Wenn dann zufällg der Eisschrank/Herd den Geist aufgibt ist die Kacke schon am dampfen.warum sagen Jugendliche da mach ich Harz 4 was verweigern wir ihn den
Heelix schrieb:Gebt mir ein netto Einkommen von 1800€ fürs nix tun .......800€ etc. Langt dafür natürlich nicht, aber minimalst 1500€ pp. sollten es schon sein zum entspannten leben, besser 1800 damit man 2-3 mal im Jahr in Urlaub fliegen kann ........
Niemand, solange der Arbeitnehmer mit dem neuen Gehalt einverstanden ist. Sagt aber ein Arbeitnehmer, für den Lohn soll der Arbeitgeber es selbst tun, wird es sich der Arbeitgeber überlegen, den Lohn zu reduzieren. Das BGE ändert die gesamte Lohnstruktur._killy_ schrieb:Wer hindert Unternehmen daran, nach Einführung des BGE die Löhne und Gehälter um genau dem Betrag des BGEs zu kürzen?
Und für Berufe, bei denen keine Ausbildung oder großartige Kenntnisse benötigt werden, werden dann Roboter oder billige Arbeitskräfte aus irgendwelchen 3. Weltländern (oder bekommen die dann etwa auch das BGE?) eingestellt.Cov schrieb:Das BGE ändert die gesamte Lohnstruktur.
syfsyn schrieb:Dann könnte man noch die ganzen unnützen AA unsinnig förderungsmaßnahem abschaffen.etwa Bewerbungstraining? so ein Rotz....Menschen mit nicht gefragten Ausbildung Erstmal Umschulen (Ausbildung ) zu berufen die benötigt werden und das nach deren persönlichen Fähigkeiten und ob die Leute es noch schaffen eine Echte anerkannte Ausbildung zu bestehen.
Dazu sollte die Umstände daran angepasst werden. Und nicht das muss man tun.
Hartz IV gibt es nicht bedingungslos und es hängt auch von der Höhe des BGE ab._killy_ schrieb:Dann ist das BGE doch nichts Anderes als der aktuelle Hartz IV Satz.
Ganzir schrieb:Das mag ja nun alles sein, wie es will. Die Finanzierbarkeit eines BGEs ist trotzdem nicht geregelt und das wurde hier auch schon mehrfach erwähnt. Ein BGE, welche so ist, dass man es sich erlauben kann, einen Job abzulehnen ist nicht zu finanzieren, ein finanzierbares BGE zwingt einen zur Annahme eines jeden Jobs, da es einfach so niedrig ist, da muss gar nicht groß hinterher sanktioniert werden.