@Carlton Banks
Du hast es eben leider nicht verstanden. ALG1 und ALG2 sind nicht bedinungslos. Klar, du stirbst hier nicht und klar, der Luxus soll dadurch nicht sichergestellt werden. Das ist aber gar nicht das Thema, sondern das, dass du Auflagen erfüllen sollst als Bezieher, die keinen Nutzen haben, weil einfach nicht erfüllbar.
Und dann ist jede Arbeit gerecht bezahlt. Denn wenn nicht, dann nimmt diese Arbeit eben keiner mehr an. Das soll doch genau das BGE oder von mir aus GE schaffen. Wenn die Freizeit, das Leben, das man opfert für die Arbeit dermaßen vergeudet und niedrig bezahlt ist, wenn es einen mehr zerstört als es einbringt,dann wird keiner diese Arbeit machen.
@_killy_
Ich stehe in diesem Thread vor folgendem Problem: Geht es jetzt um Deutschland, oder geht es jetzt um die ganze Welt? Geht es um ein wirklich völlig bedingungsloses Grundeinkommen, oder geht es eher um ein FAST bedingungsloses Grundeinkommen?
Das ist nunmal das Problem wenn man Worte benutzt und Sätze, deren Auslegung immer anders interpretiert werden kann.
Denn Carlton Banks schrieb:
Das BG würde die gesamte Weltwirtschaft zum Einstürzen bringen.
was wohl genau dann eintritt, wenn jetzt auf einmal sämtliche Länder und die ganze Welt versuchen würde auf einen Schlag ein solches BGE oder eben GE wie von Fu Manchu und mir dann herauskristallisiertes, welches dahingehend nur erst einmal für Deutschland, nicht jedoch für die ganze Welt gelten würde.
Es geht auch nicht vorwiegend um die Beschäftigten. Das, was im übrigen tatsächlich auch sehr gut in Tekpoints verlinktem Video rauskommt ist: Was will ein Staat und somit die Bürger eines Landes überhaupt erreichen? Will solch eine gewählte Führung eines Landes das Wohl von Vielen oder das Wohl von einzelnen? Wenn man weiss, dass der Bürger, also das Volk, eine Gruppe von Menschen, das bedeutet in dem Falle eine Bevölkerung von knapp 80 Millionen in diesem Land genau die sind, dann kann man am jetzigen System, am Marktwirtschaftssystem und den dafür geschaffenen Regelungen merken, dass diese Regelungen mehr den Bürger einschränken, einen "normalen Bürger", als Unternehmen (an dessen Ende ja auch wieder nur Bürger sitzen).
Es geht auch nicht allen schlecht, man kann aber die, die übrig sind nicht unter den Teppich kehren. Das sind bei 4 Millionen knapp 5%, auf die restlichen, die aus der Statistik noch rausfallen gehe ich gar nicht erst ein, da mir eine Beweisführung unmöglich wäre. Das GE in Deutschland würde aber keine Arbeitsplätze vernichten, es würde auch keine Unternehmen schlechter dastehen lassen. Wie oben erwähnt wurde, würden auch nicht mehr "faul zu hause antriebslos sitzen" weil eben der Anreiz, das Geld in dem Falle, immer noch da wäre.
Das GE hilft jedoch denjenigen, die sich momentan, sinnlos um Arbeit kümmern müssen, oder die, wie irgendwo eine Seite vorher oder weiter hinter, Menschen vor dem Pech stehen, dass sie trotz sparen für das Alter ihre Altersvorsorge kündigen müssen, weil sie eben ansonsten NICHT vom Sozialstaat (also wieder den Bürgern) aufgefangen werden. Sie haben ja noch etwas im Petto. Ebenso ist man an die Pflichten gebunden, die einem auferlegt werden. Keine Frage, ein Ziel ist es, vielleicht nicht für jeden, auch etwas zu tun, etwas zu leisten. Aber das kann man auch ehrenamtlich in nem Heim oder bei der Feuerwehr, oder oder oder. Es bedeutet ja nicht, dass die Leute dann sinnlos zu hause rumsitzen, wie sich das Einige so ausmalen.
Zu allem gibt es immer zwei Seiten, und ich bestreite nicht, dass wir es im Vergleich zu anderen Ländern gut haben. Ich glaube auch, das müsste, wenn man denn mehr liest, deutlich werden. Aber für die, die es hart trifft, das sind die, die auf dem Boden liegen und nur noch zucken. Da kann man nicht reintreten. Da hilft es auch nicht noch weiter Druck aufzubauen, weder vom Staat, noch von der Gesellschaft die so etwas verpöhnt, oder von sonst irgendwo her.
Es gibt da auch keine Neiddiskussion - das Risiko der Arbeitslosigkeit wird entsprechend entlohnt.
Das ist Unsinn. Wenn jemand mehr verdient, wenn jemand reich erbt, schon hast du Neid. Wenn jemand klüger, hübscher oder erfolgreicher ist gibt es Neid. Neid kannst du nicht abschaffen, wohl aber kann, das hört sich wieder so komisch an, den Bedürftigen etwas geben, ohne sie an dem Luxus des gesellschaftlichen Lebens teilhaben zu lassen. Denn für diesen Luxus muss man was tun. Nämlich arbeiten. Was auch jeder einsieht. Wenn man in einer Gruppe unterwegs ist, muss jeder etwas tun. Zwangsläufig. Es muss sich um die Jugend wie für das Alter gekümmert werden. Es muss zu essen besorgt werden. Nur in einer Gemeinschaft klappt es.
Aber eine Vollbeschäftigung herbeizuführen, oder eher den Schein dessen herbeiführen zu wollen, indem man Menschen zu dingen zwingt, die jedoch völlig sinnlos sind (du kannst bei Jägern und Sammler nur dann was sammeln, wenn es auch Büsche gibt. Wenn an jedem Busch einer steht kannst du wohl von Busch zu Busch rennen und fragen: Ist hier schon einer?, du wirst aber nie zu nem Sammler werden bis entweder Bedarf an Sammlern, oder neue Büsche entstehen
)