Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du es noch nie mit bekommen? Mal so gefragt, warum kaufst du dir immer neueres wo das alte doch noch geht? Warum immer schneller und einfache Dinge kaufen wenn das alte doch noch geht oder sogar in Anschaffung weniger kostet und Unterhalt?
Nehmen wir ein Rasenmäher, mit den alten schaff ich Fläche X in 90 Minuten bei gleichen Voraussetzung...

Man kann es auch als Fortschritt bezeichnen, oder Wohlstand. Back to the roots wo man von früh bis spät das Feld bestellt hat ist doch jetzt nicht das Ziel, wo man wieder hin möchte, oder?

Am stärken findet man so was in Bankenwesen, heute arbeiten gegenüber vor 100 Jahren 80% weniger Personal bei gleichen Kundenanzahl.

Hm, also ich könnte dir jetzt sagen, dass noch vor ca. 70 Jahren die Lohntüte ein gängiger Weg war, Personal zu bezahlen. Somit mussten Banken weitaus mehr Personal vorhalten rein für Auszahlung von Bargeld an Unternehmen, damit diese es wieder an ihre Arbeiter auszahlen konnten, aber ich spar mir mal den Vergleich.

Achso, bei der Deutschen Bahn arbeiten auch keine Heizer mehr. Im ICE wäre Kohle schaufeln nun wirklich sinnbefreit.

Wir könnten jetzt aber mal auf die Arbeitnehmerzahlen im Dienstleistungsgewerbe schauen, dies hat die letzten 50 Jahre Job-wegfall kompensiert.

Ich meinte den Mindestlohn bekommen wir als einfachste Struktur der Gerechtigkeit der Gesellschaft in von der Arbeitsform des Kapitalismus nicht mal hin.
Deutschland = Sozialdemokratie ... kein Kapitalismus. Solltest du schon wissen, wenn du das BGE den Parteien vorstellst.
Aber wieder die Frage, was macht die Einführung des BGEs so viel Einfacher als z.B. ein Mindestlohn?

Also die Transferleistung betragen über 1,1 Billionen im Jahr ( Keine Sozial Transfers aka. Arbeitslosengeld ect. was über die Sozialversicherung ja bezahlt wird.)

Gibts hierüber auch eine Quelle ... im Bundeshaushalt 2013 sind es 145 Mio. € Sozialausgaben. Weißt du, so eine Kommastelle kann da schon viel ausmachen ... ;)

http://www.bundesfinanzministerium..../Kapitel-3-Analysen/3-1-sollbericht-2013.html
 
Tekpoint schrieb:
Also die Transferleistung betragen über 1,1 Billionen im Jahr ( Keine Sozial Transfers aka. Arbeitslosengeld ect. was über die Sozialversicherung ja bezahlt wird.)

die Zahl schwirrt immer mal wieder rum.
die kommt mir aber recht hoch vor.
kannst du mal aufschlüsseln was bei den 1,1 Billionen alles drin steckt?
H4, Rente, was noch?

ich glaub nämlich nicht, dass bei einem BGE all diese kosten wegfallen.
 
_killy_ schrieb:
Man kann es auch als Fortschritt bezeichnen, oder Wohlstand. Back to the roots wo man von früh bis spät das Feld bestellt hat ist doch jetzt nicht das Ziel, wo man wieder hin möchte, oder?

Jepp jetzt hast du es, dazu kommt noch das man von der Eigenversorgung zur Fremdversorgung gekommen ist. Also braucht man Geld.


_killy_ schrieb:
Hm, also ich könnte dir jetzt sagen, dass noch vor ca. 70 Jahren die Lohntüte ein gängiger Weg war, Personal zu bezahlen. Somit mussten Banken weitaus mehr Personal vorhalten rein für Auszahlung von Bargeld an Unternehmen, damit diese es wieder an ihre Arbeiter auszahlen konnten, aber ich spar mir mal den Vergleich.

Hier mal ein Vergleich von den Film Grundeinkommen

_killy_ schrieb:
Deutschland = Sozialdemokratie ... kein Kapitalismus. Solltest du schon wissen, wenn du das BGE den Parteien vorstellst.
Aber wieder die Frage, was macht die Einführung des BGEs so viel Einfacher als z.B. ein Mindestlohn?

Ähm, schreib ich Japanisch ? BGE Einführung ist schwerer, Mindestlohn Einführung einfacher, wie es ja 100 Staaten in der Welt zeigen.
Klar ist Deutschland ein Sozialdemokratischer Staat, habe ja auch nichts andres behauptet. Nur sind wir alle von den Kapitalmus abhängig, selbst Parteien wie Grüne, FDP, CDU und SPD unterstützen dieses System nur noch. Zwei Dinge davon besprechen wir ja hier - Hartz 4 und Mindestlohn ;)
Weisst du das Bewegung für ein Mindestlohn von Staaten wie Belgien, England und Frankreich hier in Deutschland unterstützt werden ;)

_killy_ schrieb:
Gibts hierüber auch eine Quelle ... im Bundeshaushalt 2013 sind es 145 Mio. € Sozialausgaben. Weißt du, so eine Kommastelle kann da schon viel ausmachen ... ;)

http://www.bundesfinanzministerium..../Kapitel-3-Analysen/3-1-sollbericht-2013.html

Du weisst schon was du schreibst oder ^^ SOZIALabgaben - Ich sprach von Transferleistung.

Transferleistung

Die 1.1 Billionen hat Schäuble 2009 bestätigt in ein Interview.
Ergänzung ()

florian. schrieb:
die Zahl schwirrt immer mal wieder rum.
die kommt mir aber recht hoch vor.
kannst du mal aufschlüsseln was bei den 1,1 Billionen alles drin steckt?
H4, Rente, was noch?

ich glaub nämlich nicht, dass bei einem BGE all diese kosten wegfallen.

Habe gerade mal in mein Datengraben nochmal nachgeschaut ^^ Stimmt es sind alle Transferleistungen auch der Sozialeistungen.
FEHLER von MIR ;)
Und Schäuble hat das 2010 gesagt nicht 2009 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, schreib ich Japanisch ? BGE Einführung ist schwerer, Mindestlohn Einführung einfacher, wie es ja 100 Staaten in der Welt zeigen.

Na dann wäre es doch besser - auch für die heutigen Niedriglohnempfänger - wenn man sich gemeinsam für den Mindestlohn einsetzt. Warum an der BGE Stelle kämpfen wenn dies noch aussichtsloser ist?

Habe gerade mal in mein Datengraben nochmal nachgeschaut ^^ Stimmt es sind alle Transferleistungen auch der Sozialeistungen.
FEHLER von MIR
Und Schäuble hat das 2010 gesagt nicht 2009 ^^

Der Schäuble hat da mal ne Kommastelle im Interview vertauscht. Weißt du wie oft ich mal mit Leuten gesprochen hab die dann zwischen Millionen und Milliarden immer hin und her gesprungen sind. Am Ende waren wir uns schon über die Einheit einig. ;)
Im Haushalt sind ebend nur 145 Mio. € dafür veranschlag und werden verbraucht.

In deinen Transferleistungen steckt auch die Krankenversicherung - wie wir ja grad feststellen durften. Streichst du diese und ersetzt du dies dann durch das BGE bekommt jeder nur 960 € p.M. ... ist man aber krank und braucht mehr Geld, dann haben wir amerikanische Verhältnisse. Rentner würdest du ja auch keine Rente mehr zahlen sondern nur 960 € p.M. -> gerade im Alter häufen sich Krankheiten ... auch dauerhafte kranke Menschen werden durch das BGE schlechter gestellt. Bsp. Insulin wird dann zum Luxusgut. Danke dafür!

Das heutige Sozialsystem richtet sich nach Bedürfnissen aus. Das BGE würde Bedürftigkeit ignorieren.

Die Umschichtung von Transferzahlungen führt zu mehr sozialer Ungerechtigkeit. Warum z.B. sollte ich 960 € p.M. vom Staat bekommen? Ich gehe arbeiten und bekomme ein vernünftiges Gehalt um meine Wünsche damit zu erfüllen. Meine Wohnung liegt gegenüber einem Pflegeheim. Die Menschen dort erzielen kein Einkommen und würden mit dem BGE ihren Pflegeplatz + Medikamente nicht bezahlt bekommen. Somit würde ihnen die Pflege verwehrt. (in den Transferleistungen steckt ja auch die Pflegeversicherung die es dann nicht mehr geben würde)

Wie wir jetzt ja feststellen durften, ist die Finanzierung des BGEs durch den kleinen feinen Rechenfehler ja gekippt. ;)
 
Leute nur mal so ganz kurz nochmal eingeworfen:

Es geht in dem Thread um BGE. Das ist auch der Grund warum ich mich hier zurückhalte.

Das BGE würde Bedürftigkeit ignorieren
Nämlich genau aus dem Grund. Das Sozialsystem, wie wir es hier haben, soll sozial sein. Es soll Menschen auffangen und dafür sorgen, dass hier keiner verhungert und keiner auf der Straße leben muss, bei Krankheit versorgt wird, und bei Pflegebedürftigkeit diese erhält. Dies IST gewährleistet. Wer etwas anderes behauptet, der LÜGT. Es mag die Einzelfälle geben, die wir eine Seite vorher beschrieben bekommen haben. Dies sind insgesamt 10400 Menschen im Jahr 2011, welche in dieser Summe enthalten auch Obdachlose waren. Ferner waren das die komplett "totsanktionierten".

Ein BGE unterscheidet aber nicht danach, ob man eine höhere oder niedrigere Miete hat, ob man alleine ist oder noch 2 Kinder hat (und demnach selbst bei 600€ pro Person 2400€ netto hätte) und und und. Es ist einfach nur ein Geld und Sense.

Jegliche andere Diskussion über Mindestlohn oder dergleichen sind hier einfach fehl am Platze.
 
Eben deswegen habe ich mich jetzt auch zurück gehalten und weil ich Feuerwehr jetzt kurzzeitig mal war ^^

Onkelhitman schrieb:
Nämlich genau aus dem Grund. Das Sozialsystem, wie wir es hier haben, soll sozial sein. Es soll Menschen auffangen und dafür sorgen, dass hier keiner verhungert und keiner auf der Straße leben muss, bei Krankheit versorgt wird, und bei Pflegebedürftigkeit diese erhält. Dies IST gewährleistet. Wer etwas anderes behauptet, der LÜGT. Es mag die Einzelfälle geben, die wir eine Seite vorher beschrieben bekommen haben. Dies sind insgesamt 10400 Menschen im Jahr 2011, welche in dieser Summe enthalten auch Obdachlose waren. Ferner waren das die komplett "totsanktionierten".

Also in Jahr 2012 sind alleine 600.000 Menschen in der BRD der Strom abgeschaltet worden (Stromsperre).

Ich kenne selbst Leute den das Geld wie Rente einfach mal so gesperrt worden ist wegen Rechenfehler. Diese Leute werden ja nicht mal entschuldigt, wenn sie in der Zwischenzeit Schulden aufgehäuft haben, in Dreck gelebt habe in Wald mit Zelt und kleien Gasbrenner. Das nett ihr noch Sozial.
Es gibt zwar Menschen auf der Erde die noch schlimmer dran sind. Aber in einer Gesellschaft wie Deutschland ist man dann aber nicht mehr Integriert in der Gesellschaft und kann am öffentlich Leben teil nehmen. Das ist so Asozial hier.

An ALLE :

Ich frag mich ernsthaft wie viele Leute hier so groß schreiben das das jetzige Sozialsystem top ist, ob die jemand selbst vor Hartz 4 standen, in Hartz 4 waren oder mal Obdachlos. Oder so mindestens mit solchen Leuten zu tun hatten.
Da ich viel Unterwegs bin in unsere Gesellschaft und der BRD auch durch mein Berufsfeld viel sehe, kann ich solche Argumente echt nicht mehr nachvollziehen hier.
 
Was hat den jetzt die Stromabschaltung mit einem BGE zu tun? Soll jeder noch 'ne Strom-Flat bekommen?

Wenn der Strom abgeschalten wird, dann wird die Person über mehrere Monate keinen Abschlag bezahlt haben und wahrscheinlich jeglichen Kontakt mit dem Stromanbieter vermieden haben.
 
Stromsperre weil sie nicht gezahlt haben? Na zu Recht! Wenn du dein Essen nicht bezahlst und stiehlst, dann ist das auch ein Verbrechen. Was für ein Argument auch schon wieder. Es ist immer dasselbe. Es waren 10400 100% Sanktionierte. Hiervon waren welche Obdachlos. Wieviele? Ich weiss es nicht, und ja, das ist wirklich schlimm und verdammt, ich spiele das auch nicht herunter. Aber die Fakten sind, dass hier keiner Obdachlos SEIN MUSS!

Ich kenne selbst Leute den das Geld wie Rente einfach mal so gesperrt worden ist wegen Rechenfehler. Diese Leute werden ja nicht mal entschuldigt, wenn sie in der Zwischenzeit Schulden aufgehäuft haben, in Dreck gelebt habe in Wald mit Zelt und kleien Gasbrenner. Das nett ihr noch Sozial.
In dem Falle macht man eine Gegenklage, legt Einspruch ein, geht zum Amt und fordert dort Essensmarken und man holt sich einen Anwalt, der im übrigen auch bezahlt wird. Hier MUSST DU NICHT im Dreck wohnen.

Es gibt zwar Menschen auf der Erde die noch schlimmer dran sind. Aber in einer Gesellschaft wie Deutschland ist man dann aber nicht mehr Integriert in der Gesellschaft und kann am öffentlich Leben teil nehmen. Das ist so Asozial hier.
Das ist ansich an Dreistigkeit gar nicht mehr zu überbieten was du hier schreibst. Bitte, les dich nochmal ein. Es gibt hier 10400 Menschen die komplett sanktioniert sind. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass sämtliche anderen Menschen in Deutschland eine Bleibe haben. Ebenfalls bedeutet das, dass sie Geld zum Essen und Trinken haben.

Da ich viel Unterwegs bin in unsere Gesellschaft und der BRD auch durch mein Berufsfeld viel sehe, kann ich solche Argumente echt nicht mehr nachvollziehen hier.
In dem Falle solltest du dir an die Nase packen und alle Argumente sorgfältig lesen und versuchen sie zu verstehen. Hier wird nicht über diese Menschen geschimpft, es wird darüber geschimpft, dass hier welche mit völlig absurden und unhaltbaren Thesen auftauchen. Um wie ein Millionenschwerer zu denken muss man keine Millionen besitzen. Um wie ein Arbeitsloser zu denken muss man nicht arbeitslos sein. Um wie ein Obdachloser zu denken muss man kein Obdachloser sein. Was das alles jedoch vereint ist folgendes: Man muss denken.

In deiner Signatur Kennedy stehen haben, und selbst die Augen zu machen. Das ist doch wahrer Hohn. Wir leugnen ja nicht, dass es diese Menschen gibt, wir leugnen, dass sie so leben MÜSSEN. In anderen Ländern jedoch hast du aber keine Wahl. Da gibt es kein Sozialsystem in der Form und Art, und da hungerst du wirklich. Was soll ich jetzt fragen, genauso wie du? "Weisst du wie es ist in einem anderen Land, wenn du NOCH NICHTMALS was beantragen oder Stellen hast an die du dich wenden kannst um was zu essen zu finden?" Ich glaube du kannst es dir vorstellen. Ich kann es mir auch vorstellen. Ich muss dafür nicht in der Situation sein. Und es beschämt mich, dass du mit einem Knüppel wieder auf Leute haust.

Ich frag mich ernsthaft wie viele Leute hier so groß schreiben das das jetzige Sozialsystem top ist
Das Sozialsystem ist nicht top. Es KANN faktisch gar nicht top sein. Denn WÄRE es top, gäbe es das nicht. Es schränkt immer Menschen ein. Sind es die, die Arbeiten, die die reich sind, oder die, die arm sind. IMMER wird es Menschen geben, denen ungerechtfertigt Geld entsagt wird, genauso wie es Menschen geben wird, die unberechtigt Geld BEKOMMEN.
 
Das ist z.B meiner italienischesn Arbeitskollegin passiert. Erste Mahnung zugestellt aber nicht geöffnet. 2. und 3. Mahnung konnten nicht zugestellt werden weil das Briefkastenschild "heruntergefallen" war. Starke Geschichte oder?

Niemand hat gesagt, dass das System Top ist aber es leistet mit relativ hoher Zuverlässigkeit das was es leisten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut, in dem Falle meldet man sich neu an, oder schildert den Fall, oder versucht es zu klären. Steht da was von "Wiedereinschalten" ? Es mag ja durchaus möglich sein, dass einer Person mehrfach gekündigt wird, dann wieder zahlt (oder das Amt zahlt, denn bei Nachzahlungen kann es sogar sein, dass das Amt den Strom bezahlt, wenn es eine Nachzahlung ist), dann wieder nicht, also wieder Strom weg. Usw. Das wissen wir doch gar nicht. Daher ist eine Hochrechnung wer wie was verdient oder nicht gar nicht möglich.
 
Sie musste nachzahlen + Mahngebühr. Mein Arbeitskollege hat sogar für sie da angerufen trotzdem wurde Mahngebühr und natürlich die Nachzahlung fällig. Finde ich aber auch irgendwo richtig. Sonst fängt ja jeder an. Außerdem sollte es schon auffallen wenn der Stromanbieter 3 Monate nicht vom Konto einzieht (besonders da sie einen Doktor-Titel hat). Der Strom war dann aber auch schnell wieder da.
Nem anderen Arbeitskollegen wurde der Strom mal ausversehen abgestellt. Sowas kann halt auch passieren. Man muss dann halt genauer die Umstände kennen.
 
Ja eben. Ohne die weiss man nichts. Also zum einen sieht man das am Kontoauszug, da meldet man sich doch automatisch. Sonst WEISS MAN doch, dass dann was kommt. Von nichts kommt nichts.

Das mit dem richtig sehe ich wiederum anders. Wenn es wirklich so ist, dann sollen die Stadtwerke oder wer auch immer das so machen, wie es jeder Bürger hier mit der GEZ machen muss, Einschreiben mit Rückschein. Am besten nur vom gegnüber abzeichnen lassen. Halte ich mal wieder für falsch wie es in der Hinsicht läuft. Der GEZ muss man nachweisen, dass die eigenen Briefe ankommen (was man nicht kann) oder was drin ist (was man nicht kann). Der auf der anderen Seite schickt jedoch Mahnungen und die sollen jedesmal ankommen. Sehr verdächtig. Ist aber auch hier ansich kein Thema, kommen wir also zum BGE zurück ;)
 
Klar ist Strom ziehen ohne bezahlen ein verbrechen ;) nur so was darf es in ein reichen Land nicht geben. Das gehört in das 19 Jahrhundert.

Aber wenn ich so lese was ihre schreibt, scheint es als wärt ihr mit den wahren leben noch nicht in Kontakt getreten. Weis nicht wo ihr wohnt oder was ihr so treibt. Aber nehmt mal Kontakt mit unseren Mitmenschen in Deutschland auf die unter Grundsicherung und Hatz 4 leben.

Ich weis auch sehr gut was jeden Staatsbrüger der BRD laut Grundrechten so zusteht. Nur leider ist die Welt nicht so bunt wie man es gerne so will in den Medien.
 
Klar ist Strom ziehen ohne bezahlen ein verbrechen nur so was darf es in ein reichen Land nicht geben. Das gehört in das 19 Jahrhundert.

Wer seine Rechnung nicht zahlt, der zahlt seine Rechnung nicht. Ob nun reiches oder armes Land. Man hat Ware / Dienstleistung bekommen und dann muss man dafür bezahlen. Daran ändert auch das BGE nichts.

Oder dürfen wir einfach mal deine Wohnung ausräumen? So mit Eigentum scheinst du es ja nicht zu haben?!?

Ja, das Leben mit Hartz IV ist nicht schön, aber es ist nunmal eine Grundsicherung - Wohnung, warmes Essen, Strom, Wasser. Punkt aus Fertig. (ich könnt jetzt noch TV, Smartphone & Co aufzählen aber ich lass es mal)

So wie ich das sehe, willst du auch kein BGE einführen sondern nur den Hartz IV Satz erhöhen. Sonst hättest du noch was zu den Pflegebedürftigen geschrieben, oder den Kranken die beim BGE auf der Strecke bleiben.
 
Weis nicht wo ihr wohnt oder was ihr so treibt. Aber nehmt mal Kontakt mit unseren Mitmenschen in Deutschland auf die unter Grundsicherung und Hatz 4 leben.

Dein erster Satz bringt es auf den Punkt. Und eigentlich hättest du es auch damit sein lassen können. Aber du legst immer noch ne Schippe drauf selbst wenn der Maulwurf schon tot ist oder? Du kennst uns nicht. Du kennst unsere Lebensverhältnisse nicht. Du weisst nicht ob oder wieviel wir verdienen. Ob oder wie oft wir mit dem Thema schon zu tun hatten. Dein Argument basiert rein auf: Ich arbeite ja mit denen, also bin ich der Experte.

Tut mir Leid, solche "Experten" berechnen auch ganz nüchtern bei nem Hausbrand hier in der Nähe den Brandschaden weil der Keller ausgebrannt ist bei einem 36-Hochhaus. Dass der Krempel der da unten im Keller lag mit Geld nicht aufzuwiegen ist, weil man eben nichts geldwertes wertvolles, sondern gedanklich, mentales wertvolles hat, was einfach unbezahlbar ist....

Ohne die Hintergründe kann man den Wert aber einfach nicht erkennen. Und ohne weder die Hintergründe der, ich nenn sie mal "H4-Fälle" die uns immer wieder einen Schrecken einjagen sollen, zu kennen, noch UNSERE Hintergründe zu kennen, ist dein Urteil über mich und jeden anderen in diesem Thread völlig belanglos und eine extrapolation deiner Gedanken. Vielleicht sind wir ja hier ALLE H4 Empfänger. Auch du! Und nun? Wirst du dadurch besser oder schlechter? Vielleicht lässt du selber Blutdiamanten abbauen. Ist doch völlig egal. Was von dir hier im Forum landet ist deine Sichtweise mit der du dich hier zeigst.

Und bei Zeiten, es ist momentan keine Gute.
 
Onkelhitman schrieb:
Dein erster Satz bringt es auf den Punkt. Und eigentlich hättest du es auch damit sein lassen können. Aber du legst immer noch ne Schippe drauf selbst wenn der Maulwurf schon tot ist oder? Du kennst uns nicht. Du kennst unsere Lebensverhältnisse nicht. Du weisst nicht ob oder wieviel wir verdienen. Ob oder wie oft wir mit dem Thema schon zu tun hatten. Dein Argument basiert rein auf: Ich arbeite ja mit denen, also bin ich der Experte.

Scheinst du auch so zu machen ^^

Wo habe ich geschrieben das ich Experte bin?

Mir ging es nur so drum, das ihr das gerecht findet somit komm ich zu den Schluss das mich vermuten lässt das ihr mit den Sozialsystem so noch nichts zu tun hatte.
(Diese Einschätzung ist eben Subjektiv ;) )
Ergänzung ()

_killy_ schrieb:
So wie ich das sehe, willst du auch kein BGE einführen sondern nur den Hartz IV Satz erhöhen. Sonst hättest du noch was zu den Pflegebedürftigen geschrieben, oder den Kranken die beim BGE auf der Strecke bleiben.

Ähm Nein will ich nicht.

Und zu den Kranken ;) Du weisst schon das es eine Krankenversicherung noch gibt wenn es BGE eben soll? Hat jemand was andres auch behauptet. Weil du ja auch gleich mit USA Verhältnissen kommst.
 
Tekpoint schrieb:
Ich frag mich ernsthaft wie viele Leute hier so groß schreiben das das jetzige Sozialsystem top ist, ob die jemand selbst vor Hartz 4 standen, in Hartz 4 waren oder mal Obdachlos.
Wann ist denn das Sozialsystem top?
Was muss es bieten?
Was bietet das aktuelle System zu wenig?
Tekpoint schrieb:
Und zu den Kranken Du weisst schon das es eine Krankenversicherung noch gibt wenn es BGE eben soll? Hat jemand was andres auch behauptet. Weil du ja auch gleich mit USA Verhältnissen kommst.
Würdest du mich auch einmal erleuchten, wie das ganze (BGE) konkret (!) finanziell zu stemmen ist?
Warst nicht du in irgendeiner Gruppe von BGE Befürwortern? Dann habt ihr ja sicherlich eine gute Aufschlüsselung, die du hier mal kurz zeigen könntest (also was es aktuell für den Staat an konkreten Ausgaben gibt und was mit BGE, und die Veränderung für die Leute Selbst, als einen mit H4, Geringverdiener, Normalverdiener und Besserverdiener).
 
Tekpoint schrieb:
Mir ging es nur so drum, das ihr das gerecht findet somit komm ich zu den Schluss das mich vermuten lässt das ihr mit den Sozialsystem so noch nichts zu tun hatte.
Doch - Krankenversicherung nehme ich war. Ohne diese müsste man bei der Geburt auch schon blechen. Danach kommt bei uns allen sicher die Zahnversorgung. Aber du scheinst Sozialsystem mit Hartz IV gleichzusetzen.

Tekpoint schrieb:
Und zu den Kranken ;) Du weisst schon das es eine Krankenversicherung noch gibt wenn es BGE eben soll? Hat jemand was andres auch behauptet. Weil du ja auch gleich mit USA Verhältnissen kommst.

In deinem Posthttps://www.computerbase.de/forum/threads/bedingungsloses-grundeinkommen-fuer-jeden.164443/page-125#post-13922632 weiter oben schreibst du doch aber selbst, dass das BGE durch Abschaffung der bisherigen Transferleistungen finanziert werden soll. Dir kam dann auch die Erkenntnis, dass die Krankenversicherung ein Teil der Transferleistungen beinhaltet.

Soll das BGE dann nicht durch Abschaffung der Transferleistungen bezahlt werden? (es bleibt weiterhin auch noch die Differenz zwischen deinen 1,1 Billionen und mit Quelle hinterlegte 145 Mrd. zu klären)
 
Ich werde das lassen hier weiter zu schreiben ^^

Nur noch eins. Nehmt mal eure Umgebung war, schaut mal was Ihr täglich macht damit ihr weniger und weniger schwer Arbeiten müsst. Dies heisst das man mehr Freizeit/Arbeitsloser ist.
z.b. nochmal eine Geschirrspüler.
Da es immer weniger Arbeitsplätze (Erwerbsarbeit gibt) geht das mit Mindestlohn nur zum Teil (für die die in Erwerbsarbeit arbeiten dürfen), Rest bekommt Hartz 4 oder Grundsicherung ect. nur die Maschine die uns ersetzt bezahlt ja nicht mal Sozialversicherung wie Rente oder Arbeitslosenversicherung, schweigende Mehrwehrsteuer.
Davon soll aber der Staat dann die Leute bezahlen die aus der Erwerbsarbeit fallen, wieso er das den bezahlen, zum Glück Exportiren wir viel und haben eine Starke Wirtschaft. Das ist ein Grund warum Länder wie Italien so ein System nicht leisten können.
Und der Mensch muss dann in Lohn die Maschine noch untergraben auch in Punko Produktivität ect.
 
@ Tekpoint

Warum beantwortest du nicht meine Fragen bzw. gehst darauf ein?
Was ist das denn bitte für ein Diskussionsstil, Rückfragen zu ignorieren und einen Post wie deinen zu eröffnen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben