Hallo
DerOlf schrieb:
Was ist mit denen, die die komplette Staatskasse plündern, weil sie sich verspekuliert haben.
Die sind auch nicht besser oder schlechter als diejenigen die ein BGE für nichtstun von der Gemeinschaft wollen.
DerOlf schrieb:
Warum war der Bankenrettungsschirm kein Kredit zu 10% effektivem Jahreszins? ... die Kohle wäre schneller wieder da gewesen, als man "Pleitegeier" sagen kann.
Wäre es dir lieber gewesen die Banken pleite gehen zu lassen und das Geld der Bankenkunden zu versenken ?
Wäre es dir lieber gewesen einen Bankenrettungsschirm mit einem Kredit zu 10% effektivem Jahreszins zu gestalten und z.B. Griechenland noch stärker zur Kasse zu bitten ?
DerOlf schrieb:
Warum sollte Solidarität eine Einbahnstrasse bleiben? ... ach ja ich vergaß, selbst fressen macht fett und mit Solidarität wird man höchstens als Rentenversicherer reich.
Ja ich weiß, der böse Kapitalismus.
Arcturus128 schrieb:
Ich denke nur Deutsche sollten ein BGE bekommen, schließlich heißt das Land hier Deutschland.
Das ist aufgrund von EU Verträgen nicht möglich, wir leben nicht nur im Nationalstaat Deutschland, wir leben in der EU und sind an Verträge gebunden.
Nehmen wir mal ganz kurz an das würde funktionieren, ein BGE nur für Deutsche.
Wenn Ausländer kein BGE bekommen würden dann müßte man die Ausländer auch aus der BGE Finanzierung raus nehmen.
Damit wären Ausländer auf dem Arbeitsmarkt besser gestellt, weil Unternehmen für Ausländer weniger Lohnnebenkosten hätten und weil Ausländer keine BGE Steuer/Abgabe zahlen müssten.
Wie würdest du dann verhindern das sich die Industrie noch stärker als jetzt schon auf die günstigeren Ausländer stürzt ?
Oder möchtest du das Ausländer ein BGE mit finanzieren aber selber kein BGE bekommen ? Das wäre rassistisch, unsozial und es wäre kein BGE mehr, weil die Bedingung lautet Deutscher.
Arcturus128 schrieb:
Das Asylrecht ist eine ganz andere Baustelle und meiner Meinung nach sowieso nicht mehr zeitgemäß, das bräuchte mal eine grundlegende Überarbeitung.
Unsere Vergangenheit hat uns, was Ausländer, Asylbewerber, Flüchtlinge angeht sowieso blind gemacht.
Du bist für mehr Solidarität nur für Deutsche und gegen Asylbewerber/Flüchtlinge/Ausländer ? Mein Egoismus ist wenigstens international und unterscheidet nicht nach Nationalität.
Arcturus128 schrieb:
Ja, aber was ist denn ein wissentlich begangener Fehler? Ist das bereits ein nicht perfekt gesunder Lebensstil, jeder Bürojob mit zu viel Sitzen, jedes Hobby mit zu viel Sitzen (bspw. Zocken), Autofahren, MTB-Fahren? Ich erkenne nicht wie man da faire Regeln machen sollte. Gleiche Beiträge für alle und dann Anreize für einen gesunden Lebensstil durch Vergünstigungen, aber nicht massive, ist imho das Beste Prinzip.
Ein paar Dinge haben wir hier schon aufgezählt, den Rest kann man an die PKV anlehnen (mit nicht ganz so stark steigenden Beiträgen).
Das z.b. finde ich sehr gut: Touristenort verbietet Flipflops
https://www.t-online.de/leben/reise...italien-touristenort-verbietet-flipflops.html
Zitat:
"Grund seien die vielen Verletzungen durch ungeeignetes Schuhwerk. Die Betroffenen müssten oft aufwendig mit Hubschraubern aus dem Park geholt werden, sagt Parkdirektor Patrizio Scarpellini."
Arcturus128 schrieb:
Ja, Solidarität ist eine Einbahnstraße - die Starken müssen Solidarität mit den Schwachen haben, das definiert uns als Gesellschaft.
Mit den Schwachen gerne aber nicht mt den Verweigerern und denen die absichtlich/wissentlich dem Sozialstaat schaden.
Arcturus128 schrieb:
Da kann man ewig drüber diskutieren, da hat jeder einfach seine Meinung zu, da gibt es kein richtig und falsch.
Wir diskutieren hier im Thread erst seit etwas über 14 Jahren, bisher haben die BGE Befürworter noch keinen einzigen BGE Gegner überzeugen können, tolle Erfolgsbilanz.
Arcturus128 schrieb:
Das Sanktionssystem, der psychische Druck, das Abgestempeltwerden als "Hartzer" finde ich schon elendig.
Welcher psychische Druck ? Alle 3 Monate mal zu einem Termin erscheinen ? Ab und zu eine Bewerbung schreiben ? Oder ist Arbeit für dich psychischer Druck ?
Das Sanktionssystem ist sogar noch viel zu lasch, es müßte viel stärker und schneller sanktionieren, wer nicht arbeiten will und/oder nicht zu einem Meldetermin erscheint gehört bestraft.
Man wird wegen Arbeitslosigkeit und nicht wegen Hartz4 abgestempelt, der Leistungsname ist egal, wo ist der Unterschied ob man als arbeitsloser Hartzer oder arbeitsloser BGEer abgestempelt wird ?
Arcturus128 schrieb:
Außerdem - Hartz IV kann nur bekommen wer theoretisch arbeiten kann. Wer das nicht kann, aus Krankheitsgründen, kann kein Hartz IV bekommen. Da gibt es dann natürlich andere Hilfen, aber nicht selten schieben die sich Gegenseitig die Verantwortung zu und der Hilfesuchende steht dumm da. Dieser ganze Bürokratieapparat ist einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Das stimmt nicht, wer aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten kann bekommt auch Hartz4.
DerOlf schrieb:
Das würde mMn exakt den gleichen Aufschrei geben.
Es würde also bei einem BGE nur für Deutsche den gleichen Aufschrei geben wie bei einem BGE nur für Deutschland oder nur für die EU, also müßte es ein weltweites BGE geben.
Ich wünsche dir für dieses Vorhaben viel Erfolg und sehr viel Glück, vor allem dabei alle Länder wirtschaftlich anzugleichen (Voraussetzung für ein weltweites BGE), daran verzweifelt schon die EU.
Bis ein weltweites BGE kommt wird es so lange dauern, falls es überhaupt kommt (was ich stark bezweifle), das ich dann schon lange unter der Erde liege, da habe ich ja nochmal Glück gehabt.
Ein BGE ist ein linker Phantasietraum der sich in unserer kapitalistischen Gesellschaft (in der ich mich saupudelwohl fühle) nicht realisieren läßt.
Wir haben zur Zeit keine politisch linke Partei die ein BGE will und auch nur ansatzweise die Chance hat in die Regierungsverantwortung zu kommen.
Wir haben zur Zeit ganz andere wichtigere Probleme die wir angehen sollten, wir sollten verhindern das die rechten Parteien die EU Gemeinschaft zerstören.
Die linken sind von Ihren sozialen Phantasieträumen so geblendet das sie nicht mitbekommen wie sie von den rechten überrannt werden, siehe Die Linke.
Grüße Tomi