Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@fabian

Das ist die Frage ob das passieren würde oder nicht. Ich bin der Meinung man kann es nur durch probieren herausbekommen, alles andere ist Spekulation. Pauschal zu sagen das alle faul sind ist in meinen Augen Unsinn. Dazu gibt es viel zu viele Ehrenämter.
 
jo aber kann man sich nen Tray&Error-System erlauben wenn es um Millionen von Menschen geht?
Nen BGE wäre sowieso nur ansatzweise diskutabel wenn wir gleichzeitig unsere Einwanderungspolitik, sagen wir es mal nett, korrigieren.
 
Mal davon ausgehend das mit der Einführung des Grundgehaltes die Arbeitslosen nicht weniger werden würden.

Die ganzen Leute die für einen Hungerlohn arbeiten gehen und dann mit dem Grundeinkommen mehr kriegen als vorher mit der Arbeit würden sicher einige nichtmehr arbeiten auch wenn sie den jetzigen Lohn hinzuaddiert bekommen würden da es trotzdem eine Verbesserung der jetzigen Situation für sie ist.
 
Das ist klar, wenn ein BGE eingeführt wird werden wir sehen wie viele Sklavenjobs Deutschland hat. Im Laufe der Zeit müssen wir wohl für einige Leistungen erheblich mehr zahlen.
 
Das Problem ist u.a. dass es kein einziges vernünftiges, finanziell belegtes BGE-Modell gibt.
Fast alles basiert auf "Milchmädchenrechnungen" und vagen Vermutungen und Annahmen.
 
Prom07 schrieb:
jo aber kann man sich nen Tray&Error-System erlauben wenn es um Millionen von Menschen geht?

Genau das selbe wird immer wieder gemacht. Hartz 4, aktuelle Gesundheitsreform, fast alle Methoden zur Stabilisierung des Bankensektors. Keiner weiß was rauskommt aber alle machen mit. Das wäre für mich kein Argument.

Zuerst müsste erst einmal die prinzipielle Umsetzbarkeit geprüft werden. Das möglichst ohne jede Ideologie. Je nachdem welche Annahmen man reinsteckt kann es funktionieren oder eben auch nicht. Also müsste geprüft werden wann der erste Fall eintritt und ob und wie man ihn realistisch umsetzen kann. Nach solcher Prüfung hat man eine wage Vorstellung was passieren würde. Das Problem in diesem Fall liegt natürlich in der Unabhängigkeit. Man bräuchte ein unvoreingenommenes Forschungsgremium und das wird schwierig.
 
Das Dorf, wie auch ganz Namibia, werde parallel weiterhin traditionelle Entwicklungshilfe für Infrastrukturprojekte benötigen.

sie brauchen also trotz der 100 Namibische Dollar noch mehr Hilfe.
Klar Hilft ihnen das Grundeinkommen.
im Gegensatz zu Otjivero bekommt Deutschland aber keine Entwicklungshilfe.
 
eine funktionierende infrstruktur bereitzustellen is aber auch hier eine angelegenheit des staates?

mir gehts momentan auch mehr um die geistigen auswirkungen, wie sich die leute fühlen, wenn sie statt gnadenhalber, ausgrenzender almosen ein ge bekommen. und das es anscheind ne ganz reihe leute motiviert. klar gibt es sicherlich einige alkis, aber das kann sich ja jeder aussuchen, welchen lebenstil /-einstllung er sich zum vorbild nimmt.

hier noch ein interview, fand ich auch gnaz nett:

http://www.youtube.com/watch?v=aWGue7O71-w

http://www.youtube.com/watch?v=g1jlckzhIBU

..man kann das auch sehr viel extremer sehen, wenn man sich so einige umtrieb im lande anschaut. ein ge könnte eben auch dazu führn, das bestimmte negative entwicklungen nicht weiter laufen, weil sich niemand mehr als gesellschaftlches opfer sehen kann.
 
"mir gehts momentan auch mehr um die geistigen auswirkungen, wie sich die leute fühlen, wenn sie statt gnadenhalber, ausgrenzender almosen ein ge bekommen."

Viel wichtiger und interessanter sind die Auswirkungen, wie Leute sich fühlen, wenn sie plötzlich ohne etwas zu tun Geld in nicht unerheblicher Menge bekommen.

Das sowas in irgendeinem namibischem Dorf zumindest ansatzweise funktioniert, mag ja sein. Aber es will doch niemand ernsthaft namibische Verhältnisse in Deutschland schaffen, oder?

Wer viel Geld will soll dafür was tun. Wer nix tun will, der bekommt Hartz4 und kann damit sein Überleben sichern.
 
Es gibt genug die was tun wollen, aber nichts bekommen, oder dennoch zum Amt rennen müssen, um Ihre Miete bezahlen zu können.
 
Welche Partei unterstützt dieses Idee und macht sich stark dafür? habe ich noch nirgends gelesen gehabt.
 
Nicht nur die Linken. Nicht mal die Führung der Linken unterstützt das, also Gysi und so.
Gysi hat es in ner Anfrage offen abgelehnt bei www.Abgeordnetenwatch.de

Nur gewisse Arbeitsgemeinschaften unterstützen das. Eben eine unter Katja Kipping von den Linken zum Beispiel.

Ist auch kein konzept, was man an ner Partei festmachen kann.
Gibt da zum Beispiel auch Bewegungen innerhalb der SPD und ich glaube auch den Grünen.
Und die FDP hat ja auch ähnliche Ideen mit ihrem liberalen Bürgergeld, was allerdings ne Kürzung bedeutet im Schafspelz..

Ich halte das BGE für richtig.

Selbst die Amerikaner haben das in den 60/70er jahren in Feldversuchen getestet.
Trotz guter Ergebnisse und positiver Überraschung wurde es eingestellt.
Warum wurde nicht begründet.

Kann man bei Wiki nachlesen.
Ergänzung ()

C3rone schrieb:
Wer viel Geld will soll dafür was tun. Wer nix tun will, der bekommt Hartz4 und kann damit sein Überleben sichern.

Wer viel verdienen will, muss weiterhin arbeiten.
Das ändert sich doch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder diese linken, die erfüllen fast alles was ich will, aber wählen du ich sie trotzdem nicht, weil sie es genau wissen wie sie es machen müssen. und wenn ich diese poltikerstimmen von dennen schon immer höhre.

aber danke schon mal, hoffe nur das die FDP nicht ihren Mist durch bekommt, wenn dann richtiges Grundeinkommen um die Wirtschaft richtig zu Stabilisieren. Außerdem sparen die eh Haufen Arbeitsplätze von Staat damit ein. Und die Bürger haben weniger Stress weil sie nicht immer neue Anträge ausfüllen müssen.
 
Die Linken wollen das was du auch willst, aber du wählst sie trotzdem nicht?
Erklär mal..^^
 
Naja wenn ich dieses Kommunistische Gerede schon immer höre. Unterstützte eben nicht solche Parteien und Regierungen (wie China ect.) oder genauso wenig halte ich was von Diktaturen Regierungen wie (Nordkorea ect). oder Deutsche Partei NPD.

NPD und die Linken kommen mir nicht in die Tüte, sie reden jetzt so aber wenn sie ein Bundeskanzler an der Macht haben will ich nicht gezwungenermaßen Maßen hier leben mehr.
 
Das liberale Bürgergeld ist was ganz anderes! Vorsicht.

Das Bürgergeld der FDP ist nix weiter als ein Zusammenschluss, eine Pauschalisierung der Leistungen wie bei der Kopfpauschale.
Im Endeffekt aber weniger als Hartz4, und geringere Krankenversicherungsleistung.

Die FDP ist die Letzte die ein Bedingungsloses Grundeinkommen will..
 
Und das letzte was die Linke möchte ist ein bezahlbares Staatswesen wenn ich mir deren Forderungen von Früh bis Spät so anhöre und durchlese^^ (OT)

Naja - Ich denke das Bürgergeld wird nicht in absehbarer Zeit eingeführt werden könnnen - allein schon aufgrund fehlendenr Akzeptanz / Willens in der Bevölkerung :)
Die Mehrheit der Bürger ist ja auch gegen Steuersenkungen weil wir sie nicht vernünftig refinanzieren könnten - Warum also sich so einen Schuh anziehen wollen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben