Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was heißt gegen den Willen der Bevölkerung..
Die meisten kennen es ja nicht mal, oder wenn haben nur oberflächliche Kenntnisse, wie ich sie hier auch heraus höre. ;)

Die Mehrheit der Bevölkerung ist saublöd und kümmert sich nicht.
Die Wahlen zeigen das doch eindeutig.
Da muss es schon richtig hart für Großteile der Bevölkerung kommen, oder der Mittelstand mal kapieren, dass er sich selber verarscht.


Ich freue mich wenn das Finanzsystem endgültig mal zusammenbricht..
Dann wirds mal Zeit für ne Änderung des Systems und die Leute werden offener gegenüber neuen Ideen.
Es musste immer erst ne Katastrophe geben, bevor es besser wurde.
Und da steuern wir doch geradewegs drauf zu.


Die Medien und die Kanzlerin faselt was von überstandener Finanzkrise, die FDP rechnet und verkauft ihr Parteiprogramm mit hypothetischen Einnahmen aus den nächsten Jahren..(LOL).
Blöder gehts doch nicht.

Und die nächste Blase wird doch schon wieder aufgeblasen..

Wir sind noch längst nicht fertig..
 
Die Mehrheit der Bevölkerung ist saublöd und kümmert sich nicht.

Ich merke schon - Du bist sicherlich die goldene Ausnahme...
Und klar, ich freue mich auch schon auf den Tag an dem das Finanzsystem zerbricht und wir in Chaos versinken... Wird sicher ein Heidenspaß werden.

Sry, aber hier mache ich jetzt auch Schluss - Eine wirkliche Diskussion fruchtet hier wohl nichts, wenn Du es dir schon so heraus nimmst einfach einen Großteil der Wählerschaft als minderwertig zu titulieren, die Chaos zu wünschen und dabei einfach annimmst, dass ausgerechnet ein nicht bezahlbares BGE die Besserung bringen würde..
 
Aber es Stimmt schon viele Bürger wissen nichts davon und lehnen es auch gleich ab weil es o gut klingt und sie sagen das man es eh nicht ändern kann. Also das sie es bestimmt das es Eingeführt wird.

Aber ich sage es meine Mitmenschen das sie sich damit mal auseinander Gesetzen sollen.
 
Prom07 schrieb:
Ich merke schon - Du bist sicherlich die goldene Ausnahme...
Und klar, ich freue mich auch schon auf den Tag an dem das Finanzsystem zerbricht und wir in Chaos versinken... Wird sicher ein Heidenspaß werden.

Unsinn, ich bin keine goldene Ausnahme, hab ich doch nirgendwo behauptet.
Aber es ist doch offensichtlich, dass der Großteil der Bevölkerung zu doof ist, das Richtige zu wählen. Im Gegenteil, sie wählen vorsätzlich die die uns das alles eingebrockt haben.
Ne andere Definition als schlicht dumm oder unwissend oder dumm und unwissend fällt mir da kaum ein.
Es besteht gar kein Interesse sich wirklich damit auseinander zu setzen.

Ich bin mal so egoistisch..Ja.
Ich hab auch keine Kinder oder sonstige Verpflichtungen.

Prom07 schrieb:
..wenn Du es dir schon so heraus nimmst einfach einen Großteil der Wählerschaft als minderwertig zu titulieren, die Chaos zu wünschen und dabei einfach annimmst, dass ausgerechnet ein nicht bezahlbares BGE die Besserung bringen würde..

s.o.
Das BGE ist doch bezahlbar.
Gibts es doch Modelle.
Und wäre nicht der richtigere Weg zu sagen:
Ja wir wollen uns Gedanken wie man es bezahlbar macht, statt es direkt als nicht bezahlbar kaputt zuargumentieren..?
 
Nein, es wäre nicht der richtige Weg, einfach Leuten für nichts Geld in die Hand zu drücken.

Einfaches Beispiel: Was passiert, wenn plötzlich jeder >1000€ zur Verfügung hat? Richtig, viele würden sich erst mal einen anständigen Fernseher (als Beispiel) kaufen wollen. So viele Fernseher gibt es aber nicht. Die Nachfrage übersteigt also das Angebot.
Folglich werden Fernseher teurer. Dann hat zwar jeder "viel" Geld, kann sich dafür aber genau so viel leisten wie jetzt. Toll.

Eine Alternative dazu wäre nur die Planwirtschaft. Da kann sich dann niemand mehr etwas leisten.

Das solche Modelle nicht funktionieren zeigen doch nicht nur sozialistische Staaten wie Kuba, Nordkorea, die VR China bis in die 80er und der ganze ehemalige Ostblock. Sondern auch der Sozialstaat Deutschland, dessen Sozialausgaben den ganzen Haushalt auffressen.


Aber es ist doch offensichtlich, dass der Großteil der Bevölkerung zu doof ist, das Richtige zu wählen.

Ich persönlich würde ja eher die Menschen für doof halten, die eine (absolute) Minderheitenmeinung vertreten und denken, sie wären (nahezu allen) anderen überlegen.

Aber diese Selbstüberschätzung ist ja ebenfalls nichts Neues bei dem entsprechenden Klientel.
 
wenn man nun jedem 1000€ in die Hand drückt, würde der Einfache Arbeiter eben nicht mehr für 1200€ Schuften gehen, sondern will für die gleiche Leistung auf einmal 2000€ bar auf die Hand.

Was passiert also?
--> Eine Massive Geldentwertung

1000€ wären dann eben nur noch 300€ wert,
wer kann Heute mit 300€ seine wohnung bezahlen?


Das Modell FUnktioniert vielleicht in einem 3. Welt land wo es keine arbeit gibt und es sozusagen keinen Unterschied macht was die Befölkerung tut, aber ganz sicher nicht in einem Industriestaat.

Wir reden in 50jahren nochmal, vielleicht sind dann die Roboter so weit das wir nicht mehr Arbeiten müssen (oder nur ne hand voll) dann kann man ein BGE realisieren.
 
C3rone schrieb:
Nein, es wäre nicht der richtige Weg, einfach Leuten für nichts Geld in die Hand zu drücken.

Wieso?
Ich weiß doch wie verrückt sich das anhört, aber das ist es ja.
Aber ich bin es auch wirklich müde, zu erklären.
Ein Versuch:

Versuch doch mal hinter den Sinn der Arbeit zu schauen.
Warum arbeitest du?
Um Geld zu verdienen und weil es dir Spaß macht was zu tun.
Um mehr Geld zu verdienen, und dir vielleicht was zu leisten.

Und nun stell doch mal in Frage wie es sein kann, dass die Reichen weiter noch reicher werden, und die Armen ärmer, trotz massiv gesteigerter Produktivität der letzten Jahrzehnte.
Und stell dir doch mal die Frage wo das hin führen wird und wo es heute schon ist.
Jobs werden abgebaut um produktiver zu sein, weil das Maschinen machen können..und auch besser schneller und billiger.
Das ist der Lohn der Produktivität.

Und heute wird folgendes getan:
Es wird versucht, zum einen gnadenloses Wachstum zu erzwingen, was nur durch fortschreitende Rationalisierung machbar ist und weniger Ausgaben, also weniger Angstellte.
Die Regierung rennt irrsinnigerweise weiterhin der Vollbeschäftigung hinterher.
Die wird nie mehr kommen.
Und wenn zu einem Preis, dass Menschen sich für einen Apfel und ein Ei verkaufen, wie heute schon durch Lohndumping.
Bist du blind?
Es muss Menschen auch ein Auskommen ermöglicht werden, wenn ihre Arbeitskraft nicht mehr gebraucht wird.
Nur darauf zielt das BGE ab.
Und das garantiert auch unser Grundgesetz.

Es wird sicher weiterhin Jobs geben, die gemacht werden und auch gemacht werden müssen, die müssen dann eben dem Markt überlassen werden, da werden sich Gehälter aushandeln..
Wer studiert und sich bildet wird gut bezahlt, genau wie jemand der Scheiße aus der Kanalisation kratzt.

C3rone schrieb:
Ich persönlich würde ja eher die Menschen für doof halten, die eine (absolute) Minderheitenmeinung vertreten und denken, sie wären (nahezu allen) anderen überlegen.

Aber diese Selbstüberschätzung ist ja ebenfalls nichts Neues bei dem entsprechenden Klientel.

Und ich halte Leute weiterhin für doof, die nicht in der Lage sind für sich zu denken und Strukturen zu hinterfragen.
Es waren immer die Leute, die man als völlig irre abgestempelt hat, denen wir unseren Fortschritt verdanken.
Vergess das nicht.

Sich der Masse anzuschließen in Allem ist genau das was uns ins Verderben führt.

Und Druck auf Menschen ausüben bringt gar nix.
Wenn man Menschen motiviert und ihnen Freiheit lässt, dann vollbringen sie Meisterleistungen.
Und genau das haben Politiker noch nicht kapiert.

Stattdessen wird Druck ausgeübt, also ob das Leute motiviert.

Wieso muss man wohl bei nem Psychologen Monate auf einen Termin warten, und warum ist Deppression die neue Volkskrankheit?
Weil das System krank macht.
Und einige Wenige profitieren.

Du begreifst das scheinbar nicht.
 
Nehmt euch doch das Weinberggleichnis mal her. Da wird z.B. postuliert, dass ein jeder das selbe verdient hat vor Gott, egal was er macht, Hauptsache er macht etwas für Gott. Das soll hier wohl zum Ausdruck kommen?

Problem: Gottes Geld ist das im Himmelreich. Das erklärt sich auch daraus, dass Geld kein Motivator ist/sein kann -> Du solltest Gott und nicht dem schnöden Mammon folgen. Aber dieser Weg ist bekanntlich eng, sehr eng, aber nicht zu
 
Zuletzt bearbeitet:
=dragon= schrieb:
Warum arbeitest du?

Um Geld zu verdienen, ohne welches man nicht (aus meiner Sicht anständig) existieren kann.

Und nun stell doch mal in Frage wie es sein kann, dass die Reichen weiter noch reicher werden, und die Armen ärmer, trotz massiv gesteigerter Produktivität der letzten Jahrzehnte.

Ich kenne eigentlich keine "armen", außer vielleicht ein paar Rentner. Aber die Menschen aus meiner Familie und auch meine Nachbarn und Freunde haben in der Schule etwas anständiges gelernt, teilweise studiert und leben nun ein normales gutbürgerliches Leben.

Gleichzeitig kenne ich aber Menschen, die früher durchaus "reich" waren und jetzt eben normal viel Geld haben, während andere eher weniger Geld hatten und jetzt reich sind.

Jobs werden abgebaut um produktiver zu sein, weil das Maschinen machen können..und auch besser schneller und billiger.

Jop, aber Jobs werden aus dem Ausland auch wieder zurück kommen bzw. die Rückkehr ist schon in vollem Gange. Man kann aber halt auch nicht einfach zig Jobs einfach schaffen, vor allem wenn man sieht, dass schon jetzt kaum jemand "unschöne" Arbeit wie Straße fegen etc. machen möchte.

Es wird versucht, zum einen gnadenloses Wachstum zu erzwinge

Nicht überall.


Nö, aber ich setz mich auch nicht hin und jammer herum, dass der Staat gefälligst für mich zu sorgen hat.
Wenn ich (mal Schwerbehinderte ausgenommen) keine Arbeit finden kann oder will, dann muss ich damit eben klar kommen.
Der deutsche Staat ist schon so nett und lässt niemanden verhungern, da soll man nicht auch noch frech werden und noch mehr fordern, obwohl man nichts leistet.

Es muss Menschen auch ein Auskommen ermöglicht werden, wenn ihre Arbeitskraft nicht mehr gebraucht wird.

Und warum soll dafür die Allgemeinheit aufkommen? Ist es meine Schuld, dass ein Teil der Jugendlichen sich asozial verhält und deswegen keinen Job findet? Ist es meine Schuld, dass jemand nicht umziehen möchte und deshalb einen Job nicht erhält?

Und das garantiert auch unser Grundgesetz.

Das Grundgesetz garantiert nicht "tolles sorgenfreies Leben für alle auch ohne Gegenleistung".

Es wird sicher weiterhin Jobs geben, die gemacht werden und auch gemacht werden müssen, die müssen dann eben dem Markt überlassen werden, da werden sich Gehälter aushandeln..

Manche Jobs würden einfach wegfallen. Wer würde denn für einen Friseur mehrere hundert Euro zahlen? Quasi niemand. Also wird man sich wieder selbst/gegenseitig die Haare schneiden.

Und ich halte Leute weiterhin für doof, die nicht in der Lage sind für sich zu denken und Strukturen zu hinterfragen.

Du merkst nicht, dass du einfach nur Geld entwerten willst, oder?

Es waren immer die Leute, die man als völlig irre abgestempelt hat, denen wir unseren Fortschritt verdanken.
Vergess das nicht.

Stimmt. Aber ich habe ein Beispiel genannt, auf welches du nicht eingegangen bist.

Oder Staaten, in denen es nicht funktioniert hat.

Oh, und von den ganzen Ideen, die es so gibt, ist nur ein verschwindend geringer Teil gut. Die meisten Ideen sind einfach nicht umsetzbar oder bringen nichts.

Wenn man Menschen motiviert und ihnen Freiheit lässt, dann vollbringen sie Meisterleistungen.
Das mag bei einem Teil der Menschen zutreffen. Mindestens genau so viele brauchen aber auch einen Zwang um zu arbeiten. Das ist eben in unserer Gesellschaft das Geld.

Wieso muss man wohl bei nem Psychologen Monate auf einen Termin warten, und warum ist Deppression die neue Volkskrankheit?

Weil das halt gerade ein Trend ist. Angebot und Nachfrage kommt ebenso dazu.

Weil das System krank macht.

Das System funktioniert im Gegensatz zu deinen Ideen wenigstens halbwegs.

Und einige Wenige profitieren.

Hach ja, den Deutschen geht es ja soooo mies. Generell ist das Leben auf der Welt ja so furchtbar schwer und schlecht.

Du begreifst das scheinbar nicht.

Mag sein. Aber im Gegensatz zu dir habe ich Beispiele und Argumente gebracht. Du hingegen könntest auch der Pressesprecher irgendwelcher Linken sein. Viel Gerede das sich auch prinzipiell toll anhört, aber aus diversen Gründen nicht umsetzbar ist - und auf Gegenargumente wird generell nicht eingegangen.



Naja, gut, das wusste ich aber schon vorher und deswegen habe ich mich auch lange aus dem Thread rausgehalten. Bringt halt nichts mit Leuten zu diskutieren, welche die Realität einfach wegleugnen.
 
C3rone schrieb:
Mag sein. Aber im Gegensatz zu dir habe ich Beispiele und Argumente gebracht. Du hingegen könntest auch der Pressesprecher irgendwelcher Linken sein. Viel Gerede das sich auch prinzipiell toll anhört, aber aus diversen Gründen nicht umsetzbar ist - und auf Gegenargumente wird generell nicht eingegangen.

Dann geh doch mal auf mich ein?
 
Na ich weiß nicht mal genau, was du willst. Wirkt auf mich so ein bisschen nach fanatischer Religion.

Aber wie auch immer, ich denke nicht, dass jeder das selbe verdient. Manche machen Dinge besser als andere und manche Dinge sind wichtiger und/oder schwieriger als andere.

Und nicht Geld ist der Motivator, sondern das, gegen was man das Geld eintauscht. Also Urlaub, Güter, schöne Wohnung etc.
 
Fanatisch? Naja ok. Lassen wir das.

Manche machen Dinge besser als andere und manche Dinge sind wichtiger und/oder schwieriger als andere.

Und Menschen?
 
Steckt doch in der Aussage drin.

Manche Menschen sind intelligenter als andere, manche kreativer, wieder andere entdecken oder erfinden etwas oder haben etwas besonderes gelernt.

Das bedeutet für mich nicht, dass ein Chirurg mehr Wert ist als ein Bandarbeiter in der Kosmetikbranche. Allerdings finde ich es in Ordnung, dass der Chirurg mehr verdient und dementsprechende Vorteile hat. Denn er trägt mehr Verantwortung als der Bandarbeiter, hat eine deutlich umfangreichere Ausbildung genossen und, vielleicht sogar der größte Punkt, ist nicht so einfach zu ersetzen.


Der Mensch hat mit mittlerweile knapp 7 Milliarden Individuen diesen Planeten parasitär eingenommen, es ist meiner Meinung nach auch nur eine Frage der Zeit, bis der generelle Wert menschlichen Lebens den Bedingungen des Planeten angepasst wird. Die VR China mit ihrer Ein-Kind-Politik liefert ja ein gutes Beispiel, wie das funktionieren kann.
 
Es beißt sich folgendes:
1. Misst du den Wert des Menschen nicht am Geld.
2. Willst du es aber so haben, da Chirurgen mehr verdienen sollen, was sie natürlich auch wollen.
 
C3rone schrieb:
Um Geld zu verdienen, ohne welches man nicht (aus meiner Sicht anständig) existieren kann.

Ganz genau.

C3rone schrieb:
Ich kenne eigentlich keine "armen", außer vielleicht ein paar Rentner.

Ich auch nicht.

C3rone schrieb:
Jop, aber Jobs werden aus dem Ausland auch wieder zurück kommen bzw. die Rückkehr ist schon in vollem Gange.

Wie bitte?
Weil Deutschland die niedrigsten Löhne bieten kann oder was?

C3rone schrieb:

Ach bitte..
Warum beziehen dann so viele Menschen inzwischen Geld im Niedriglohnsektoor und er wird weiter subventioniert von der regierung?

C3rone schrieb:
Nö, aber ich setz mich auch nicht hin und jammer herum, dass der Staat gefälligst für mich zu sorgen hat.
Wenn ich (mal Schwerbehinderte ausgenommen) keine Arbeit finden kann oder will, dann muss ich damit eben klar kommen.
Der deutsche Staat ist schon so nett und lässt niemanden verhungern, da soll man nicht auch noch frech werden und noch mehr fordern, obwohl man nichts leistet.

Du lebst nicht in der Realität.
Ich jammer auch nicht rum.
Ich mach dir nen Vorschlag: Wir schaffen den Staat ab.
Alles wird ohne irgendeine Regelung einfach sich selber überlassen?
Wie findest du das?
Leute werden Arbeit finden und leben können, andere nicht. Pech eben.
Sind nicht schlau genug.

C3rone schrieb:
Und warum soll dafür die Allgemeinheit aufkommen? Ist es meine Schuld, dass ein Teil der Jugendlichen sich asozial verhält und deswegen keinen Job findet? Ist es meine Schuld, dass jemand nicht umziehen möchte und deshalb einen Job nicht erhält?

Du lebst nicht in der Realität.
Warum die Allgemeinheit?
Weil du die Allgemeinheit bist!
Würdest du für nen miesbezahlten job umziehen?
Kämst du dir da nicht auch bescheuert und verarscht vor?
Hast du irgendeine Würde?
Wenn, dann nimmst du auch nicht jeden Drecksjob an.

C3rone schrieb:
Das Grundgesetz garantiert nicht "tolles sorgenfreies Leben für alle auch ohne Gegenleistung".

Das Grundgesetz garantiert ein menschenwürdiges Leben.
Durch H4 Sanktionen wird das heute schon verletzt.
Menschen bekommen alles gestrichen wenn sie mehrfach Ausbeuterjobs wie 1€ Jobs ablehnen!
Die können dann de facto sehen wo sie bleiben.
Das ist Realität!
Also wo lebst du?

Kurz:
Du bindest die Würde des Menschen an Bedingungen.
Und das ist einfach grundlegend falsch!
Erkennst du das nicht?

Du findest also ein Frisörjob ist ein minderwertiger Job?
Dann schneid dir doch deine stylische Frisur selber.
Viel Spaß.
So ein Job verschwindet nicht, genausowenig wie Menschen aufhören zu essen, weil das Essen zu teuer ist.

C3rone schrieb:
Du merkst nicht, dass du einfach nur Geld entwerten willst, oder?

Und du hast gar keine Ahnung wovon du redest, höchstens oberflächlich..
Du denkst dir einfach die Geldmenge höher als heute und folgerst daraus, ja dann wird das Geld ja wertloser.
Ja wenns so einfach wäre.. -.-

C3rone schrieb:
Oder Staaten, in denen es nicht funktioniert hat.

Gibt es in diesen Staaten ein BGE?


Oh, und von den ganzen Ideen, die es so gibt, ist nur ein verschwindend geringer Teil gut. Die meisten Ideen sind einfach nicht umsetzbar oder bringen nichts.

C3rone schrieb:
Das mag bei einem Teil der Menschen zutreffen. Mindestens genau so viele brauchen aber auch einen Zwang um zu arbeiten. Das ist eben in unserer Gesellschaft das Geld.

Das ist dein Menschenbild.
Und es ist fatal falsch.
Frag doch doch mal selber.
Was würdest du tun, wenn du ab sofort nur noch 1000€ Grundsicherung haben würdest und sonst nix.
Du würdest sicher nicht zu Hause sitzen und nix tun.
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich bin jetzt ein Jahr ohne Arbeit und offiziell 5 Monate arbeitslos.
Und ich bin froh wenn ich wieder asrbeite.

Blödsinn.
Du solltest dir mal das durchlesen:
http://rapidshare.com/files/377777889/Bedingungsloses_Grundeinkommen_PDF.pdf.html

C3rone schrieb:
Bringt halt nichts mit Leuten zu diskutieren, welche die Realität einfach wegleugnen.
[/QUOTE]

Genau.
 
C3rone schrieb:
Der Wert eines Menschen hat für mich nichts mit dem Einkommen oder der Ausbildung zu tun.

Dann verstehe ich nicht mehr: Warum sollen gebildete Vorteile bekommen? Der Sinn erschließt sich mir so nicht mehr.
 
Angebot und Nachfrage hat nix mit Menschenwürde zu tuen.
die nachfrage nach Qualifizierten Arbeitskräften ist hoch, also verdienen sie viel.

ergo Strebt man danach sich Weiterzubilden

Ich Bilde mich doch nicht weiter um dann genau gleich dazustehen wie eine Aushilfskraft.
Und was braucht eine Industrienation?
genau Gebildete Leute.

Und was würde ich bei einem BGE Machen?
genau, Keine Weiterbildung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen bin ich nicht im Irak. Keinen Cent für diese Welt ;)
 
florian. schrieb:
Und was würde ich bei einem BGE Machen?
genau, Keine Weiterbildung.

Jawoll, so einfach ist die Welt..
Sorry, völliger Unsinn.

Durchs BGE entsteht doch kein Kommunismus.. -.-
Wieso denn nicht weiterbilden bei nem BGE???
Besser qualifizieren, mehr verdienen?
Wo ist das Problem?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben