Cov schrieb:Wenn 50% die "unteren" sind und in Summe 10.000 Personen, und pro Person 1.000 Euro verdienen, sind die "obersten" 10% 2.000 Leute, die jeweils 5.000 verdienen - würden nun beide Gruppen 25% EKSt. bezahlen, blieben den "unteren" nur 750.- aber den "oberen" immer noch mehr als jemand aus der unteren Gruppe je verdient (nämlich 3.750,-).
Mir ist absolut nicht klar, was du mit diesem Rechenbeispiel zeigen willst. Es wäre mir nämlich völlig neu, dass die oberen 10% den gleichen Steuersatz haben wie die unteren 50%, wie du es in deiner Rechnung annimmst. Realistischer wäre wohl ein Steuersatz von 20% bei den unteren 50% und ein Satz von 45% bei den oberen 10%. Und dann sind wir bei den oberen 10% bei 2750 € pro Person und bei den unteren 50% bei 800 € pro Person. Und schon würden die oberen 10% in Summe nicht mehr genauso viel verdienen wie die unteren 50%, sondern gut 30% weniger. Würde man die von dir angegebene Einkommensverteilung auf Netto-Löhne ummünzen wäre also die Spreizung zwar immernoch beträchtlich, aber bei weitem nicht mehr so dramatisch.
Zuletzt bearbeitet: